"Autor" |
Problem mit unsern 3 Männern |
|
geschrieben am: 01.01.2012 um 19:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen liebe Leute =)
Ich hoffe ihr könnt meinem Freund und mir helfen. Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en ein riiiiiesen Problem. H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en letzten Sommer 3 Ninis vom Züchter geholt, der uns 3 Männchen mehr oder weniger empfohlen hat. Er meinte das müsste gut gehen wenn man sie kastrieren lässt. Jetzt sind die drei Scheißer kastriert <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sie verstehen sich nicht. Vor der Kastration, als sie geschlechtsreif wurden gingen die Streitereien los, wie normal und erwartet. Nach der Kastration wurde es <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht besser :-( Wir mussten die 3 trennen. Wir wollen natürlich keinen von den 3en <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geben, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wir wissen einfach nicht mehr weiter. Den Platz um für die 3 jeweils ein Weibchen zu holen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir leider nicht. Wir hoffen natürlich, dass es eine andere Möglichkeit bzw. Lösung gibt. Die Kleinen/Großen sind nichtmal ein Jahr alt und wurden im Oktober kastriert.
Ich hoffe wirklich, dass ihr uns irgendwie helfen könnt. :-(
LG
Susi & David |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.01.2012 um 19:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr beiden,
es ist leider oft so, dass solche Tips vom Züchter (der seine Tiere, die bei ihm erwachsen werden, ja einzeln halten muss und in Sachen Gruppendynamik meist nur wenig persönliche Erfahrungen teilen kann) dann in solch einem Chaos enden.
Was könnt ihr tun?
Ich weiß nicht, wie es insgesamt in Sachen Platz bei euch aussieht (mal <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gesehen davon, dass für drei einzelne Gruppen kein Platz ist) - <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er mein Vorschlag wäre: Eine Großgruppe.
Die drei Jungs und idealerweise zwei (oder mehr, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das ist ja wieder so ein Platzding) Häsinnen dazu.
Einen Versuch mit nur einer Häsin könnte man wohl auch starten, die Hauptsache ist, dass man eine gemischte Gruppe zusammenstellt. Ob <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er eine Häsn ausreicht um die Jungs voneinander <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>zulenken ist schwer zu sagen.
Um ganz ehrich zu sein muss man auch sagen, dass auch zwei oder gar drei Häsinnen keine Garantie für Harmonie sind - denn es gibt immer Charaktere die auch bei besten Voraussetzungen (das heißt mit viel Platz, einer ausgeglichenen Gruppe, einheitlichem Alter, ...) nicht zusammen kommen wollen.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er wie gesagt: Oftmals hat man Glück, wenn man Tiere des Gegengeschlechtes dazunimmt und alle Tiere auf vernünftige Weise (neutrales Terrain und 2-wöchige, komplette Trennung vorher sind die Stichwörter) mitienander vergesellschaftet.
Dann gibt es zwar keine Garantie, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er es ist die größte Chance auf ein harmonisches Zusammenleben eurer Jungs, die sich euch bietet.
Alles Gute
PS: Ganz vergessen, ein hier im Forum! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.01.2012 um 20:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
danke für die schnelle Hilfe. Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en uns schon fast gedacht, dass das die einzige Lösung sein wird. Die Pläne laufen und wir hoffen jetzt, dass wir im März soweit sind. Wir freuen uns <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er weiterhin auf eure Tipps.
LG
Susi & David |
|
|
|
|
Top
|