Auf den Beitrag: (ID: 268091) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 2448 Mal).
"Autor"

Futterumstellung funktioniert bei uns nicht.....was tun?

Nutzer: kleineTeddys
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2012
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 08.01.2012    um 02:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo erst mal alle zusammen!

Wir schnüffeln schon seid Monaten auf diesen Seiten rum. Sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en uns oft weitergeholfen, so als stiller Mitleser. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er nun muss ich auch mal etwas fragen weil wir nicht weiterkommen :(

Eine kleine Vorgeschichte als Einleitung
Also meine Tochter Sophie und ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en uns im September dazu entschlossen zwei kleine Wackelnasen zu uns zu holen. Also lange nach der richtigen Rasse gesucht und auch eine tolle gefunden. Teddyzwerge

Eine Freundin von uns kennt auch einen Hobbyzüchter, dort h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir uns unsere jetztigen Lieblinge ausgesucht.
Er g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> uns bei den <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>holung für die Übergangszeit Trockenfutter mit. Komisch, denn nach den Gesprächen zu Urteilen sollten sie nur Frischfutter bekommen. Natürlich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir uns auch sehr intensiv mit dem ganzen drumherrum vorher beschäftigt, auch mit der Ernährung. Deshalb h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir schon blöd dreingeschaut als er uns dann Trofu in die Hand drückte. Naja, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en uns nichts d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei gedacht und es erstmal mitgenommen und es so versucht zu machen wie er es uns erklärt hat(so wie es auch hier im Forum erklärt ist, Futterumstellung) Das ganz hat nur zwei große Haken.

1. Sie rühren kaum Frischfutter an! Stelle erstmal immer eine Sorte so 2-3 Tage neben dem Trofu. Zähle sogar die Stücke, es ist am anderen Tag immer alles drin, ausser Möhen. Die mögen sie anscheinend.
H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e schon ausprobiert und das mögen sie nicht:Brokkoli, Topinamburknolle, Pastinaken, Staudensellerie, Blumenkohl, Fenchel. Sie essen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er Kohr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ieblätter, Möhrengrün, Pertersiele und Basilikum. Heute h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich es mal mit ein klein wenig Eisbergsalat versucht den scheinen sie auch zu mögen. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er z.B. Möhrengrün und Pertersilie sollen ja nur in Maßen gegeben werden wegen des Calciumgehaltes. Also bleibt nicht mehr viel übrig wenn es eine <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>wechslunge Ernährung werden soll.
2. Sie sind, wie wir finden, für junge Ninchen sehr faul! Vielleicht täuschen wir uns ja. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er Tatsache ist das sie den ganzen Tag bis sagen wir mal 18-19Uhr in ihrem Käfig sitzen. Dann fangen sie an einwenig rumzuschnüffeln. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er nicht lange dann liegen sie schon wieder in einer Ecke und putzen sich oder dösen vor sich hin.
Ja ich weiß, Ninchen sind dämmerungsaktive Tiere. H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch gelesen das sie sich uns wenigstens ein wenig anpassen. Denn jetzt fängt die Schulzeit wieder an und sie müssen dann spätestens gegen 22 Uhr wieder zurück in ihr Gehege. Welches übrigens ca. 4,5 qm besteht. Ausserdem können sie wenn einer von uns zu Hause ist die ganze Wohnung mitnutzen. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er: Sie wollen nicht.
Daraus stellt sich noch die Frage wann sollen wir das Trofu und wann das Frifu hinstellen wenn man es doch nicht gleichzeitig geben soll? Und die Ninchen Aufstehen wenn wir ins Bett gehen und schlafen gehen wenn wir aufstehen. Irgendwie klappt das nicht.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er wir wollen unbedingt auf dieses blöde Trofu verzichten.
Wer kann uns denn da weiterhelfen?
Hat jemand auch solche erfahrungen gemacht und möchte ein paar Tipps loswerden?
Noch kurz Infos zu unseren Ninchen:
männchen Quinn, weibchen Quenby, Geschwister, verstehen sich super, sind jetzt 4 Monate bei uns, lassen sich bürsten streicheln & knubbeln und sind verrückt nach Trockenfutter

Danke schonmal vor<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> für Eure Hilfe
LG Claudia & Sophie mit unseren liebsten Fibi, Funnix, Quinn & Quenby

  TopZuletzt geändert am: 08.01.2012 um 07:37 Uhr von Mari
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 08.01.2012    um 07:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Claudia und

Wie alt sind die Tiere genau? Bei ganz jungen Tieren muss die Futterumstellung als solche nicht durchgeführt werden.

Es ist es nicht so gut, wenn man beides gleichzeitig anbietet, da nehmen die meisten Kaninchen natürlich das ungesunde Trockenfutter, sind dann pappsatt und fressen natürlich nichts Frisches mehr. Zudem kann es gefährlich werden, wenn frisches und trockenes zeitnah gefressen wird, Magenüberladungen aufgrund der Quellung des Trockenfutters.

