"Autor" |
Abszess oder Tumor + verdichtete Lunge |
|
geschrieben am: 31.12.2011 um 17:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>war grad mit meinem Nicky bei uns in <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>emen in der Tierklinik.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit längerer Zeit (so seit ca. 1 Monat) habe ich schon beobachtet bzw. gehört, das er immer wenn er sich gemütlich hingelegt hat so <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ummgeräusche von sich gegeben hat. Dachte er fängt an zu schnarchen, da er es immer nur gemacht hat wenn er gemütlich auf dem Bauch gelegen hat und auch ein bißchen die Augen etwas weiter geschlossen hatte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dieses <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ummen ist nie ganz weg gegangen. Seit 3 Tagen nun niest er öfters am Tag. Dazu kamen gestern noch so Geräusche wie Schluckauf. Ein kurzer kräftiger Hicks. Hatte aber eher den Eindruck das ihm das weh tut.Heute morgen habe ich dann bei meiner Haustierärztin durchgeklingelt. Die Praxis hat aber leider erst wieder ab Montag geöffnet. Dachte das ich bis dahin warten kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich konnte mir aber heut Mittag das nicht mehr mit angucken, da er jetzt mittlerweile auch in anderen Stellungen so <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ummgeräusche von sich gegeben hat und ich den Eindruck hatte er bekommt schlecht Luft.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In der Klinik wurde ihm Temperatur gemessen, er wurde abgehorcht und sie hat ihn abgetastet. Dabei hat sie einen Knubbel unter dem Kinn festgestellt. Anschließend haben sie ihn mitgenommen zum Röntgen und ich musste warten. Nach endlos erscheinender Wartezeit haben sie mich dann wieder reingerufen. Seine Lunge ist verdichtet. Sie konnte leider keine weiteren Untersuchungen bezüglich des Knubbels machen, da sie ihn dafür in Narkose hätte legen müssen und das war ihr wegen der Lunge zu riskant.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Morgen soll bei ihm noch Blut abgenommen werden und er bekommt nhochmal ein Antibiotikum zur Abschwellung der Lunge. Das hat er heute auch schon bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Große Sorge ist, das es sich bei diesem Knubbel um einen Tumor handeln kann, dies hatte die TÄ erwähnt, das es sich dabei halt auch um einen Tumor handeln kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Des Weiteren kommt dazu, das ich in ein paar Tagen (ab Montag) nicht mehr zu Hause bin, da ich eine Urlaubsreise gebucht habe, von der ich auch nicht mehr zurücktreten kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Mutter kommt einmal am Tag um den beiden was zu fressen zu geben und nach dem Rechten zu sehen. Ich hoffe das es irgendwie zu regeln ist, das er trotzdem gut versorgt ist mit seiner Krankheit jetzt. Alles Mist irgendwie!! Aber wenn ich nicht hingegangen wäre und er sich weiter quälen müsste hätte ich mir nur Vorwürfe gemacht, wenn er in meiner Urlaubszeit verstorben wäre.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.12.2011 um 17:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was bedeutet denn "verdichtet"? Ist Wasser in der Lunge?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sieht das Herz aus?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Knubbel sitzt in der Mitte des Kiefers oder eher unterhalb des Kieferknochens, wo die Zähne sitzen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warum muss der kleine Kerl in Narkose gelegt werden um den Knubbel zu untersuchen? Kann es auch ein Abszess sein? Ist er verschiebbar? Hart oder weich?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bist du dir sicher, dass er ein Antibiotikum (AB) bekommen hat? Ein AB bekämpft Bakterien, wirkt aber nicht abschwellend oder entwässernd (falls Wasser vorhanden ist). |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.12.2011 um 18:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo schnuffelnase,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die verdichtete Lunge hat sie nicht weiter erläutert. Aber sie hat dazu noch gesagt das sie ihm was zum entwässern gegeben hat. (Hatte ich vergessen zu erwähnen) Und dann hat er halt zusätzlich noch ein AB bekommen. Welches weiß ich allerdings nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nehme mal auch an das das Wasser der Grund war ihn nicht in Narkose zu legen. Sie wollte meine ich eine Probe von diesem Knubbel nehmen um herauszufinden was das sein kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Herz ist ganz normal. Hatte sie auch abgehört. Außer der Nervosität, die ja jedes Tier hat beim Arzt alles gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kann auch ein Abszess, sein der von den Zähnen her rührt, das sagte sie auch. Wobei sie sagte das es sich nicht anfühle wie ein Abszess. Es ist auch eher ein härterer etwa walnussgroßer Knubbel. Der Knubbel sitzt unter dem Kiefer. Oh man ich bete so das es kein Krebs ist. Wobei ich das aufgrund der Größe und der Härte des Knubbels ja schon eher vermute
