"Autor" |
Bauchgrummeln? |
|
geschrieben am: 11.04.2007 um 22:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Kalle hatte vor zwei Wochen Durchfall und eine Entzündung am Hintern. Beides haben wir mit den Medis von der TÄ gut in den Griff bekommen, es gab eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Heu und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>, dann haben wir wieder mit Frifu an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Als es das erste MAl außer Möhrchen noch etwas anderes gab (Steckrübe), fielen uns total laute Darm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räusche bei Kalle auf. Richtig lautes Grummeln, locker so laut wie wenn es bei uns mal so richtig rumort. Wir haben ihn darauf sofort zur TÄ <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schleppt, dié konnte nichts finden und meinte erstmal beobachten. Vielleicht war die Steckrübe noch zu viel. Seitdem gibt es wieder nur Möhrchen und ab und zu nen halben Fenchel (ist ja gut für den Bauch), aber uns fällt immer wieder dieses extrem laute Bauchgrummeln auf. Ansonsten ist Kalle fröhlich wie immer, frißt normal, köttelt normal und benimmt sich wie immer. Schmerzen hat er offensichtlich keine.
Grummeln eure Ninchen auch? Ist das normal, oder müssen wir uns weiter Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen? Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt er scheint dabei keine Beschwerden zu haben.
Lieben Gruß
Nina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2007 um 00:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nee, Süße.....normal ist das nicht. Sind die Zähne untersucht worden? Bei grummeln ist die Verdauung nicht in Ordnung. Auch eine Kotprobe würde ich mal ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Bis zum Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis: Heu-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>-Diät, dann Apfel, Möhre, Fenchel und sprich Deinen TA mal auf Rodicare Pellets an. Ich schwöre auf die Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn und fress' die bald selbst. Damit bekomme ich JEDEN Verdauungsproblem-Kandidaten wieder hin! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2007 um 12:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi!
Zähne werden re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, er hat ja diesen schiefen Vorderzahn der alle 4-6 Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kürzt wird.
Das andere versuchen wir dann mal!
Gruß
Nina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2007 um 14:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was Nina ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen hat zu erwähnen ist, daß das Bauchgrummeln nur auftritt wenn er Frifu (also Möhre) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert hat. Kurz darauf grummelt es dann, mal mehr mal weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, und das ist dann nacu eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Zeit auch wieder weg.
Wenn er Heu oder mal ein wenig Trofu (natürlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefrei) frisst tritt das Bauchgrummeln nicht auf! Auch als es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern abend nochmal ein wenig Fenchel gab hat er nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brummelt...
Naja, dann werd' ich mal nachher auf die Jagd nach Kalle-Kötteln <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, damit wir die zur TÄ brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n können (ich hoffe er "beschert" uns bis dahin mit ein paar "Hinterlassenschaften")... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.04.2007 um 14:29 Uhr von Olli
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.04.2007 um 23:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi!
Also wir haben ihn heut nochmal zur TÄ <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schleppt. So alles ok, sie meinte das es noch Reste von Fehlgärun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n im Darm sein können, möglicherweise seien die 8 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> BeneBac nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen. Wir haben nochmal für 8 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> BeneBac mitbekommen. (Kalle freut sich, er liebt das Zeug!) Die Wirkung sei wohl die gleiche wie die von Susi vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Pellets. Kotprobe hielt sie bei völlig normalem Kot erstmal für nicht nötig.
Schaun wer mal, so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es Kalle gut.
Gruß
Nina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.04.2007 um 00:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ähhhmm, nicht immer muss der Kot schlecht oder anders aussehen, um zu erkennen, dass was nicht stimmt....wassn das für' ne Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>? Und wenn sie meint, dass der Kot in Ordnung ist, wozu dann BBB? Das widerspricht sich - sorry.
Nur mal zur Info: habe hier derzeit eine Häsin sitzen, deren Köttel normal aussehen. Heuti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Kotprobener<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis: Kokzidien.
