"Autor" |
Heuproblem |
|
geschrieben am: 10.01.2012 um 15:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi!
Ich weiß zwar nicht ob es diesen Beitrag schon gibt,also mein Kaninchen
Franky frisst nur superwenig Heu,obwohl ich richtig gutes vom Bauern h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>.was kann ich tun?
LG Sophie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2012 um 15:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2012 um 15:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie fütterst Du denn sonst so? Bekommt er mehramls am Tag Futter?
Oftmals fressen die Tiere nicht so viel Heu, wenn viel Frischfutter gefüttert wird.
Hier kann man Heu bestellen, dem kaum ein Kaninchen wiederstehen kann: >KLICK HIER!< |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2012 um 11:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi!
Sie bekommen 1mal am Tag 1 Schale Trockenfutter und 1 mal am Tag 1
Karotte und 1 Apfel oder ähnliches.
LG Sophie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2012 um 12:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
warum bekommen sie trockenfutter, und vorallem welches?
das trockenfutter aus dem handel enthält getreide und ist ungesund, weil es viel stärke enthält. Außerdem werden die Tiere davon zu schnell satt...
Bekommen sie das Frischfutter zeitlich getrennt vom trockenfutter? |
Es grüßt Anne mit Miss Marple (Mama) und Wollsocke (Söhnchen) --> Pebbles und Bam-Bam (Töchterchen und Söhnchen) ihr habt jetzt ein neues zu Hause, aber ihr bleibt immer in meinem Herzen!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2012 um 13:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.01.2012 um 11:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kaufe keines im Laden,sondern mache es selbst weil in dem Ladenfutter das ich mal gekauft hatte MARDEN
drin waren .Das Frischfutter gebe ich immer Mittags,das Trockenfutter <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>ends.<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er sagt mal:Soll ich überhaupt noch Trockenfutter füttern?
LG Sophie |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.01.2012 um 11:42 Uhr von Kurzohrhase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.01.2012 um 15:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Kurzohrhase Aber sagt mal:Soll ich �berhaupt noch Trockenfutter f�ttern?
|
Nein, wenn du nicht gerade Riesen in Außenhaltung hast ist das Füttern von Trockenfutter meist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>solut unnötig.
Den Bedarf an Nährstoffen können deine Kaninchen auch sehr viel artgerechter aus ihrem Frischfutter decken. D<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei nehmen sie <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er im Gegensatzt zum Trockenfutter noch ausreichend Wasser mit auf und nutzen durch die Kaubewegung ihre Zähne besser <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>.
Natürlich spricht nichts gegen ein Stückchen Trockengemüse oder so als Leckerchen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er einen festen Bestandteil der täglichen Nahrung sollte Trockenfutter nicht bilden.
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.01.2012 um 16:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mal <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gesehen davon, dass es schon an sich ungesund ist, stopft es auch unheimlich. Es macht die Kaninchen pappsatt und wenn sie satt sind, fressen sie natürlich auch kein Heu. Wenn sie kein TroFu mehr kriegen, was sie stopft wie uns Menschen 10 Tüten Gummibärchen am Tag, werden sie auch von selbst an das Heu gehen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.01.2012 um 17:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Kurzohrhase Aber sagt mal:Soll ich überhaupt noch Trockenfutter füttern?
|
Einfache Antwort: Nö.
Jetzt <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er bitte nicht das Trockenfutter von dem einen auf den anderen Tag <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>stetzen, sondern die Nuggis langsam an eine reine Fütterung aus Heu und frischem Gemüse/Obst gewöhnen.
Hier findest du wie man eine anständige Futterumstellung macht. Lies es dir am Besten erstmal aufmerksam durch und stell dann einen Plan auf um das Trofu langsam <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sicher <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>zusetzen: class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/futterumstellung.html" target="_new">>KLICK HIER!<
Was du alles an Gmüse etc. füttern kannst findest du in dem link den ich weiter oben gepostet h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e.
Viel Erfolg!  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.01.2012 um 18:57 Uhr von Clonni
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.01.2012 um 18:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke werde es gleich ausprobieren! |
|
|
|
|
Top
|