Also wenn ihr füttert, bitte mind. 4h <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>stand zwischen den einzelnen.

Zu deiner zweiten Frage: Bis 18 Uhr schlafen einige Tiere, da Kaninchen eben auch dämmerungsaktiv sind. Wichtig ist, dass sie rund um die Uhr ihr Platzangebot h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, so ist das schon ok. Wenn man dazu mind. 6 Stunden Auslauf am Tag bieten kann, ist das super.
  Top
"Autor"  
Nutzer: kleineTeddys
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2012
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 08.01.2012    um 15:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mari!
*DANKE* für die nette Begrüßung

Die beiden werden am 13.Jan. 4 Monate alt.
Kann ich dann von heute auf morgen das Trofu weglassen?
Sie könnten den ganzen Tag an das Frifu dran, tun sie <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht. An 4 verschiedene Stellen können sie natürlich auch an ihr Heu dran.
Und wenn sie <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ends aktiv werden muss meine Tochter ins Bett. Und da sie dort im Zimmer ihr Heim h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en müssen sie wieder zurück in ihr Gehege. Dort turnen sie die halbe Nacht rum.
Gibt es keine Möglichkeit sie so <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> 16 Uhr mal aus der Reserve zu locken? Denn dadurch das sie erst so spät aus den Puschen kommen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie nicht ganz so lange Auslauf. Und wenn dann legen sie sich, wie schon erwähnt, gleich wieder hin.
Wenn man das so zusammen zieht ist es nicht viel Auslauf.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er sie würden schon mehr laufen wenn sie es wollten, oder? Mach mir nur Gedanken ob es genug ist. Nicht das sie noch täger werden als sie eh schon sind
Also werde dann ein wenig Trofu ins Näpfchen legen wenn meine Tochter schlafen muss. Ob da 4 Stunden zwischen sind......? Werde ich mal stoppen.
Über jeden weiteren Tipp wäre ich sehr dankbar.



LG Claudia & Sophie mit unseren liebsten Fibi, Funnix, Quinn & Quenby

  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 08.01.2012    um 15:32 Uhr   IP: gespeichert
Ja, schmeiß das Trockenfutter direkt weg dann. Bei so jungen Tieren ist die Verdauung noch nicht daran gewöhnt.

Hast du mal Apfel, Fenchel, Pastinake angeboten? Die werden eigentlich immer gern gefressen.

Ist der kleine Rammler schon kastriert?

  Top
"Autor"  
Nutzer: kleineTeddys
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2012
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 08.01.2012    um 15:43 Uhr   IP: gespeichert
Supi
Dann weg mit dem ollen Zeug..........<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er.....was mache ich jetzt damit?
So als kleines Leckerli kann ich das doch noch verwenden, oder?

H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e alles schon ausprobiert. Apfel geht so, Pastinake nur wenn keine Möhre mit drin ist und Fenchel geht auch. Heute h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich mal wieder Brokkoli hingelegt und siehe da, gerade waren sie da dran. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er sie sind schon wieder in ihrem Häuschen ;(

Na klar unser "digger" ist kastriert. Wir wollen doch keinen ungewollten Nachwuchs.

Cool, nochmal, Danke, dann können wir uns da ganze mit der 6 wöchigen Umstellung ja sparen. Man, was bin ich froh.

Demächst kommt auch ein Bild von den süßen. Leider sind unsere in einer zu hohen Auflösung daher muss ich erst welche schießen.
LG Claudia & Sophie mit unseren liebsten Fibi, Funnix, Quinn & Quenby

  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 08.01.2012    um 15:47 Uhr   IP: gespeichert
Schenk es doch einfach einem Tierheim, die brauchen dies öfter wegen Tieren, die auch umgestellt werden müssen.
Ansonsten würde ich es einfach in den Müll werfen.

Gesunde Leckerchen kannst du hier erwerben: >KLICK HIER!<

Versuch einfach weiterhin, Frisches anzubieten. Es dauert manchmal, bis Kaninchen auf den Geschmack kommen.

