"Autor" |
Vergesellschaftung |
|
geschrieben am: 01.02.2009 um 16:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo an alle die mir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>skunft geben können.Am Donnerstag musste mein Liebling eingeschläfert werden.Damit Fee seine Partnerin nicht alleine bleibt haben wir am Freitag Flecki ca.4Mon alt gek<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ft.Dieser sitzt in einem eigenen Käfig.<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßerhalb ihres Käfigs lässt Fee sich von ihm ablecken.waren beide <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon in Fleckis Käfig haben dort <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s einem Napf gefressen ohne Zoff.Manchmal wiederrum versucht ihn Fee aber zu zwicken .Gehört dies zur Erziehung oder ist dies doch Aggresivität dem kleinen gegenüber?Sollte uns die Vergesellschaftung schon gelungen sein?Was meint ihr wann Flecki zu Fee in den Käfig kann?
Gruß Etoile |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2009 um 16:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Etoile und hier.
Es tut mir leid, das ihr das Partnertier von Fee gehen lassen musstest. Warum wurde er denn eingeschläfert ?
Ich hoffe ihr seid euch sicher, dass es ein Böck ist. Habt ihr ihn tierärztlich vorher checken lassen, incl. Geschlechtsuntersuchung/Kotuntersuchung und evtl. Bestätigung einer Kastration ?
Grundsätzlich ist vor einer VG vieles zu beachten:
bitte keine Käfige ! Häsinnen sind sehr revierbezogen und es kann in einem solchen zu Kämpfen mit argen Bissverletzungen kommen.
Sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> mal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f unserer HP nach, dort findest du unter Downloads einen Flyer mit Namens Vergesellschaftung. Dort steht alles gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> beschrieben.
Sollte eine TA-Check noch nicht gemacht worden sein, bitte dringend nachholen, leider dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch somit dringend eine Trennung der beiden, denn wenn er nicht kastriert ist, kann es sein, das du in einem Monat ein Nest voller Nachwuchs hast.
Empfehlenswert ist es immer, wenn ein Neuzugang ins H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s steht, eine Quarantäne von 14 Tagen einzuhalten, hier werden dann in der Zischenzeit Kotprobe etc. untersucht, denn nur gesunde Tiere dürfen miteinander vergesellschaftet werden.
Wenn du noch Fragen hast, einfach her damit
LG Andrea
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2009 um 16:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Etoile,
nun, so wie du schreibst ist bei deiner VG wohl einiges schief gel<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen
Wenn du ein Kaninchen zu dir holst, sollte es ertsmal zwei Wochen in Quarantäne, damit du sicher gehen kannst, dass es gesund ist und dein Tier nicht mit irgendwelchen Krankheiten ansteckt. Man erkennt Krankheiten bei Kaninchen nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den ersten Blick. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch muss in dieser Zeit eine Kotprobe des Neuankömmlings abgegeben werden, und das neue Ninchen hat Gelegenheit sich ein bisschen einzuleben und den Stress des Tran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>orts zu verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en..
Dann muss die VG <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f neutralem Boden stattfinden, damit keins der Ninchen Revieran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rüche hat.
Wie alt sind denn die beiden? Denn eigentlich solltest du ein junges Kaninchen erst ab dem Alter von einem halben Jahr zu einem erwachsenen Tier setzen..
Wie leben denn die Kleinen bei dir? Ein handelsüblicher Käfig ist zu klein, man rechnet in Innenhaltung zwei m² pro Tier und zusätzlich täglichen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f. Es ist nicht schön ein Kaninchen in so einen kleinen Gitterknast einzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>erren (und für zwei Ninchen ist es erst recht viiiiiiel zu eng), selbst wenn sie tagsüber l<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen dürfen und nur nachts drin sind, denn Kaninchen sind dämmerungsaktiv und gerade in der Nacht am Toben..
Stöber doch noch ein bisschen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den Seiten, zum Thema schöner wohnen und VG gibt es ganz viele Flyer und Threads
Liebe Grüße
Edit: Mensch, ich bin immer sooo langsam  |
"If only one life has breathed easier, because you have lived, this is to have succeeded."
(Ralph Waldo Emerson)
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.02.2009 um 16:43 Uhr von lucie
|