Auf den Beitrag: (ID: 264001) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 2404 Mal).
"Autor"

Atemgeräusche gefährlich???

Nutzer: winterhäschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2011
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 06.12.2011    um 21:03 Uhr   IP: gespeichert
Guten Abend ihr Lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir haben seit 1 Stunde einen neuen Partner für unsere kleine Daisy. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er ist 4 Monate alt, kastriert und ein Satinlöwenwidder. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben ihn extra nicht aus einem Tierladen geholt, weil die Kleinen dort ja häufig leider nicht ganz gesund sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir waren deshalb bei einer Züchterin. Die hat auch sehr seriös und erfahren gewirkt und uns versichert, dass keins ihrer Tiere Schnupfen hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe bereits Erfahrung mit Schnupfen-Kaninchen und konnte auch keine Anzeichen erkennen. Der Kleine hat kein Mal geniest (wir waren 1 Stunde bei ihm am Käfig), hat eine saubere Nase und klare, nicht gerötete Augen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Moment toben die 2 Häschen zusammen durch die Gegend und von dem Männchen kommen immer ganz komische Geräusche. Wenn er schnell hoppelt und tobt, klingt es als würde er grunzen. Also, als bekäme er schlecht Luft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn man ihn auf dem Arm hat und abhört, klingt seine Atmung aber völlig normal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt hab ich Angst, dass mit ihm etwas nicht stimmt. Ich hatte schon ein Kaninchen, dass an chronischem Schnupfen gestorben ist und das hat auch solche Töne von sich gegeben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was meint ihr? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin dankbar für jeden Tipp! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 06.12.2011    um 21:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Winterhäschen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auch wenn die Züchterin so seriös und nett aussah, muss die Haltung nicht unbedingt super sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schade, es warten so viele Tiere in Tierheimen und z.Bsp. in Pflegestellen auf ein neues schönes zu Hause <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr habt die Tiere also gleich heute zusammengesetzt, ja? Dies war natürlich überhaupt keine gute Idee. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Neuankommlingen ist immer eine Quarantänezeit sehr wichtig. In dieser Zeit kann das neue Tier beobachtet werden. Weiterhin sollte dringend eine Kotprobe abgegeben werden und das neue Tier sollte tierärztlich durchgecheckt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann erst sollte die Vergesellschaftung beginnen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der kleine Fratz ist jetzt 4 Monate und kastriert? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weißt du wann er kastriert wurde? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Niest er auch? Oder ist die Nase feucht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dieses Geräusch, bist du sicher, dass es von der Atmung kommt? Könnte es auch ein <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ummen oder grunzen sein? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In jedem Falle ist natürlich auch ein baldiger TA-Besuch anzuraten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  TopZuletzt geändert am: 06.12.2011 um 22:43 Uhr von ingi2010
"Autor"  
Nutzer: winterhäschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2011
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 06.12.2011    um 21:42 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die Antwort! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er niest nicht und die Nase ist auch trocken und sauber. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn der Kleiner ruhig liegt oder sitzt, ist auch nichts zu hören und es klingt nichts nach einem verstopften Näschen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es klingt nur nach einem Grunzen, wenn er schnell hoppelt. Ich nehme an, dass es von der Atmung kommt, aber ich bin mir absolut nicht sicher, wann er kastriert wurde, weiß ich leider nicht genau. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten ist er topfit und neugierig auf alles. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wegen der Vergesellschaftung haben wir extra noch mit der Züchterin gesprochen und sie sagte, es ist kein Problem, sie direkt zu vergesellschaften. Vllt wäre eine Quarantäne sinnvoll, aber wir haben leider nicht die räumlichen Möglichkeiten zur Trennung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daher haben wir extra einen kastrierten Rammler geholt, da das in unserem Fall die einzige sinnvolle Lösung war. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Tierarzt werden wir aber definitiv. Freitag gehts hin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat jemand Erfahrungen mit diesen Geräuschen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 06.12.2011    um 21:59 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: winterhäschen
.

