Auf den Beitrag: (ID: 265371) sind "16" Antworten eingegangen (Gelesen: 4072 Mal).
"Autor"

Unser Jossy schwankt

Nutzer: benny01
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 23.09.2010
Anzahl Nachrichten: 41

geschrieben am: 19.12.2011    um 06:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir machen uns sehr große Sorgen um unsere Jossy. Das ganze hat vor zwei Wochen damit angefangen, dass Sie am Montagabend nichts mehr gefressen hat und etwas apathisch in Ihrem Häuschen lag. Wir sind dann am nächsten Morgen zum Notdienst (8:00 Uhr morgens) gefahren da sie auch zweimal umgefallen ist. Die Tierärztin hat sie dann auch geröntgt und hat festgestellt, dass sie Haare im Darm hat. Also die ganze Behandlung mit Päppel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei, Sab, Öl etc. Es ging Ihr dann am Freitag Abend sehr gut hat gefressen alles wieder OK. Am Dienstag drauf ging es wieder los, nichts gefressen und apathisch. Also wieder zum Arzt jetzt wurde wieder gepäppelt allerdings wurde sie stationär tagsüber behandelt da wir ja arbeiten müssen und somit nicht alle zwei Stunden päppeln können ebenfalls wurden Ihre verschiedene Spritzen gegeben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben sie Abends immer abgeholt und Morgens in die Klinik ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht. Blut wurde Ihr auch abgenommen, allerdings sind die Werte erst am Montag da. Wir haben für das Wochenende Medizin mitbekommen 2mal am Tag 0,1 ml Novalgin und MCP 2ml <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als wir ihr die Medizin gegeben haben am Samstag ist sie nachdem ich sie wieder in Ihr Gehege ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht habe zusammenge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen erst hat sie sich im Kreis gedreht dann hat sie gekrampft und dann ist sie umgefallen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dies ist zweimal geschehen – also wir wieder zum Notarzt allerdings hat sich sich dann erholt und die TA meinte alles weg lassen und abwarten bis die Blutwerte da sind. Sie tippt auf eine allergische Reaktion. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie frisst auch wieder zwar verhalten aber sie frisst und ist auch etwas munterer allerdings ist mir aufgefallen dass sie etwas schwankt beim putzen und auch wenn sie springt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie machen uns solche Sorgen – Sie ist einfach noch nicht ok und ich weis nicht wie wir Ihr helfen können. Der TA meinte es sei alles nicht so schlimm aber mittlerweile habe ich das Gefühl es wird immer schlimmer. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 21.12.2011 um 12:46 Uhr von Susanne
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 19.12.2011    um 06:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: benny01

Wie machen uns solche Sorgen – Sie ist einfach noch nicht ok und ich weis nicht wie wir Ihr helfen können. Der TA meinte es sei alles nicht so schlimm aber mittlerweile habe ich das Gefühl es wird immer schlimmer.
Guten Morgen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hast Du denn das Gefühl, Du haste einen kaninchenerfahrenen Tierarzt? Wenn Du unsicher bist ist hier, mal unsere TA-Liste >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was Du da beschreibst, hört sich für mich auch eher ernst an. Wenn Du wieder zu Deinem TA gehst, würde ich ihn konkret auf EC ansprechen. Hier unsere <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>oschüre dazu. Ich will Dir keine Angst machen, aber schnelles Reagieren ist hier gefragt. Du solltest das heute noch umbedingt abklären, damit falls sie tatsächlich einen EC-Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch hatte, sie medizinisch versorgt wird. >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Des weiteren kann es auch ein Problem des Kreislaufs sein. Der Kaninchenkreislauf ist sehr instabil und reagiert sehr schnell. Wenn Du das Gefühl hast es geht ihr schlecht und sie sie immer noch apathisch, würde ich sie packen und noch mal zum TA fahren. Fieber messen, um den Kreislauf zu überprüfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tut mir leid, dass mir dazu nicht Positiveres einfällt, aber ich denke wie Du, da könnte mehr im Argen liegen. Daher ganz wichtig der Sache auf den Grund gehen, damit Deiner Häsin geholfen werden kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: benny01
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 23.09.2010
Anzahl Nachrichten: 41

