"Autor" |
schleimiger Durchfall und Gewichtsverlust |
|
geschrieben am: 13.01.2012 um 16:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Leute
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da mir INga geraten hat ich soll mich mit meinem Problem doch mal an euch alle wenden, tu ich das jetzt einfach mal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit 10 Wochen renne ich jetzt schon zum Tierarzt und ich sehe keine Besserung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Luna, drei Jahre alt, kam mit schleimigem Kot (nicht Durchfall) und 950 gramm das erste Mal am 17.11.11 zum Tierarzt. Dort wurden zuerst ihre Zähne korriegiert (leider zahnpatient), Critical care gegeben, Vitamine und eine Kotprobe auf alles durchgeführt. Leider negativ! Trotzdem bekam sie Panacur und später auch noch Amprolium. Zusätzlich Baytril. Keine Besserung. Gabe von benebac Gel und Pulver, sowohl Stullivan Vet Pulver halfen auch nicht. Zwischenzeitlich bekam sie von mir Möhren mit Karotten zu <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei gekocht, damit sie wieder zunimmt. Doch keine Besserung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da meine Tierärztin definitiv überfordert war habe ich ich einen anderen Arzt aufgesucht, der einen Ultraschall durchgeführt hat, wo nichts aufälliges zu finden war, nur der Enddarm ist geschwollen, was ja kein Wunder ist. Außerdem bekam sie eine Diät verordnet, nur noch Heu und eine Möhre pro Tag.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vor einer Woche bin ich dann wieder zum Tierarzt (mein neustes Hobby ;)) stellte sich heruas, dass Luna nur noch 890g wiegt und die Lympfknoten geschwollen sind. Gabe von Cortison und Bioserin und Kohletabletten weil eine Vergiftung durch Weidenäste nahe lag.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Verdacht auf Diabetes lag auch vor, Blutzuckerwert von 20mmol/l zu hoch, jetzt sollte ich gestern einen Urintest machen, doch leider setzte Luna nix ab, sondern verlor abends nur eine Durchsichtige Flücssigkeit aus dem Darmbereich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allgemeines: Luna lebt mit einem Rammler (kastriert) einem Weibachen in einem 9m² großen Gehege und bekommt nur Heu und Gemüse und Obst zu fressen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann mir einer von euch noch helfen? Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrung gemacht. Würde mich über Hilfe sehr freuen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.02.2012 um 19:03 Uhr von Susanne
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2012 um 16:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sarina,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schön, dass du hier doch noch einen Beitrag eröffnest.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe dir gerade noch eine Mail geschrieben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu deinem Bericht möchte ich noch Folgendes anmerken:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- es wurden mehrfach Kotproben abgegeben
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- kleine und große Kotproben alle ohne Befund
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- seit gestern kommt reine Flüssigkeit aus dem After
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Blutabnahme hat nicht funktioniert, weil der TA Blut aus dem Ohr entnehmen sollte (hier nochmals mein Verweis auf die Entnahme aus dem Hinterlauf)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Verdacht auf Tumor im Darmbereich konnte per Ultraschall nicht bestätigt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>werden
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Medikamentengabe Baycox oder Amprolium (Amprolium war dies, oder)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>AB .... Sarina, schön wäre hier noch die genauen Angaben, ich hab sie leider nicht mehr im Kopf)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe diese Information noch hinzugefügt, weil diese ebenfalls sehr wichtig sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück die Daumen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße Inga
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit: Meine letzten Vermutungen gingen immer wieder in Richtung extremer Darmstörung, E-coli, Darmlähmung (vielleicht noch so stabil durch die Medikamentengabe), Vergiftung oder Tumor im Darmbereich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und die Maus bewegt sich, ist agil und frisst oder ist es jetzt nicht mehr so Sarina? |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.01.2012 um 16:48 Uhr von ingi2010
