"Autor" |
widder - qualzucht - ja oder n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>??? |
|
geschrieben am: 10.04.2007 um 13:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo
durch ihre schlappohren haben sie gewisse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schränkungen- wie die körpersprache.
ich hab mir das buch - der deutsche widder - gekauft
und da wird erzählt dass sie eben diese sogenannten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schränkungen haben.
dass es in der natur auch vorkommt, dass es mal schlappis gibt, aber die nie lange überleben, da das sichtfeld auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geschränkt ist.
ist es jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e liebenswerte rasse oder doch eher arme tiere???
lg
widderfan
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.04.2007 um 13:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das kommt drauf an, wie man züchtet.
Klar, Widder sind bei der Körpersprache <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geschränkt, das Sichtfeld ist leicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geschränkt und sie haben auch beim Hören Schwierigkeiten (deswegen sind sie angeblich auch gutmütiger und weniger schreckhaft - kann ich bei étoile jetzt aber nicht so bezeugen).
Im Endeffekt können Widder doch aber als Haustiere echt glücklich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Ich kann auch nicht sagen, dass ich étoile schlechter verstehe als Marv oder es bei beiden oft zu Rangeleien und Missverständnissen kommt.
Widder sind also nicht zwingend komplett <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geschränkt oder nicht überlebensfähig (in freier Wildbahn vielleicht, aber zu hause stimmen ja die Bedingungen), zumindest wenn der Züchter nicht übertreibt. Bei Kreationen, wo sich dann die Tiere permanent auf die Ohren treten und deswegen nicht gescheit hopplen können, muss man natürlich schon von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Qualzucht sprechen!
Gleiches gilt aber auch für die Ultraminizwerge, wo die Kiefer teilweise nicht mehr in den Schädel passen.
lg Christin |
|
|
|
|
Top
|