Auf den Beitrag: (ID: 263161) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 1067 Mal).
"Autor"

Neuer Partner für Löwenwidder-Mädchen ?!??

Nutzer: winterhäschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2011
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 30.11.2011    um 12:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir hatten einen Zwergwidder (7 Mon.) und ein Löwenwidder-Mädchen (4 Mon.). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unser Zwergwidder ist leider gestern gestorben, weil er chronisch krank war. Jetzt ist die Kleine ganz alleine und wir wollen gerne schnell einen neuen Partner für sie, damit sie nicht so einsam ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am besten wäre ja ein bereits kastrierter Rammler. Bekannte von uns haben aber kleine Widder-Männchen aus einem neuen Wurf und würden uns gerne einen davon schenken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann man die vergesellschaften? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also würde es dann so ablaufen, dass sie bis zur Geschlechtsreife des Männchens zusammen leben können? Und dann das Männchen kastrieren, eine Zeit lang trennen und nach 6-8 Wochen neu vergesellschaften? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie macht man das am besten? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder sollten wir das Weibchen kastrieren, ein kleines Männchen dazusetzen und das dann später auch kastrieren? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchend dringend ein paar Tipps! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke und viele Grüße! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 30.11.2011    um 12:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Winterhäschen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> hier im Forum. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es tut mir sehr leid, dass euer Zwergwidder nicht mehr bei euch ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es wäre schön, wenn die Maus schnell wieder einen neuen Partner bekommt. Dieser sollte kastriert und in etwa so alt sein wie die Kleine. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte kein älteres Tier, denn Jungtiere und erwachsene Tiere sollten nicht vor dem sechsten Monat miteinander vergesellschaftet werden. Die Haut ist noch sehr dünn und bei eventuellen Rangkämpfen könnte es starke Verletzungen geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kastrieren <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht ihr die Maus nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier mal Informatives >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie alt sind denn die Tiere der Bekannten? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt auch die Möglichkeit der Frühkastration. Dies hat den Vorteil, dass der Rammler gleich wieder in die bestehende Gruppe gesetzt werden kann und somit keine Kastrafrist absitzen muss. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: winterhäschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2011
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 30.11.2011    um 13:01 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die schnelle Antwort. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Wurf ist von Ende September, die Kleinen sind also ca. 9 Wochen alt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann man ab dann direkt eine Frühkastration machen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das wäre natürlich optimal, wenn unsere Kleine dann direkt einen neuen Partner hat und nicht so lange alleine bleiben muss. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir waren auch schon bei uns im Tierheim schauen, aber die Hasen dort sind alle viel viel älter und wir würden gerne einen kleinen Widder von unseren Freunden nehmen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das ein größerer/gefährlicherer Eingriff als eine reguläre Kastration? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und muss man zu einem speziellen Tierarzt oder ist das Routine? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße!
  TopZuletzt geändert am: 30.11.2011 um 13:04 Uhr von winterhäschen
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 30.11.2011    um 13:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die sind ja noch recht klein <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es wird nicht schaden, wenn die Kleinen noch einwenig bei den Eltern bleiben. Für das Sozialverhalten ist dies sehr wichtig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die Hoden noch nicht abgestiegen sind, führt ein erfahrener Tierarzt auch eine Frühkastration durch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Telefoniert einfach einwenig rum. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top