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2012 um 17:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie ist sie denn sonst so drauf?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frisst sie, ist sie munter?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde auf jeden Fall Blut abnehmen lassen - passiert in der Regel aus dem Hinterlauf. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2012 um 17:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Luna ist super fit, sie spielt mit den anderen, begrüßt mich, also macht Männchen wenn ich komm. Frisst wie sonst auch, heißt ihr Heu, Möhre alles was sie bekommt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@ Inga ja sie bekam Amprolium und Baytril 2.5 % zwei mal am Tag 0.5 ml.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ok, ich werde nochmals mit meiner Tierärzrtin reden und darauf hinweisen, dass eine Blutentnahme aus dem Hinterlauf besser funktioniert. |
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2012 um 19:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nochmal zum Verständnis: Sie hat also "nur" Durchfall?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sicher bist du, dass diese milchige Flüssigkeit aus dem After kam? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2012 um 19:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der Blutzuckerwert ist bei Kaninchen oftmals erhöht, weil einfach der Stress den Zuckerwert in die Höhe treibt. Das muss vorsichtig betrachtet werden - zumal dann auch solche Symtome wie ständiges Fressen von allen möglichen Dingen dazukommt, ebenso eine erhöhte Wasseraufnahmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was genau fütterst du denn und in welchen Mengen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die anderen haben ganz normalen Kotabsatz?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist der Analbereich auch stark verschmutzt bzw. verklebt? |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2012 um 10:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
zum Verständnis Luna hat keinen Durchfall ;) sondern ein wenig weichere Kotbällchen die dann mit Schleim umhüllt sind. Und sie nimmt an Gewicht ab.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die anderen haben normalen Kot ja, zwischenzeitlich war ich mir nicht sicher, ob Sky ok ist, aber momentan scheint es ihm gut zu gehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja diese Flüssigkeit kam aus dem Hintern, denn ich hab sie hochgenommen, dann hat sie quasi erst "gepupst" und dann kam diese Flüssigkeit, die dann direkt noch am After hing, mit Schleim vermixt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lunas Hintern ist teilweiße nass, eben durch diese Flüssigkeit und andererseits ein wenig verklebt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, ich weiß, dass man den Blutzuckerwert vorsichtig betrachten muss, deswegen soll ich eigentlich so ein Indikatorpapier in den Urin halten, um sicher zu sein, ob sie Diabetes hat oder eben nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu Fressen bekommt sie natürlich immer Heu, morgens eine Möhre, Stück Apfel, Wahlweiße Fenchel. Abends getrockneter Löwenzahn, Kräuter. Momentan zum peppeln manchmal Mais, wahlweiße Haferflocken und ich soll ihr jetzt wieder einen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei aus karotten und Kartoffeln kochen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße Sarina mit Luna, Sky und Sunny |
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.01.2012 um 10:38 Uhr von Sarina
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2012 um 10:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so sieht ihr Hintern momentan aus |
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2012 um 19:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Symptome würden beim Menschen zu einer Darmentzündung passen, auslöser gibt es viele, Stress, Futterunverträglichkeiten, die "falschen" Bakterien im Darm.....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie lange hast du BeneBac gegeben?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn der Darm nicht richtig arbeitet können die Inhaltsstoffe der Nahrung nicht aufgenommen werden, das würde das Abnehmen trotz Futter erklären.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bekommt sie darmfreundliche Kräuter wie Salbei oder getrocknete Heidelbeeren zur Unterstützung?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.01.2012 um 23:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.01.2012 um 11:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was ich genau alles füttere habe ich oben schon geschrieben, also Möhre, Apfel, manchmal Fenchel, Heu, steht immer zur Verfügung, Kräuter Löwenzahn momentan zum peppeln Mais und Haferflocken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Benebac habe ich 10 Tage gegeben. Da mir dann davon abgeraten worden ist, da es ja Zucker enthält.