"Autor" |
Frage zu Umzug von drin nach draußen |
|
geschrieben am: 31.01.2009 um 20:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, wir haben ja noch fiese Temperaturen, und <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ownie ist kastriert. Seine Einzelhaft sollte in der ersten Märzwoche beendet sein. Schlappi und die Kids wohnen ja draussen und <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ownie ist zwar zufrieden, aber ohne sein Mädel ist er eben doch allein, kein Hund oder keine Hand kann ihm das ersetzen und die Umzugstemperaturen von +10 Nachts nach draussen wären ja auch erst Mai/Juni gegeben, so lange möcht ich ihm das nicht antun, und 7 NINs in meinem unteren Stockwerk will ich mir und auch meinem Mann und noch weniger dem Hund (aber eben auch nicht den Nins zumuten...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Zwerge sind Anfang/Mitte März soweit dass sie von Mama weg könnten, wenn ich in Betracht ziehen würde, Schlappi zu ihm reinzuholen (wobei auch da der Temperaturunterschied geregelt werden müsste, und vor allem müsste ich dann beide wieder zurück Vgen wenn es so weit wäre,will ich aber auch nicht forcieren weil sie ja weiterhin zusammen leben sollen, und es ist nicht so viel Terz, den Papa zur Familie zurück zu Vgen als dann Mama und Papa und Kids zu Vgen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> aaaaaaalso:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn das von draussen nach drin umziehen funktioniert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> (- Temperatur regeln, sprich von sehr kalt nach immer wärmeren Räumen gewöhnen)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte es dann nicht auch funktionieren, von drin nach draussen umzugewöhnen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> (- Temperaturenunterschied meiner Räume wär Quasi WZ- Kü - Gang - Draussen Anbau - Stall)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Temperaturen werden ja bis Ende Fe<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uar und dann März auch immer ein paar Grad wärmer
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein ihr das ist es Wert und das wär möglich?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sonst muss er ja noch bis Mai/ Juni hier allein ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen?!?!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Viele Grüße von der Abensberger Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.01.2009 um 21:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Kleinen sollten etwa 6 Monate alt sein, wenn sie mit ausgewachsenen Kaninchen (in dem Fall der Vater) vergesellschaftet werden. Wann wäre das denn so weit?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.01.2009 um 22:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 31.01.2009 um 22:25 Uhr von Brownie
|