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber er zeigt sonst nie Anzeichen für Krankheit. Aßer das sein seit einigen Monaten trübes Auge ein bißchen leckt. Aber ansonsten ist die Nase z.B. völlig trocken, er frisst und trinkt gut und ist auch sonst ganz fit unterwegs. Hoppelt aufmerksam durch die Welt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.12.2011 um 18:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Okay, dann macht das mit der Lunge und dem AB auch mehr Sinn - musst du ihm das AB denn auch weiterhin geben? Weißt du oder steht es auf der Rechnung, welches gegeben wurde?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Punktion muss auch nicht unbedingt in Narkose gemacht werden - allerdings muss man das Tier auch fest halten bzw. lagern können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Größe und Härte sagen nicht unbedingt etwas darüber aus, dass es sich um ein tumöres Geschehen handelt. Ein Abszess ist nicht unbedingt weich und es gibt sie in allen möglichen Größen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurde das Auge behandelt? Warum ist das Auge trübe? |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.12.2011 um 18:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein ein weiteres Antibiotikum habe ich nicht bekommen. Die Rechnung habe ich noch nicht beglichen, da ich ja morgen noch einmal wieder komme und ich das dann alles auf einmal zahle. Daher weiß ich auch leider nicht bzw. kann nicht nachsehen welches gegeben worden ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Auge ist seit ca. 4 Monaten trüb. Angefangen hat alles mit einer Bindehautentzündung, die aber mit Antibiotikum und Salbe behandelt worden ist (über eine Woche). Dann war mit dem Auge erstmal wieder alles in Ordnung. Einige Zeit später fing das Auge an sich einzutrüben und zu nässen. Da bin ich wieder zum TA gerannt. Sie hatte erst einen Verdacht auf E.C. Also hat er erstmal Panacur bekommen. Ne Woche später waren wir dann nochmal hin. Sie meinte das es auch sein kann, das es altersbedingt ist mit der Trübung (er ist zwar erst 5-6). Sie sagte bei einer Diabetes wären beide Augen trüb. Das Panacur wurde dann abgesetzt. Eine Blutuntersuchung oder Röntgenbild ist nicht gemacht worden. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.01.2012 um 10:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie geht es dem kleinen Kerl denn heute Morgen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wann fahrt ihr in die Klinik?  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.01.2012 um 12:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.01.2012 um 18:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Waren jetzt ja nochmal beim Doc.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Blutzucker ist in Ordnung. Antibiotikum hat er jetzt auch noch mal bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Morgen müssen wir nochmal zum spritzen hin und dann bekomme ich Anitbiotika für zu Hause mit. Dann kann meine Mutter ihn versorgen, wenn ich nicht da bin. Super das es auch so geht. So weiß ich das er gut versorgt ist und er gesund werden kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die Lunge wieder ausgeheilt ist, dafür stehen die Chancen gut, können wir an die genaue Diagnose des Knubbels gehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also alles ganz gute Prognosen im Moment. *erleichterung* |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.01.2012 um 18:21 Uhr von Daniela28
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.01.2012 um 11:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Grade wieder vom Doc heimgekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das letzte Mal vor meinem Urlaub.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe jetzt Baytril zur oralen Gabe zu Hause bekommen. Habe 4 Tagesrationen bekommen (er bekommt 0,7 ml/tgl. ) Heute hat sie ihm keine Spritze mehr gegeben. Es wurde nur der Verband vom Blutabnehmen entfernt und er wurde nochmal gewogen (1680 gr).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es war leider ein ganz schöner Kampf das Baytril (das mag er am allerwenigsten, musst ihm das schon mal ne Zeit vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen) in ihn reinzubekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr irgendwelche Tricks für Härtefälle? Leider geht die Handtuchtechnik bei ihm auch überhaupt nicht. Ich will auch nicht das er jetzt wo er eh schon eine kranke Lunge hat, so sehr gestresst wird. Habe zeitweise von ihm abgelassen, damit er nicht allzu gestresst wird, da er teilweise schon ziemlich widerspenstig war und schnaufte wie ne Dampflok