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe jetzt den Urintest durchgeführt, hat sich aber kaum verfärbt, was genau das jetzt bedeutet muss ich morgen mit meiner Tierärztin durchsprechen. Eine Blutuntersuchung wurde bis jetzt noch nicht durchgeführt soll aber noch gemacht werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was für mich jetzt auch noch ein Punkt war, war schlechtes Heu, deswegen habe ich sicherheitshalber neues gekauft, falls es daran liegt. Bezüglich dem Heu mal eine Frage meine Tierärztin meint, ich sollte welches vom ersten Schnitt füttern, ich füttere aber prinzipell vom 2. Schnitt also Ohmet ist das auch ok?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Um auf die Frage nach Bakterien und Viren im Kot oder Schleim zu antworten, nein das wurde nicht gemacht, aber sie bekam/bekommt ja Baytril um dem vorzubeugen. Mir fällt jetzt auf, dass Luna inzwischen auch wieder normalen Kot verliert, doch hauptsächlich abends scheidet sie sehr viel schleim aus und danach ist wieder alles ok. Jeden Abend das gleiche.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für die INfo mit dem Salbei und den getrockneten Heidelbeeren, das wusste ich noch nicht, ich werde es ausprobieren. Allgemein mal ein großes dankeschön, dass ihr euch alle so beteiligt  |
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.01.2012 um 12:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sarin,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erstmal musste ich jetzt googlen - Ohmet als Begriff für Heu vom 2. Schnitt kenne ich garnicht
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber gut, so lerne ich dazu. Danke dafür.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr gebt also Baytril, bakteriologisch wurde aber noch nicht untersucht?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eventuell sollte man das doch mal machen. Ich denke das, weil es sich bei Baytril um das Antibiotikum handelt, was bei Kaninchen bei unspezifischen Diagnosen immer gegeben wird (manche Leute sagen, es würde sogar fast schon inflationär verwendet). Es handelt sich hierbei um ein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>eitbandantibiotikum, das auch bei vielen verschiedenen Problemen wirken kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber eben aus dem Grund, dass es so gern verwendet wird, geht seit langem die Diskussion, ob nicht viele Kaninchen (speziell die, die schon öfter krank warne und antibiotisch behandelt wurden) bereits eine Resistenz gegen Baytril (bzw den Wirkstoff Enrofloxacin) entwickelt haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht ist auch Luna so eine Kandidatin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deshalb wäre es nicht schlecht, mal zu schauen ob man einen Erreger finden kann und dann das "passende" Antibiotikum auswählen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist nur eine Idee, aber sie kam mir weil ihr ja schon lange mit Problemen zu kämpfen habt...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.01.2012 um 12:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
also Luna war zuvor Gottseidank noch nie erkrankt, sprich Baytril bekam sie auch noch nie. Der Gedanke ist mir auch schon gekommen, da ich vorallem dagegen bin bei einem schon geschädigten Darm noch Antibiotikum zu geben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vorallem will ich allgemein jetzt ohne spezifische Analyse sowieso keine Medis mehr geben, da ich gerade auf eine Besserung hoffe, da sie eben nicht mehr so viel Schleim im Kot hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich danke euch wirklich alle für eure Hilfe, ihr habt einfach tolle Ideen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider habe ich das Gefühl nur auf doofe Tierärzte zu stoßen, immer muss ich im Internet recherchieren und gucken was macn noch machen kann. Demnach werde ich jetzt morgen zu meiner Tierärztin wandeln und mal wieder mit ihr reden , auf jeden Fall eine Blutprobe und das mit der Kotprobe auf Bakterin muss ich mal gucken, das Problem ist nämlich immer rauszubekommen von wem der drei kaninchen die Köttel sind und wenn ich Luna getrennt setze macht sie prinzipiell nichts mehr, weder fressen, trinken noch Urinieren noch Kötteln  |