Dass sie jetzt ruhen ist nicht ungewöhnlich, meine tun dies auch.
  Top
"Autor"  
Nutzer: kleineTeddys
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2012
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 08.01.2012    um 16:03 Uhr   IP: gespeichert
H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e gerade mal in Deinen Link reingeschaut, da sind toll Sachen bei. Werden wir bestimmt etwas fnden, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er getrocknetes Obst und Gemüse dürfen sie doch auch nicht so viel oder? Bin mit den Mengen immer nochnicht so klar. Auch Frifu sollte nur 100 g auf 1 kg Körpergewicht richtig?
Dann bekommen unsere nur ca. 200g am Tag an Frifu? Das ist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht viel. Reicht das?
Oh man jetzt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich schon so viel über alles gelesen und trotzdem kommen immer noch Fragen.
Da passt doch das alte Sprichwort:
"Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch was dazu"
LG Claudia & Sophie mit unseren liebsten Fibi, Funnix, Quinn & Quenby

  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 08.01.2012    um 16:19 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: kleineTeddys
1. Habe gerade mal in Deinen Link reingeschaut, da sind toll Sachen bei. Werden wir bestimmt etwas fnden, aber getrocknetes Obst und Gemüse dürfen sie doch auch nicht so viel oder?

2. Auch Frifu sollte nur 100 g auf 1 kg Körpergewicht richtig?
Dann bekommen unsere nur ca. 200g am Tag an Frifu? Das ist aber nicht viel. Reicht das?
1. Es sollte ja auch nur ein Leckerchen bleiben und nicht ständig angeboten werden...du gibst deiner Tochter ja sicher auch nicht täglich Massen an Süßigkeiten

2. Die Regel ist überholt und nur ein ganz, ganz vager Wert. Erstmal sollte man ja vorsichtig anfangen und die Menge dann steigern. Ich gebe z.B. soviel Frischfutter dass ich am frühen <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>end etwas gebe und sie soviel h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, dass sie in Ruhe ein paar Stunden beschäftigt sind und sich immer mal wieder bedienen. Das hängt auch alles von den Tieren selbst <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>, du wirst da noch ein Gefühl für bekommen wieviel deine brauchen Sie sollten halt nicht schlingen und wie ausgehungert sich daraufstürzen, dann kann man z.B. auch mehrmals täglich füttern. Alles eben eine Frage der Tiere.
  Top
"Autor"  
Nutzer: kleineTeddys
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2012
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 08.01.2012    um 17:48 Uhr   IP: gespeichert
LG Claudia & Sophie mit unseren liebsten Fibi, Funnix, Quinn & Quenby

  Top
"Autor"  
Nutzer: kleineTeddys
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2012
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 07.04.2013    um 19:51 Uhr   IP: gespeichert
Huhu, ich nochmal

Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en gestern einen kleinen Rammler aus ganz schlechter Haltung geholt. Ich kann es nicht verstehen, das ist soooooo ein hübscher
Jetzt ist er erstmal bei uns im Wohnzimmer er ist ca. 5 Monate alt....damals waren unsere zwei 4 Monate als wir das Trofu weg lassen konnten, geht das auch bei ihm?
H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ihm heute mal eine Möhre gegeben.....wahrscheinlich hat er noch nie vorher so etwas gegessen. Er hat sie er garnicht beachtet und ist immer drum herum, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er dann.......so schnell wie sie weg war könnten wir garnicht schauen.
Ich hätte auch gar keine Trofu da.....könnt ihr mir helfen?
danke schöööön
Die Woche geht es zur Kastration, und in 6 Wochen hoffen wir auf eine tolle Zusammenführung, denn den geben wir nicht mehr her.

Noch einen schönen Restsonntag
LG Claudia & Sophie mit unseren liebsten Fibi, Funnix, Quinn & Quenby

  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 07.04.2013    um 19:55 Uhr   IP: gespeichert
Ja, auch mit 5 Monaten kann man noch gerade so von jetzt auf gleich umstellen.

Schön das ihr im die Chance auf ein richtiges Kaninchenleben gebt. Ihr könnt ihn auch gerne mit ein paar Fotos vorstellen, damit wir wissen, wem wir bei der anstehenden Kastra und VG die Daumen drücken.

  Top
"Autor"  
Nutzer: kleineTeddys
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2012
Anzahl Nachrichten: 117

geschrieben am: 07.04.2013    um 21:40 Uhr   IP: gespeichert
Das ist Super! Vielen Dank, dann gibt es <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> heute für ihn nur och frifu....und ich glaube er genießt es schon in freien Zügen.....Haken schlagen ohne Ende
Leider hat er noch nicht sooo viel Platz wie wir ihm gerne geben würden. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er 6 Wochen sind nichts gegen die 5 Monate die er in einer Transportbox verbracht hat.....h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en ihn im Urlaub entdeckt und kurzerhand entschieden mit dem Besitzer zu reden um ihn dann mitzunehmen.
Er hat die 3 Stunden Autofahrt Super überstanden und macht schon ordentlich Blödsinn.
Morgen zum TA hoffe es ist alles OK mit ihm.

Natürlich gibt es dann auch Fotos für alle Süchtigen hier. Und ihr seid bestimmt der gleichen Meinung wie ich....eine Zuckerschnute, macht euch auf was gefasst.....
LG Claudia & Sophie mit unseren liebsten Fibi, Funnix, Quinn & Quenby

  Top