Auf den Beitrag: (ID: 2597) sind "26" Antworten eingegangen (Gelesen: 4850 Mal).
"Autor"

<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ssehaltung

Nutzer: Feila
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 10.04.2007    um 09:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Ich habe ein Problem: ich darf meine Häschen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f keinen fall in die Wohnung stellen, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht im Winter. Jetzt wollte ich mal fragen was ich machen kann, dass die mir da dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen nicht erfrieren.
Und br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chen die dann irgendein Spezialfutter??

Und dann kann ich die ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht den ganzen Winter im Stall lasse. können die Kleinen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen im Schnee hoppeln lassen??

Freu mich über Tipps!!

Feila

  Top
"Autor"  
Nutzer: Cosmo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2006
Anzahl Nachrichten: 4273

geschrieben am: 10.04.2007    um 10:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und , Feila.

Du kannst deine Beiden ganzjährig dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen lassen, wenn sie ein großes isoliertes Gehege haben. Ein Stall mit viel Stroh sollte nicht fehlen. Das Gehege sollte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch entsprechend groß sein, damit sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch immer schon rumhüpfen können, denn das hält ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch warm.
Ein teil des Geheges kannst du <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch abdecken, damit es nicht so ganz doll reinregnet.
Mehr Tipps kannst du dir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch bei den Downloads angucken. Hier der Link: >KLICK HIER!<

Sind deine Nins schon dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen? Und woher hast du sie?

LG Kim

PS:Du kannst dich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch vorstellen bei "Sweetrabbits & Friends" und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Bilder von deinen Nins reinstellen
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus

Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 10.04.2007    um 10:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Feila und!

Also wichtig ist, dass der Stall zum Kuscheln nicht furchtbar riesig ist, da sich die Nins den R<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m über die Körpertemperatur <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fheizen, Stroh darf natürlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht fehlen.
Dafür sollte dann aber der Freil<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f, in dem sie ruml<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen dürfen, eben furchtbar groß sein (wenn sie sonst keinen täglichen <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßerhalb bekommen, rechnet man 3 m² pro Kaninchen).
Der Freil<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f muss natürlich nicht isoliert sein, sondern etwas wettergeschützt. Also je nach Windgepfeife in Eurem Garten vielleicht 2 Seiten zu und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch die geschlossene Ecke überdacht. Dann musst Du noch gucken, dass das Gehege nach unten und oben gegen Fressfeinde und <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sbrech-Ninis (buddeln!) gesichert ist. Ganz viele Ideen dazu unter Cosmos Link.

Gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>, stell Dich und Deine Fellkugeln doch mal vor!
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nici
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 04.06.2006
Anzahl Nachrichten: 4268

geschrieben am: 10.04.2007    um 10:33 Uhr   IP: gespeichert
@Kim:
Ich bekomme bald 2 Ninchen und habe bis jetzt eine Reitbeteiligung an Kapur einem Islandwallche der nicht ganz einfach ist, ich ihn aber nieeeeeeeeeeee wieder hergeben würde!!!!!!Er ist (war) schwarz und im Moment bleicht er immer mehr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s...


Feila,
Ich stimme Kim zu.Aber du musst sie an die <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßenhaltung gehöhnen,wenn es noch warm ist.
Spezialfutter Kommt dr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f an was du darunter verstehst.
Grünkohl (selten),Karotten,Pastinake,Petersilienwurzel,St<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>densellerie & Steckrübe sind gutes Winterfutter. Kannst ja hier >KLICK HIER!< noch mal alles nachlesen
Unter >KLICK HIER!< kannst du dich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch informieren wie du sie Artgerecht halten sollst.Unter Downloads findest du <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>anleitungen.

