Auf den Beitrag: (ID: 266491) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 1804 Mal).
"Autor"

Fluffy rüttelt wie verrückt am Gitter

Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 29.12.2011    um 07:45 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen,

es hört hier einfach nicht auf...Fluffy hat wohl gemerkt, dass ich mir wegen dem Schlafen Sorgen gemacht h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, war wohl nur eine Phase.
Er hat sich jetzt etwas anderes überlegt. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ihnen mit Gehegegittern 4qm <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gezäunt. Mehr ging leider nicht, weil der Vermieter so schon nicht begeistert ist. Bis jetzt sind die beiden auch echt gut damit zurecht gekommen. Auslauf bekommen sie im angrenzenden Flur wenn ich zu hause bin. Das interessiert Fluffy <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er irgendwie überhaupt nicht. Er hoppelt einmal durch den Flur und wenn keine Tür zu den "interessanten" Zimmern offen ist kommt er zurück ins Gehege und geht auf das Gitter los. Es liegen Ziegelsteine davor, damit die beiden das Gitter nicht bewegen können (wegen dem Rand vom PVC) und die kann der Kleine ohne Probleme verschieben oder das Gitter einfach auf einen der Steine heben und dann <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>hauen. Und jetzt komme ich gerade von der Arbeit und es gibt eine Jagerei nach der anderen. Kann das eventuell Spiel sein? Es wird nicht geklopft, geknurrt oder Fell ausgerissen, einfach nur gejagt. Und dann kommt Fuchsy wieder an und will geputzt werden. Gerade saßen sie wieder nebeneinander und Fuchsy hat Fluffy geputzt. Sie müsse doch nur noch bis Februar warten, dann zieh ich um und sie bekommen mehr Platz und mindestens ein Weibchen .
Ich kann den beiden auch kein Dauerauslauf geben, weil zwischen Wohnzimmer und Flur nur eine Schiebetür ist und Fluffy es schaffen würde in den nicht gesicherten Teil vom Wohnzimmer zu kommen. Die restlichen Türen in der Wohnung würden auch ziemlich leiden, weil er sich mit vollem Gewicht dagegen schmeißt und sie anbuddelt.

Wie könnte ich Fluffy noch <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>lenken? Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> von den Plüschnasen das Rolli und die Zauberwürfel hier, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er dafür braucht er keine 5 Minuten...Klopapierrollen mit Heu sind auch schnell erledigt und an Weidenbällen und sowas hat er kein Interesse.
Ich wäre echt dankbar für Tipps und es tut mir leid, dass es so ein Roman geworden ist.

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 29.12.2011    um 08:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Alex,

zuerst müsstest du natürlich prüfen, ob sich Fluffy schlichtweg "langweilt". Gitterrütteln kann ein Zeichen von Platzmangel oder Langeweile sein.

Weiterhin gibt es natürlich auch Tiere, die einfach ihren Spaß daran h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en an diesen Gehegeteilen zu racken, obwohl Platz- und Beschäftigungsmöglichkeiten vorhanden sind.

Nun ist Fluffy ja auch noch relativ jung und besitzt dementsprechend noch sehr viel mehr "überschüssige" Energie.

Kn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>beräste z.Bsp. sind auch eine tolle Beschäftigungsmöglichkeiten.

Und er wird sicherlich den Fuchsy jagen, stimmt's?
Solange nur jegagt wird, ist alles tragbar.

Es gibt sie, diese Männerfreundschaften, zwar ist dies nicht die Regel, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wenn genügend Platz vorhanden ist, besteht sogar die Möglichkeit, dass sich auch eine nette Männerfreundschaft entwickeln kann.
Ich finde bei euch klingt dies nicht wilder Zofferei.
Vielleicht weiß Fluffy mit seiner Energie momentan nicht wohin

Vielleicht könntest du mit Decken irgendwie das Lämrproblem eindämmen?

Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 29.12.2011    um 17:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Inga,

danke für deine Antwort. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> schon manchmal den Eindruck, dass er sich langweilt. Er will ja auch immer in die Zimmer, die nicht gesichert sind (er liebt K<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>el...). Den Flur findet er nicht toll.

<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er diese Spiele hat er ja schneller fertig als man gucken kann und es wird dann auch nicht mit den Würfeln oder den Kugeln gespielt. Wenn kein Futter mehr drin ist, ist es uninteressant. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> das Futter auch schonmal aufgehangen. Das ist dann <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er für Fuchsy ein Problem.
Ich werde dann mal versuchen an Äste zu kommen.

Kann es auch sein, dass er Aufmerksamkeit möchte? Wenn ich auf dem Sofa liege guckt er mich manchmal an und rüttelt so lange am Gitter bis es verschoben ist und ich aufstehen muss. Dann setzt er sich davor und wartet bis ich da bin. Ich schieb das Gitter wieder richtig und er macht Männchen und stubst mich an. Das ist nicht immer so, ist mir <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er schon ein paarmal aufgefallen. Ich streichel ihn dann natürlich und er legt sich hin.

Ja, Fuchsy wird gejagt. Das h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich nicht so gut ausgedrückt. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er es scheint wirklich nicht ernst gewesen zu sein. Sie liegen wieder zusammen, Fluffys Ohr über Fuchsy und beide lang ausgestreckt.
Würdest du es denn bei den beiden belassen oder doch ein oder zwei Weibchen, je nach Platz, dazu setzen?

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 29.12.2011    um 17:50 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: FuChen

Würdest du es denn bei den beiden belassen oder doch ein oder zwei Weibchen, je nach Platz, dazu setzen?

Hallo Alex,

also ganz ehrlich, wenn es klappt und die beiden verstehen sich und du hast nicht das Gefühl, sie dulden sich nicht nur, sondern putzen sich, liegen zusammen, würde ich in dieser Sache zunächst einmal nichts überstürzen.

Es kann sich jedoch jederzeit wenden und dies musst du einfach im Hinterkopf behalten und wenn es bei euch eskaliert, dann weißt du woran es liegt und du kannst reagieren.

Wie gesagt, es gibt sie diese "Männer-WG's". Es gibt sie nicht oft, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er vielleicht gehört ihr zu den wenigen Prozenten.

Und Fluffy ist in seiner sogenannten "Rüppelphase"/Pupertät. Die geht vorbei Alex und ich denke, er beruhigt sich auch irgendwann.

Ob er dies macht um Aufmerksamkeit zu erhalten, wer weiß ob wir dieses wiederum vermenschlichen. Da kann ich dir nicht weiterhelfen. Und wenn du das Gefühl hast, er beruhigt sich, wenn du aufstehst und das Gitter wieder zurechtrückst, nunja dann mach es doch einfach und betüddel ihn

Alles Gute für euch.
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 29.12.2011    um 18:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Inga,

ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e das Gefühl, dass die beiden sich mögen. Meiner Meinung nach verstehen sie sich soagr besser als Fuchsy und Ninchen vorher (außer das Jagen). <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er viel Erfahrung h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich ja leider noch nicht. Es wird nur <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und zu mal geputzt <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wie ich finde oft zusammen gelegen und gekuschelt. Wenn sie Auslauf h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en hoppeln sie auch mal zusammen rum. Gefressen wird fast immer gemeinsam und es dürfen auch beide dem anderen das Futter aus dem Mäulchen klauen.
Ich werde dann wirklich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>warten und gucken was sich so ergibt.

Vielen Dank nochmal

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: Knuddelmuff
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.12.2010
Anzahl Nachrichten: 430

geschrieben am: 31.12.2011    um 13:51 Uhr   IP: gespeichert
Die Sache ist auch, dass du ihnen fünf Mal davon erzählen kannst, dass es bald mehr Platz und Gesellschaft gibt. Sie verstehen es trotzdem nicht und rebellieren eben gegen die aktuelle Situation. ;)
  TopZuletzt geändert am: 31.12.2011 um 13:54 Uhr von Knuddelmuff