Auf den Beitrag: (ID: 265431) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 3063 Mal).
"Autor"

Zwergwidder s<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bert

Nutzer: melody8
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.12.2011
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 19.12.2011    um 16:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben.

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e schon viele gute Informationen hier gelesen, nun h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich eine Frage..

Es geht um Anakin, Zwergwidder (2,5J.).
Wir waren heute auch beim Tierarzt.

Folgendes: am Wochenende war mir aufgefallen, dass er weniger frisst und weniger Köttel <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>setzt.
Gestern hat er von verschiedenem Futter (Heu, Brokkoli, Möhrchen) immer nur einen Bissen genommen. Das Futter hinhalten - da waren es auch mal 2 Bisse.
Am <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>end dann auch das nicht mehr. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>ends war dann sein Mäulchen und Kinn ganz nass. Geriebene Möhre - auch daran hat er nur kurz geschleckert.

Köttel hat er tagsüber <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gesetzt, eher klein u hart und viel weniger.
Gegen <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>end ein paar grössere, die stanken (<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er kein Blinddarmkot), danach wieder kleine, harte.
Der Bauch ist weich, und er ist auch rumgehoppelt ('Freigang' rund um die Uhr)

Mit dem Kaninchen waren wir bei DEM Tierarzt zum ersten Mal (Auto ist kaputt).
Er hat Fieber gemessen - erhöhte Temperatur. Er hat ins Mäulchen geschaut, da war soweit er sehen konnte nichts Verdächtiges zu sehen.
(Anakin hatte da auch nicht mehr ges<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bert).
Er hat 2 Spritzen bekommen, Antibiotika und etwas für Magen/Darm und ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ein Pulver mitbekommen, welches ich auflösen soll und mit Spritze füttern (schon gemacht, wird fortgesetzt).

Als wir heim kamen, hat er an Heu gekaut, sah ganz 'fit' aus, ist rumgehoppelt.
Nun ist sein Mäulchen wieder vers<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bert, er hat sich in den Transportkorb zurückgezogen (da sass er sonst nie drin).

Nun meine Frage, kann ich ausser Füttern mit Spritze noch etwas tun?
Wir sollen, wenn er nicht frisst, morgen wieder kommen (er würde ihn dann in Narkose legen und weiter sehen...)
Ich möchte nur sicher gehen, dass für den Moment erstmal alles erkannt ist und nicht doch mehr getan werden könnte.
Vielen Dank.
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 19.12.2011    um 16:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Melody08,

für mich hört sich das sehr nach den Zähnen an. An Deiner Stelle würde ich fragen, ob Du nicht heute noch mal zum Kopf röntgen vorbeikommen kannst. Es können auch die Zahnwurzeln sein die ihn quälen.

Warum hat er Dir Antibiotika mitgegeben? Wie heisst das Pulver ist es ein Schmerzmittel?

Du solltest nicht zu lange damit warten, sind die Zähen betroffen und das Tier verweigert die Nahrungsaufnahme kann das wiederum zu Probleme mit dem Magendarmtrakt führen. Kaninchen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en einen kaum bemuskelten Magen, es sollte oben genug reinkommen damit es hinten wieder raus kommt. Die kleinen Köttel nennt man Hungerkot, die kommen vor, wenn er weniger Nahrung zu sich genommen hat. Der breiige Kot könnte auch ein Zeichen für Zahnprobleme sein.

Wann wurde das letzte Mal eine Kotprobe entnommen?
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 19.12.2011    um 16:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

s<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bern ist meist kein Zeichen von Verdauungsproblemen oder Infektionen, sondern von Zahn-/Kieferproblemen.
Natürlich ist das nur eine Vermutung, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er eine die sich auf jeden Fall aufdrängt. Bestehe also unbedingt auf ein Kopfröntgen (dazu muss übrigens in den aller meisten Fällen keine kreislaufbelastende Narkose vorgenommen werden, auch wenn viele Tierärzte diesen Weg vorziehen, weil es einfacher ist).

Wenn beim ins-Mäulchen-schauen nichts gesehen wurde sollte hier auf jeden Fall nach Problemen im Zahnwurzelbereich geschaut und der Kiefer auf <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>zesse geprüft werden.


Ihr seid euch <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sicher, dass es hier um "S<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ber" und nicht um Nasenausfluss handelt?



Für heute ist dann das päppeln wirklich das Beste was ihr tun könnt, wenn eine Verstopfung ausgeschlossen werden konnte (klingt ja so, und nach deiner Beschreibung scheint das auch weniger die Ursache zu sein).
Oder eben direkt nochmal einen Arzt aufsuchen und noch heute um die Röntgenaufnahme bitten, denn Schmerz scheint ja auf jeden Fall da zu sein, wenn Anakin nicht fressen mag.


Alles Gute wünsche ich euch!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: melody8
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.12.2011
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 19.12.2011    um 17:12 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für die Antworten.

- Kotprobe wurde keine genommen.
- Das Pulver heisst Rodicare (oder Rodicase (?), <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gefüllt) Riecht nach Heu. Soll es 1:1,5 mit Wasser mischen und füttern. Das hat er auch geschleckert.
- Es ist nicht die Nase. Das Fell drumherum ist zwar feucht, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das Kinn und die Seite am Mäulchen sind nass.

H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e gerade den thread mit den Päppelbreien gesehen, wäre das erstmal besser (fürs Zufüttern), damit er wieder mehr in den Magen bekommt? (wusste nicht, dass das Hungerkot ist)

Ich werde dann für morgen einen Transport zu unserer Tierärztin organisieren.. Falls er operiert werden muss, will ich das eh lieber von ihr machen lassen.