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie stellt man das am besten an mit der Medikamentangabe?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.01.2012 um 15:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dass er Baytril nicht mag, ist nur verständlich - es schmeckt so furchtbar bitter, das ist echt zum
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich klemme mir meine Tiere immer im Knieen zwischen die Oberschenkel, sodass sie nicht nach hinten und zur Seite ausweichen können. Mit der rechten Hand (ich bin Rechtshänderin) fasse ich den Kopf und verdecke auch die Augen und ziehe den mit dem Daumen den Mundwinkel hoch. Die Spritze schiebe ich vorsichtig in die Lücke zwischen den Schneide- und vorderen Backenzähnen. Dann drücke ich mit der linken Hand vorsichtig die Spritze leer.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So können die Tiere nicht so sehr zappeln, runterspringen oder ähneliches - man muss sich allerdings auch trauen fest zu zupacken - zögern oder zu zaghaft sollte man auch nicht sein. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.01.2012 um 20:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo allerseits!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wollte noch mal ein kurzes Update über Nickys Gesundheitszustand posten:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin seit gestern spät abends aus dem Urlaub wieder da und war erstmal ein bißchen geschockt das er viel schlimmer schnaufte als vor meiner A<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eise. Er reißt die Nasenflügel richtig nach oben, japst ab und zu und macht auch ein komisches glucksendes Geräusch, so als ob er gegen Schleim anschlucken muss der ihm im Hals sitzt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin dann heut gleich nach der Arbeit wieder mit ihm zur Klinik gefahren, dort sollte ich ja eh nochmal zur Kontrolle vorbei kommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Tierärztin hat ihn erstmal abgehorcht und sagte dann: Wir nehmen ihn mal wieder mit zum Röngten und schauen uns mal an was mit der Lunge ist, die hört sich nicht gut an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach einer gefühlten Ewigkeit rief mich die Ärztin dann wieder ins Wartezimmer. Seine Lunge sähe schon sehr viel besser aus, aber die Umfangvermehrung am Hals ist deutlich größer geworden und ist wohl der Verursacher seiner immer noch schweren Atmung. Außerdem hat sich jetzt das zweite Auge auch eingetrübt. Vorher war nur das linke Auge weiß nun ist auch schon das rechte großflächig weiß.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Um diese Umfangsvermehrung besser abklären zu können haben sie ihn dort behalten um morgen früh ein CT machen zu können. Ich hoffe sooooooo das er die Narkose überlebt (er ist mit 6 Jahren ja nun auch nicht mehr der jüngste) und das dieser Knubbel vielleicht nur etwas "harmloses" ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt wundert sich mein zweites Kaninchen nur wo denn ihr Partner hin ist. Ganz alleine im Auslauf ists ihr bestimmt langweilig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffe alles geht gut. Drückt ihm mal ganz dolle die Daumen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.01.2012 um 20:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Daniela28 Hoffe alles geht gut. Drückt ihm mal ganz dolle die Daumen. |
Oha, das sind ja keine so guten Nachrichten. Daumen sind auf jeden Fall gedrück, für den kleinen Mann  |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.01.2012 um 20:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh Mann.. ... Daumen werden fest gedrückt.  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.01.2012 um 17:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.01.2012 um 20:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh je
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daumen sind feste gedrückt  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.01.2012 um 20:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ein grosses
