"Autor" |
Blut im Urin |
|
geschrieben am: 11.04.2007 um 08:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo.
Ich brauche mal eure Hilfe.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nini hat seit ca. 14 Tagen Blut im Urin und sie blutet auch so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mal Tröpfchenweise. Ich war mit Ihr sofort beim TA und sie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te es wäre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Entzündung und würde mit Antibiotika wieder weggehen. Jetzt geb ich das zeug schon seit 14 Tagen und es hat sich auch gebessert, ist aber immernoch nicht vollständig weg.
Was kann ich noch machen?
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e TÄ sagte ich soll es jetzt noch 7 Tage weiter versuchen und wenn es dann nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>hört müsste ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Gebärmutter entfernt werden und das möchte ich unbedingt verhindern.
Könnt ihr mir da was raten, denn sie verhält sich nicht anders wie sonst. Sie frisst und macht auch jede menge blödsinn.
Danke im Voraus |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2007 um 08:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
an D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Stelle würde ich mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zweite M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em anderen Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>holen. Das AB hätte schön längst s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Wirkung zeigen müssen. Vielleicht kennt sich D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tierärztin nicht ganz so gut mit Kaninchen aus!
Halte uns doch bitte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem L<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>enden!
Gruß Sylke
|
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2007 um 08:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi,
also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gebärmutter sollte entfernt werden, wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Entzündung in derselben vorliegt. Blut im Urin, kann aber sowohl von den Nieren als auch von der Gebärmutter kommen. Wichtig wäre, schnellmöglich erstmal festzustellen wo, wenn denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Entzündung vorliegt und ob es wirlich Blut. Denn viele Kräuter können deb Urin so verfärben, das es aussieht als sei es Blut.
Wenn es doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gebärmutterentzündung ist und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Antibiotikatherapie nicht anschlägt, dann wäre sicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kastration zu empfehlen, bevor es so schlimm ist, das d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen daran stirbt.
Also ich würde 1. noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal abklären lassen ob es wirklich Blut ist (Urinprobe nehmen) und noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en 2.Tierarzt hinzuziehen und 3. herausfinden wollen wo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Entzündungsursache liegt.
Viel Glück euch beiden
Kirstin |
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2007 um 08:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zweite M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>holen.
Wenn es an der Gebärmutter liegt, könnte es sich ja eventuell auch um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e bösartige Erkrankung (Uterus-CA) handeln.
Das würde ich bei so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em langen Krankheitsverl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dringend abklären lassen.
Ich drücke dir und d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Ninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Daumen...
LG;
Merit
Edit: Alle guten Dinge sind drei, was?
|
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 11.04.2007 um 08:30 Uhr von Meritenramses
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2007 um 08:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also sie hat gleich zum Anfang <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Röntgen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>nahme gemacht und gesagt das es von der Gebärmutter her kommt. Es ist auch besser geworden, aber leider noch nicht ganz weg.
Was mich nur wundert ist das sich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Nini nicht anders verhält. Sie sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t das gar nicht richtig zu bemerken. Sie beschwert sich nur immer,wenn ich ihr das Antibiotika <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>flöse.
Kannst du mir sagen von welchen Kräutern sich der Urin so verfärbt? Kenn mich da nicht so gut aus.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freund geht heut noch mal zu der TÄ und spricht das nochmal mit ihr ab. Ich möchte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> OP nur als letzten ausweg, weil ich befürchte das sie sich nicht gut davon erholen wird. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2007 um 08:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Rote Beete, Möhren, Löwenzahn und Fenchel können u.a. den Urin rot verfärben.
Aber an was liegt's denn nun?
An der Blase/den Nieren oder an der Gebärmutter? *verwirrtsei*
LG;
Merit |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 11.04.2007 um 08:45 Uhr von Meritenramses
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2007 um 08:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Laut der TÄ an der Gebärmutter. Ich sehe nur das das Streu sehr dunkel ist wenn sie dahin gemacht hat und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se Woche hat sie bei uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Fliesen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en blutigen Fleck gemacht. Was mich aber schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bißchen beruhigt ist: vor 14 Tagen waren es 4 rote Flecken in 4 Stunden. Jetzt ist es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> roter Fleck am Tag und ich hoffe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach das wir das hin bekommen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2007 um 11:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
also wenn es so weit ist, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Gebärmutter blutet, dann würd ich mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er OP nciht mehr warten. Klar ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> großer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>griff, aber viele hier im Forum haben Ihre Häsinnen aus gesundheitlichen Gründen kastrieren lassen und es ist immer gut gegangen.
Bitte hole <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e andere M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em anderen TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und lasse den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>griff vornehmen. Denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Veränderung an der Gebärmutter und d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin wird immer Probleme damit haben.
Man schätzt, dass jede zweite Häsin in "Gefangenschaft" Probleme mit der Gebärmutter hat. Und der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zige Weg ist da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kastration. |
Kati mit Lucy, Filou und Rusty
www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2007 um 12:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Kati Hallo,
also wenn es so weit ist, dass die Gebärmutter blutet, dann würd ich mit einer OP nciht mehr warten. Klar ist das ein großer Eingriff, aber viele hier im Forum haben Ihre Häsinnen aus gesundheitlichen Gründen kastrieren lassen und es ist immer gut gegangen.