*nici
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cosmo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2006
Anzahl Nachrichten: 4273

geschrieben am: 10.04.2007    um 10:39 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Nici
@Kim:
Ich bekomme bald 2 Ninchen und habe bis jetzt eine Reitbeteiligung an Kapur einem Islandwallche der nicht ganz einfach ist, ich ihn aber nieeeeeeeeeeee wieder hergeben würde!!!!!!Er ist (war) schwarz und im Moment bleicht er immer mehr aus...


uups Danke
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus

Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Feila
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 10.04.2007    um 10:56 Uhr   IP: gespeichert
Ja also wie schon geschrieben ich BEKOMME zwei Nins und die sind bis jetzt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon an <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>senhaltung gewöhnt. Also wenn des jetzt alles so klappt werden die zwei meinen neuen Gartenbewohner:
Mist, des Bild funktioniert nicht...
Aber die beiden sind Mädels, 8 Monate, zahm, gesund und zutr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>lich. Steht so in der Anzeigen. Ich werde mir die Kleinen bald mal "live" ansch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en und hoffentlich.., wer weiß, vielleicht stehen sie ja bald bei mir zu H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se.
Der eine ist übrigens schwarz und der andere schwarz/br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>n/gr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>.

Danke für die Hilfe!!
Ich werde bei den beiden <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch einen islolierten <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ssenstall dazu bekommen.
Macht es Zwergis wirklich nix <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s wenn siejim Winter mal im SCHNEE hoppeln??
*sorgenmach*

Lg
Feila




  Top
"Autor"  
Nutzer: Cosmo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2006
Anzahl Nachrichten: 4273

geschrieben am: 10.04.2007    um 11:05 Uhr   IP: gespeichert
Es macht ihnen nichts <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s. Im Gegenteil: Sie toben und hüpfen im Schnee

Hmm, 2 Weibchen. Die vertragen sich leider nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er. Gibt es nicht die Möglichkeit ein Pärchen zu nehmen? Das Männchen müsste dann kastriert werden.
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus

Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Feila
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 10.04.2007    um 11:28 Uhr   IP: gespeichert
Sicher dass sich zwei Weibchen nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er vertragen?? Ich habe aber schon öfter gesehen, dass zwei Weibchne zusammen leben.
Und sollte es schwierig werden, würde eine Kastration was nützten?? Es heißt doch diese würde es etwas einfacher machen?!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cosmo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2006
Anzahl Nachrichten: 4273

geschrieben am: 10.04.2007    um 11:43 Uhr   IP: gespeichert
Zu einer Kastration der Weibchen würde ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f hier <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f gar keinen Fall raten. Das Risiko wäre mir zu hoch und es kostet <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch entsprechend viel.

Gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be´mir, es ist besser du holst ein Pärchen. Diese Konstellation geht zu 95 % gut. Bei 2 Weibchen könnte es zwar klappen, aber ich würde es nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sprobieren.
Zu der Vergesellschaftung stehen hier <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch mehr Tipps: >KLICK HIER!<
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus

Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 10.04.2007    um 11:45 Uhr   IP: gespeichert
Es ist in der Tat so, dass gleichgeschlechtliche Konstellationen selten gutgehen. Es gibt natürlich <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>snahmen, aber dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f würde ich mich nicht verlassen. Eine Kastration bei einer Zibbe ist ein nicht ungefährlicher Eingriff, und der sollte nur gemacht werden, wenn es medizinisch notwendig ist.
Dass sich die zwei Weibchen jetzt noch verstehen, heisst nicht, dass es noch in einem halben Jahr so sein muss.
Sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> doch mal in den Tierheimen in Deiner Umgebung nach! Die haben oftmals sehr schöne und junge Päärchen da! <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>sserdem sind diese vom Tierarzt durchgecheckt, was bei Privatverkäufern, Züchtern und Tierhandlungen nicht gemacht wird!

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: cOcO
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.02.2007
Anzahl Nachrichten: 429

geschrieben am: 10.04.2007    um 13:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cosmo
Hmm, 2 Weibchen. Die vertragen sich leider nicht auf dauer.
Ich wollte nur dazu sagen, es gibt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>snahmen! Wir haben zwei erwachsene Häsinen, die können ohne sich nciht leben! Es iost zu süß, wenn sie sich putzen oder rumhoppeln...
es kann also durch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s klappen
LG Pauli und Frieda
mit Möhrchengeberin Micha

"Der Tag wird kommen, wenn das Töten eines Tieres genauso als Verbrechen betrachtet werden wird wie das Töten eines Menschen." - Leonardo da Vinci

  Top
"Autor"  
Nutzer: Wolle
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.08.2006
Anzahl Nachrichten: 830

geschrieben am: 10.04.2007    um 14:23 Uhr   IP: gespeichert
Ich musste leider <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch einsehen, dass sich gleichgeschlechtliche Konstellationen nicht verstehen.