geschrieben am: 19.12.2011    um 07:20 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für die schnelle Antwort. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was den Tierarzt betrifft sind beide TA auf eurer Liste, allerdings habe ich auch den TA am Samstag auf EC angesprochen und sie meinte das könne es nicht sein, da das Tier sich bei Ihr wider völlig normal dargestellt hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich gehe heut in die Klinik um den Bluttest abzufragen und ich werde die nochmals auf EC befragen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe das der Bluttest etwas ergebit da sie extra den goßen Test gemacht haben - was auch immer das heißen mag! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde berichten was dabei raus kam!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sternschnuppe
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2010
Anzahl Nachrichten: 551

geschrieben am: 19.12.2011    um 07:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: benny01
allerdings habe ich auch den TA am Samstag auf EC angesprochen und sie meinte das könne es nicht sein, da das Tier sich bei Ihr wider völlig normal dargestellt hat.
... hmm, es könnte dennoch EC sein! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine häsin schnucke rollte sich zwei mal um ihre eigene achse, mein verdacht EC, bin dann in die tierklinik und wir haben sie auf EC behandelt. bei der ärztin sass sie auch ganz normal da und rollte sich nicht, weisst du was ich meine? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dieses schwanken hatte schnucke damals auch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die anzeichen für EC können viele sein, und sind nicht immer die gleichen. was du aber beschreibst hört sich m.E. sehr nach EC an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin natürlich kein TA, aber du solltest dem TA gegenüber nochmal den verdacht äussern.
Liebe Grüsse
...auch von Schocko, Snowy und Schelly

Ich werd Euch nie vergessen und immer im Herzen tragen...
Sternchen, Schnucke, Schnuffel, Schlappi, Schnecke, Silver, Scheriff und Schnuppe, mein Liebling!

  Top
"Autor"  
Nutzer: benny01
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 23.09.2010
Anzahl Nachrichten: 41

geschrieben am: 19.12.2011    um 08:50 Uhr   IP: gespeichert
Ich werde auf jeden Fall den TA nach EC ansprechen und werde auch sehr hartnäckig sein. Ich habe so wie so den Verdacht dass bei einem Kaninchen einfach nicht so intensiv geschaut wird wie z.B. bei einem Hund und ich spreche wirklich aus Erfahrung. Bei unserem Hund wären sie etwas energischer an die Sache rangegangen. Ich habe den Verdacht am Samstag ja auch bereits erwähnt aber wie gesagt die TÄ ist auf EC gar nicht eingegangen. Ich hoffe nur dass unsere Maus wieder gesund wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: benny01
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 23.09.2010
Anzahl Nachrichten: 41

geschrieben am: 20.12.2011    um 06:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nun waren wir gestern beim TA und unsere Jossy wurde wirkliche auf den Kopf gestellt. Alles war ok selbst die Blutwerte waren alle im grünen Bereich. Das einzige was bei dem Bluttest fehlte war der Werk für EC. Also wurde wieder Blut abgenommen und am Freitag erhalten wir das Ergebnis. Unserer Jossy wurde ein Vitaminpräparat gespritzt und ein Homopatisches Mittel. Die TÄ meinte solange kein Ergebnis da ist möchte sie nicht sofort mit den starken Mittel für EC anfangen dies würde auch am Freitag reichen falls es das ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern Abend war sie munter und hat gut gefressen, allerdings heute Morgen das ganze Gegenteil - sehr müde und wollte nicht fressen. Wir werden also heute wieder mit dem Päppel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei anfangen und hoffen das es wieder besser wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Juviena
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 21.06.2010
Anzahl Nachrichten: 241

geschrieben am: 20.12.2011    um 11:26 Uhr   IP: gespeichert
Es wäre gut, zumindest auf Verdacht schonmal Panacur zu geben. Wenn es EC sein sollte, würde somit der Erreger schon bekämpft, wenn nicht, hat es, soweit ich weiß, keine/kaum Nebenwirkungen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei EC ist es wirklich wichtig, so früh wie möglich mit der Behandlung zu beginnen, ich denke, da machen selbst 1,2 Tage einen Unterschied. Ich würde die TA nochmal auf Panacur ansprechen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: benny01
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 23.09.2010
Anzahl Nachrichten: 41

