Auf den Beitrag: (ID: 262971) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 5396 Mal).
"Autor"

Verklebter Po bei Jungtieren

Nutzer: Lapina
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 05.11.2011
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 28.11.2011    um 21:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Cycy, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>unsere 2 Babys sind jetzt 3 Wochen alt, wachsen prächtig und unternehmen schon erste Ausflüge auf das Podest ( Nina wird dann immer ganz hektisch und sichert die ganze Zeit) . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute habe ich die Kleinen hochgehoben, um ev. zu erkennen, ob wir besser Mädchen- oder Jungennamen aussuchen. Beide waren im Analbereich verschmiert mit mehreren Mini-Knöddeln; die hingen richtig in den Haaren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf dem Podest und im Stall lagen normale, trockene Knöddelchen und beide essen schon bei Ninas Obst- und Gemüse mit. ( Bisher Apfel , Karotte, Banane und Chinakohl, wir sind ja am Umstellen ). Ninas Körner gebe ich ihr an einer anderen Stelle. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Frage: Ist das normal? Müsste Nina die beiden nicht säubern und soll ich sie abwaschen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lapina <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Beitragstitel konkretisiert
  TopZuletzt geändert am: 03.12.2011 um 07:40 Uhr von pudelbein
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 29.11.2011    um 15:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lapina, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erstmal freut mich, dass die Wutze wohlauf scheinen - sowas liest man gerne <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sieht es heute mit der Afterregion aus, noch immer verschmiert? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke nicht, dass du die Tiere säubern musst - eher würde ich schauen wie sich der Kotabsatz entwickelt und zur Sicherheit eine Kotprobe beim Tierarzt einreichen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kann sein, dass die Kleinen einfach zu viel Frisches gemümmelt haben(bei so jungen Tieren kann das schon sein), der Kot etwas weicher wurde und dann plattgesessen - aber es kann auch sein, dass es einen "echten" Auslöser für Durchfall gibt. Ist natürlich auf die Entfernung schwer zu sagen, von daher wie gesagt: Kotprobe zur Sicherheit, damit ihr Parasiten ausschließen könnt. Und beobachten, wie Afterregion und Kotabsatz heute und morgen aussehen - wenn mal der Kot ein wenig weicher ausfällt oder plattgehockt wird ist das kein Bein<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch, wenn es öfter vorkommt aber dann meist eben nicht mehr normal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibt es jeden Tag Obst? Wenn ja würde ich das reduzieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute erst einmal! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lapina
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 05.11.2011
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 29.11.2011    um 22:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Cycy, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja, es gab jeden Tag Apfel, den liebt Nina und jetzt 3x Banane. Die Purzelchen haben beides und auch Karotte geknabbert. Beim Chinakohl weiß ich nicht, ob sie dran waren. Den Rest aß Nina außer Reichweite. Zum Trinken steht da Wasser und Fencheltee. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Durchfall ist das keiner, eher ein wenig weichere Knöddelchen, die dann in den wuscheligen Häarchen hingen, auch heute. Aber im Stall und auf dem Podest liegen auch normale Miniknöddel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten sind die Purzel topfit, heute blieben sie sogar auf dem Podest, als ich kam und haben an meinen Fingern geschnuppert. Nur sind, wenn mittags der Nebel weg ist, immer noch Mücken im Garten- ich schau morgen noch mal nach und reduziere das Obst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lapina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lapina
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 05.11.2011
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 03.12.2011    um 01:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Cycy, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>eines der Babys ( Lilliy, aber wie ich sei heute denke eher Timmi ), <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist immer noch mit Knöddelchen verschmiert, die dann in den Haaren hängen und diese verfilzen. Mittlerweile entferne ich diese. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit Stuhlproben und der Behandlung habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht, die ich kleinen Babys nicht zumuten möchte und die ich im nachhinein sehr kritisch, ev sogar als unnötig ansehe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lapina
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 03.12.2011    um 07:49 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lapina

