"Autor" |
Luca hat Bauchgrummeln-Aufgasung ??? |
|
geschrieben am: 24.11.2011 um 15:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hallo Zusammen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe vor einer Stunde festgestellt, dass Luca Bauchgrummeln
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hat, und dass der Bauch leicht geclass="markcol">spannt ist. Köttel habe ich heute noch keine von ihm gefunden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe gleich einen wahnsinnig wichtigen Termin und habe wirklich überhaupt keine Chance dort abzusagen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe ihm dann gleich Dimeticon gegeben, einen Fenchel-Anis-Kümmel-Tee gekocht, Kirschkernsäckchen erwärmt, und ihm gezielt Fenchel, Dill, Salbei, Petersilie und Möhrenkraut angeboten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heu steht ihm immer zu Verfügung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe ihm eben, nachdem das Dimeticon Zeit hatte zu wirken, den Bauch massiert. Das Grummeln und das Wandern von Gasblasen ist vorrangig im Unterbauch, und nach einer kurzen Gewöhnungsphase genießt er die Massage auch und läßt sie zu.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er frißt das Angebotene mit Appetit fast gierig, ich muss ihn sogar <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>emsen und er bewegt sich auch, kugelt sich nicht ein oder mag sich nicht rühren. Er ist neugierig und interessiert (versucht das Kirschkernsäckchen zu zerlegen.) ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er scheint auch keine Schmerzen zu haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann es sein, dass es einfach ein bißchen Blähungen sind, oder besteht schon die Gefahr auf eine Aufgasung???
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was könnte ich noch tun ???
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>DANKE erstmal !!! |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.11.2011 um 16:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.11.2011 um 19:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy
eine Aufgasung SIND Blähungen
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jaaaa - Ich weiß doch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wollte doch nur so intelligent wie möglich leichte Blähungen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>von einer Aufgasung unterscheiden, und Du hast mich ertappt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin jetzt wieder zuhause. Er lag etwas komisch rum, als ich kam, ist dann aber sofort rumgesprungen und hat eben auch Petersilie verdrückt. Der Bauch ist noch etwas dicker, als "normal" aber er grummelt nicht mehr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bevor ich gegangen bin war er noch im Klöchen, ich habe zwar kein Köttelgebirge gefunden, wie es bei ihm nicht unüblich ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber er hat sich danach lang ausgestreckt hingelegt, und bei der einen Aufgasung, die ich bei ihm erlebt habe, da konnte er sich nicht mehr ausstrecken, da hat er sich eingekugelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke, das war eine "KLEINE" Aufgasung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke trotzdem !!! |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|