geschrieben am: 21.12.2011    um 06:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und Danke für den Rat, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin gestern nochmals zum TA gegangen und habe nach der Behandlung auf EC gefragt - denn mir ist aufgefallen das der Kopf unserer Maus etwas schief ist nicht viel aber man sieht es. Sie gab mir alles mit Antibiotika Panacur und Bene Bac. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben gestern abend noch damit angefangen und ich hoffe dass wir jetzt das richtige tun.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Juviena
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 21.06.2010
Anzahl Nachrichten: 241

geschrieben am: 21.12.2011    um 10:02 Uhr   IP: gespeichert
Gut, dass Du nochmal zum TA gegangen bist und sie nun auf EC behandelt wird. Zu einer EC-Behandlung gehören: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Panacur – ein Wurmmittel (es tötet den Parasiten ab) (Wirkstoff: Fenbendazol) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. gehirngängiges Antibiotikum (in der Regel Chloramphenicol) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. hochdosiertes Vitamin-B (Regeneration der Nervenbahnen) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4. Kortison <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>siehe: class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>oschuere-ecuniculi.pdf" target="_new">>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wegen des Vitamin B und dem Kortison den TA möglichst nochmal ansprechen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute!
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 21.12.2011    um 10:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da es sich ja hier um keine so richtige Diagnose handelt und auf Verdacht behandelt wird, was natürlich richtig und gut ist, würde ich Punkt 4 - Cortison erstmal nicht ansprechen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: benny01
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 23.09.2010
Anzahl Nachrichten: 41

geschrieben am: 21.12.2011    um 11:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>unsere TÄ hat bereits am Montag das Vitamin A hochdosiert gespritzt! Nun geben wir Ihr alles außer Cortison - damit will die TÄ warten bis wir den Befund haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die gute Nachricht ist, dass es unserer Maus deutlich besser geht und seit gestern Abend frisst sie auch wieder fast normal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir geben ihr momentan hauptsächlich Kräuter (alles was gut verträglich und appetitanregend ist) und Endiviensalat da sie den gerne frisst und natürlich Heu und trockenen Kräuter hauptsächlich Spitz- und <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>eitwegerich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun warten wir auf den Befund am Freitag. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 21.12.2011    um 12:00 Uhr   IP: gespeichert
Hört sich ja gut an, dass es Maus immer besser geht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Freut mich sehr . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück die Daumen
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 21.12.2011    um 12:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: benny01
Hallo,

unsere TÄ hat bereits am Montag das Vitamin A hochdosiert gespritzt! Nun geben wir Ihr alles außer Cortison - damit will die TÄ warten bis wir den Befund haben.



Hi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bist Du Dir sicher, dass sie Vitamin A gespritzt hat? Normalerweise wird bei Verdacht auf EC Vitamin B gespritzt.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: benny01
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 23.09.2010
Anzahl Nachrichten: 41

geschrieben am: 21.12.2011    um 12:47 Uhr   IP: gespeichert
Sorry mein Fehler es war Vitamin B
  Top
"Autor"  
Nutzer: benny01
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 23.09.2010
Anzahl Nachrichten: 41

geschrieben am: 22.12.2011    um 06:36 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jetzt dachten wir es geht unserer Jossy besser und nun frisst sie wieder nicht! Sie hat fast gar keinen Kot abgesetzt und wenn, dann sehr klein und sehr hart! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich dachte, dass das Antibiotikum (Chloramphenicol) eher den Kot dünner macht, deshalb auch das Bene Bac - aber leider scheint es das Gegenteil zu bewirken. Wir haben also heute Morgen wieder mit dem Päppeln angefangen und etwas Öl (Parafin) hinzugemixt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weis bald nicht mehr wie viele Baustellen wir noch haben bei unserer Maus. Sie ist ja noch ganz willg und nimmt Ihre Mahlzeiten mit der Spritze gut auf ebenso die vielen Medikamente. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wann wirkt denn die EC-Behandlung und wie lange kann man eigentlich päppeln? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke auch ein gute Zeichen ist, sie hoppelt und putzt sich!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sternschnuppe
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2010
Anzahl Nachrichten: 551

