"Autor" |
Bitte um Rat bei Kaninchenvergesellschaftung |
|
geschrieben am: 20.11.2011 um 15:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vor 19 Tagen hat uns leider ganz plštzlich und unerwartet unsere kleine Lea verlassen. Lea war 8 Jahre alt und immer gesund. Die einzige Krankheit, die sie vor vielen Jahren mal hatte, war E.C., aber das haben wir gut gemeistert. Sonst war sie nie krank. Um so mehr hat es uns getroffen, dass sie am 01.11. plštzlich tot im Gehege lag.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leonie war nun alleine, aber das wollte ich nicht lange so lassen. Leonie ist auch 8 Jahre alt und eine richtige dominante Zicke. Sie ist kastriert und muss alle 4 Wochen zum TA, um 2 ZahnfŠcher von Futterresten zu befreien. Ansonsten ist sie auch topfit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>15 Tage nach Leas Tod haben wir Nala zu uns geholt. Nala ist eine unkastrierte 6 Jahre alte HŠsin aus dem Tierschutz. Sie ist eine ganz liebe, freundliche und aufgeschlossene und neugierige Kaninchendame, die manchmal mit der Verdauung Probleme hat. Laut Tierschutz vertrŠgt sie keinerlei Trockenfutter und reagiert darauf sofort mit Durchfall. Da es hier aber keinerlei Trockenfutter gibt, macht uns das keine Probleme. Eine Kotprobenuntersuchung wies keinerlei Parasiten o.Š. auf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soviel zur Vorgeschichte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe also einen extra Laufstall (1 x 2m gro§, grš§er geht leider nicht) zurecht gemacht als neutralen Raum. Da eine unserer Katzen schwer krank ist, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchten wir fŸr sie diesen Laufstall. Jetzt haben ihn vorerst die beiden Langohren bezogen. Wir haben dann vor 4 Tagen (Mittwoch) Nala abgeholt und beide Kaninchen gleichzeitig in den Laufstall gesetzt. Zuerst haben sie sich umgeschaut, dann kurz gejagt (Leonie hinter Nala hinterher) und dann sa§ jeder in einer Ecke. Nala war den ersten Tag sehr eingeschŸchtert und traute sich kaum sich zu bewegen. Gefressen hatte sie auch nur zšgerlich, was am nŠchsten Tag mit Durchfall quittiert wurde. Das wurde jetzt von Tag zu Tag besser und Nala wurde immer mutiger und hoppelt auch schon mal durch den Laufstall. Leonie scheucht sie dann oft wieder in ihre Ecke zurŸck. Sie knabbert sie dann in die Seite und den Po und knurrt. Ich denke das ist alles noch im Rahmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weshalb ich mir Gedanken mache, ist, dass Leonie anscheinend sehr Futterneidisch ist. Sie wei§ genau, wenn die Katzen gefŸttert werden, bekommt sie danach auch Heupellets. Da fŠngt sie dann vermehrt an Nala zu jagen und zu bedrŠngen. Auch wenn es morgens und abends das Frischfutter gibt, scheint sie besonders aggressiv zu sein. Ich fŸttere dann jeden in seiner Ecke und dann klappt das auch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was kann ich gegen diesen Futterneid tun? Heut hab ich sie mehrmals am Tag gefŸttert, was aber jedes Mal zu Jagereien fŸhrte. Leonie frisst dann fast alles alleine.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch uns gegenŸber ist Leonie jetzt wieder aggressiver geworden. Sie scheint recht gestresst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nala scheint sich zunehmend wohler zu fŸhlen und legt sich auch mal bequem auf die Seite, wenn Leonie in ihrem HŠuschen ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was sagt ihr zu dem Verlauf der ZusammenfŸhrung? Und wann kann ich die beiden wieder in das eigentliche Kaninchengehege mit Auslauf <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen? (Meine kranke Katze muss am Freitag erneut operiert werden und sollte dann eigentlich wieder in den Laufstall) Leonie scheint ihr Revier sehr zu verteidigen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Gehege und auch der Auslauf sind mit Teppich ausgelegt. Wie kann ich den vorher "neutralisieren"?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach so, und Leonie muss am Donnerstag wieder zum Tierarzt. Kann ich die beiden da trennen fŸr den Tierarztbesuch oder wie soll ich das machen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute habe ich den Laufstall neu umgerŠumt. Ich hatte eine Schale (Unterseite eines Katzenklos) drin stehen, wo Nala immer drin sa§. Das Problem daran war nur, dass der Rand so hoch war und immer wenn Leonie Lea in eine Ecke gedrŠngt hat, hat sie sich dort klein gemacht und kam dann nicht so einfach Ÿber den Rand hinaus. Also die Schale hab ich jetzt raus genommen und gegen ein zweites HŠuschen mit 2 …ffnungen ausgetauscht und ein Eckklo dazu gestellt. Jetzt gibt es keine Ecke mehr, wo Nala nicht weglaufen kšnnte. Die Futterstellen hab ich Ÿberall verteilt. Beide fressen gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Fragen, ich hoffe ihr kšnnt mir helfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Gr٤e
