Auf den Beitrag: (ID: 25981) sind "12" Antworten eingegangen (Gelesen: 2652 Mal).
"Autor"

Kastration, Zahnbehandlung, Kotprobe -> allg. Fragen

Nutzer: drea
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 20.11.2008
Anzahl Nachrichten: 96

geschrieben am: 31.01.2009    um 16:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hatte mal interessehalber einige Fragen, zu denen ich nichts genaues finden konnte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Wurden eure Rammler bei der Kastration genäht? Bei meinem wurde es nach entfernen der Hoden so gelassen, wie es war. Die Hautlappen verklebten dann und verheilten anschließend. Ist das eine übliche Methode beim Kaninchen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Ich habe jetzt hier schon häufiger gelesen, dass Zahnfehlstellung abgefeilt und nicht abgeknipst werden sollten, da die Zähne splittern können. Ich kann mir nicht richtig vorstellen, wie es abläuft wenn sie abgefeilt werden. Geschieht dies mit einer kleinen Handfeile, oder mit einer elektrischen? Nimmt das mehr Zeit in Anspruch, als das wegknipsen? Kann man mit einer Feile nicht schneller mal a<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>utschen und dann die Schleimhäute verletzen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Wie werden bei euch Kotproben untersucht? Direkt beim Tierarzt, oder werden sie ins Labor eingeschickt? Wie viel kostet dies bei euch? Bei mir waren es 40 Euro. Empfand das als etwas viel. Leider kann ich die GOT nicht öffnen, daher die Frage. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würde mich über Antworten sehr freuen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Drea <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit: Entschuldigt die komischen Zeichen bei manchen Buchstaben. Weiß nicht woran das liegt...
Liebe Grüße, von Andrea und den Langohren Monty, Mira & Murray
  TopZuletzt geändert am: 31.01.2009 um 16:57 Uhr von drea
"Autor"  
Nutzer: Quokka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.11.2007
Anzahl Nachrichten: 5927

geschrieben am: 31.01.2009    um 21:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Drea, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. das Verkleben von Kastraschnitten ist eine übliche Methode. Die Schnitte sind ja sehr klein und die Wundflüssigkeit verklebt die Wunde sehr schnell und gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Dazu kann ich Dir leider nichts schreiben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Die Kosten für eine Kotprobe hängen von den durchgeführten Analysen ab. Ich habe auch schon 60€ für eine komplette Analyse bezahlt. Viele Praxen führen mittlerweile die Standardtests selbst durch, so z.B. die Flotationsmethode mit der man unter anderem Würmer nachweisen kann. Auch haben viele einen Schelltest für Kokis. Allerdings ist es meist sicherer, wenn der Kot in ein Labor geschickt wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu Deinem "Problem" mit der GOT. Hast Du keinen Adobe Acrobat Reader installiert? Der kostet Nichts. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 31.01.2009    um 21:15 Uhr   IP: gespeichert
Das mit den komischen Buchstaben könnte daran liegen, weil Du Deinen PC auf das falsche Land eingestellt hast. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun zu Deinen Fragen..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1: Verkleben ist mittlerweile eine oft benutzte Methode bei Rammlerkastras. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2: Da scheiden sich die Geister. Fakt ist aber, dass ein ungeübter Tierarzt einiges kapttmachen kann, wenn er die Zähne abknipst, da sich da schon ein hoher Druck im Zahn und im Kiefer aufbauen kann. Bei einem guten Tierarzt sehe ich da weniger ein Problem. Das Abschleifen wird mit einer Art Trennschleifer gemacht. Da sich aber die wenigsten Tiere so was freiwillig machen lassen, wird hier meistens narkotisiert, auch um die Verletzungsgefahr (durch Bewegungen) zu minimieren. Narkosen bergen halt auch immer ein gewisses Risiko, weshalb ich eher für die erste Variante bin (bei Möglichkeit). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3: Sowohl beim TA, als auch in einem Labor werden Kotproben analysiert. Beim Tierarzt handelt es sich meistens um einen Schnelltest. Was wurde denn alles getestet, weil Du die 40 Euro teuer findest? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 31.01.2009    um 21:19 Uhr   IP: gespeichert
Da wartest Du stundenlang auf eine Antwort und auf einmal trudeln 2 fast zeitgleich ein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: drea
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 20.11.2008
Anzahl Nachrichten: 96

geschrieben am: 31.01.2009    um 22:00 Uhr   IP: gespeichert
War ja eh nichts dingendes. Diese Fragen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>annten mir eben auf den Nägeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank für die Antworten! Ich finds toll wieviel man hier lernen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also getestet wurde alles was ihr auf eurer Seite geschrieben habt. Wollte nur mal Fragen, ob das bei anderen auch so ist. Ich hatte halt mit weniger gerechnet (war meine erste Kotprobenuntersuchung) und der Tierarzt konnte mir nichts zu den Kosten sagen, da es im Labor gemacht wurde. In der Praxis hätten sie nur auf Würmer untersuchen können. Aber da sie ja erst irgendwelche Kulturen züchten, soweit ich das beim Tierarzt richtig verstanden hab, dann ist es ja kein Wunder, wenn es doch etwas mehr kostet (hatte halt so mit 25 Euro gerechnet, deswegen empfand ich es als viel). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also geht schleifen gar nicht wirklich ohne Narkose. Wie kann ich denn erkennen, ob der Arzt es richtig macht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein PC ist schon auf Deutschland eingestellt...vllt. liegt es daran, dass ich den Text aus word kopiert hatte, aber hinterher konnte ich nichts mehr an den seltsamen Symbolen ändern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani: ja es gibt da Probleme geben mit dem Acrobat Reader, da es immer anzeigt dieser konnte nicht erreicht werden. Muss mir da nochmal ne Version runterladen, aber wie das immer so ist, denkt man da nie dran... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nochmal vielen Dank, dass ihr immer so super helft! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Drea
Liebe Grüße, von Andrea und den Langohren Monty, Mira & Murray
  TopZuletzt geändert am: 31.01.2009 um 22:01 Uhr von drea
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 01.02.2009    um 09:33 Uhr   IP: gespeichert
Bei mir kosten "normale" Endoparasiten (Kokis, Würmer...) und Hefen zusammen 11 Euro und ein paar Zerquetschte. Der ELISA-Antigentest auf Giardien kostet knappe 20 Euro. Hinzu kommen bei vielen TÄen noch die Kosten für den Versand der Proben ans Labor. Bei mir in der TK muss ich keinen Versand löhnen, da ein Kurier täglich 2 x alle Proben abholt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob Dein TA gut ist und Du ihm vertrauen kannst, wirst Du mit der Zeit merken. Wie gesagt, ich würde kein Kaninchen so ohne weiteres für so ´nen Kleinkram in Narkose legen lassen. Da wäre mir das Narkoserisiko einfach viel zu groß. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Katrin
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 18.11.2006
Anzahl Nachrichten: 627

