Auf den Beitrag: (ID: 264951) sind "12" Antworten eingegangen (Gelesen: 3714 Mal).
"Autor"

Magenüberladung bei Peewe

Nutzer: Nessa
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.06.2009
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 15.12.2011    um 19:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Leute,

Peewe geht es nicht so gut... wir waren vorhin beim Tierarzt.
Diagnose: Magenüberladung und aufgegaster Darm.

Er war die letzten beiden Tage irgendwie ruhiger und hat auch nciht so gut gefressen und seit gestern <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>end fühlte sich sein Bauch auch ander an als Nellys.

Bin dann heute also zur Tierärztin gefahren.
Sie hat <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>getastet und gleich gesagt das er ziemlich Bauchweh h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en muss.
Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en ihn dann geröntgt was unsere Vermutungen ja nur wieder bestätigt hat.
Der Magen ist ziemlich groß und voll gewesen und leider ist auch der Darm ziemlich aufgegast.

Nun hat der kleine Mann Nacl Infusion bekommen, sowie Herbi Colan und S<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> Simplex.
Ich soll 3x täglich 1,5ml S<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> Simplex geben und 3x täglich 6 Tropfen Herbicolan.

Die TÄ sagt ich solle ihm heute nur mit Wasser zwangsernähren und <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> morgen Minimal Critical Care damit die Peristaltik erhalten bleibt.
Außerdem sagte sie Massagen und Wärmflasche wäre nicht schlecht, jenachdem wie er es mitmacht.
Sein kreislauf ist bisher st<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>il.
Die beiden sind in Außenhaltung.

So nun frage ich mich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er zum einen woran er sich überfressen hat und zum anderen...
Wie oft soll ich ihm Flüssigkeit zuführen?
Wie oft Scheuchen damit er sich bewegt?
Wie oft Massage?
Soll ich heute Beiden gar nichts zu fressen mehr anbieten außer Heu?
Soll ich ihm statt Wasser Ananassaft oder sowas geben?
Ist es sinvoller ihm Flüssigkeit oral zu geben oder lieber Nacl Infusion?
Wobei eigentlich ja eine Infusion am Tag reicht und ich ihm morgen früh dann besser wieder was geben würde oder?

Bin ein bisschen verzweifelt..
Hatte zwar schon einige schwierige krnakheiten <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er noch nie Magenüberladung... Nur aufgasung alleine und das ist nicht gut gewesen :(

H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e dieses Jahr schon drei Wollsocken wegen schweren Krankheiten verloren..
Jetzt hat Nelly auch ncoh leichten Blasenschlamm den wir <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er gut im Griff h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en und nun kommt Peewe mit dem nächsten :(
Bin langsam am verzweifeln ob es an mir liegt?

Werde ihm das nächste mal so um 12 s<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und herbi colan geben und dann morgen früh wieder?
Oder meint ihr heute nach auch nochmal?

Soo viele Fragen :(

lg
nessa
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 15.12.2011    um 19:50 Uhr   IP: gespeichert
Wie geht es ihm denn so insgesamt?

Hier gibt es einen Bericht zu einer Magenüberladung class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/magenueberladung.html" target="_new">>KLICK HIER!< .

Es gibt kein genaues Behandlungsschema, das hängt vom Tier <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>, von der Stärke, etc.

Viel Flüssigkeit ist wichtig und gut, zum einen für den Kreislauf, zum anderen und auch den Magen- und Darminhalt weich zu halten / zu bekommen und für eine bessere Darmpassage zu sorgen.
S<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> kannst du ihm stündlich geben, wenn er sehr stark aufgegast ist, ansonsten würde ich es alle 3-4 Stunden geben mit 1ml/kg Körpergewicht dosiert.
Dazu auch Öl, damit der Darminhalt besser rutschen kann - in einem akuten Fall würde ich immer Paraffinöl bevorzugen, weil es nicht verstoffwechselt werden kann. Herbi Colan ist für die Verdauung <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch gut - zum Flutschen ist Paraffin besser.
Scheuchen und Massagen musst du nach Gefühl machen, wenn du das Gefühl hast, er findet die Massagen "gut" und sie stressen ihn nicht so sehr, dann kannst du sie öfters machen als wenn er sehr stark gestresst ist.
Ananassaft würde ich nicht geben, du musst eine spezielle Sorte h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, die noch ein bestimmtes Enzym enthält - bei den meisten handelsüblichen ist es wohl schon weggezüchtet.
Warum willst du nur Heu geben? Er darf alles fressen, was er mag - Blähendes sollte allerdings selbstverständlich weggelassen werden.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nessa
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.06.2009
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 15.12.2011    um 20:16 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Schnuffelnase,

also so geht es ihm noch relativ gut. Er stzt halt viel mehr rum als sonst und will halt nicht wirklich fressen... also er verhält sich allgemein anders als sonst.
Er knödelt auch <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nur miniklein... <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er besser als gar nix.