geschrieben am: 22.12.2011    um 08:53 Uhr   IP: gespeichert
guten morgen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich kann dir nur von meinen persönlichen erfahrungen mit e.c. berichten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>e.c. <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ach im sommer 2010 bei meiner häsin schnucke aus; symptome waren dieses rollen und halt dieses schwanken, sie hatte probleme ihr gleichgewicht zu halten, wenn sie männchen machen wollte oder sich geputzt hatte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das fressen hat sie auch vollkommen eingestellt gehabt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>blutuntersuchen bzgl. e.c. sind eigentlich nichtssagend, denn es gibt tiere, die einen hohen titer-wert haben und e.c. nicht aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>icht und umgekehrt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wichtigt ist dann sofort mit der behandlung zu beginnen: panacur, ab, vitamin b ... kortison ist lt. meiner tierärztin zur zeit umstritten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hatte damals bei schnucke kein kortison eingesetzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>natürlich hab ich sie dann auch zwangsernährt; eine woche lang! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ihr kot war in der zeit auch nicht so wie er sein sollte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die kötteln waren klein, sie hatte ja auch weniger futter aufgenommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nach einer woche beobachtete ich, wie sie hier und da mal einen heuhalm frass, dann hab ich das päppeln eingestellt, sie frass dann bevorzugt dill, petersilie und basilikum, halt blättriges. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so frass sie immer mehr und mehr und nach zwei wochen war das thema e.c. völlig erledigt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich würde die gabe von bene bac sein lassen! bene bac ist zum aufbau der darmflora da. die darmflora ist ohnehin durch die gabe von ab "mitgenommen" ... wenn überhaupt ist bene bac (ich bevorzuge fi<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eplex von al<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echt, wenn es unbedingt nötig ist!) nur nach der gabe von ab sinnvoll. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sie bekommt cc, ab, vitamin b und panacur...das stresst sie natürlich auch. daher würde ich ihr nicht mehr an mitteln geben als nötig, bene bac hilft hier nicht! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wichtig ist auch, dass sie regelmässig vitamin b bekommt und nicht nur einmalig gespritzt!! das <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht sie zur regenierung der nervenbahnen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>biete ihr immer wieder blättriges an; kräuter, möhrengrün usw ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich drück euch die daumen, dass sie bald wieder richtig futtert und sie keine beschwerden mehr hat! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüsse
...auch von Schocko, Snowy und Schelly

Ich werd Euch nie vergessen und immer im Herzen tragen...
Sternchen, Schnucke, Schnuffel, Schlappi, Schnecke, Silver, Scheriff und Schnuppe, mein Liebling!

  TopZuletzt geändert am: 22.12.2011 um 08:55 Uhr von Sternschnuppe
"Autor"  
Nutzer: benny01
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 23.09.2010
Anzahl Nachrichten: 41

geschrieben am: 23.12.2011    um 14:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gestern Abend haben wir den Befund der zweiten Blutprobe bekommen und es ist eindeutig, unsere Jossy hat einen hohen EC-Wert im Blut somit haben wir alles richtig gemacht. Sie hat gestern nochmals hochdosiert Vitamin B bekommen und Cortison. Morgen bekommt sie nochmals die gleiche Mischung und ab Samstag müssen wir Ihr dann das Vitamin B selbst vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich möchte mich nochmals bei allen bedanken, die mir so gute Ratschläge erteilt haben denn wenn es Euch nicht gegeben hätte, würden wir mit der Behandlung erst heute anfangen und so wurde bereits am Dienstag Abend angefangen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unserer Jossy geht es seit gestern Abend deutlich besser - sie frisst (vor allem Kräuter und Salat) und sie ist ebenfalls schon wieder sehr neugierig und ich finde sie ist einfach munterer. Nur Ihr Köpfchen ist noch etwas schief! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nochmals VIELEN DANK und ein schönes Weihnachtsfest - auch wir werden jetzt hoffentlich ein schönes Weihnachtfest haben zusammen mit unseren beiden "Zwerge"! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top