"Autor" |
VG mit älterem Pärchen und jungen Männchen |
|
geschrieben am: 22.12.2011 um 23:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo ihr lieben, diesen satz habt ihr hier bestimmt schon öfter gehört, also....ich bin neu hier und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche dringend hilfe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine beiden alten hoppels leben seit über einem jahr als pärchen bei mir in einem selbst gebauten hasen stall im gästezimmer. diesem frieden ging natürlich eine VG im letzten jahr voraus, da mein männchen schon 4jahre an meiner seite lebt. sie haben wir im letzten jahr aus dem tierheim abgeholt und trotz anfänglicher schwierigkeiten sind die beiden ein herz und eine seele.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ok sie ist extrem dominant und rammelt ihn ständig, und entweder gefällt ihm diese art von aufmerksamkeit oder er nimmt es einfach so hin. auf jedenfall hörte ich, tierlieb wie ich bin, von einem armen kastrierten zwergkaninchen dessen freundin an krebs gestorben ist. traurig und verschüchtert zog also der kleine kerl vor 3wochen bei uns ein, erst einmal in seinem kleinen schrecklichen gitterkäfig das ich neben den freilauf der alten stellte weil der kleine nicht mehr fraß und trank. und mit der gesellschaft wurde das auch schnell besser.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>letztes wochenende wollen wir eine VG starten nachdem ich sicher war das der kleine wieder gut frisst. nur der ganze versuch ging nach hinten los. der zwerg hat meine beiden alten regelrecht verprügelt, hat sie durch den raum gejagt und sogar den futernapf hat er verteidigt. das hab ich mir 48 Stunden angesehn und hab dann abge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen nachdem mein alter bock mit blutigen kratzern und hechelnd in der ecke kauerte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt helft mir bitte!!! hab das pärchen wieder im gehege und den kleinen in einem anderen zimmer damit sich keiner riechen und sehen kann und will es noch einmal in ei paar wochen versuchen. meint ihr der versuch ist ok?? stresse ich sie damit extrem oder hat das jetzt garkeinen sinn mehr?? will den kleinen noch nicht aufgeben!! bitte um guten rat.....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.12.2011 um 23:27 Uhr von Susanne
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.12.2011 um 23:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.12.2011 um 23:25 Uhr von Susanne
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.12.2011 um 23:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Das Strobelchen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>im Grunde steht einer Vergesellschaftung nichts im Wege, wenn man sie richtig angeht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider ist die Sache mit dem Käfig an Käfig / Gehege meist eher kontraproduktiv. Es gibt durchaus Gruppen, da geht das gut, aber im Grunde ist Ärger vorprogrammiert. Ich will Dir kurz erklären warum: Knaninchen sind sehr territorial ausgerichtet und die Rangordnung in Kaninchensippen spielt eine große Rolle.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das heisst, die 3 müssten zuerst einmal ihre Rangordnung klären, das geht aber nicht wenn Gitter dazwischen sind. Sie können sich wahrnehmen, aber nichts klären, das schürt unnötige Aggressionen und sollte möglichst vermieden werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das der Rammler nun von Deinem Paar räumlich getrennt wurde ist daher äußerst gut und erhöht die Chancen für eine erfolgreiche VG. Garantien gibt es leider keine, aber die Ausgangsposition ist nun viel besser
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So sollten sie mindestens 14 Tage getrennt bleiben. Wie alt ist den der neue Rammler passt er denn altermäßig zu Deinem Paar? Wie Platz haben die 3, wichtig ist auch, dass sich keine Sackgassen im Gehege befinden. Sprich Häuser mit 2 Ein/Ausgängen etc.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier mal unser VG-Flyer, den solltest Du Dir durchlesen vor dem nächsten Versuch: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch solltest Du vor einer VG das neue Tier in Quarantäne halten und vom TA untersachen lassen inklusive Kotprobe des Tieres. Schnell hat man sich Parasiten durch ein zu schnelles Zusammenführen ins HAus geholt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.12.2011 um 16:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja susanne, du hast recht ich hab da ja wirklich einen riesen haufen geschrieben!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hab noch nie nen forums-beitrag verfasst....!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich werd für die zukunft drauf achten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also mein pärchen ist ca. fünf jahre, der kleine ca. ein jahr. seine alte besitzerin hat mir einen impfpass von ihm mit gegeben und meinte er sei gesund!! sollte ich ihn trotzdem zum tierarzt <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>der käfig für die beiden ist ca. 4qm gross, mit einer unterschale als toilette. es sind auch mehrere häschen u <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücken darin und alle mit zwei oder mehr eingängen.einem futter,- und einem wassernapf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die vg hatte ich in der küche gemacht, also ein neutraler raum, da keiner der drei schon mal darin war. aber kann ich den zweiten versuch auch wieder in der küche starten!?und meint ihr das es daran lag, das sie in getrennten käfigen in einem raum zusammen waren. das es deswegen nicht geklappt hat? mach mir so sorgen das sie sich einfach nicht mögen und ich den kleinen wieder abgeben muss!!!!...........
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für eure antworten, und
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.12.2011 um 18:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Dastrobelchen .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Woran es gelegen haben könnte, ist immer sehr schwer zu beurteilen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und Futter würde ich überall im Gehege verstreuen, damit auch wirklich jeder zum Zuge kommt .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun, dass er einen Impfpass hat, ist gut. Trotzdem würde ich eine Kotprobe abgeben, dann bist du vor eingeschleppten Darmparasiten sicherer.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich meine, die drei haben ja schon Kontakt miteinander gehabt, trotzdem würde ich dies zur Sicherheit durchführen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kastriert ist er in jedem Falle?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau einfach noch mal nach, sicher ist sicher.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde auch wieder in der Küche vergesellschaften. Nochmal ordentlich durchwischen. Denn es war ja ein neutraler Raum und lange haben sie diesen ja nicht bewohnt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist durchaus möglich, dass es nicht so gut funktioniert, weil sie sich ständig sehen und riechen konnten und wie Tanya schon erklärte, auch keine Klärung untereinander durchführen konnten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei manchen VG's geht es sehr heftig zu. Einige <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen wochenlang um zu harmonieren. Es ist so unterschiedlich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Persönlich finde ich den Altersunterschied nicht ganz so optimal, aber dies muss nichts heißen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn der Kleine ist ja noch ein ziemlicher Jungspund.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück die Daumen, dass der zweite Versuch besser wird
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|