"Autor" |
Ist Trockenfutter wirklich ungesund? |
|
geschrieben am: 13.04.2007 um 17:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi!
Also... ich bin ja neu hier und hab noch eine Frage:
Als ich mich im Internet informiert habe, über Kaninchen Nahrung, war mein erster Gedanke: ich gebe meinen Häschen sicher kein Trockenfutter nur Gemüse, Kräuter und ein bisschen Obst.
Meine T<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fpartin (die mir meine Nins gschenkt hat) hat mir, als ich meine Häschen abgeholt habe gesagt, dass einer meiner Hasen nie Nasssfutter vertragen wird und immer Blähungen und Durchfall davon bekommen wird und die andere verträgt Nassfutter <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch erst wenn sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgewachsen ist. (Das hat ihr zumindest der Tierhändler gesagt)
Also ist es in dem Fall nicht viel besser nur Trockenfutter zu füttern? Gibts <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gesundes unter trockenfutter (also etwas anderes <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßer Brot und Futterpäckchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Geschäft)?
Oder kann man die Tiere noch umstellen oder so? (sie sind erst um die 10-11 wochen)
Ich bin für jeden Tipp dankbar
glg Nina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.04.2007 um 17:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jedes Trockenfutter, das Getreide enthält, ist ungesund. Es kann den Darm verkleben und zu schlimmen Verd<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ungsproblemen führen. Es gibt aber getreidefreie Trockenfutter (z.B. JR-Farm light). Aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch davon sollte man pro Tier maximal einen Esslöffel verfüttern. An sich ist aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch getreidefreies Futter nicht notwendig. Die H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ptnahrung von Kaninchen sollte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s Heu bestehen. Das ist wichtig für den Zahnabrieb! Zudem sollte natürlich immer frisches Wasser zur Verfügung stehen.
Ich würde Die empfehlen,das Trockenfutter in einem Zeitr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m von ca.6 Wochen langsam abzusetzen. Immer weniger davon verfüttern, dafür dann steigend mehr Heu und Frischfutter. Mit neuen Sorten Frischfutter immer schön langsam anfangen, wenn die Tiere es nicht gewöhnt sind.
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2007 um 10:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi,
Ich schließe mich Sylke da voll und ganz an
LG Tine
|
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2007 um 11:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zum Thema Trockenfutter kann ich nur jedem empfehlen: Laßt es komplett weg! Unsere Lucy hatte mal schlimmen Durchfall bekommen. Der Tierarzt hat gesagt es sein vom TroFu und hat empfohlen es ganz wegzulassen. Und er hatte Recht. Seit unsere 2 süßen nur noch Heu und Frischfutter bekommen gehts ihnen viel besser und ich habe das Gefühl daß sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch fitter sind. Sie lieben <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch getrockneten Löwenzahn. Oder natürlich frischen, dann aber in Maßen, nicht in Massen. Salatgurke vertragen sie nicht so gut. Man muß halt immer vorsichtig testen was sie mögen und was ihnen gut tut.  |
Solange Menschen denken, daß Tiere nicht fühlen können, solange fühlen Tiere, daß Menschen nicht denken können! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2007 um 13:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich schließe mich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch den anderen an. Ich habe bis vor kurzem <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mit TroFu gefüttert und nun erfahren wie schädlich es ist. Bin es im Moment am absetzen und meinem Dicken geht es seid dem viel besser. |
Liebe Grüße
Lucy
-------------------------------------------------------------------------------------------
mit ihrer Rasselbande Maja, Kuschel, Luna und Niki und 6 Kaninchen für immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2007 um 14:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die atworten... aber ich hab ihnen ne Karotte zum fressen gegeben und da haben sie zu 2. so ca. 1/8el gegessen und denn haben beide voll arg durchfall bekommen... und bei meinem langhaar nin bekomm ich des zeug nimmer <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sm fell...