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Geräuschen?
Ich versuch dies gerade zu lokalisieren <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber es ist schwer aus der Ferne zu sagen, was dies für ein Geräusch sein könnte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Rammler hat z.Bsp. seine "Grunzzeit" mit Beginn der Frühlingszeit. Das rennt er der seiner Dame grunzend/<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ummend hinterher. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>An deiner Stelle würde ich ganz fix bei der Züchterin anrufen und den Kastrationstermin erfragen. Wirklich! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rammler werden mit etwa 3 Monaten geschlechtsreif. Wurde er nach seiner Geschlechtsreife kastriert, kann er noch bis zu 6 Wochen zeugungsfähig sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 06.12.2011    um 22:38 Uhr   IP: gespeichert
Ist das ein Geräusch wie ein Teddy, dem man auf den Bauch drücken kann und der dann <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ummt? Dann ist das ein reines ... Entzücken, das machen Böckchen schonmal, wenn sie ihrer Holden hinterherrennen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider ist die Einschätzung, dass Kaninchen aus Tierheimen häufiger krank sind, nicht richtig. Im Tierheim wird in der Regel deutlich mehr kontrolliert, bei Züchtern oder in Zooläden, die ja von Züchtern beliefert werden, sind zB Kokzidien sehr sehr häufig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie alt ist denn Deine Häsin überhaupt?
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: winterhäschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2011
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 06.12.2011    um 22:46 Uhr   IP: gespeichert
Ich meinte auch nicht, dass die Tiere im Tierheim krank sind, sondern im TierLADEN ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Kleine ist 4 Monate, und hier im Forum hat man mir dazu geraten, einen etwa gleichaltrigen Hasen dazu zu holen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Tierheim waren nur wesentlich ältere Tiere und im Tierladen junge, aber denen trauen wir nicht mehr so ganz.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daher war es für uns irgendwie die einzige Lösung, einen bereits kastrierten, gleichaltrigen Rammler zu holen. Und den gab es bei dieser Züchterin in der Rasse, dir wir uns gewünscht hatten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist schwer, das Geräusch zu beschreiben :D Klingt wie ein Alien. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber da er ja keinerlei Anzeichen auf Schnupfen oder Atembeschwerden hat, will ich doch mal hoffen, dass er nur ganz begeistert von der kleinen Löwin ist : -)
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 06.12.2011    um 22:50 Uhr   IP: gespeichert
Ich erinnere mich <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr ja auch richtig gemacht, passt super altersmäßig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wirklich, versuch den Kastrationstermin zu erfragen. Man will doch nur das Beste <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 06.12.2011    um 22:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: winterhäschen
Ich meinte auch nicht, dass die Tiere im Tierheim krank sind, sondern im TierLADEN ;)
ups... verlesen, sorry. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein TierHEIM wäre trotzdem sicherer gewesen.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: winterhäschen
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.11.2011
Anzahl Nachrichten: 16

geschrieben am: 06.12.2011    um 23:00 Uhr   IP: gespeichert
Leider ist die Züchterin so spät nicht zu erreichen, aber ich probiere es morgen direkt... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe aber mal, dass alles passt. Wir haben ihr extra gesagt, dass eine kleine Häsin auf ihn wartet und sie hat gemeint, man könnte sie sofort vergesellschaften. Da hab ich gar nicht weiter nachgehakt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hätte ich wahrscheinlich mal besser machen sollen -.- <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Ich weiß, ein Tierheim oder eine Pflegestelle sind immer der beste Weg. Aber leider gab es wie gesagt nur ältere Tiere im Heim... Und der kleine kastrierte Mann hat neben den vielen Babys bei der Züchterin auch nicht soooo viel Beachtung von Interessenten bekommen, so dass ich hoffe, doch irgendwie was Gutes getan zu haben, jedenfalls war das meine Absicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für die Infos, das mit dem "Grunzen" beruhigt mich schon etwas und am Freitag bekomm ich ja dann hoffentlich Gewissheit...
  Top