Auf den Beitrag: (ID: 2692) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 4423 Mal).
"Autor"

sanftes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gewöhnen?

Nutzer: lara
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.04.2007
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 15.04.2007    um 18:02 Uhr   IP: gespeichert
liebe leute,
wie bereits erwähnt, habe ich, weil <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er kaninchen verstorben ist, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en babykaninchen dazugek<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>t. unsere "kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e" ist jetzt 11 wochen alt und seit zwei wochen bei uns. mit unserem "alten" kaninchen versteht sie sich gar nicht. bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em kurzem vergesellschaftungsversuch wurde sie so verschreckt, dass wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> beiden wieder getrennt haben. seitdem l<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en sie in verschiedenen zimmern, wobei bisher sie bei uns im wohnzimmer war und unser großer im kaninchenzimmer. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e hat sich prima <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gelebt, sitzt sogar mit uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem sofa, schaut fern und isst erdbeeren. unser großer hat nie richtigen kontakt zu mir oder m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em freund bekommen, weil er immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zweites kaninchen bei sich hatte. in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em GU-ratgeber für zwergis, in dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sanftes an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander gewöhnen beschrieben wird, was damit beginnt, dass man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> hasen regelmäßig in den stall des anderen setzt, damit sie sich an den geruch des jeweils anderen gewöhnen. aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sem grund und damit der große mehr kontakt zu uns bekommt, ist er jetzt bei uns im wohnzimmer und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e im "kaninchenzimmer". der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en geht es richtig gut da. sie guckt sich alles an, riecht überall dran und hat sich schon in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> nächstbeste ecke gekuschelt. k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zeichen von angst, aggressionen oder sonstigen negativen stimmungen. bei dem großen ist das schon schwieriger. aggressiv wirkt er auch nicht wirklich. er riecht ebenfalls überall dran, aber das was er riecht, sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t im nicht so sehr zu gefallen, allerdings hoppelt er endlich wieder rum und schaut sich alles an. seit unser erstes kannchen verstorben ist, wirkte er immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bißchen depressiv und kam kaum aus dem stall raus, auch wenn permanent <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> möglichkeit dazu hatte. m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e frage jetzt: ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ses sogennante sanfte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gewöhnen überhaupt möglich und sinnvoll oder werden sie dadurch nur aggressiv und zerfleischen sich bei dem in ca 3- 4 wochen geplanten nächsten vergesselschaftungsversuch. wir haben vor ca <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er halben stunde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> zimmer bzw. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> kaninchen vertauscht und ich hoffe, dass es, falls wir den falschen schritt gegangen sind, es noch nicht zu spät ist, um alles wieder gut zu machen. ich bin für jeden tipp dankbar!
eure lara
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 15.04.2007    um 18:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo lara,
also "sanftes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>gewöhnen" ist k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gute Methode. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Kaninchen können so ihren Rang nicht klären. Wie habt Ihr denn damals <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> VG gemacht? Zudem ist bei Euch das Problem, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e erst 11 Wochen alt ist. Sie kann sich gar nicht gegen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ausgewachsenes Böckchen behaupten.
Lies Dir mal den Flyer durch. >KLICK HIER!< Hier steht genau drin, wie man Kaninchen vergesellschaftet.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  TopZuletzt geändert am: 15.04.2007 um 18:09 Uhr von Sylke
"Autor"  
Nutzer: lara
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.04.2007
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 15.04.2007    um 18:17 Uhr   IP: gespeichert
liebe sylke,
wir haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>grund des fleyers überhaupt erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en vergesellschaftungsversuch gemacht. ich hatte schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> idee, dass das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e methode s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> könnte, erschien mir aber zu rabiat. nachdem wir den fleyer gelesen haben, haben wir alles strikt nach "anweisung" gemacht (geputzt, umdekoriert, neutralen boden geschaffen, etc) ich konnte nach 20 minuten, in denen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> zwei zusammen waren, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> baby aber nicht mehr zitternd in der ecke sitzen sehen und hab sie wieder getrennt. danach hab ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> notfallhotline vom fleyer angerufen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> dame sagte mir ich sollte sie trennen, bis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e alt genug ist, am besten in verschiedene zimmer, damit sie sich nicht sehen. auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sen rat haben wir befolgt. jetzt l<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en sie wie gesagt im zimmer des jeweils anderen. ich hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> hoffnung, dass das ist, wie wenn man in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> stickiges zimmer kommt und nach 20 minuten den gestank nicht mehr riecht...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 15.04.2007    um 18:29 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan> das Problem des Alters der Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en hab ich ja oben auch hingewiesen.
Wenn Ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> zwei in mehreren Wochen/Monaten wieder vergesellschaftet, funktioniert das dann auch zu 99% nach Plan, wenn Ihr den VG-Flyer beachtet. Zudem konnte ich nicht wissen, wie Ihr vergesellschaftet habt.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: lara
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.04.2007
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 15.04.2007    um 18:34 Uhr   IP: gespeichert
klar, kontest du nicht wissen. ich bring <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> zwei jetzt wieder in ihr eigenes zimmer. haste noch nen guten rat wie unser "alter" hase sich besser an uns gewöhnt, obwohl er nie interesse an uns hatte und liber abhaut, wenn wir ihm zu nahe kommen? kann das s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass nach dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em jahr, das er schon bei uns ist, der zug schon abgefahren ist?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 15.04.2007    um 18:45 Uhr   IP: gespeichert
Manche Kaninchen brauchen ewig, bis sie Vetrauen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>bauen. Manche Tiere können das nie!
Am besten nähert Ihr Euch dem Großen ganz langsam und redet ganz sanft. Kaninchen mögen es gerne, wenn man nicht so groß ist, also kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> machen. Ich bin am Anfang <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem Boden rumgerobbt. Leckerlies sind natürlich auch von Vorteil. Am besten legst Du Dich bewaffnet mit den Leckerlies <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> den Boden. Kaninchen sind neugierig. Irgendwann kommt er, dann aber nicht gleich anfassen. Er muss merken, dass Du nicht "gefährlich" bist. Irgendwann wird er Dir das Leckerlie aus der Hand stehlen. Dann hast Du schon fast gewonnen. Das kann sich allerdings über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en langen Zeitraum hinziehen. Und irgendwann kann er dann das nötige Vetrauen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gebaut haben, dass er Streichel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>heiten genießen wird.
Ich drücke Dir für alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Daumen.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: lara
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 08.04.2007
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 15.04.2007    um 18:50 Uhr   IP: gespeichert
vielen dank! ich hol dann wohl mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> iso-matte raus und mach es mir bequem...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sylke
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 25.11.2006
Anzahl Nachrichten: 20479

geschrieben am: 15.04.2007    um 18:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: lara
vielen dank! ich hol dann wohl mal die iso-matte raus und mach es mir bequem...
Ich hatte mich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> ´ne Wolldecke gelegt.

Gruß Sylke
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen

  Top