Auf den Beitrag: (ID: 262221) sind "21" Antworten eingegangen (Gelesen: 17372 Mal).
"Autor"

Bau einer Buddelkiste - Tipps benötigt

Nutzer: Loretta
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 05.10.2011
Anzahl Nachrichten: 52

geschrieben am: 23.11.2011    um 19:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

mein Plan ist es eine selbstdesignte Buddelkiste für meine beiden Süßen zu bauen. Zur bessern Veranschaulichung meiner Idee h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich euch mal einen Entwurf gezeichnet:

[IMG][/IMG]

Mein Gedankengang ist so, dass ich erreichen möchte, dass möglichst wenig Sand aus der Kiste hinausgelangt. Deshalb h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich mir überlegt, dass ich in die Budelkiste eine herausnehmbare Rampe (der Reinigung halber) installieren will. Das Grundgerüst der Rampe soll aus Holz sein, der eigentliche Laufsteg, ein Art Gitter, Sieb oder ähnliches, dass einerseits st<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>il genug ist, nicht zu großmaschig das die Kaninchen Probleme wegen ihrer Pfoten h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en und andererseits durchlässig genug, damit der Sand unter ihren Pfoten wieder in die Kiste fallen kann.

Mein Problem ist, dass mir dafür noch kein geeignetes Material eingefallen ist, irgendwelche Ideen eurerseits?

In den Deckel mach ich einfach einen Ausgang dachte ich, die Kiste können sie dann wiederum über eine Rampe verlassen.

Soweit meine Idee, für Tipps bezüglich des MAterials und Verbesserungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.

Gruß Loretta
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 24.11.2011    um 09:14 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Loretta
Das Grundgerüst der Rampe soll aus Holz sein, der eigentliche Laufsteg, ein Art Gitter, Sieb oder ähnliches, dass einerseits stabil genug ist, nicht zu großmaschig das die Kaninchen Probleme wegen ihrer Pfoten haben und andererseits durchlässig genug, damit der Sand unter ihren Pfoten wieder in die Kiste fallen kann.
Hallo Loretta,

eine Gitterrampe halte ich nicht für sinnvoll. Stell doch einfach ein Podest in die Buddelkiste, oder eine Art Holzklotz, dann können sie raus- und reinhüpfen. Ein bisschen Sand unter den Pfötchen bleibt eh, oder mal etwas im Fell, es sei denn Du gewöhnst deine Wollsocken ans "Füße <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>treten und Hände waschen nach dem spielen"
Sarah mit Keks und Sissy

  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 24.11.2011    um 11:29 Uhr   IP: gespeichert


Ich würde keinen Deckel als Ausgang verwenden denn wenn ein zweites Nin in die Kiste will gibt es Stau und die Süssen hüpfen ja lieber rein und raus, als brav deine Rampe zu benutzten
und saubermachen geht auch leichter.
Natürlich kannst du einen Deckel lassen den man hochklappen/(festmachen an der Wand) kann und auch als Ebene benutzt wenn keiner Buddeln will.

Buddelkiste heiss auch dass "a bisserl was" daneben geht <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er dank der Erfindung des Staubsaugers oder Besen ist es ja kein grosser Aufwand.

Bei 45cm Höhe würde ich auch keine Rampe oder ähnliches reinstellen, die Nins sind ja gewöhnt solche Höhen leich zu überspringen und Sand kommt ja auch noch hinein.

Ich finde deine Zeichnung echt gelungen, nicht vergessen das Holz vor dem zusammen bauen noch gut mit Spielzeuglack lackieren denn wenn einer reinbieselt dann stinkts gewaltig mit der Zeit;=))

ich spreche aus Erfahrung

lg

Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lady000
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2011
Anzahl Nachrichten: 379

geschrieben am: 24.11.2011    um 12:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Loretta,

ich würde auch kein Gitter verwenden, da hätte ich Angst, dass die Nins mit den Krallen oder Zehen mal hängen bleiben, besonders wenn sie gerade im Buddelwahn sind.

Also wenn es dir hauptsächlich darum geht, dass kein Sand raus fällt, kann ich dir als Anregung erklären, wie meine Buddelkiste ausschaut.

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e auch eine geschlossen Kiste, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er mein Eingang ist an der Seitenwand, etwa 20cm erhöht, so dass noch Sand von innen drunter passt. Vor der Öffnung h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich eine zweite kleinere Kiste auch mit einer Öffnung an der gleichen Stelle. Die zweite Kiste dient als Tunnel um in die große Kiste herein oder wieder heraus zukommen. Dieser Tunnel fängt den den ganzen überschüssigen Sand <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und ich kann ihn einfach bei Bedarf wieder zurück in die große Kiste schütten. Ich hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich erklären.

