Auf den Beitrag: (ID: 26751) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 2000 Mal).
"Autor"

Flocke muss zunehmen- Tips

Nutzer: Calibrine
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2008
Anzahl Nachrichten: 519

geschrieben am: 03.02.2009    um 11:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, nachdem ich gerade meine sehr positive Erfahrung mit einem von dieser Seite empfohlenen Tierarzt geschildert habe- bräuchte ich Eure guten Tips und Erfahrungen bezüglich meine Flocke.

Flocke ist laut Tierarzt zu dünn, Kotprobe heute hat nichts ergeben! Sie frisst aber ganz normal wie meine anderen 3 - mümm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t Heu, liebt Gemüse und Obst. Auch vom Verhalten her ist nichts aussergewöhnlich. Fütter immer wieder das Gemüse in kleineren Stücken an jeden einz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>nen, aber alle essen gleich vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> und schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l?! Also Flocke dürfte nicht benachteiligt werden.

Die Tierärztin war sehr nett und meinte ich solle alle 2-3 Tage wiegen und sie dann in 2 Wochen anrufen. Wenn sie nicht zunimmt würde sie röntgen und ich soll dann nochmals 2-3 Tage lange den Kot nur von Flocke samm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n und vorbeibringen. (Kotprobe heute war von allen gemischt)

Müsste von HIO heute, spätestens morgen mein Paket bekommen. Habe 100 gr. Fischermix mitbest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lt.

Meine bekommen jeden Abend 3- 4 versch. Sorten Gemüse wie Petersilienwurz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>, Knollens<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lerie, Karotten, Pastinaken, Fench<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> ect.. einfach alles was auf der Liste steht.

Leider kam Flocke erst vor ca. 2 Monaten zu mir, weiss also nicht wie alt sie wirklich ist. Meine anderen 3 habe ich von klein auf und diese haben den Check wunderbar bestanden.

Wie schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l kann ein Ninchen überhaupt zunehmen? Flocke hat sehr wenig zugenommen seitdem sie bei mir ist.

Würde mich über Ratschläge und Eure Erfahrungen sehr freuen, denn ich habe meine Flocke sehr ins Herz geschlossen und möchte unbedingt das sie zunimmt und noch ganz vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Jahre bei mir bleibt.
  TopZuletzt geändert am: 03.02.2009 um 11:29 Uhr von Calibrine
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 03.02.2009    um 12:48 Uhr   IP: gespeichert
Was wiegen Deine Nick<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>s denn zusammen und wievi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Frischfutter bekommen sie denn (in Gramm). Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht fütterst Du einfach ein biss<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> wenig, aber das kann man ja ändern.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Calibrine
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2008
Anzahl Nachrichten: 519

geschrieben am: 03.02.2009    um 13:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
also Flocke wiegt genau 1,66 ! Meine anderen wiegen so um die 1,80 (weiss leider nicht mehr 100% genau- habe mir nur das von Flocke aufschreiben lassen, wiege sie aber die Tage alle nochmals und werde Buch führen damit ich einen Überblick habe) Die anderen 3 haben so etwa 150-200 gr. mehr gewogen - macht das bei Nins wirklich sovi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> aus?

Bei Flocke spürt man die Wirb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>säule und die hinteren Knochen stehen auch raus. Es fällt vom äusseren her nicht auf, da sie so eine kleine wilde Plüschkug<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> ist

Wiege das Frischfutter nie ab, werde heute abend die Ration mal abwiegen, vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht habe ich Ihnen immer zu wenig gegeben?! Ich weiss von den 100 gr. Frischfutter pro 1 Kg Ninchen.

Aber eigentlich ist der Napf (grosser Hundenapf von IKEA) gut gefüllt. Und die anderen 3 müssten doch dann auch weniger wiegen?

Dann hoffe ich mal das es wirklich zu wenig Frischfutter ist und Flocke mehr zunimmt


  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 03.02.2009    um 17:16 Uhr   IP: gespeichert
Jap, mach mal den Wiegetest. Ansonsten sind gute Päppler eben alle Wurz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>gemüse, Obst und Pseudogetreide (Hirse, Quinoa etc.).