Bitte hole eine andere Meinung von einem anderen TA ein und lasse den Eingriff vornehmen. Denn einmal eine Veränderung an der Gebärmutter und deine Häsin wird immer Probleme damit haben.
Man schätzt, dass jede zweite Häsin in "Gefangenschaft" Probleme mit der Gebärmutter hat. Und der einzige Weg ist da eine Kastration. |
Da kann ich Kati 100%ig zustimmen. In <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Nagerzeitschrift wo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>s alles sehr verständlich beschrieben wurde (mit vielen Fotos) war sogar von ca. 70 % bei Häsinen im Alter von 6 Jahren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Rede. Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> OP bei Nicky nicht bereut obwohl sie erst 1 Jahr war, war alles schon sehr stark vergrößert und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> TA sagte, es ist nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage der Zeit bis es sich entzündet. (m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kirby ist 2005 an Gebärmutterkrebs gestorben) Und es fing Jahre vorher "nur" mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Blutstropfen an.
P.S. Ich habe nach Kirbys Tod den Tierarzt gewechselt!!!! |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 11.04.2007 um 12:17 Uhr von Andrea61
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.04.2007 um 13:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dankeschön für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tipps. Ich habe jetzt schon nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tierklinik bei mir in der Nähe geschaut und werde da mal hin fahren und sie nochmal durchchecken lassen. Hoffe das alles wieder gut wird. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2007 um 15:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
So ich war mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en jetzt bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em anderen TA, in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Tierklinik. Bin von den TA dort total begeistert. Er macht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en wesentlich kompetenteren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>druck. Er hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Urinprobe und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Blutprobe gemacht und schickt sie jetzt ins Labor. Morgen weiß ich genau was Ihr fehlt. Er hat nicht gesagt das es direkt an der Gebärmutter liegt und er sagte auch das er erst operieren wird, wenn er sich 100 % sicher ist was es ist. Hab jetzt das AB abgesetzt und hoffe das ich morgen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> positives feedback erhalte. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2007 um 08:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
So der TA hat mir mittlerweile das Ergebnis mitgeteilt.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Blutprobe war total in Ordnung. Sie ist kerngesund. Er hat sowohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Niere überprüft, als auch Blase und Gebärmutter und er hat nicht gefunden was nicht normal ist. Ich weiß mir langsam k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Rat mehr. Er m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te jetzt ich solle noch weiter beobachten und wenn es schlimmer wird sofort wieder zu ihm kommen. Sie blutet aber immer noch und ich seh da überhaupt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Besserung und ich möchte ja jetzt auch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach abwarten und schauen was passiert. Nicht das sie am Ende noch stirbt.
Habt ihr noch ne Idee?
Ich habe jetzt beschlossen Morgen nochmal zu dem TA zu gehen und sie durchchecken zu lassen. Es muss ja irgendwoher kommen. Sie riecht jetzt auch schon sehr streng.
Ich hoffe das er das Problem noch findet. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2007 um 11:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ohjee, wie kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> TA da so lange abwarten wollen. Ich sehe hier nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Chance: Kastration.
Ich denke es sind Tumore, Abzesse oder andere Veränderungen an der Gebärmutter, welche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gegangen sind. Denn Abzesse bzw. das Eiter aus Abzessen riecht sehr streng. Ob <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin Veränderungen an der Gebärmutter hat, sieht man oft erst nach der Kastra, also wenn das Gewebe freiliegt oder wenns schon schlimm ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Ultraschall. Wurde sowas mal gemacht?
Bitte bestehe dr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>, dass was passiert. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> wenigsten Tä´s nehmen Kaninchen wirklich ernst. Ich hab da schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> unmöglichsten Dinge erlebt. |
Kati mit Lucy, Filou und Rusty
www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2007 um 13:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ne Ultraschall hat er bei ihr noch nicht gemacht aber sie wurde jetzt schon 2 mal geröntgt und der TA hat nichts ausergewöhnliches feststellen können, ausser das ihr Darm voller Köttel war und das ist ja normal. Ich werd ihn morgen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> jeden Fall nochmals ansprechen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.04.2007 um 10:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Waren gerade nochmal beim TA. Er m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> OP unumgänglich ist und das sie so schnell wie möglich erfolgen sollte. Wir haben für Donnerstag Morgen den Termin. Ich hoffe das alles glatt läuft, zumal wir im Moment noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> anderes krankes Ninchen zu Hause haben, was sich das B<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gerissen hat. Es ist heute genäht wurden. Muss <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ganze Zeit an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden süßen denken. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> tun mir so unendlich leid.
Drückt mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Daumen das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> OP am Do gut verläuft. Ich wüsste nicht wie ich ohne m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e süße Leben könnte. |
|
|
|
|
Top
|