geschrieben am: 01.02.2009    um 11:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Drea, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja bei uns sind die Preise auch so, wie auch Sylke schrieb: Ich sag mal kleiner Test beim TA mit sofortoger Auswertung (so ca. nach 1 Stunde) auf Endoparasiten 11,80 € und für den kompletten Test im Vet Labor habe ich 41,80 bezahlt und auch diesen Befund mitbekommen (muss man allerdings nachfragen ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Katrin <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> für die Qualität unser Scanner ist nicht so gut
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadia
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 20.09.2008
Anzahl Nachrichten: 281

geschrieben am: 01.02.2009    um 16:47 Uhr   IP: gespeichert
hallo <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mit den zähnen kann ich dir wahrscheinlich einiges erzählen. wir mussten mit unserem hasi innerhalb zwei monate 3mal hin <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also knipsen ist auf jeden fall die schlechtere variante, da durch den druck nicht nur die zähne splittern können, sondern auch die zahnwurzeln verschoben werden können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>beim schleifen läuft das so ab: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es ist eine flache scheibe, die eletrisch angetrieben wird. bei einem gute tierarzt wird noch so eine holzscheibe in den mund geschoben, damit er offen bleibt und man nicht a<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>utscht. es geht allerdings auch ohne... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und dann wird einfach ein bisschen zahn abgesagt und geschliffen, je nachdem wie lang die zähne sind. wenn man das kaninchen gut festhält, kann man da eigentlich nicht a<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>utschen, vor allem wenn da noch so ein holzstab ist. unser kaninchen war sehr sehr unruhig und es ist nie was passiert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es geht sehr wohl ohne narkose. das ist nicht nötig bei so einer behandlung. der tierarzt <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht halt eine helferin, die das kaninchen gescheit festhalten kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hoffe ich konnte dir helfen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nadia
  TopZuletzt geändert am: 01.02.2009 um 16:50 Uhr von Nadia
"Autor"  
Nutzer: drea
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 20.11.2008
Anzahl Nachrichten: 96

geschrieben am: 02.02.2009    um 17:07 Uhr   IP: gespeichert
Vielen lieben Dnak für die Antworten! Das war wirklich hilfreich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Drea
Liebe Grüße, von Andrea und den Langohren Monty, Mira & Murray
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninifee
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.11.2008
Anzahl Nachrichten: 651

geschrieben am: 02.08.2009    um 23:19 Uhr   IP: gespeichert
Bezahlt ihr dann 11,50 für die Böbbel eines Kaninchen oder für alle Böbbelproben zusammen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Klopfer, Lilly, Luna, Sammy, Püppie, Bibi & Ninifee



In Erinnerung an Ben. Du bleibst immer in unserem Herzen!

  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 03.08.2009    um 10:04 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Ninifee
Bezahlt ihr dann 11,50 für die Böbbel eines Kaninchen oder für alle Böbbelproben zusammen?
Wenn die Tiere in einer Gruppe leben, dann müssen keine Einzelproben genommen und untersucht werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist dann ausreichend aus dem Gehege aus verschieden Ecken Böbbel einzusammeln und eine Sammelkotprobe abzugeben.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninifee
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.11.2008
Anzahl Nachrichten: 651

geschrieben am: 03.08.2009    um 10:11 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab gerade mal bei einer anderen Tierärztin angerufen weil ich irgendwie immer das Gefühl hatte meine frühere ist nicht so toll da ich bei der Tierarztcheckliste viel gefunden hab was sie gar nicht gemacht hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab mir gedacht ich frage einfach nach Kotprobe und Preis und ob ich für jedes Tier einzeln muss (du hast mir ja gerade gesagt, dass ich es nicht muss :D) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie: Kotproben für Kaninchen? Mh joa also könnte man machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was kostet das bei Ihnen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mh ja das weiß ich nicht rufen sie in einer Stunde nochmal an ich muss das nachgucken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hallo da gehe ich wohl nicht hin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber dank Sweetrabbits hab ich eine direkt in meiner Nähe gefunden die empfohlen wurde und die nehmen 10,71, haben ein eigens Labor und und und <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Klopfer, Lilly, Luna, Sammy, Püppie, Bibi & Ninifee



In Erinnerung an Ben. Du bleibst immer in unserem Herzen!

  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 03.08.2009    um 10:14 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Ninifee
Aber dank Sweetrabbits hab ich eine direkt in meiner Nähe gefunden die empfohlen wurde und die nehmen 10,71, haben ein eigens Labor und und und

Na, das hört sich doch schonmal gut an.
Grüße von Karin
  Top