Das Grummeln kommt von einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>störten Verdauung und BBB hat NICHT die gleiche Wirkung wie Rodicare Pellets. Die Pellets dienen der Regulierung einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>störten Verdauung - BBB ist zum Wiederaufbau der Darmflora. Das ist zwar ganz ähnlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt, aber lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht dasselbe. Und wenn er bei Trofu kein Grummeln hat, sollte er die Pellets bekommen mit Heu und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>.
Mann, ich studiere doch noch Tiermedizin, wenn das so weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht..... :-< |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.04.2007 um 00:52 Uhr von Susanne
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2007 um 16:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, bin auch mal wieder da und muß nochmal ein klein wenig berichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: die TÄ hat nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, daß BBB und Rodicare gleich wirken, sondern daß sie ähnlich wirken und sie beides nicht zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben würde. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2007 um 17:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, neues von der "Grummelfront".
Der BBB Durchgang ist vorbei, das Grummeln ist eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden, aber noch nicht ganz weg.
Ich war jetzt eben nochmal mit ihm bei der TÄ und hab auch gleich ein paar Köttel mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, mit der Festen Absicht auf einer Kotuntersuchung zu bestehen.
Als ich dann bei ihr war fragte sie, wie denn die Köttel aussehen würden, da hab ich ihr dann gleich die mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brachten unter die Nase <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten und sie sagte sofort, das wäre ja gut, sie würde jetzt doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne eine Kotuntersuchung machen. Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis gibt's mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Nachmittag.
Auf mein nochmali<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nach den Rodicare Pellets meinte sie, daß sie die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne bestellen kann und es sicher auch nicht verkehrt wäre, allerdings würde sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne erst noch das Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis der Kotuntersuchung abwarten, falls da doch was sein sollte wäre es ja ratsam erst mal entsprechend zu behandeln.
Werde dann mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n berichten was die Kotuntersuchung er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben hat. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2007 um 16:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, eben gab's per Telefon das Untersuchungser<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis der Kotprobe: Eine kleine (aber vorhandene) Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kokzidien...
Also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht's gleich zur TÄ um die entsprechenden Medikamente zu holen. Vorher kommt noch der Spaß, Klara einzufan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und zu wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (die wird dann gleich mitbehandelt). und das, wo sie sich doch immer so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne anfassen läßt... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2007 um 01:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, nun brauche ich nochmal Tipps zur Medikamentengabe.
Die beiden sollen nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Kokzidien erst mal 5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ein Medikament krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, in Tablettenform. Die TÄ meinte, es zermörsern, in einer Spritze mit etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> aufziehen und ins Mäulchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Das Problem ist ja nun, daß Klara sich nach wie vor nicht anfassen läßt! Wir haben sie vorhin zwar mal übertölpelt, als sie im Käfig saß die Klappe vorne zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und sie dann von oben raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoben, sie hat dann auch relativ still <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten, aber daß sie totale Angst hatte war ihr deutlich anzusehen, so daß wir ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich, wenn ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie möglich, darauf verzichten würden ihr das Medikament auf diese Weise zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Und nun brauche ich Tipps, wie man es ihr verabreichen könnte, ohne daß wir sie erst ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und hochnehmen müssen. In einer Rosine verstecken fällt schon mal flach, die frißt sie nämlich nicht! (Kalle zum Glück schon, da hat er dann vorhin gleich seine Arznei damit unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jubelt bekommen). Pulverisiert und auf einem kleinen Stück Gurke verteilt wurde auch nicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen (von beiden nicht), da scheinen sie den Braten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rochen zu haben...
Also, was könnten wir noch versuchen, um allen beteiligten das unschöne Einfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, auf den Schoß nehmen und mit der Spritze Verabreichen zu ersparen?
Die arme kleine war wirklich total verängstigt, hatte die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ganz weit auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rissen und war total an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt am ganzen Körper... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2007 um 01:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Olli - Telefon! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2007 um 01:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nun - dann so:
es gibt nur ein Medikament, was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kokzidien wirksam ist: Baycox. Muss aber mit Spritze in's Mäulchen - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nicht anders. Tipp für Kratzbürsten:
Handtuch-Methode
Kaninchen auf Handtuch setzen und damit einwickeln wie 'ne Wurst, Medi verabreichen und ganz lieb mit ihr reden, sie streicheln und anschliessen mit Leckerli belohnen. Muss sein, nützt nichts. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2007 um 11:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hmm, nachdem ich nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>standen bin habe ich im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und schreibe 7 Blinddarmkot-Würste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden (von der Größe her müßten die von Klara sein).
Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo im Netz hatte ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, daß u.a. auch Streß zu einer sprunghaften Vermehrung der Kokzidien führen kann und daß sich Kokzidien u.a. auch durch vermehrten Absatz von Blinddarmkot bemerkbar machen können.
Obwohl wir ja nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern mit der medikamentösen Behandlung an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben mache ich mir ein wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken, von Klara lag ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich noch nie Blinddarmkot rum, und von Kalle auch nur manchmal ein wenig (und seit der Durchfall<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichte gar nicht mehr)...
War etwa das Einfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Medikament<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern für Klara zu viel (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streßt war si, total verängstigt, aer es muß ja nun mal sein), oder liegt es vielleicht am Medikament, oder ist es vielleicht einfach nur Zufall? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2007 um 16:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.04.2007 um 17:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, wir hatten uns auch schon überlegt daß vielleicht durch das Medikament ein un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruch oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schmack dran ist, daß sie ihn darum einfach verschmäht hat, wer weiß...
Ich werde es auf jeden Fall im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> behalten, aber Du hast natürlich Recht, während der Medikamentengabe kann das wahrscheinlich wirklich einfach mal auftreten... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2007 um 19:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn ihr schon so schön über div. scheiße redet, darf ich mal was fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Miss Patty hatte heute mittag auch so komischen Kot. Den konnte ich auch nicht anhand der Bilder von der Starseite oder gar unter der Beschreibung von Köttel, Böbbel und co. defenieren. (Und die Infos mit Bildern sind einfach klasse)
Das sah einfach aus wie ein kleiner Hundehaufen. Nix flüssi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s und keine Kü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lchen in ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndeiner Form, sondern eben nur eine feste, ca. 1cm große, Wurst. Und in der Konsetenz eher so wie vom Menschen.
Durchfall bin ich ja öfter schon von ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt, weil sie ja nix an Futter vor meiner Zeit kannte, und das ging auch immer nach einem Tag Diät sofort weg.
Aber das kenne ich gar nicht. Ansonsten ist sie auch wie immer. und heute abend köttelt sie auch wieder normal.
P.S. Vielleicht ist in ihrer Seele so tief ein Hund, daß sie schon so sch... ?!? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2007 um 20:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich denke mal daß es einfach ein etwas deformierter Blinddarmkot war...
Ich hatte sowas hier auch mal, und da ich an dem Tag sowieso zur TÄ mußte hab ich ihr das gleich mal erzählt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt, und sie meinte das sei einfach Blinddarmkot, der könne eben manchmal auch so aussehen und nicht diese "Traubenförmi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>" Konsistenz haben... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.06.2007 um 20:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh das gut, da bin ich ja echt beruhigt- obwohl, doof isses schon,
da es außerhalb des käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s war, hab ich es weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. nu kann sie es gar nicht fressen :( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.06.2007 um 03:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das macht nichts. Was lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bleibt wird sowieso so gut wie nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, es ist sozusa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n "überproduziert".
Normalerweise wird der Blinddarmkot direkt beim Ausscheiden am After auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Manchmal kann es aus verschiedenen Gründen (z.B. Ernährungsumstellung, Krankheiten, oder auch mal einfach nur so) sein, daß mehr Blinddarmkot produziert wird als wieder auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen wird bzw. werden muß, und das bleibt dann eben für uns sichtbar lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...
Die einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ausnahme ist, wenn ein Kaninchen so über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichtig ist, daß es den Blinddarmkot nicht direkt am After aufnehmen kann, weil es nicht rankommt, dann liegt erst mal alles rum. Wie das dann aber mit dem Fressen und lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nlassen ist weiß ich nicht... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.06.2007 um 03:22 Uhr von Olli
|