"Autor" |
Impfen und Wechsel der <span class="markcol">Spspan>ritzen bei 2 Ninis |
|
geschrieben am: 10.04.2007 um 08:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen,
ich habe irgendwo gelesen, das ein TA beim Impfen von Hasis ein und die gleiche <span class="markcol">Spspan>ritze benutzt hat und dadurch eines der beiden von der Krankheit des anderen angesteckt wurde.
Fragt mich jetzt nicht, welche Krankheit das gewesen ist.
Da bei unseren Hasis auch das Impfen bevor steht - beide nach geglückter Kastra gesund und munter sind, soll ich, sollte mein TA dieses auch tun und beide mit einer <span class="markcol">Spspan>itze impfen wollen, ihn darauf hinweisen ?
Eine schöne Woche wünschen Olaf & Lucas |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.04.2007 um 08:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also mein TA nimmt für jedes Kaninchen eine extra <span class="markcol">Spspan>ritze. Ich denke auch, dass das bei jedem seriösen Tierarzt so sein wird.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.04.2007 um 09:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.04.2007 um 10:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
bei meiner Tierärztin gibt es auch für jedes Tier eine eigene <span class="markcol">Spspan>ritze.
Darauf würde ich auch achten, die Merhkosten können ja wirklich nicht so schlimm sein. |
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.04.2007 um 13:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hier gibt's auch für jedes Tier eine neue <span class="markcol">Spspan>ritze.
Die einzige Ausnahme, wo Kanülen mehr<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>ls verwendet werden, sollten eigentlich die <span class="markcol">Spspan>ritzen für Großtiere sein - da sind die Kanülen aber aus recht <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>ssivem Metall und bevorzugt Praktikanten dürfen die dann vorreinigen, auf Haken untersuchen, schauen, ob die verbogen sind, und dann zum Steri bringen  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.04.2007 um 13:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sind gerade vom TA wieder zu Hause.
Ja, er hat für jedes Nini eine eigene <span class="markcol">Spspan>ritze genommen.
In 2 Wochen müssen die beiden noch ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l zum Nachimpfen.
Danke für eure Antworten |
|
|
|
|
Top
|