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>an euch alle für die lieben Daumendruecker.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich konnte meinen kleinen Schatz heute wieder abholen. Er hat alles gut überstanden und liegt jetzt gerade gemütlich an Luna gekuschelt und lässt sich die Pfoten lecken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider sieht seine Zukunftsprognose nicht sehr rosig aus. Er hat ein Lymphom, das leider seit dem ich das erste Mal an Silvester mit ihm hin war, weiter gewachsen ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seine Lungenentzuendung ist ausgeheilt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir versuchen jetzt das Wachstum mit Baytril und Prednisolon einzudaemmen. Ich hoffe das er damit noch einige Zeit gut atmen kann und noch eine den Umstaenden entsprechend schoene Zeit ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen kann. Vielleicht hat er ja noch ein paar Monate oder laenger. Die Zeit die er noch bei mir ist, will ich ihm so angenehm wie moeglich machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wisst ihr vielleicht mit welchem Futter ich ihn dabei am besten unterstuetzen kann, das er sich wohlfuehlt (Kraeuter etc.) ? Irgendwas das evtl. vorhandene Schmerzen ein bisschen lindert...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin für alle Tipps super dankbar
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2012 um 11:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ist denn eine Entfernung nicht möglich?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute für den kleinen Matz.  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2012 um 12:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, eine Entfernung scheint nicht möglich zu sein, sonst hätte mir die Tierärztin das empfohlen. Die machen da einen sehr kompetenten Eindruck.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich muss mich da jetzt dran gewöhnen das er ein bißchen "<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>abbelt". Wenn er ganz eifrig auf der Suche nach heruntergefallenen Kräuterstückchen ist, hört man ihn ganz aufgeregt atmen und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ummeln.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber sobald es ihm schlechter gehen sollte, weil das Lymphom weiter wächst muss er dann halt erlöst werden, so schwer mir das dann auch fallen wird. Aber ich möchte auf gar keinen Fall das er leidet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Moment ist er ein echter kleiner Kämpfer. Er frisst fröhlich und hoppelt aufmerksam und interessiert durch die Gegend. Nur das Atmen ist halt deutlich hörbar und er gluckst ab und zu und macht nies-ähnliche Geräusche. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2012 um 18:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo allerseits,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>irgendwie wird es leider nicht besser...ich sitze hier grade und weiß absolut nicht mehr was ich machen soll...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seine Atmung hat sich in den letzten Tagen nicht gebessert...er klingt so als wenn er duch eine völlig verstopfte Nase atmen würde und reckt auch ab und zu den Hals ziemlich nach oben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Andererseits frisst er aber noch so gut. Dadurch das ihm das Atmen so schwer fällt liegt er sehr viel...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist irgendwie so unglaublich schwer für mich einzuschätzen wie sehr er leidet oder nicht. Wenn er nichts fressen würde und völlig apathisch da liegen würde, was er nicht tu, dann wäre es viel leichter zu sagen: So hat das alles keinen Sinn mehr!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Andererseits kann ich nicht mehr so schwer atmen sehen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man ist einfach so hilflos! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2012 um 20:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Daniela28
Man ist einfach so hilflos! |
Hallo Daniela,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wann musst du ihn denn wieder beim TA vorstellen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er scheint ja sehr große Schwierigkeiten zu haben bei der Atmung, denn du schreibst ja, er streckt seinen Hals nach oben, um besser Luft zu bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde nicht zu lange warten, um es nochmals abzuklären, inwieweit die Umfangsvermehrung noch weiter zugenommen hat. Einfach zur Sicherheit und weiterer Verfahrensweise.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück euch arg die Daumen  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2012 um 22:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir muessen morgen wieder hin zur Klinik. Bis dahin reicht auch mein Baytril...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich moechte auch nicht zu lange warten, denn er soll sich ja nicht unnoetig quaelen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis morgen schafft ers noch...