Hatte seit 1 Jahr zwei männliche (kastrierte!) Kaninchen.
Die beiden konnten <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht ohne einander. Klebten immer zusammen und schmusten was das Zeug hielt....
Es war die große Liebe...

Bis dieses Jahr Februar.
Es ging von einen Tag <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den anderen! Sie kratzen sich und f<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chten sich an... Es war die Hölle das mit anzusehen. Ich erkannte die beiden nicht mehr.

Seit 3 Wochen hab ich jetzt 2 Weibchen dazu geholt.
Und siehe da: Sokrates und Archimedes lieben sich so sehr wie vorher!!!

Also.... Ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bte es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht (weil ich von anderen Stellen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch die falsche <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>skunft erhielt). Und ein Jahr später hatte ich zwei streitenden Kaninchen.

Ich würde in Zukunft nur noch ein Pärchen nehmen...

Kannst du nicht z. B. 2 Weibchen und 1 Männchen nehmen? Das Männchen funktioniert dann praktisch als "Schlichter"!


"Der Tod ist nicht das Ende, nicht die Vergangenheit.
Der Tod ist nur die Wende, Beginn der Einigkeit!"
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cosmo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2006
Anzahl Nachrichten: 4273

geschrieben am: 10.04.2007    um 15:04 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: cOcO
Ich wollte nur dazu sagen, es gibt ausnahmen! Wir haben zwei erwachsene Häsinen, die können ohne sich nciht leben! Es iost zu süß, wenn sie sich putzen oder rumhoppeln...
es kann also durchaus klappen
ja, leider gibt es aber nur wenige <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>snahmen, wo es so gut klappt.
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus

Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: anne86
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.01.2007
Anzahl Nachrichten: 254

geschrieben am: 10.04.2007    um 15:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und Feila!

Im Winter kannst Du deinen Stall z.B. mit Styropor isolieren. Allerdings von <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßen, denn die Kaninchen würden ihn sonst fressen und das ist nicht gesund. Ich kann den anderen nur zustimmen, ich würde mir an Deiner Stelle <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch eher ein Pärchen holen, denn zwei Weibchen können sich zwar vertragen, müssen sie aber nicht und leider ist das zweite häufig der Fall. Und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch bei Tieren, die sich am Anfang gut verstehen, muss dies nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er so sein, werden die Tiere geschlechtsreif könen die ersten Problemem <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ft<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chen. Und dann musst Du nachher um Ruhe zwischen den Beiden zu bekommen noch ein kastriertes Böckchen dazuholen, was natürlich bedeutet, dass Du mehr Platz benötigst. Mit einem Pärchen ist man <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f der sicheren Seite. Woher wolltest Du die Beiden denn holen?

lG Anne
  Top
"Autor"  
Nutzer: Feila
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 10.04.2007    um 16:36 Uhr   IP: gespeichert
Die beiden wären <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s privat.
Ich habe gerade <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon mal bei uns im Tierheim gesch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t und da haben leider keine Ninchen im Moment.

Aber ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be wirklich, dass ich mir doch nur noch ein Pärchen hole!!
Die zwei sind trotzdem so süß!!! Aber wenns <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er nicht gut geht...
  Top
"Autor"  
Nutzer: anne86
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.01.2007
Anzahl Nachrichten: 254

geschrieben am: 10.04.2007    um 16:44 Uhr   IP: gespeichert
Das wäre wirklich am vernünftigsten, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wenn du dich schon in die Beiden verguckt hast und es deswegen umso schwieriger ist. Wieso geben die Leute die Kaninchen überh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pt ab? Sind das Züchter? Ich würde Dir wirklich empfehlen ein Pärchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Tierheim zu holen, denn wie bereits gesagt wurde, sind die Tiere geimpft, bereits kastriert und tierärztlich durchgecheckt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fipsi4
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1994

geschrieben am: 10.04.2007    um 19:03 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Nici
@Kim:
Ich bekomme bald 2 Ninchen und habe bis jetzt eine Reitbeteiligung an Kapur einem Islandwallche der nicht ganz einfach ist, ich ihn aber nieeeeeeeeeeee wieder hergeben würde!!!!!!Er ist (war) schwarz und im Moment bleicht er immer mehr aus...


Hä? Du gehst wohl reiten?