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.01.2012 um 14:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gibst du das Antibiotikum immernoch?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei einer möglichen Darmentzündung ohne bakteriellen Befund macht das auf die lange Zeit nicht wirklich Sinn. Du hattest vorher geschrieben, dass der Kot untersucht wurde. Worauf wurde da geschaut?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Darm ist ein empfindliches Organ, man kennt das ja von sich selber. Es kann zu Ungleichgewichten und Reizungen kommen und manchmal findet man auch nicht raus woran es nun gelegen hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die Kleine ansonsten fit ist würde ich es vor allem mit darmfreundlicher Ernährung versuchen, unterstützt durch Kräuter. Hier auf der Seite findest du eine ausführliche Zusammenstellung was du geben kannst. Neue Sachen aber immer vorsichtig anfüttern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frag deine TA nochmal wegen der Kot- und Blutuntersuchung und wie man eine Darmsanierung machen könnte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.01.2012 um 15:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das AB geb ich noch bis morgen, damit ichs fertig gegeben hab, danach geb ichs nicht mehr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kotuntersuchtung wurde auf Hefen, Giardien, Würmer, Kokzidien also alle Endoparasiten gemacht. Das ganze Programm zwei mal, ganz am Anfang der Krankengeschichte und letzte Woche. Negativ.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde morgen Kräuter kaufen und mit meiner Tierärztin reden. Ich hoffe infach dass wir das Problem schnellstmöglich in den Griff bekommen... |
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2012 um 18:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Leute
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute ist erstmalig eine Besserung in Sicht, ich bin so erleichtert, das erste Mal kamen heute auch wieder ganz normale, trockene Köttel zum Vorschein. Klar, dass der Darm jetzt noch Zeit <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht bis gar kein Schleim mehr kommt, aber immerhin. Sie wiegt schon wieder 950g...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Diabetes Test war negativ, die Flüssigkeit kommt auch nicht mehr aus dem Hintern. Alles in allem scheinen die Kohletabletten und das frische Heu endlich Wirkung zu zeigen. War gerade einkaufen und habe Pfefferminze und Salbei gekauft um ihren Darm weiterhin zu unterstützen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun hoffe ich dass es bei der Besserung bleibt und nicht nur ein kurzes Gastspiel war
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wirklich vielen Dank für eure UNterstützung. |
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.01.2012 um 18:29 Uhr von Sarina
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2012 um 19:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sarina,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann hoff ich, dass es jetzt wirklich endlich bergauf geht .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiterhin
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute und liebe Grüße Inga |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2012 um 20:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend Sarina! Das sind ja gute Nachrichten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch von mir weiterhin gute Besserung für Luna. Daumen bleiben feste gedrückt.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.02.2012 um 16:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Leute
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>leider ist das Problem nach wie vor vorhanden, kein Tierarzt weiß weiter, denn inzwischen war ich bei vier. Der eine meint könnte nen Lympfknotentumor sein, die andere meint es is ne chronische Darmschleimhautentzündung. Ne Blutprobe wurd bis jetzt net gemacht, weil wir untersuchen wollen, obs durch weniger Stress besser wird, weil es momentan definitiv zu viel für sie wird. Alle der vier Tierärzte meinen dass es im Frühjahr vielleicht besser wird. Gewicht und Verhalten von ihr bleibt stabil. Sie ist topfit, man merkt ihr net an, dass sie krank sein soll. Ich dacht ich geb mal Rückmeldung |
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.02.2012 um 19:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sarina Sie ist topfit, man merkt ihr net an, dass sie krank sein soll. Ich dacht ich geb mal Rückmeldung |
Hallo Sarina,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das tut mir echt leid, dass ihr noch immer keine Ursache gefunden habt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es freut mich natürlich, dass es der Maus, den Umständen entsprechend, doch sehr gut geht
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute weiterhin und ich drück euch die Daumen, dass es mit Beginn der wärmeren Zeit besser wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>P.S. Vielleicht gibt auch die Blutprobe dann mal den entscheidenen Hinweis. Ich würde euch dies sehr wünschen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße Inga |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.02.2012 um 19:17 Uhr von ingi2010
