Auf den Beitrag: (ID: 269211) sind "21" Antworten eingegangen (Gelesen: 4906 Mal).
"Autor"

Kommt kaninchen gut mit 3 pfoten klar ?

Nutzer: LuLu98
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 31.12.2011
Anzahl Nachrichten: 140

geschrieben am: 13.01.2012    um 13:41 Uhr   IP: gespeichert
Mein kaninchen hatte sich vor 2 monaten die pfote ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen . der <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch wächst nicht zusammen . Nun meinte der ta das eine amputation das beste wäre . hat jemand von euch erfahrung damit ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg lulu
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 13.01.2012    um 14:53 Uhr   IP: gespeichert
Um hier etwas genauer antworten zu können, steht natürlich hier sehr sehr wenig <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe zwar keinerlei Erfahrungen mit solchen Dingen und die Frage ist natürlich, warum rät der TA zu einer Amputation? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liegt es an der Schwere des <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uches? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für mich käme diese Variante erstmal nicht in Frage, wenn ich sehe, mein Tier hat keine Schmerzen und kommt gut damit zurecht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder behindert dein Tier die ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochene Pfote (welches ist es denn überhaupt) an der Fortbewegung? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 13.01.2012    um 15:12 Uhr   IP: gespeichert
Welche Pfote ist denn betroffen und warum genau wächst der <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uch nicht zusammen? Hat sich eine Entzündung gebildet? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich selbst bin auch im Besitz eines "Dreibeins", das sehr gut zurecht kommt. Wenn du mir also etwas geauere Angaben machen kannst, kann ich dir sagen, ob das mit meiner Snoopy vergleichbar ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe mir die Amputationsentscheidung auch nicht leicht gemacht und alle anderen Optionen ausgeschöpft. Wenn es eine Möglichkeit gibt, dass es wieder wird, dann nicht sofort aufgeben, die TÄ raten bei Kaninchen meiner Erfahrung nach recht leichtfertig zur Amputation.

  TopZuletzt geändert am: 13.01.2012 um 17:07 Uhr von Emalius
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 13.01.2012    um 15:22 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich würde mich den fragen anschließen: Wie genau sieht der <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uch aus und wie wurde bisher behandelt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist es tatsächlich die Pfote, oder ein Lauf der ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen ist? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aus welchem Grund steht jetzt die Amputation im Raum? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: LuLu98
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 31.12.2011
Anzahl Nachrichten: 140

geschrieben am: 14.01.2012    um 09:53 Uhr   IP: gespeichert
Die vorderpfote ist ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen und der ta meinte der <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch wächst altersbedingt nicht zusammen und dass eine amputation ratsam wäre
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 14.01.2012    um 17:28 Uhr   IP: gespeichert
Ist wirklich das Pfötchen ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen oder einer der Beinknochen? Und welche Maßnahmen wurden bisher ergriffen um den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uch zu behandeln? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du hast geschrieben, dass das ganze 2 Monate her ist. Wie mobil ist denn die Maus, behindert die Pfote sie arg? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du schreibst altersbedingt, wie alt ist denn das Tier? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur so zu deiner Beruhigung, meine Snoopy hat nur noch ein Hinterbein und kommt nach einer entsprechenden Umgestaltung im Gehege sehr gut mit ihrer Behinderung zurecht.

  Top
"Autor"  
Nutzer: LuLu98
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 31.12.2011
Anzahl Nachrichten: 140

geschrieben am: 15.01.2012    um 11:38 Uhr   IP: gespeichert
der beinknochen ist ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen , es wurden drähte in die pfote gemacht : Luna ist 3 jahre jung deswegen hat das mit dem altersbedingt mich verwirrt . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: goldenkiwi
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2011
Anzahl Nachrichten: 84

geschrieben am: 15.01.2012    um 14:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe ein Dreibein aus dem Tierheim adoptiert. Als ich ihn bekam war die Op gerade überstanden. Er hat sich toll entwickelt, Fell ist drüber gewachsen und man sieht es fast nicht. In meinem Fall kann ich sicher sagen, dass es ihn in keiner Weise beeinträchtigt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 15.01.2012    um 15:58 Uhr   IP: gespeichert
Also der Vorderlauf ist einfach ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen? oder ist er gesplittert? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde mir an deiner Stelle eine zweite Meinung einholen. Bei einem dreijährigen Tier kann ich mir nicht vorstellen, dass ein altersbedingter Prozess die Heilung stört. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sieht das mit der Beweglichkeit deines Tiers aus? Behindert die Pfote stark beim Laufen? Könnte man den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uch auch einfach versteifen und so um die Amputation rumkommen?

