"Autor" |
Noch eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>-Frage |
|
geschrieben am: 09.01.2012 um 12:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich habe auch mal eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>-Frage...
...habt ihr eure Ninchen schon mal selber ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">impfspan>t?
Kenn das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>en nur von den Stallhasen meiner Oma und die habe ich damals mit nem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">impfspan>stoff vom Tierarztzusammen mit meinem Onkel ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">impfspan>t? Ohne Arztbesuch.
Machen da alle TA mit?  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.01.2012 um 13:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: palilos
Machen da alle TA mit?  |
Hallo!
Nach meinem Kenntnisstand, dürfen Tierärzte die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>stoffe nicht an jede Person herausgeben herausgeben. Dazu bedarf es einigen Voraussetzungen und einer Genehmigung.
Warum möchtest du denn überhaupt selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">impfspan>en?
|
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.01.2012 um 13:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
das war nur mal eine allgemeine Frage. Ein Problem hab ich nicht damit, selber zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">impfspan>en, außerdem ist das ja alles auch eine Kostenfrage |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.01.2012 um 13:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: palilos das war nur mal eine allgemeine Frage. Ein Problem hab ich nicht damit, selber zu impfen, außerdem ist das ja alles auch eine Kostenfrage |
Nun ja, man sollte sich am besten VOR Anschaffung von Haustieren überlegen, welche Grundbedürfnisse diese haben und ob man sich dies leisten kann.
Und die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>ungen sind eigentlich nicht sehr teuer - auch unter dem Gesichtspunkt, dass diese nur 2 x jährlich stattfinden.
Viel schwerer wiegt da ein Posten wie Gemüse/Obst und Heu, wenn man nicht gerade selbst anbaut und einen Bauern um die Ecke hat.
Zudem bietet sich auch an, wenn man mit den Kaninchen zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>en geht, gleiche eine Kotprobe mitzunehmen. So vergisst man diese dann nicht. |
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.01.2012 um 16:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zudem sollten nur GESUNDE Tiere ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">impfspan>t werden - daher macht ein gewissenhafter TA auch immer vor eine Untersuchung vor dem eigentlichen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>en. Die Kotprobe würde ich auch schon kurze Zeit vorher untersuchen lassen, damit man zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>termin weiß, dass keine Parasiten vorhanden sind und der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>stoff in voller Breite wirken kann und das Immunsystem nicht durch Parasiten geschwächt ist.
Nur einfach den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>stoff ins Tier bringen, mnag zwar preisgünstiger sein, aber gesund ist das nicht und auch wenn Oma das so gemacht hat.
Viele Tierarztpraxen bieten auch sogenannte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>tage an, dadurch werden auch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>kosten niedriger, weil die Tierärzte den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Impfspan>stoff jeweils in größeren Mengen kaufen können.
|
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|