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.02.2012 um 07:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mein männliches Kaninchen hat auch über einen Zeitraum Schleim ausgeschieden bzw tat es bis vor ein paar Tagen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch hier war die Kotuntersuchung beim Doc ohne Ergebnisse.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe jetzt den Kot ins Labor einsenden lassen und es wurden Pseudomonas gefunden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Normalerweise kennt man diese als Schnupfererreger - er hat sie im Darm sitzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Labor wurde ein Antibiogramm erstellt um zu sehen auf was diese empfindlich sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dazu gehört auch baytril - allerdings werde ich ( wir sind noch am Anfang der Gabe) wenn dies nicht weggeht auch mit einem anderen Ab probieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Cynthia hatte ja schon über die resistenz gesprochen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daher würde ich eine Kotprobe ins Labor senden lassen und schauen was da rauskommt. Sollten bakterien vorhanden sein, bitte nicht baytril geben lassen sondern ein anderes Ab auf welche diese dann reagiert haben. |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.02.2012 um 15:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
oh vielen Dank, dass hilft und vielleicht weiter, ich muss nächste Woche so oder so wieder zum Tierarzt um ihre Zähne nachschauen zu lassen und werde mit meiner Tierärztin besprechen was wir weiter tun. Zwar bin ich von Kotproben langsam echt unbegeistert,da ich theoretisch Luna in der Zeit alleine sezten muss und sie in der Zeit nur apathisch im Stall sitzt. Na gut. Mal schaun was sich machen lässt. Aber ist es nicht eigentlich so, dass wenn Luna wiklich Bakterien im Darm hätte müssten sich dann die anderen beiden nicht auch anstecken? |
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.02.2012 um 18:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also seine Partnerin (meine Flocke) hat dies nicht - demnach wird die Ansteckung nicht so gravierend sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und Du <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst doch die Tiere nicht trennen wärend Du für die Kotprobe sammelst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibt es nicht eine Möglichkeit beide zu unterscheiden?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bzw mache es wie ich - ich habe einfach an dem Morgen wo Schleim im Klo war diesen genommen mit alle dem Kot der daran klebte und ab zum TA.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der sendet dies ein - geht scvhnell, das Tier wird nicht belastet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber Achtung - diese Analyse kostet ein bisschen mehr wie die einfache Untersuchung. Bitte nicht wundern. |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.02.2012 um 18:58 Uhr von Lumpi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.02.2012 um 09:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
ok, dann mach ich das so.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Inzwischen wundere ich mich über Kosten gar nicht mehr die Kleine hat mich um die 200 Euro bis jetzt gekostet und alles war zwecklos. Klar, sie ist es mir wert. Nur manchmal hat man Angst, dass diese Kotprobe wieder ergebnislos ist. Bin leider halt auch Schülerin und muss mir mein Geld gut einteilen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir machen auch keine Blutuntersuchung mehr, weil die Ursache nachweislich am Enddarm liegt, soviel ist bekannt. |
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2012 um 12:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
sodele endlich kann ich euch etwas sehr positives Antworten. Luna hat jetzt 2 Wochen lang nochmal ein Antibiotikum bekommen. Marbocyl wenn ich das richtig weiß. Auf jeden Fall sieht es so aus, als hätten wir nach 4 Monaten das erste mal eine Besserung zu verzeichnen. Luna ist wieder topfit, hat das erste Mal wieder 975g und es geht aufwärts! Schleimiger Kot immer mal wieder vereinzelt aber weit weniger als vorher. Ich hoffe, dieses mal bleibt es dabei  |
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2012 um 13:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sarina,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>na dies sind ja dolle Nachrichten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich freue micht dies von euch zu lesen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Maus geht es gut, sie frisst gut und nimmt nun endlich wieder zu.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann muss man es akzeptieren, dass der Durchfall ab und an mal auftaucht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche euch, dass es so bleibt  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2012 um 20:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
