"Autor" |
Unser kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mümmel hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Abszess und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e schlimme Kieferentzündung |
|
geschrieben am: 10.01.2012 um 17:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
ich hoffe hier kann uns jemand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Rat geben.
Im August ist unser 6 Jahre alter Mars zum ersten Mal am Kiefer operiert worden, weil er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Abszess hatte.
Kurz nach Weihnachten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zweites Mal. Beide Male sind wir regelmäßig (täglich und dann alle zwei Tage) zum Nachbehandeln beim Tierarzt gewesen. Volles Programm: spühlen, säubern, Antibiotika und es gab noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Spritze.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Tieraztpraxis ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schaftspraxis in der wir uns sehr gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gehoben fühlen. Gestern behandelte der zweite Tierarzt unseren kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en und wollte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Röntgenbild s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Kopfes machen.
Hinterher bekamen wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> schlimme Nachricht, dass der Kiefer entzüdet und eitrig sei und ansch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>end schon begonnen hat sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>zulösen und er nicht mehr viel für unseren Mars tun könnte!
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Tierärztin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ihn sonst behandelt hat bisher nichts davon gesagt, sondern m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, dass der Abszess super abheilen würde...
Ich habe das Röntgenbild gesehen und dem ist nicht so.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage ist jetzt ob ich wirklich nix mehr tun kann? Der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mann frisst und springt quietsch fidel in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Gehege herum und ich würde ihn nur im äußersten Notfall (wenn Mars schmerzen hat) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schläfern wollen!
Hat jemand Erfahrungen mit sowas?
Kann ich Mars helfen?
Der Tierarzt m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te zwar man müsse ihn nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>kt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schläfern, er habe nur schmerzen, wenn jemand an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Wunde / in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Wunde geht.
Aber der Tag würde kommen. :(
Schon mal vielen, vielen Dank!!
Viele Grüße
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2012 um 19:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Troll,
das tut mir ja leid mit eurem kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Mars.
Ich verstehe, dass ihr so schnell nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>geben wollt, wenn zu sehen ist, dass er sich noch so wohl fühlt und auch frisst.
Frisst er ganz normal? Müsst ihr das Futter kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er schnipseln oder gebt ihr nur Brei?
Ich weiß nicht, welches AB er bekommt. Sehr gute Erfahrungen wurden mit der Verabreichung von Pencillin gemacht. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan>ses AB darf niemals oral verabreicht werden.
Ich schick dir mal unseren Link.
Schau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mal r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, da steht auch viel Informatives >KLICK HIER!<
Alles Gute |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2012 um 19:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und - auch wenn der Anlaß k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> freudiger ist...
Welcher Bereich ist denn genau betroffen und in welchen Maße? Wie sehr ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Knochen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>treibung fortgeschritten?
Ist der zweite Abszess an der selben Stelle entstanden wie der erste? Waren Zähne beteiligt und wurden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se gezogen?
Welches AB wurde verabreicht und wielange jeweils?
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Kiefer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>treibung ist meist wirklich nicht zu stoppen und bedeutet leider in der allermeisten Fälle wirklich, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zeit nur noch sehr begrenzt ist... will man das Tier dann auch nicht mit zuvielen Behandlungen und Maßnahmen quälen.
|
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2012 um 20:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> schnellen Antworten
N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, das Futter müssen wir nicht kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schneiden, er frisst s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> normales Futter (Pellets) und Heu. Dazu kommen halt noch Äpfel und Möhren. Aber alles im Ganzen.
Er ist zusammen mit 3 anderen Kumpels in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em großen Außengehege und setzt sich was futter betrifft immer druch.
Nimmt auch an Gewicht zu, im Sommer nach der ersten OP war er leider etwas abgemagert.
Ja, leider ist das Abszess <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>kt an derselben Stelle, seitlich am Kieferknochen (wohl auch ziemlich verkammert). Und laut Tierarzt kommt es leider immer wieder. Liegt an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Zahn, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sen wollte der Tierarzt beteits bei der ersten OP entfernen, aber er sitzt so fest im Kiefer, dass das nicht möglich ist.
Ich müsste beim Tierarzt noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal nach Fragen, welches Antibiotika er bekommen hat / bekommt, den genauen Namen habe ich leider nicht mehr im Kopf. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan>ses hat er nach der ersten OP ca. 14 Tage bekommen und jetzt bekommt er es wieder seit 14 Tagen.