Liebe Grüße
Maren
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte

***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken***
  Top
"Autor"  
Nutzer: Loretta
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 05.10.2011
Anzahl Nachrichten: 52

geschrieben am: 24.11.2011    um 16:21 Uhr   IP: gespeichert
Hi,

ja das mit dem Gitter ist wohl nicht so optimal, denn auch wenn die Pfötchen nicht zwischen durch passen, könnten natürlich immermal Krallen hängen bleiben.

Irgendeinen Eingang, Rampe oder ähnliches muss ich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auf alle FÄlle machen, da Coffe sehr spring faul ist und noch nichtmal 30 cm erklimmt, irgendwie mag er das nicht oder traut sich nicht oder es interssiert ihn nicht, keine Ahnung. Joy hingegen würde da locker reinspringen.

Einen Deckel möchte ich auf alle FÄlle, damit wenigstens der großteil des Sandes drinnen bleibt und nicht rausgebuddelt werden kann.

Maren die Idee mit der 2.Kiste vor dem Buddelkistenausgang find ich eigentlich ziemlich gut, allerdings frage ich mich, ob nicht ständig ein riesen Haufen Sand darin landet, da dein Ausgang ja auf einer Höhe ist, wo der Sand noch gut durch kann wenn die Kaninchen den grad dahin buddeln.

Dehalb war meine Idee ja einen Ausgang irgendwo weiter oben zu platzieren.

Was haltet ihr von der Idee statt einer Rampe in die Ecke der Buddelkiste eine kleine Zwischenplattform anzubringen von der aus die Häschen dann den Ausgang erreichen. Außen würde ich dann auch einfach so ein Plateau befestigen wie so Stufen, stell ich mir das vor. Spricht das was gegen?

Was denkt ihr welche Pros&Contras h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en die Lösung mit einem mehr oder weniger ebenerdigen Ausgang+ Tunnel und einem oben gelegenen Ausgang mit Treppen sitzen oder Klötzen oder Rampen egal.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Loretta
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 05.10.2011
Anzahl Nachrichten: 52

geschrieben am: 24.11.2011    um 20:47 Uhr   IP: gespeichert
Huhu nochmal,

nach weiteren Recherchen hier im Board, sind mir noch folgende Ergänzungen eingefallen. Ich denke es würde Sinn machen, wenn ich die Buddelbox so baue das eine große KAtzentoilette untenhinein passt, sodass sich alles einfacher säubern lässt.

Außerdem h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich hier von der Idee gelesen unten eine raue Terassenplatte oder ähnliches hineinzulegen, damit die Hasis ihre Krallen automatisch und natrülich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>nutzen.

Außerdem ist jetzt mein Plan, die Voderwand als Plexiglasscheibe zu gestalten die auf der Höhe beginnen soll wo das Katzenklo endet. Damit man das nicht so 'hässlich' dadurch sieht.

Meine einzige Schwierigkeit ist jetzt eigentlich nurnoch die Platzierung des Ein-/Ausgangs, was ich hier so gelesen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>, bietet sich eher ein Eingang über das Dach an, wenn man nicht das Buddelmaterial ins Zimmer gebuddelt gekommt.

Über weitere Erfahrungsberichte was den seitlichen Ausgang mit Auffanggang/kiste betrifft wäre ich sehr dankbar.

Für weitere Tipps und Verbesserungsvorschläge natürlich auch
  Top
"Autor"  
Nutzer: Loretta
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 05.10.2011
Anzahl Nachrichten: 52

geschrieben am: 03.12.2011    um 16:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo nochmal,

bin jetzt mehr oder weniger kurz vor der Umsetzung meines Plans und würde gerne noch folgendes wissen.

Was würdet ihr sagen, wie groß sollte eine Buddelkiste mindestensl sein, damit die Süßen auch etwas davon h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en.

Meine beiden sind denke ich klein bis mittelgroße Kaninchen.
  TopZuletzt geändert am: 03.12.2011 um 16:10 Uhr von Loretta
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 03.12.2011    um 16:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

das sind die Maße der Buddelkiste von den Plüschnasen :
Länge (cm) 60
Breite (cm) 80
Höhe (cm) 80

Kleiner sollte sie nicht sein und in der Größe sind Dir ja dann alle Freiheiten gegeben
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Loretta
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 05.10.2011
Anzahl Nachrichten: 52

geschrieben am: 03.12.2011    um 19:21 Uhr   IP: gespeichert
Hey pudelbein,

die Maße bei den PLüschnasen sind
Länge (cm) 70
Breite (cm) 56
Höhe (cm) 44

Deine Ang<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en mich etwas verwundert, deswegen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich selber nochmal nachgeschaut.

Meine wird jetzt vermutlich

Länge (cm) 80
Breite (cm) 50
Höhe (cm) 45

ich denke das müsste okay sein.