tja liebe Leute, ich würde euch gerne etwas anders berichten, kann ich aber nicht. Wir hatten jetzt einen Monate lang ruhe und jetzt gehts wieder los. Luna hat wieder zugenommen auf 1035g hat mich sehr gefreut, doch heute muss ich zu meiner Bestürzung feststellen, dass Luna wieder schleimigen Kot hat, der dieses Mal auch noch einen leicht rosa Touch hat. Kann das Blut sein?! Oder kann das auch eine Verfärbung wie im Urin durch Fütterung bedingt sein? Gebe ihr momentan wieder Bariumsulfat. War auch noch nicht beim Tierarzt, da ich einfach den Verdacht habe, dass mir außer den Sachen die ich eh weiß keiner mehr sagen kann was ich machen soll. Sonst ist sie topfit, gestern kurz ein wenig apatisch aber abends wars wieder OK. |
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.04.2012 um 20:21 Uhr von Sarina
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.04.2012 um 20:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das tut mir leid. Hattest Du inzwischen schon einmal Kot im Labor untersuchen lassen? Woher der rosa Schimmer kommt, lässt sich leider aus der Ferne nicht sagen. War eher der Schleim rosa oder die Köttel?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warum sollst Du denn Bariumsulfat geben? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.04.2012 um 20:53 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2012 um 14:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
alle Kotproben waren negativ.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bariumsulfat ist entzündungshemmend und hilft gut. Da wir ja vermuten, dass es sich um eine chronische Darmschleimhautentzündung handelt, die Schleimhaut ist jetzt durch den Fellwechsel wieder gereizt, weil damit hats wieder angefangen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur der Schleim war leicht rosa aber nicht schlierig rosa sondern einheitlich in einem Ton. Die Köttel sind normal
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde am Montag eben wenns nicht besser ist wieder zum Tierarzt gehn. Am Wochenende geht nicht mehr, wurde heute selbst operiert, an den Weisheitszähnen :-(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2012 um 15:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sarina Ich werde am Montag eben wenns nicht besser ist wieder zum Tierarzt gehn. Am Wochenende geht nicht mehr, wurde heute selbst operiert, an den Weisheitszähnen :-(
|
Auch das noch. Dann gute Besserung für Dich!  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.04.2012 um 18:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
hm... dankeschön. tut schön weh...naja man muss durch alles durch. Hoffentlich wird das mit Luna wieder |
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.11.2012 um 17:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
kaum beginnt die Zeit der Winterfütterung, fängt unser Problem von vorne an. Seit vielleicht drei Wochen jetzt bekommt Luna keine Wiese mehr und ihr tolles gepäppeltes Gewicht von 1200g im Sommer ist schon wieder auf 1069g gesunken. Zähne sind erst gemacht worden, an denen kann es nicht liegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch ihr Schleim im Kot ist zurückgekehrt, zwar hatten wir den ganzen Sommer immer wieder vereinzelt Schleim im Kot, der dann aber mit Leinsamenöl und Bariumsulfat innerhalb einem Tag wieder weg war, doch jetzt kann ich wieder machen was ich will und es geht nicht mehr weg.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Luna frisst wie ein Scheunendrescher alles was ich ihr vor die Nase setze, habe extra für sie Darmschoner, Kraftprotz und Päppelfutter beim kaninchenladen bestellt, dass ich das im Winter zufüttern kann, doch selbst das scheint nicht zu helfen. Ansonsten habe ich außer Rodi care und seltener Maisfütterung nichts an der Ernährung im vergleich zum Sommer geändert. Wo liegt unser Problem? Habt ihr noch Vorschläge |