  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 15.01.2012    um 19:19 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MissSnoop


Wie sieht das mit der Beweglichkeit deines Tiers aus? Behindert die Pfote stark beim Laufen? Könnte man den Bruch auch einfach versteifen und so um die Amputation rumkommen?
Hallo Lulu, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kannst du dies bitte beantworten, wurde hier schon einmal gefragt
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 15.01.2012    um 19:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auch mein Flopsi hat nur noch 3 Beine. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Entschluss vor zwei Jahren ist mir nicht leicht gefallen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Flopsi kam als Notfall zu mir. Wir hatten noch versucht sein Beinchen zu retten. Letztendlich gab es aber keine Alternative, entweder Amputation oder er muß sterben. Sein Beinchen war auf Grund eines nicht behandelten <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uches und eines daraus resultierenden Abzesses, schon zu sehr zersetzt. Der kleine muß höllische Schmerzen gehabt haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als etwa drei Wochen nach der Amputation die Fäden gezogen wurden, war die Wunde doch noch nicht so gut verheilt wie gedacht. Ich sollte Bepanthen draufschmieren, damit das ganze besser heilt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Bepanthen hat er abgeleckt und daraus entwickelte sich der schlimmstvorstellbarste Durchfall. Wochenlang habe ich den Kleinen geflegt. Zwischendurch war er abgemagert auf 800g. Als er zu mir gekommen ist wog er zumindest 1,1kg. Flopsi war nur noch Haut und Knochen. Wieder dem Tod näher als dem Leben. Alle paar Stunden rund um die Uhr wurde er gefüttert. Ständiges Wäsche waschen, weil alle Handtücher, alle Waschlappen kot verschmiert sind. Tägliche Tierarztbesuche. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber Flopsi wollte leben und ich wollte mit ihm kämpfen. Über jedes Gramm, was er zugenommen hat habe ich mich gefreut. Ich kann nicht mehr sagen, wie viele Monate es gedauert hat, bis er wieder gesund war. Aber es war sehr, sehr lang. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich will Dir damit nur sagen, dass eine Amputation möglich ist. Die Tiere kommen auch damit klar. Wenn es aber irgend möglich ist, versuche das Bein zu retten. Hol Dir lieber eine oder ggf mehrere andere tierärztliche Meinungen ein, bevor Du Dich zu dem Schritt entschließt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Flopsi wiegt jetzt ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens 1,8kg, hat eine Freundin, rennt, springt und ist allerbester Dinge.
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: LuLu98
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 31.12.2011
Anzahl Nachrichten: 140

geschrieben am: 19.01.2012    um 18:25 Uhr   IP: gespeichert
Na ja sie belastet sie ein bischen aber noch sind ja auch drähte drinn
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 19.01.2012    um 19:07 Uhr   IP: gespeichert
Leider sind deine Antworten so knapp gehalten, dass mir ein klarer Rat schwer fällt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber so wie du das schilderst würde ich solange sie die Pfote etwas belastet vorerst nicht amputieren. Ich denke ein eingeschränkte Beweglichkeit des Vorderlaufs ist, solange er nicht massiv stört, einer Amputation vorzuziehen. Aber das ist nur meine Meinung ohne das Tier gesehen zu haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibst du eigentlich Schmerzmittel?

  Top
"Autor"  
Nutzer: LuLu98
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 31.12.2011
Anzahl Nachrichten: 140

geschrieben am: 20.01.2012    um 19:06 Uhr   IP: gespeichert
das schmerzmittel haben wir vor 6 wochen schon abgesetzt da dass auf dauer ja auch keine lösung war . am 29 werden ihr die drähte entnommen . da wird dann entschieden ob eine amputation notwendig ist
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 21.01.2012    um 10:35 Uhr   IP: gespeichert
Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen, dass es gut geht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was mich noch interessieren würde, ist die Art des <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uches, kannst du mir mal etwas genauer beschreiben wie und wo das Beinchen ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen ist und wie das mit Draht stabilisiert ist.

  Top
"Autor"  
Nutzer: LuLu98
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 31.12.2011
Anzahl Nachrichten: 140

geschrieben am: 25.01.2012    um 11:57 Uhr   IP: gespeichert
es ist ein glatter <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uch
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 25.01.2012    um 22:09 Uhr   IP: gespeichert
Und wie genau wurde der <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uch mit Drähten stabilisiert? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurde deiner Maus eine Platte eingesetzt, die jetzt wieder entfernt werden soll oder wie muss ich mir das vorstellen?

  Top
"Autor"  
Nutzer: LuLu98
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 31.12.2011
Anzahl Nachrichten: 140

geschrieben am: 29.01.2012    um 11:01 Uhr   IP: gespeichert
Nein ich weiß grad den fachausdruck nicht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da sind vier kleine drähte in der pfote
  Top
"Autor"  
Nutzer: LuLu98
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 31.12.2011
Anzahl Nachrichten: 140

geschrieben am: 01.02.2012    um 16:23 Uhr   IP: gespeichert
Also wollte mal erzählen wie es nun mit der pfote steht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der ta meinte da sie die pfote belastet kann sie keine schmerzen haben Also bleibt die pfote dran
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 01.02.2012    um 18:12 Uhr   IP: gespeichert
Das sind doch ganz großartige Neuigkeiten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sehr gut, dass du dir umsonst Gedanken dazu machen musstest.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 01.02.2012    um 18:42 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klasse!!!
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mümmelmaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.10.2010
Anzahl Nachrichten: 1328

geschrieben am: 01.02.2012    um 19:42 Uhr   IP: gespeichert
Ich klinke mich auch mal eben mit ein <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Freut mich sehr dass es so gut ausgeht!! Alles Gute euch
  Top