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> noch eine zusätzliche Frage zum Füllmaterial. Ich war heute im Baumarkt und h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> dort neben Spielkastensand, auch noch Bioerde entdeckt, dort stand drauf, dass sozusagen Komposterste als Dünger beigemischt ist und nix chemisches soweit ich das verstanden h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>. Könnte man das dann auch benutzen, fänd ich nämlich eigentlich am besten.

Und wie hoch füllt ihr etwa eure Buddelkisten, kann irgendwie schwer einschätzen wie hoch ich das befüllen sollte.
  Top
"Autor"  
Nutzer: MoerchenQueen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 248

geschrieben am: 04.12.2011    um 12:24 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Loretta
die Maße bei den PLüschnasen sind
Länge (cm) 70
Breite (cm) 56
Höhe (cm) 44

Das ist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nur das Maß der Kiste, ohne die Tunnels ;D
  Top
"Autor"  
Nutzer: KimKarl
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 20.02.2012
Anzahl Nachrichten: 29

geschrieben am: 20.03.2012    um 10:50 Uhr   IP: gespeichert
Da ich auch gerade überlege für unsere beiden eine Buddelkiste zu bauen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich den Thread nochmal über die Suchfunktion rausgekramt.

Eine Frage an Lady000: Könntest du evtl. ein Bild von deiner Buddelkiste einstellen? Ich kann mir das leider mit der zweiten Kiste davor nicht so richtig vorstellen. :o(
LG Claudia mit Kim & Karl
  Top
"Autor"  
Nutzer: kleineTeddys
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2012
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 20.03.2012    um 22:01 Uhr   IP: gespeichert
H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e mich hier mal durchgelesen, weil mich das Thema Buddelkiste auch interessiert.
Ja bitte Lady000, ein oder mehrere Bilder wären toll.
Man kann sich das ganze so schlecht vorstellen.
Bin geclass="markcol">spannt!
LG Claudia & Sophie mit unseren liebsten Fibi, Funnix, Quinn & Quenby

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lady000
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2011
Anzahl Nachrichten: 379

geschrieben am: 21.03.2012    um 10:10 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: KimKarl
Eine Frage an Lady000: Könntest du evtl. ein Bild von deiner Buddelkiste einstellen? Ich kann mir das leider mit der zweiten Kiste davor nicht so richtig vorstellen. :o(
Oh, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich gerade erst gesehen.

Ja, kann ich heute <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>end gerne machen, wenn ich wieder zuhause bin.
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte

***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken***
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lady000
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2011
Anzahl Nachrichten: 379

geschrieben am: 21.03.2012    um 18:45 Uhr   IP: gespeichert
Hier die gewünschten Fotos

class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>load.de/img/cimg2569uclkk.jpg">

class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>load.de/img/cimg2567biadn.jpg">

class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>load.de/img/cimg2568gxlqm.jpg">

Ich hoffe ihr könnt das so erkennen. Das sind noch Fotos, die ich auf der Festplatte hatte. Im Moment ist die Buddelkiste nicht im Betrieb, weil gerade die VG läuft.

Liebe Grüße
Maren
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte

***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken***
  Top
"Autor"  
Nutzer: kleineTeddys
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2012
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 22.03.2012    um 11:56 Uhr   IP: gespeichert
Danke Maren das sieht klasse aus!
Hast Du die nur mit Spielzeuglack gestrichen? Was ist wenn die Nins das reinpieseln? Geht das duch den Lack nicht ins Holz?
Ansonsten sind die Fotos sehr aufschlußreich. Dürfen wir das nachbauen?
In dem Tunnel würde ich glaube ich noch ein Stück Rasenteppich legen. Da bleibt eventuell auch noch etwas vom Sand kleben wenn sie rauskommen.
LG
LG Claudia & Sophie mit unseren liebsten Fibi, Funnix, Quinn & Quenby

  TopZuletzt geändert am: 22.03.2012 um 11:57 Uhr von kleineTeddys
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 22.03.2012    um 12:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: kleineTeddys

In dem Tunnel würde ich glaube ich noch ein Stück Rasenteppich legen. Da bleibt eventuell auch noch etwas vom Sand kleben wenn sie rauskommen.
LG
Hallo Claudia & Sophi,

legt lieber einen kleinen Baumwollteppich in den Tunnel, der hält den Sand auch weitgehend <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> (außer bei Extrembuddlern ).
Rasenteppich ist oftmals aus Plastik oder sonstigen Kunstfasern. Wenn die Nins daran kn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bern, kann das schädlich für sie sein.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lady000
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2011
Anzahl Nachrichten: 379

geschrieben am: 22.03.2012    um 14:08 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: kleineTeddys
Hast Du die nur mit Spielzeuglack gestrichen? Was ist wenn die Nins das reinpieseln? Geht das duch den Lack nicht ins Holz?
Ansonsten sind die Fotos sehr aufschlußreich. Dürfen wir das nachbauen?
In dem Tunnel würde ich glaube ich noch ein Stück Rasenteppich legen. Da bleibt eventuell auch noch etwas vom Sand kleben wenn sie rauskommen.
Hallo,

ja genau, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e die Kiste mit Spielzeuglack/S<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>berlack nach DIN EN 71.3 gestrichen.