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.11.2012 um 18:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nagt Luna eventuell an Dingen, an denen die Anderen nicht nagen. Ein Häuschen, das mit einer Farbe oder Imprägnierung versehen ist?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Irgendwelche Pflanzenteile, ich weiß jetzt nicht mal ob du Innen- oder Aussenhaltung hast, deshalb frage ich mal so ins Blaue. hat sich sonst etwas geändert? Unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingung, Tagesablauf?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde bei diesen Symptomen eine geringradige Vergiftung nicht ausschliessen. So lange sie Wiese bekommen hat, hattest du kaum Probleme?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wiese beschäftigt die Tiere recht gut, sie neigen dann weniger dazu anderweitig zu knabbern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Erreger wurde ja wohl nie identifiziert, der die Darmentzündung ausgelöst hat, oder ? |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.11.2012 um 19:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Im Sommer bei Wiesenfütterung habt ihr also keine Probleme?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was fütterst du denn jetzt genau? Viel Knolliges oder viel Salat?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe hier auch einen kandidaten, der im Sommer bei Wiesenfütterung keinerlei Verdauungsprobleme hat, jetzt aber doch vermehrt mit Matschekot bzw. Blinddarmkot zu kämpfen hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kot wurde schon einmal komplett untersucht? Auch auf Bakterien getestet? |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.11.2012 um 15:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
erstmal danke für die schnellen Antworten!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass Luna an etwas nagt, was die anderen nicht bekommen ist unwahrscheinlich, mein Gehege, dass ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens in Außenhaltung steht, ist nur mit Dingen aus Holz ausgestattet und sonst nagt sie nur an Obstbaumästen, um gleich auf die Ernährung zu kommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Morgens gibt es frisches Heu, 3 Möhren, jeder ein Stück Apfel, und ein paar Salat Blätter, zum Teil Fenchel oder auch mal ein Champion. Das mache ich auch im Sommer so, nur abends gabs im Sommer Grünes, jetzt gebe ich wenn wir haben Blätter vom Kohlrabi, Blumenkohl (ganz) oder Rosenkohl, oft gibt es aber auch einfach nur getrockneter Löwenzahn, dann eben die Sachen vom kaninchenladen Kraftprotz, Darmschoner und die Päppelmischung, einmal in der Woche gibts Mais oder Haferglocken. Die anderen Beiden sind topfit und nehmen auch mit dieser Ernährung nicht ab!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, ihr Tagesablauf ist seit 1. Oktober anders als früher, die drei werden eine Stunde später abends gefüttert und zwei Stunden früher morgens weil ich eine Ausbildung begonnen habe. Ansonsten ist alles genauso.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kotprobe werde ich spätestens bis Montag beim Tierarzt erneut machen lassen, damals wurde auf alles was möglich ist untersucht und war negativ, die einzige Bilanz war ein verdickter Enddarm beim Ultraschall. Ob damals auf Bakterien untersucht worden ist weiß ich nicht mehr genau, Antibiotika wurden zwei Sorten vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht und auch das war negativ. |
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.11.2012 um 16:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
um nicht falsch verstanden zu werden klarerweiße ist das nicht alles was ich füttere, es gibt verschieden Obstbaumsorten, Kräutersorten, Himbeeren, Erdbeeren, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ombeeren Wassermelone etc im Sommer wenn die Industrie das bietet und die Natur... auch füttere ich Gurke, banane birne was weiß ich was es noch alles gibt verständlicherweiße bin ich langsam ein wenig neben der Spur. Nur Möhre und Apfel ist eben Grundsubstanz und häufiger dabei...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kotprobe ist am Sammeln, will einmal auf endoparasiten untersuchen und darmpathogene Keime |
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.11.2012 um 16:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kotproben bitte immer ganz frische nehmen da sonst die Untersuchungsergebnisse verfälscht werden. Besonders bei Hefen. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.11.2012 um 17:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke, ich weiß, kot ist höchstenfalls von heute mittag da ich heute morgen schon alles sauber gemacht hatte und is jetzt beim Tierarzt gelandet... |
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.11.2012 um 18:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann hoff ich mal das Beste! Hibbel!  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.11.2012 um 20:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sarina,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der After Bereich unserer Lilli sah genau so aus, wie bei Luna. Nach nun 6 Monaten und unzaehligen Untersuchungen ist sie endlich sauber. Geholfen hat eine 1_woechige Heudiaet. Nach der Woche haben wir langsam wieder Frischfutter zugefuettert, vermeiden aber alles, was Zucker enthaelt - d.h. keine Karotten, Aepfel etc.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir druecken euch die Daumen !!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.11.2012 um 10:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja, die heudiät hatten wir auch hinter uns, das einzige Ergebnis war ein vermehrter Gewichtsverlust. Möhren und Äpfel verträgt sie am Besten, deswegen bekommt sie das auch hauptsächlich, probiere auch gerade Kohlsorten vermehrt aus. Aber wie gesagt im Sommer sit die Ernährung was das Gemüse und Obst anbelangt die gleiche... |