Leider bin ich was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kiefer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>treibung betrifft Laie, aber man konnte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem Röntgenbild erkennen, dass sich etwas verändert hat.
Der Tierarzt m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te wir könnten weiterhin zum spühlen und säubern kommen, aber er bezweifle, dass sich an dem Zustand etwas verändern werde.
Ich will Mars natürlich nicht mit "unnötigen" Behandlungen quälen, dennoch habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Hoffnung, dass es vielleicht doch noch nicht ganz zu spät ist.
Danke für den Link, stand viel informatives und auch zur Kiefer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>treibung.
Viele Grüße
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2012 um 20:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2012 um 20:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Troll
Ich will Mars natürlich nicht mit "unnötigen" Behandlungen quälen, dennoch habe ich die Hoffnung, dass es vielleicht doch noch nicht ganz zu spät ist.
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan>s kann ich verstehe und bei d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Beschreibung, hätte ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se Hoffung in jdedem Falle auch.
Ich wünsch euch alles Gute und drücke arg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Daumen  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2012 um 21:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hmmm... wenn es ihm noch so gut geht und er auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e offensichtlichen Schmerzen und Probleme zeigt, würde ich den Tierarzt unbedingt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Penicillingabe ansprechen - m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Pünktchen hat bei s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Kieferabszess vor kanpp zwei Jahren s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>erzeit 8 Wochen Penicillin verabreicht bekommen. Er hatte allerdings k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kiefer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>treibung.
Wichtig ist nur, dass Penicillin NIEMALS ORAL verabreicht wird - das hat schwerste Verdauungsbeschwerden zur Folge.
Ich wünsche euch alles, alles Gute!  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2012 um 21:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> lieben Worte, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> hilfreichen Tipps, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> tollen Links und vorallem fürs Daumen drücken!
Am Donnerstag ist der nächste Termin beim Tierarzt, Mars und ich sind gespannt. Ich werde Euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> jeden Fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem L<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>enden halten und berichten was der Doc sagt.
Viele Grüße
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2012 um 13:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
am Donnerstag war der große Besuch beim TierDoc. Dank Eurer Links hatte ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Ideen und Vorschläge.
So wie es aussieht wird Mars nächste Woche noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> weiteres Mal operiert. Der Abszess wird noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal gesäubert und anschließen wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Schwamm aus Septocollvlies in das Abszess gesetzt.
(Hoffentlich habe ich das jetzt alles richtig erklärt)
Es gibt zwar nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 50 / 50 Chance das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>s funktioniert, aber wir geben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Hoffnung nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>.
Er frisst weiterhin sehr gut und der TierDoc ist begeistert wie gut es ihm geht.
Danke für Eure Tipps!
Ich werde berichten, wie es mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Mümmelmann ausgeht.
Viele Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.01.2012 um 17:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen
Heute kam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Entwarnung vom TierDoc!! Er ist vor 2 Wochen operiert worden und seit dem hat sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Entzündung deutlich verbessert. Der Abszess heilt ab und so wie es bisher aussieht setzt sich der Septocollvliesschwamm super an den beschädigten Knochen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lichkeit das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Knochen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>schwemmung so verhindert werden kann liegt bei 95%.
Er frisst super, hat direkt nach der OP wieder angefangen.
Vielen, vielen Dank für Eure lieben Tipps!
So konnten wir Mars retten.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>en super schönen Abend wünsche ich Euch |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.01.2012 um 19:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Habe d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Beitrag erst jetzt gelesen. Wie schön, dass es jetzt so positiv aussieht. Drücke Mars und euch ganz fest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Daumen, dass alles problemlos verheilt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.01.2012 um 19:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Troll
Er frisst super, hat direkt nach der OP wieder angefangen.
|
Das sind aber wirklich schöne Nachrichten
Daumen sind gedrückt, dass es weiter so gut läuft |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.01.2012 um 19:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön, dass OP und Behandlung so gut angeschlagen haben.
Ich wünsche Mars weiterhin alles Gute!  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.01.2012 um 20:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ,
das sind klase Nachrichten - gerade bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Kieferabszess ist so etwas nochmal so schön zu hören.
Ich finde es übrigens klasse, dass du den Thread wieder <span class="markcol">hochspan>geholt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> update hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gepostet hast - danke dafür!
Euch weiterhin alles Gute und dem kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Mars <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e vollständige Genesung!
|
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|