  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 19.12.2011    um 18:35 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: melody8


Habe gerade den thread mit den Päppelbreien gesehen, wäre das erstmal besser (fürs Zufüttern), damit er wieder mehr in den Magen bekommt? (wusste nicht, dass das Hungerkot ist)



Hallo,

wenn er wirklich Probleme mit den Zähnen hat, ist es erstmal egal, welchen Brei du gibst, denn Nahrung muss er aufnehmen.

Vielleicht versuchst du erstmal ihm den Brei nur hinzustellen, kann sein, dass er ihn auch so annimmt, weil es weich ist.

Päppeln ist natürlich auch immer Stress, deshalb würde ich es zunächst so versuchen.

Wie verhält er sich denn? Mag er gar nicht fressen? Hockt nur da? Hast du das Gefühl er hat Schmerzen?

Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: melody8
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.12.2011
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 19.12.2011    um 19:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ingi2010
Hallo,

wenn er wirklich Probleme mit den Zähnen hat, ist es erstmal egal, welchen Brei du gibst, denn Nahrung muss er aufnehmen.

Vielleicht versuchst du erstmal ihm den Brei nur hinzustellen, kann sein, dass er ihn auch so annimmt, weil es weich ist.

Päppeln ist natürlich auch immer Stress, deshalb würde ich es zunächst so versuchen.

Wie verhält er sich denn? Mag er gar nicht fressen? Hockt nur da? Hast du das Gefühl er hat Schmerzen?

Alles Gute
Hallo,

er sass erst im Transportkorb, hatte ihn erstmal in Ruhe gelassen (nachdem ich ihm etwas Brei gegeben hatte). Dann fand ich, es wäre wieder Zeit. Er kam aus der Box gehoppelt, hat ein paar Hälmchen Heu gefressen und ist ins Hasenzimmer (Transportbox hatte ich in den Flur gestellt, da ich dachte, er verbindet vielleicht 'Tierarzt' damit. Dass er sich dahin zurückzieht, hätte ich nicht gedacht.)
H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e dann mit dem Brei gewartet, vielleicht 20min. Wollte ihn einfangen, da hat er angefangen Heu zu fressen. Also h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich eine handvoll vor ihn hingelegt. Hat zügig gefressen. Mehrere Halme, teilweise lieber wenn ich sie hingehalten h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e. Das war dann eine kleine Portion , er wirkte bis aufs nasse Mäulchen munter und hat zügig gefressen, danach angefangen sich zu putzen.

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e erstmal auf Zufüttern verzichtet und beschlossen statt dessen nun ca alle halbe Std ihn zum Fressen zu animieren. Er scheint es eher zu nehmen, wenn ich es hin halte..
Er macht einen munteren Eindruck (nachdem er aus der Box kam, nachmittags ruhen sie immermal), verkriecht sich nicht.
Werde das S<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bermäulchen sauber und trocken machen (weiss nicht, ob es sonst eine Erkältung gibt.)

Vielen Dank.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 19.12.2011    um 20:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

es hört sich gut an, dass er wenigstens angefangen hat zu fressen.

<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er, es muss natürlich unbedingt die Ursache für die "S<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>berei" gefunden werden, denn irgendwas muss er h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, der kleine Matz.

Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: melody8
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.12.2011
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 20.12.2011    um 15:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo.

Ich dachte, ich geb mal einen kurzen Zwischenbericht.

Anakin hat Heu und Möhrchen gefressen. Noch nicht normale Menge, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er doch schon mehr als am Wochenende.
Von den Möhrchen mehr als einen Bissen und Heu seit gestern gut eine Hand voll. Er scheint Heu zu bevorzugen, ich seh ihn immermal mit einem Halm im Mäulchen.
Die Köttel sind wieder grösser.
Das Mäulchen ist noch nass, nicht ganz so sehr wie gestern.
Er ist aktiver, interessierter.
H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e nicht mehr zugefüttert, ich beobachte ständig, ob und wieviel er frisst.

Der Tierarzt hatte gesagt, wenn er nicht frisst, heute wieder vorbeikommen, wenn er frisst, morgen.
Wir hatten beschlossen, die Behandlung bei dem Tierarzt fortzusetzen.
Er hatte uns dran genommen, obwohl keine Sprechstd war (er hätte dann nachmittags nochmal Sprechzeit geh<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t) und hat sich trotzdem Zeit genommen.
Die Untersuchung schien mir ruhig zu sein, ohne das Tier unnötig zu stressen.. Er hatte sich Zeit genommen, mir den Zahnstatus des Kaninchens zu erklären (von sich aus). Er hat Anakin zügig untersucht und war d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei trotzdem vorsichtig, jedoch ohne zögerlich zu sein.
Nachdem Anakin versorgt war, hatte er sich noch Zeit genommen, mir einen Familienkalender für 2012 rauszusuchen und hat gefragt, ob ich den Kalender möchte. Das fand ich nett.
Die Behandlung scheint zumindest anzuschlagen, auch wenn nicht geröntgt wurde. Soweit ist mein Eindruck vom neuen Tierarzt erstmal gut (nachdem sich meine Sorge gegen <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>end etwas gelegt hatte, konnte ich darüber nachdenken und <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>wägen.)

Ich möchte mich für die Antworten bedanken (und auch die Infos, die ich in anderen threads gefunden h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e).

  Top