Bisher hatte ich immer nur Sand drin und wenn sie mal reingepullert h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich den verklumpten Sand mit einer Schaufel entfernt. Der Kiste hat das bis jetzt noch nichts ausgemacht. H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e sie jetzt ungefähr ein 3/4-Jahr im Gebrauch. Der Lack schützt das Holz schon.

Klar, dürft ihr das nachbauen. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>s ja selber ein wenig von wo anders <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geguckt.

Beim Rasenteppich wäre ich sehr vorsichtig, zumal dann die Enden ja auch alle gesichert werden müssten, damit er nicht angekn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bert wird. Ich denke auch, dass der Teppich viel schwieriger vom Sand befreit werden kann als mal kurz zu fegen. Um dich da noch etwas zu beruhigen, bei uns landet eigentlich garkein Sand außerhalb der Kiste. Alles bleibt sauber. Kommt natürlich auch immer auf die Kaninchen an.

Liebe Grüße
Maren
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte

***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken***
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasencrew
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.04.2012
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 09.04.2012    um 13:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen.

Wir fanden die Plüschnasenkiste etwas teuer und zu klein. Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en jetzt eine selbst gebaut ; ) Von den Kosten kam es dann doch auf das selbe raus. Außerdem muss noch ein Fuß<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>treter gebastelt werden ; )

class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>load.de/img/dscn47584ao42.jpg">

class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>load.de/img/dscn475947rvo.jpg">

class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>load.de/img/dscn47602trf9.jpg">

class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>load.de/img/dscn4762lnpi0.jpg">







Bilderlinks korrigiert

Es grüßt die Frankfurter Hasencrew ;o)
Karsten, Rebekka, Momo und Otto

  TopZuletzt geändert am: 09.04.2012 um 13:41 Uhr von Möhrchengeber
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 09.04.2012    um 13:45 Uhr   IP: gespeichert
Das ist ja mal eine clevere und schicke Lösung. Und den Nins scheint es auch zu gefallen.


Die Verbindung ist ja das Regal. Wie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr denn auf der Regalrückseite die Fototapete angebracht? Hat das Regal eine richtige Rückseite oder ursprünglich so offene Fächer?
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasencrew
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.04.2012
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 09.04.2012    um 16:21 Uhr   IP: gespeichert
Joa, die h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en Spaß und die Kiste wird komplett umgegr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en.

Das Regal ist ein IKEA Regal mit offenen Fächern. Die Rückwand ist eine Kunststoffplatte, die wir mit einer im Digitaldruck bedruckten Folie beklebt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en. (Mein Papa hat eine Werbetechnikfirma...)

Dadurch, dass der Eingang so hoch liegt und die Plastikkiste 41cm tief ist, bleibt der Sand auch fast drin.

DerTunnel und ein Sandauffangsystem wir wohl nächste Woche nochmal neu überdacht und gebaut werden.

class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>load.de/img/dscn4763jlxtx.jpg">
class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>load.de/img/dscn4764a5y5p.jpg">
Es grüßt die Frankfurter Hasencrew ;o)
Karsten, Rebekka, Momo und Otto

  TopZuletzt geändert am: 09.04.2012 um 17:03 Uhr von Möhrchengeber
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 09.04.2012    um 19:49 Uhr   IP: gespeichert
Echt clever gemacht, sieht toll aus!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasencrew
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.04.2012
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 11.04.2012    um 20:14 Uhr   IP: gespeichert
So Trittschutz für den Sand ist auch gebaut. Somit kommt der Sand nicht weit und kann einfach wieder zurück gekippt werden


[url=class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>load.de/image.php?img=dscn4765cajc0.jpg">][img]class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>load.de/img/dscn4765cajc0.jpg">[/img][/url]

[url=class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>load.de/image.php?img=dscn476965kfg.jpg">][img]class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>load.de/img/dscn476965kfg.jpg">[/img][/url]

[url=class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>load.de/image.php?img=dscn47729ojn7.jpg">][img]class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>load.de/img/dscn47729ojn7.jpg">[/img][/url]

[url=class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>load.de/image.php?img=dscn4773rik8y.jpg">][img]class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>load.de/img/dscn4773rik8y.jpg">[/img][/url]

[url=class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>load.de/image.php?img=dscn4776rej71.jpg">][img]class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>load.de/img/dscn4776rej71.jpg">[/img][/url]
Es grüßt die Frankfurter Hasencrew ;o)
Karsten, Rebekka, Momo und Otto

  Top