>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: Feila
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 10.04.2007    um 21:01 Uhr   IP: gespeichert
Wie ich gehe reiten? Ist halt mein größtes Hobby und K<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>pi ist mein Ein und Alles!!
Und bald sind hoffentlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch zwei Hasen bei mir im Garten!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nici
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 04.06.2006
Anzahl Nachrichten: 4268

geschrieben am: 10.04.2007    um 21:31 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fipsi4
Hä? Du gehst wohl reiten?
wen meinst du jetzt
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 10.04.2007    um 21:40 Uhr   IP: gespeichert
Ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be, Fipsi meinte Dich, Nici.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 11.04.2007    um 06:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Feila und

Du hast ja schon eine Menge Ratschläge bekommen. Was allerdings <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch sehr wichtig ist bei der <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ssenhaltung: Du mußt Deine Kaninchen während der warmen Monate täglich kontrollieren wegen Madenbefall. Mücken legen ihre Eier gerne in der Afterregion oder an kleinen Wunden der Kaninchen ab. Das wird oft unterschätzt! Gerade dickere Kaninchen sind davon betroffen, weil sie sich das Hinterteil nicht mehr richtig s<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bermachen können. Aber es kann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schlanke Kaninchen treffen.
Ich will jetzt keine Panik machen, aber man sollte da täglich einen Blick riskieren.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Nici
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 04.06.2006
Anzahl Nachrichten: 4268

geschrieben am: 11.04.2007    um 12:31 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Heubären
Ich glaube, Fipsi meinte Dich, Nici.
hab ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch an der hasipost gesehen
  Top
"Autor"  
Nutzer: anne86
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.01.2007
Anzahl Nachrichten: 254

geschrieben am: 11.04.2007    um 12:47 Uhr   IP: gespeichert
<class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ch Fliegen legen ihre Larven an die Afterregion der Kaninchen und die Maden fressen das Kaninchen dann quasi bei lebendigem Leibe <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f, wenn man es nicht früh geung entdeckt. Man sollte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Wohungskaninchen im Sommer kontrolieren, da Fliegen ja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch in die Wohnung kommen. Ich werde meine Fenster demnächst mit Fliegengitter bestücken, denn ich habe schon mal ein Kaninchen durch Madenbefall verloren, das will ch nie wieder erleben!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mucky
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2006
Anzahl Nachrichten: 2272

geschrieben am: 11.04.2007    um 13:30 Uhr   IP: gespeichert
Ohje da wirds mir ja grad Angst!
Meine beiden sind ja im Sommer <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Balkon!
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Feila
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 11.04.2007    um 14:16 Uhr   IP: gespeichert
Danke das ihr mir des noch mal mit dne Maden gesagt habt! Ich kann doch das ganze <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch vorbeugen, indem ich über den Stall (oder des <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßengehege) ein Fliegengitter lege?! Des heißt aber trotzdem nicht, dass ich die Nins im Sommer nicht untersuchen muss!!!!!!!!!!!!!!!!!
So jetzt fahren wir mal ins Tierheim. Und hoffentlich werden wir dort fündig!))))))
MIT EINEM PÄRCHEN!!!!!
Ich werde dann berichten ob wir was gefunden haben!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Feila
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 10.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 11.04.2007    um 21:03 Uhr   IP: gespeichert
So, waren jetzt doch nicht im Tierheim, weil des eigentlich nur eine sehr kurzfristige Idee war und als dann meine Mama noch mal mit unserer Nachbarin gesprochen hat, ist uns nämlich eingefallen, dass ich ja nächste Woche für 10 Tage in Frankreich bin und dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch direkt danach noch 4 Tage Reitkurs habe...
Aber danach werden wir uns dann gaaaaaaaaaanz sicher noch mal umsch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en. Nach einem Pärchen!!
Heute habe ich mir nämlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon einen Stall gesichert in dem sie dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch im Winter sein können! Mit <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>ßengege!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Linn
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2006
Anzahl Nachrichten: 845

geschrieben am: 13.04.2007    um 12:45 Uhr   IP: gespeichert
Und wie groß ist das ganze? Wie du ja mittlerweile sicher weißt, müssen 2 m² pro Kaninchen immer zur Verfügung stehen, d.h. in deinem Fall 4 m²!
lg linn
  Top