Mit Stuhlproben und der Behandlung habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht, die ich kleinen Babys nicht zumuten möchte und die ich im nachhinein sehr kritisch, ev sogar als unnötig ansehe.
Lapina
Guten Morgen Lapina, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sollten Deine Jungtiere Parasiten haben, wenn ich Deine alten Beiträge durchlese, dann könnte die Gefahr bestehen, ist dies sehr gefährlich für Jungtiere. Du solltest auf jeden Fall eine Kotprobe der Kleinen abgeben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier mal unser Flyer zu dem Thema: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht solltest Du mal einen anderen Tierarzt aufsuchen. Hier mal unsere Liste >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Normalerweise ist ein Kokzidienbefall mit der richtigen Handhabung gut in den Griff zu bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am besten suchst Du Dir noch heute einen aus der Liste und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingst den Kot vorbei, frage aber, ob sie den Kot nur unter dem Mikroskop untersuchen oder ob er im Labor angereichert wird. Eine Mikroskopische Untersuchen des Kots <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt oftmal kein Ergebnis und ein Befall wird nicht festgestellt. Daher ist eine Untersuchung im Labor von Nöten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Lapina
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 05.11.2011
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 03.12.2011    um 15:06 Uhr   IP: gespeichert
Danke Tanya, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe gerade erst Deine Antwort entdeckt und bereits bei VG geantwortet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe euren Flyer gelesen. Beim 2. Mal hatten wir dann ja die richtigen Medis, allerdings wußte ich noch nix von der Einschränkung bei der Ernährung. Sie bekamen in der Zeit auch Apfel, Karotte und Trockenfutter und der Tierarzt hat sie sogar geimpft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wegeschickt wurden die Proben jedes Mal, aber erst jetzt bestand ich auf die 3 Sammeltage. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da steht auch, dass man Jungtieren die starken Medis nicht geben kann. Und was, wenn sie was haben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nina war ja bereits schwanger (was wir nicht wußten), als sie behandelt wurde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Z.Z. suche ich einen Tierarzt, der Frühkastrationen durchführt- bisher erfolglos, eure Liste konnte bis jetzt noch nicht helfen. Die wollen ale warten, bis die Hoden unten sind und das ist ja ev. zu spät. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lapina <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 03.12.2011    um 15:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lapina! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wogegen genau wurde Nina denn behandelt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch ich rate dir in jedem Fall, schleunigst eine Kotprobe untersuchen zu lassen - unbehandelt können Kokzidien gerade bei Jungtieren tödlich enden. So könnt ihr alles noch rechtzeitig in Angriff nehmen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du musst nicht über 3 Tage Köttel sammeln. Ein paar frische reicht vollkommen aus.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 03.12.2011    um 16:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lapina, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mensch, nicht wirklich Ruhe bei euch, hm? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann mich insgesamt den anderen anschließen - eine Kotprobe ist hier das allererste Mittel der Wahl. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie Maren schon sagte - über 3 Tage zu sammeln ist nicht unbedingt effektiv, denn je nachdem wie man den Kot lagert können sich die Hefen fast schon explosionsartig vermehren (Wärme, Feuchte Luft und luftdichter Raum sind die idealen Bedingungen für die Hefen, sie vermehren sich dann oftmals nachträglich sehr stark und das Labor stellt massive Hefenbelastung fest, die eigentlich garnicht vorhanden ist). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kokzidien sind bei Jungtieren tatsächlich eine böse Sache, aber wenn sie nun einmal da sind und festgestellt werden, dann muss man wohl das Risiko eingehen und die Tiere behandeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn Nichtbehandlung ist hier wohl keine Option, sollte der Auslöser wirklich im Bereich von Parasiten liegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du schon einmal die Listen der anderen Organisationen angeschaut, wegen eines Tierarztes? Es gibt da zahlreiche, die alle nie zu 100% deckungsgleich sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich stelle dir sofort ein paar Links ein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>EDIT <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier mal ein paar andere Tierarztlisten: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>itzi.de/Kaninchenforum/Tierarztliste0.htm#0" target="_new">>KLICK HIER!<



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 03.12.2011 um 16:11 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: Lapina
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 05.11.2011
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 03.12.2011    um 16:40 Uhr   IP: gespeichert
Danke Cycy! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffe, die Kleinen haben nichts. Wir waren bei der letzten Behandlung von Nina und Pünktchen superpingelig und ich dachte, dass das Baycox vielleicht intrauterin gewirkt hat. Verrückt, am Anfang machte ich mir Sorgen, weil die schwangere Nina es bekommen hatte... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sehe nächste Woche weiter, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lG Lapina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lapina
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 05.11.2011
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 03.12.2011    um 16:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mari, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gegen Kokzidien, sie war einfach pos. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Lapina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lapina
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 05.11.2011
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 08.12.2011    um 23:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ihr Lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>seit heute ist es amtlich: Wir haben 2 Mädchen und alle unsere Nins sind parasitenfrei! Hurra!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werde nun versuchen, das Problem über die Nahrung in den Griff zu bekommen. Leider kommen die Kleinen schon überall dran und drauf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lapina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 09.12.2011    um 08:02 Uhr   IP: gespeichert
Na das sind ja gute Nachrichten
  Top