Auf den Beitrag: (ID: 265351) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 7198 Mal).
"Autor"

Was tun gegen Fliegen bei Velux-Fenstern ?

Nutzer: LolaLangohr
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 02.09.2011
Anzahl Nachrichten: 114

geschrieben am: 19.12.2011    um 00:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe mich gerade mal etwas schlau gemacht über Madenbefall und <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ähnliches, und mir lief der eiskalte Schauer über den Rücken... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zumal muss ich erzählen das ich meine Nins seit dem Spätsommer <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe und nicht so viele Fliegen und Kreuchzeugs bei mir eingekehrt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>war, ich möchte mich unbedingt für nächsten Sommer bewaffnen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur die Frage ist für mich was kann ich bei Velux-Fenstern machen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Schräge macht mir schon so Probleme und jetzt kommt dieses <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>noch hinzu und ich hoffe ihr habt einen Rat oder Ideen um sich <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fliegen im nächsten Jahr vom Hals halten zu können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke schonmal im vorraus für eure Hilfe <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>


[Heaven is a place on earth where you,
tell me all the things you want to do]

Liebe Grüße von den Plüschpopos Lola, Eclypso, Cola, Wisky,
Batida und Gin <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 19.12.2011    um 00:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es gibt doch auch für Dachfenster Insektenschutzsysteme. Die kosten netürlich etwas mehr, aber sie existieren auf jeden Fall. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Speziell von Velux für Velux gibt es zum Beispiel solche hier: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht wäre das eine Option. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: LolaLangohr
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 02.09.2011
Anzahl Nachrichten: 114

geschrieben am: 19.12.2011    um 01:01 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für die Antwort ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ganze ist echt sehr kostenaufwendig... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine etwas günstigere variante wäre für mich besser...


[Heaven is a place on earth where you,
tell me all the things you want to do]

Liebe Grüße von den Plüschpopos Lola, Eclypso, Cola, Wisky,
Batida und Gin <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 19.12.2011    um 11:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lola, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann würde ich darüber nachdenken, ob ich (oder ein Bekannter bzw jemand in der Familie) das selbst bauen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Je nachdem wie dein Fenster kippt (also ob der Schwenkpunkt in der Mitte oder oben liegt) könntest du ja selbst einen Rahmen in den richtigen Maßen anfertigen und den mit Fliegengitter (gibt es im Baumarkt auf der Rolle) beclass="markcol">spannen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ganze müsste man dann nicht auf den Fensterrahmen setzen, sondern vor die Fensterwangen, damit das Fenster noch immer geöffnet werden kann. Ich hoffe du vertsehst, wie ich das meine (und ich hoffe, dass euer Fenster so gebaut ist, dass die Fensterwangen auch tief genug sind). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und entweder macht man diesen Rahmen mit Gitter dann klappbar (so dass man den Rahmen aushaken, kurz zur Seite klappen, das Fenster öffnen und den Rahmen wieder davorklappen kann), oder man class="markcol">spannt nicht ein Stück Insektenschutzgitter über den Rahmen, sondern zwei halbe, die etwas überlappen. Wenn man das fest genug sannt kann man zwar durchgreifen um das Fenster zu öffnen, die Insekten kommen aber nicht bzw nur mit viel Gück dort zwischen durch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich fürchte, das war nicht sehr verständlich, aber vielleicht ist ja doch angekommen, was ich meine. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top