Paraffinöl h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich keins da. Geht auch Sonneblumenöl? Wenn ja wie viel?

Die Massagen lässt er sich ganz gut gefallen... Wasser einflößen jedoch ist total schwierig.er schluckt nicht <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> sondern lässt es wieder rauslaufen.

Peewe wiegt 1,5 kg also bin ich mit 1,5 ml s<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ja gut d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei.

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e gedacht ich lasse das Gemüse weg weil ich angst hätte er frisst dann wieder zu viel? Weil man ja auch nicht zwnagsfüttern soll.. Oder würde er nur fressen wenn es im Magen weiterrutscht...
Sollte ich denn weniger Gemüse geben als sonst?
Werde das Gemüse jetzt auf jeden fall auf zweimal am tag verteilen...

Danke für den Link.

vlg
Nessa

Edit: Achso... wenn ich ihn massiere dann setzte ich ihn im flur runter damit er durch Flur und wohnzimmer aufn Balkon laufen muss damit er sich noch was mehr bewegt.
  TopZuletzt geändert am: 15.12.2011 um 20:17 Uhr von Nessa
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 15.12.2011    um 20:38 Uhr   IP: gespeichert
Für heute reicht auch Sonnenblumenöl, es wird <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er zu einem Teil vom Körper aufgenommen und "zersetzt" - Paraffinöl dagegen rutscht in der gleichen Menge und Konsistenz wie es oben rein kommt auch unten wieder raus.

Wenn überhaupt noch etwas Kot kommt, ist das schon sehr gut - besser als wenn nix kommen würde.
Biete momentan lieber kleinere Mengen an, frische Kräuter und alles was gerne mag - bis auf Blähendes wie Kohl.
Im frischen Futter ist auch sehr viel Flüssigkeit, was gut für ihn ist. Und solanger er selber nioch fressen mag, ist das völligin Ordnung. Wenn du Heu anbietest und er es frisst, dann rutscht doch auch was in den Magen rein...
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nessa
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.06.2009
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 15.12.2011    um 22:07 Uhr   IP: gespeichert
Hey,

danke für deine Hilfe!

Mit dem Heu hast du natürlich recht... wenn man so aufgeregt ist dann verpeilt man manche sachen halt ;)

Ich geb ihm dann jetzt nochmal was Sonnenblumenöl so 1ml denk ich und um 12 gibts dann wieder s<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und herbi colan... das nächste mal wollte ich dann wieder so um 6 morgen früh.. oder meinst du sechs stunden ist zu weit auseinander?

vlg
Nessa
  Top
"Autor"  
Nutzer: Minas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.06.2010
Anzahl Nachrichten: 698

geschrieben am: 15.12.2011    um 22:46 Uhr   IP: gespeichert
Ui ui ui...Magenüberladung ist net schön.
Hatte mein Baghira auch.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ihn dann 2 Tage mit Molly zusammen in der Klinik gelassen weils bei ihm sehr schlecht aussah...
Kann dir leider keine Tipps geben...ich musste danach nur Medis geben und päppeln....Ahja mir wurde noch gesagt die sollen bei einer Magenüberladung auch gut in Bewegung bleiben, das würde helfen.
Also wenn er nur rumsitzt mal etwas liebevoll scheuchen. Ansonsten...

...drück ganz fest die Daumen!
Tu ma lieber die Mörchen ;)

  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 16.12.2011    um 08:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Nessa, wie geht es dem kleinen Mann heute morgen?
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Nessa
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.06.2009
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 16.12.2011    um 18:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, sorry das ich mich jetzt erst melde...

Also über Nacht gings ihm etwas Besser... h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ihn immer massiert und ihn danach durch die gegend hoppeln lassen. <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ist auch von alleine dan ma draußen gewesen und hat mit Nelly randaliert.
Heute den Tag über war er wieder eher ruhig, was <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er bestimmt auch an dem Scheiß Wetter liegt.

Also er hat gestern Nacht um halb 2 das letzte Mal S<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und Herbi Colan bekommen.
Dann heute Morgen um halb sieben g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>s Öl und S<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>
Heute Mittag so um 13 uhr g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>s dann s<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>,herbi colan und wasser,
und gleich gibts nochmal Öl und S<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>.

Die Massagen lässt er sich auch ganz gut gefallen.
War gerade auch nochmal bei der tierärztin.. der magen ist auch shcon ein bisschen kleienr geworden und die Aufgasung ist auch schon besser geworden. Er hat jetzt nochmal nacl Infusion bekommen , die Darmperistaltik ist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nach wie vor zwar hörbar <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er eben nur sehr wenig... <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er er frisst auch nicht wirklich und noch traue ich mich auch nicht ihm Critical Care zu geben.

Was mcih Wundert ist das er die Medis brav <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>schluckt <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er Wasser lässt er einfach rauslaufen...Die TÄ meinte das die Medis süßlich schmecken und es vll daran liegt.

Morgen früh soll ich nochmal zur Tierärztin, dann werden wir auch nochmal Röntgen.Sie hofft das es heute über Nacht auch nochmal besser wird.