Auf was wurde der Kot denn genau untersucht?

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Calibrine
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2008
Anzahl Nachrichten: 519

geschrieben am: 03.02.2009    um 20:44 Uhr   IP: gespeichert
Auf der Rechnung steht 21 Euro für die Kotuntersuchung: Parasitologisch, Beurteilung nach Anreicherung, zb. Flotationsverfahren

Ich habe ja mein HIo Paket bekommen, habe Erbsenflocken ect... und eben diesen Fischer MIX, kann ich Flocke damit unterstützen wenn ja wievi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> davon? Habe ja den Thread übers Trockenfutter g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>esen... Der Fischermix ist nur 100 gr. Die Ärztin hat mich heute auch über Blasensteine ect.. aufgeklärt, wie es durch best. Futter hervorgerufen werden kann. Habe nun ein nettes Päckchen versch. Dinge bekommen - es soll ja gesund sein- ist es aber trotzdem mit Vorsicht zu geniessen?

Habe gesehen das die anderen Flocke gerne etwas unterm Mäulchen wegschnappen.

Habe heute die Portion Frischfutter erhöht: halber Fench<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>, ca. 300 gr. Knollens<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lerie und 2 Karotten. Dann müsste es ja mit der Faustreg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> ungefähr hinkommen
  TopZuletzt geändert am: 03.02.2009 um 20:45 Uhr von Calibrine
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 03.02.2009    um 20:58 Uhr   IP: gespeichert
Wenn das Langohr in Zukunft (mit der Päpp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ei) nicht zunimmt, würde ich noch auf Giardien (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">ELspan>ISA-Antigentest) testen lassen. Aber nun warten wir erst einmal, was die Fütterei so mit sich bringt.

Mit Trockengemüse sollte man schon nicht gerade um sich werfen. Pro Tier maximal einen Esslöff<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> pro Tag. Am Anfang aber weniger zur Gewöhnung. Du solltest so was eher als Leckerlie sehen.

Nun zum FriFu.....vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht könntest Du noch 2-3 Sorten mehr pro Tag einbauen. Kaninchen brauchen Abwechslung und in jedem Gemüse und jedem Obst sind andere Vitamine und Co. enthalten. Dickmacher sind zum Beispi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Möhren, Knollens<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>lerie, Petersilienwurz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>, Pastinake, Steckrübe und etwas Obst (Apf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>, Banane, Birne.....).

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Calibrine
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2008
Anzahl Nachrichten: 519

geschrieben am: 03.02.2009    um 22:30 Uhr   IP: gespeichert
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en Dank für deine Antworten!

Habe zwar einiges bei HIO gekauft, aber nur für 1-2 Mal die Woche als Leckerchen für den zB. Snackyball ect.. bei dem Fischermix oder Erbsenflocken dachte ich mir, gebe ich jeden zweiten Tag einen Te<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>öff<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> nur Flocke (muss sie eh reg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>mässig bürsten und so sehen es die anderen nicht). 1 Eßlöff<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> pro Tag traue ich mir nicht, weiss nähmlich nicht wie sie vorher ernährt wurde - wie b<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>astet ihre Gesundheit ist!

Habe die Ration ja heute erhöht, es ist etwas übrig geblieben- wurde aber nach 1 Std. auch von Flocke weggeputzt

Wegen dem Frischfutter gibt es jede Woche bunt gemischt alle Sorten die ich frisch ergattern kann und die auf der Liste stehen. Leider sind nicht immer mehr als 3 Sorten drinnen weil die Theke leer oder nicht mehr besonders frisch ist. Werde aber dann in Zukunft zusätzlich woanders hinfahren um die tägliche Sortenvi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>falt zu erhöhen.
Nur bei der Steckrübe war ich bisher erfolglos

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 04.02.2009    um 07:22 Uhr   IP: gespeichert
Steckrübe, Pastinake und Co. bekommt man r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ativ oft auf dem Markt. Wenn Du in der Nähe Gemüsemarkt hast, solltest Du mal ´nen Blick riskieren. Bei uns ist auch einmal die Woche Markt und ich wohne am Ende der W<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t. Aber genau da bekommt man auch mal so was.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top