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich vermute aber da sein Atem sich nicht wirklich gut anhört, das dieses blöde Lymphom weiter gewachsen ist. er hört sich wirklich an wie ein Mensch der stark verschnupft ist und trotzdem ständig durch die Nase atmet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Futtern tut er aber wie gesagt gut. Holt sich selbstständig sein Fressen aus dem bereitgestellten Napf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Ärztin wird mir morgen schon sagen ob ich weiter hoffen kann, das er noch ein bißchen Zeit hat oder ob wir ihn erlösen müssen. Der arme kleine Kerl tut mir so leid...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am schlimmsten sind diese Gluckser ab und an...ich denke immer er erstickt irgendwann...und das will ich doch nicht!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2012 um 19:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bin grad von der Klinik wieder da...leider mit sehr traurigen Nachrichten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben uns dafür entschieden den kleinen Mann von seinen Leiden zu erlösen. Auch wenns es mir unheimlich schwer gefallen ist diese Entscheidung zu treffen, so glaube ich trotzdem ihm damit etwas Gutes getan zu haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Tumor ist zwar nicht weiter gewachsen, aber seine Atmung war schon sehr schwer und er hatte auch schon viel zu wenig Sauerstoff im Blut...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wollte nicht das er weiter leiden muss. Er hat seine Narkose bekommen und ist friedlich in seiner Box unter ständigen Streicheleinheiten und in meinem Beisein eingeschlafen. Die zweite Spritze hat ihn dan endgültig von seinen Leiden befreit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein kleiner tapferer Kämpfer hat Luna und mich nun verlassen und wird eine große Lücke hinterlassen, die kein anderes Nin füllen könnte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin unendlich traurig darüber , aber auch gleichzeitig froh für ihn, das er nicht mehr leiden muss und nun im Kaninchenhimmel ohne Beschwerden frei sein kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Machs gut da oben mein Schatz.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2012 um 19:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh Daniela, das tut mir sehr, sehr leid... auch es die richtige Entscheidung war und er jetzt frei von Leid, so tut es doch enorm weh...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Farewell, Nicky... |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2012 um 19:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach mensch Daniela,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es tut mir sehr leid, auch wenn dies eine sehr schwere Entscheidung war, so war sie doch im Sinne von Nicky
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mach es gut kleiner Mann  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.01.2012 um 17:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Liebe Daniela,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es tut mir unendlich leid, dass auch euch keine längere gemeinsame Zeit vergönnt sein sollte. Ich habe seit ich die Diagnose gelesen habe so sehr gehofft, dass wenigstens ihr noch eine schöne lange Zeit zusammen habt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kleiner Nicky, sei dankbar, dass du so ein gutes Frauchen hattest und schau mal zu ihr und deiner Partnerin runter. Du kannst jetzt wieder ungehindert toben ohne unter deiner Krankeit zu leiden. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.01.2012 um 21:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Daniela! Es tut mir sehr leid, aber Du hast die richtige Entscheidung für Nicky getroffen. Vielleicht magst Du ihr einen Beitrag in der Regenbogen<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücke widmen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.01.2012 um 13:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Gretchen Hallo Daniela! Es tut mir sehr leid, aber Du hast die richtige Entscheidung für Nicky getroffen. Vielleicht magst Du ihr einen Beitrag in der Regenbogenbrücke widmen?
|
Danke für eure Anteilnahme!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht werde ich das noch die Tage machen, ich muss das alles erstmal ein bißchen sacken lassen. Im Moment ist das alles noch ein bißchen zu frisch...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich muss fast jedes Mal anfangen zu weinen, wenn ich Luna da jetzt so alleine im Auslauf sehe...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es fehlt einfach das zweite Pfotengetrippel und die zweite neugierige Schnauze die sich einem bei Futteranbietung entgegenreckt. |
|
|
|
|
Top
|