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Claudi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2011 um 18:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Claudi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> hier im Forum.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist leider sehr schade, dass ihr euch wieder für ein Weibchen als Partner für eure Leonie entschieden hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese Konstellationen gehen in der Regel leider nicht gut. Ein kastrierter Rammler und Leonie als Partnerin, wäre die viel bessere Entscheidung gewesen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier kannst du alles zur VG lesen und auch zur Neutralisierung findest du die entsprechenden Informationen >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn der Tierarztbesuch ansteht, nimm bitte beide Tiere mit. So kannst du eventuellen Rangleien nach dem Tierarztbesuch (fremder Geruch) aus dem Wege gehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Sache mit der Futterverteilung ist gut, wenn du das Gefühl hast einer traut sich nichts ans Futter, dann einfach großzügig verteilen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine VG ist erfolgreich, wenn gemeinsam gefressen, gekuschelt und geputzt wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2011 um 18:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Inga,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>leider war es sehr schwierig ein Šlteres Kaninchen hier zu finden. Nala war das einzige Šltere Kaninchen hier. Und da wir vorher auch eine Damenrunde hatten, hatte ich da keine Bedenken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soll ich die beiden dann bei dem Tierarztbesuch zusammen in eine Transportbox stecken oder beide einzeln?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wann kann ich die beiden in das eigentliche Kaninchengehege Ÿbersiedeln?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meinst du die ZusammenfŸhrung sieht bisher ganz gut und erfolgversprechend aus?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Gr٤e
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Claudi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2011 um 19:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Claudi und auch von mir
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde sagen, soweit sieht die VG recht normal und nicht allzu schlimm aus, wie du beschreibst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auslauf solltest du erst dann geben, wenn du das Gefühl hast, ein neues Revier wird gemeinsam erkundet, statt sich darum gefetzt. Solange es also ständig Jagereien gibt, weder umsiedeln noch Auslauf geben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Tierarzt sollten beide am besten in einer Box transportiert werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings solltest du im Hinterkopf behalten, dass diese Konstellation höchstwahrscheinlich nicht auf Dauer funktioniert. Einmal Glück haben kann natürlich sein, ein zweites Mal ist allerdings recht unwahrscheinlich. Zudem kommt der Platz, denn eigentlich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen 2 Kaninchen mind. 4m², wie du bestimmt schon gelesen hast Vielleicht kannst du dies ja einrichten, da Platzmangel bei so tückischen Konstellationen oft das Fass zum Überlaufen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2011 um 19:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es hört sich nicht schlecht an, alles völlig normal
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jedoch würde ich unbedingt im Hinterkopf behalten, dass es auch nicht gut gehen kann und für den Fall müsstest du dir eine Alternative schaffen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist es euch möglich, dann eventuell ein drittes Tier aufzunehmen? Einen kastrierter Rammler, der dann für ein besseres Verhältnis sorgt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit diesem Gedanken würde ich mich in jedem Fall befassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, bitte die beiden in eine Transportbox.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tierarztbesuch ist ja auch immer Stress, aber so sind die Tiere dann nicht ganz alleine mit ihrer Angst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und es kann sein, dass die mitge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>achten Gerüche vom Tierarzt Unsicherheit schaffen und somit Rangelein und Gejage.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also immer beide Mäuse mit zum TA und in einer Box
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wann du die beiden umsiedeln kannst, musst du entscheiden. Du wirst es merken, es gibt Ruhezeiten, sie fressen gemeinsam, wie ich oben bereits geschrieben hab.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du das Gefühl hast, die beiden verstehen sich, dann kannst du umsiedeln.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück die Daumen, dass es so bleibt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.11.2011 um 19:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es ist ja nur der neutrale Raum jetzt so klein. Das eigentliche Kaninchengehege hat 4 qm plus den Auslauf, der immer zur VerfŸgung steht. Da gibt es genug Platz zum ausweichen und sich zurŸckziehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heut haben die beiden schon einmal relativ nah beiander gelegen und dabei hat Leonie sich in die NŠhe von Nala gelegt. |
|
|
|
|
Top
|