ich geb ihnen ca. zu 2. 1 1/2 esslöffel TroFu und noch ein paar getrocknete erbsen und kerotten... und viel heu... wasser giebts natürlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch immer ein frisches... und enmal in der Woche geb ich ihnen ein paar so Multivitamintropfen ins Wasser, denn der Tier Verkäufer da meinte das muss sein
GlG Nina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2007 um 14:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: plüschkugel Multivitamintropfen ins Wasser, denn der Tier Verkäufer da meinte das muss sein
GlG Nina |
Müssen nicht sein können sogar schädlich für die kleinen sein, bei einer <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgewogenen Ernährung kann man <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f das Zeugs verzichten! |
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2007 um 16:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast Du deine Kaninchen schon einmal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Kokzidien untersuchen lassen? Die können zu Durchfall führen und gerade bei KAninchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s der Zoohandlung, die viel zu früh von ihrer Mutter weg genommen wurden ist das Immunsystem häufig schwach. Am besten du gehst zu einem Tierarzt und lässt den Kot untersuchen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Durchfall von dem bisschen Karotte <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgelöst wurde und wenn, dann sind sie Frischfutter nicht gewohnt und haben in der Zoohandlung und vorher beim Züchter nur Trockenfutter bekommen. Es stimmt nicht, dass man Kaninchen nur Trockenfutter geben sollte, wenn sie klein sind, das ist eine <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>srede der Züchter und Händler, weil es für sie viel zu <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fwändig und teuer wäre immer frisches Futter zu besorgen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2007 um 16:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke... ja ich verstehs nicht... und meine mum besteht dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f, dass sie weder Gemüse noch Obst bekommen... und gibt ihnen hartes Brot zu fressen (das Brot hab ich gleich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Käfig geworfen)
Was sind Kokzidien? Ich hab meine beiden Nins erst seit 2 Wochen... und der Durchfall war schlimm aber nur ganz kurz... zum Glück!
Meine T<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fpartin hat mir die beiden zu Ostern geschenkt (ich will schon mein ganzes Leben lang Kaninchen haben ) deshalb habe ich mit dem Tierhändler nicht sprechen können... aber ich weiß das die beiden ca. 11-12 Wochen alt sind und vom Züchter kommen (leider)
und meine Stupsi ist sehr überzüchtet und verträgt deshalb kein nass Futter (l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t Tier Händler)
Naja <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f jeden Fall ich werd ihnen nochmal eine Karotte zum knabbern geben... und wenn der durchfall nimmer so schlimm ist gewöhn ich sich daran
Und die Vitamintropfen sind mit sowieso suspekt... :D
glG Nina |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.04.2007 um 16:49 Uhr von plüschkugel
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.04.2007 um 17:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
>KLICK HIER!<
Hier kannst Du alles über Kokzidien nachlesen. Das Problem ist, das fast jedes Kaninchen von diesen Parasiten befallen ist ohne dass sie Symptome der Krankeit <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fweisen. Sie nehmen sie schon von der Mutter <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f. Gerade bei Tieren <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s der Zoohandlung kommt es oft vor, dass die Krankheit <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sbricht, weil die Tiere wie bereits gesagt schon sehr früh von der Mutter weg genommen wurden und durch Stress das Immunsystem leidet. Man sollte deswegen bei allen Tieren eine Kotprobe beim Tierarzt abgeben und sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Kokzidien untersuchen lassen. Der Tierarzt verpasst den Kaninchen dann eine Kur und die Kokzidien sterben ab. Bitte sag deiner Mutter, dass sie den Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f keinen Fall Brot füttern soll, wie bereits gesagt ist Getreide schädlich für die Tiere. Brot kann man ganz selten zum knabbern reichen. Aber wirklich nur ganz selten!
Und noch einmal: Mitarbeiter in Zoohandlungen haben meistens keine Ahnung von Kaninchen, sie verk<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen die Tiere um damit Geld zu machen und wollen natürlich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch so viel Trockenfutter wie möglich verk<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen, deswegen hat der Händler das beh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ptet. Natürlich kann es gut sein, dass deine Kaninchen überzüchtet sind, das sind fast alle Tiere, die vom Züchter kommen, denn <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch er will so schnell wie es geht viel Geld verdienen! Überzüchtete Tiere sind meistens <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch empfindlicher als andere, aber das hat nichts mit der Verträglichkeit von Frischfutter zu tun. Frischfutter ist die natürlichste Nahrung für Kaninchen. Wahrscheinlich sind deine Tiere nur nicht daran gewöhnt, weil sie nur mit Trockenfutter gefüttert wurden. Du musst sie jetzt langsam an das Frischfutter gewöhnen. Und wie gesagt, ich würde einen Tierarzt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fsuchen und deine Tiere <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f mögliche Parasiten untersuchen lassen. Schade, dass deine Tante dir keine Tiere <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Tierheim gebracht hat, denn die sind gesund und geimpft und gleichzeitig unterstützt man damit nicht den Tierhandel. |
|
|
|
|
Top
|