Soweit die Lage von unserer Seite...

vlg
Nessa
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 16.12.2011    um 18:05 Uhr   IP: gespeichert
Daumen sind gedrückt
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 16.12.2011    um 23:52 Uhr   IP: gespeichert
Ich drücke auch ganz doll Daumen, dass es schnell wieder besser wird.
Alles Gute kleiner Peewe!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nessa
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.06.2009
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 18.12.2011    um 00:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Leute,

der heutige Tag war sehr ernüchternd..Das Röntgen heute zeigte kaum Veränderung... der Magen ist noch genauso groß und fest, anstatt einem Matschaufen siehts jetzt aus wie 3 Matschflecken... Das gas hat sich irgendwie bisschen verschoben <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er so rosig ist das alles nicht :(

Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en dann überlegt mit nem Endoskop reinzugucken und daher meine alte Praxis angerufen weil die Chrirurgisch ziemlich gut sind, die meinten <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er zum einen Hätten sie nicht so ein winziges Endoskop, und zum anderen würden sie das auch nicht machen bei Magenüberladung weil man die Pampe mit nem endoskop nicht rausbekommt.

Sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er gute erfahrungen mit MCP, Novalgin und frischem ananassaft gemacht.( also selbstgepresster)
Also bekommt Peewe jetzt zweimal am Tag MCP und Novalgin, 3x Ananassaft, 3x herbi Colan und so ca 4-5 Mal S<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> Simplex.

Heute morgen hatte er dann nachm tierarztbesuch auch mal ein bisschen was von alleine gefressen und gerade nachm massieren und medis geben kamen auch drei kleine mini köttelartige harte Dinger raus...

Morgen treffe ich mich wieder mit meiner tä in der praxis zum fühlen und eventuell nochmal röntgen.....
Wir hoffen das die anderen Medis jetzt noch anschlagen denn wenn nicht bleibt wohl nur noch die eine Möglichkeit ihn aufzuschneiden und den Magen auszuräumen... allerdings ist die nachsorge dann ja wieder sehr kritisch und meine tä hat bisher erst einmal erlebt das ein ninchen das überlebt hat...

H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr erfahrungen mit Magen Op´s ?
Wie lange sollte man konservativ versuchen zu behandeln?

Allerdings wenn er operiert wird dann macht es ja mehr sinn ihn jetzt noch zu operieren während der kreislauf noch recht gut ist oder?

Allerdings Mag er jetzt so langsam keine Spritze mehr am Maul..Schluckt zwar noch <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wert sich...


Critical Care bekommt er weiterhin nicht.

Und das alles wenn auch noch der Freund ins krankenhaus muss und es ihm richtig beschissen geht....
Ich werde noch wahnsinnig :(

müde Grüße
Nessa
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 18.12.2011    um 15:50 Uhr   IP: gespeichert
H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr erfahrungen mit Magen Op's ?

Leider ja, ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e zwei Kaninchen, die eine Magen-OP hinter sich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en. Wenn Du magst, hier kannst Du die Geschichte lesen:
class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/f101/dyn.html?x=1887115059&_TID=123381&QTEXT=gretchen&QSO=1&QBE=1&QZF=25&QTI=31536000" target="_new">>KLICK HIER!<

Wie lange sollte man konservativ versuchen zu behandeln?

Schwer zu sagen. Mein Tierarzt war der Meinung, dass sich ein bestehender Haarballen wohl nicht mehr auflösen kann. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er sicher weiß ich das nicht! Und aus der Ferne ist es leider sehr schwierig, zu beurteilen, ob und was man konservativ noch versuchen kann. Seid Ihr Euch denn sicher, dass es ein bzw. mehrere Haarballen sind? Wenn nicht, mit einem Kontraströntgen kann man das Ganze oft (nicht immer) besser beurteilen.

Allerdings wenn er operiert wird dann macht es ja mehr sinn ihn jetzt noch zu operieren während der kreislauf noch recht gut ist oder?

Das ist richtig, je schlechter der Kreislauf, je schlechter leider auch die Prognose, denn die OP ist nicht ohne. Falls Du Dich für eine OP entscheiden solltet, dann suche einen erfahrenen Tierarzt, der diese OP schon öfters gemacht hat. Leider ist meine Empfehlung (München) zu weit weg von Dir. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er vielleicht hat hier noch jemand eine Empfehlung, wer sich in Deiner Nähe mit Magenproblemen auskennt.

Ich wünsche Euch - peewe und Deinem Freund - gute Besserung und Dir viel Kraft für die nächste Zeit!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Minas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.06.2010
Anzahl Nachrichten: 698

geschrieben am: 19.12.2011    um 00:29 Uhr   IP: gespeichert
Ohje Ohje...
Ich wüsste net was ich machen sollte <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich drück ganz ganz gaaaanz fest beide Daumen für deinen Knirps!
Tu ma lieber die Mörchen ;)

  Top