"Autor" |
augen verklebt?!? |
|
geschrieben am: 18.12.2011 um 10:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
bei meinem wurf hat ein kleines seine augen verklebt was soll ich tun , oder soll ich garnichts machen?  |
Liebe Grüße von Sophia,Mucki,Lotti und Emely |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.12.2011 um 11:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.12.2011 um 13:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
die jungen sind heute 13 tage alt und er ist der kleinste von den dreien |
Liebe Grüße von Sophia,Mucki,Lotti und Emely |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.12.2011 um 13:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
und er hatte einmal am 10ten tag die augen einwenig geöffnet |
Liebe Grüße von Sophia,Mucki,Lotti und Emely |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.12.2011 um 13:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>eigentlich hätte ich bei so jungen Tieren gesagt, einfach abwarten - aber wenn die AUgen bereits einmal offen waren, dann spricht einiges dafür, dass das Kleine Zug bekommen hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann das sein?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sind die Augen nur geschlossen, oder auch belegt/eitrig/schmierig?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf jeden Fall nicht feucht auswischen sondern höchstens einmal am Tag leicht mit trockenem, sauberen Mull über das Auge wischen um Belag zu entfernen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Darauf achten, dass die Tiere keinen Zug bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kommt eben ganz darauf an, was hier der Auslöser ist - wenn es wirklich eitert oder suppt, dann kann es auch sein dass das Kleine einen Fremdkörper (class="markcol">Span, Strohstückchen,...) ins Auge bekommen hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schnupfentiere sind die Eltern aber nicht?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.12.2011 um 13:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
es ist einbisschen belag drauf und das sie zug abbekommen haben kann auch sein, weil sie draußen sind. und was sind schnupfentiere |
Liebe Grüße von Sophia,Mucki,Lotti und Emely |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.12.2011 um 14:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Schmidti und was sind schnupfentiere |
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Na, Tiere mit Schnupfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die Elterntiere, bzw das Muttertier, chronischer Schnupfer ist, dann kann sich dies fast direkt auf den Nachwuchs übertragen (sie stecken sich ganz einfach an). Und Schnupfer weisen nicht selten in schwereren Schnupfenphasen auch verklebte Augen auf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Zug bei euch möglich ist würde ich definitiv versuchen, diesen abzustellen (in dem Bereich, in dem die Kleinen sich am meisten aufhalten, eventuell Planen an<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen damit der Wind nicht so durchziehen kann).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Na und dann kann es wie gesagt auch sein, dass da ein Fremdkörper im Auge ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was los ist, das ist als Ferndiagnose natürlich nicht genau bestimmbar - eventuell sollte wirklich ein Arzt draufgucken, wenn das Auge in zwei Tagen noch nicht besser aussieht. Der kann dir dann auch sagen, ob eine Augensalbe hier Sinn machen würde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt: Trocken abwischen (nicht feucht, nicht auswaschen, denn das kann das Bakteienwachstum noch erleichtern wenn da tatsächlich welche drin sind) und schauen, ob es in ein, zwei Tagen besser ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.12.2011 um 14:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
wenn es in zwei tagen noch nicht besser ist soll ich zum tierarzt gehen oder soll ich ihn zu mir nach hause kommen lassen? und ein Schnupfentier ist die mutter nicht also denke ich nicht das es am schnupfen liegt. |
Liebe Grüße von Sophia,Mucki,Lotti und Emely |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.12.2011 um 14:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Schmidti wenn es in zwei tagen noch nicht besser ist soll ich zum tierarzt gehen oder soll ich ihn zu mir nach hause kommen lassen? |
Bei einem zwei Wochen alten Tier ist es sicher besser, wenn der Arzt zu euch kommen kann
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wie gesagt, auf die Entferung kann man nicht genau sagen, was nun Sache ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mag sein, dass das Tier sich auch einfach langsamer entwickelt und die Augen später öffnet (zum es ja das Kleinste im Wurf ist) - aber persönlich wundert mich da einfach, dass die Augen schonmal offen waren, wie du sagst, und dass Belag/Eiter vorhanden ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von daher würde ich mir da schon eine Meinung von einem ausgebildeten Fachmann geben lassen, der das Tier vor sich hat, untersuchen kann und dann auch ein Vorgehen empfehlen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir sind ja hier schließlich auch nur Laien - einen "echten" medizinischen Rat kann ich dir also nicht geben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur erklären was es sein kann und raten, einen Fachmann draufschauen zu lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute dem Kleinen! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.12.2011 um 14:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke danke danke du hast mir sehr geholfen  |
Liebe Grüße von Sophia,Mucki,Lotti und Emely |
|
|
|
|
Top
|