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.11.2012 um 15:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
also Mykologische Untersuchung negativ, darmpathogene Keime negativ, endoparasitologische Untersuchung negativ |
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.11.2012 um 15:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du kannst homöopathisch versuchen, die Ausscheidung zu verbessern. Alle 2 Tage Mucosa Compositum und täglich Nux Vomica D6. Die Dosierungen habe ich nicht im Kopf, die habe ich in der Tierarztpraxis liegen gelassen! Leider!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht ist das ein Weg, der helfen könnte?!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt einfach Tiere, bei denen die wirkliche Ursache nicht gefunden werden kann. Verdauungsstörungen sind multifaktoriell bedingt und oft ist es ratsam wirklich alles auf den Kopf zu stellen. Eine Ausschlußdiät kann auch zum Erfolg führen, wenn eventuell eine Unverträglichkeit vorliegt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.11.2012 um 16:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gerade bei ungeklärten Magen-Darm Problemen bei Kaninchen würde ich nur ungern auf Globulis zurück greifen wie Nux vomica, denn Globulis enthalten viel Zucker, was wieder hefen eine optimale Grundlage bietet und die Symptome im schlimmsten Fall noch verschlimmert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Mucosa composticum würde ich, auch wenn ich damit keinerlei Erfahrung habe und auch sonst noch nicht gehört, allein wegen der Inhaltsstoffe (so viele Arten von Schweineschleimhaut) ablehnen, denn für mich gehört ein tierisches Erzeugnis nicht in ein Kaninchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Pauline, hat dein TA dir das empfohlen? Hast du so Erfahrungen damit gemacht? Das wäre ja mal interessant, denn ich kenne es so nicht und würde wie oben argumentieren. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.11.2012 um 18:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich weiß nicht, ob Dir Dr. Zinke ein Begriff ist. Er ist spezialisiert auf Kaninchen oder allg. auf Kleinnager. Seine Praxis hat er in <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>emerhaven. Bei ihm habe ich eine Fortbildung zum Thema nicht-infektiöse Erkrankungen beim Kaninchen und Meerschweinchen absolviert und damit eine ATF Stunde erhalten. Es war eine tierärztliche Fortbildung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du musst davon nichts halten! Mucosa Compositum wird s.c. gegeben und auch das ist mit Nux Vomica möglich! Wir haben damit gute Erfahrung in unserer Tierarztpraxis gemacht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Globulis enthalten natürlich Zucker, aber die geringe Menge die Du an Globulis gibst... da ist ne Möhre schlimmer zu füttern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Medi-Kombi wird speziell bei ungeklärten Ursachen gegeben. Es ist nur ein Vorschlag meinerseits gewesen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.11.2012 um 19:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe ja nur meine Argumente, die ich so gegeben hätte, weil ich ja wie gesagt davon noch nichts gehört habe, aufgezählt. Deshalb fragte ich ja woher dein Hintergrundwissen stammte. Es ist interessant zu wissen und wenn das als eine Option gilt und damit vermehrt gute Erfahrungen gemacht wurden soll das wohl so sein. Bist du selber TA, dass du die ATF-Fortbildung gemacht hast? Ist ja interessant zu wissen, wenn dort über solche Dinge informiert wurde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.11.2012 um 20:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.11.2012 um 16:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke für den Tipp, habe auch schon an Homäopathie gedacht, nur das ganze noch nicht mit meiner Tierärztin besprochen und habe auch keine Ahnung ob ich das bei ihr bestellen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir möchten jetzt vorerst mal auf die Natur zurückgreifen und wollen es mit der Topinampur Kartoffel probieren, auch Pferdekartoffel genannt, weil sie beim Pferd genau solche Damprobleme anspricht... |
Lieben Gruß Sarina mit Shadow, Hope und Fate. Unvergessen, immer in meinem Herzen: Sunny, Bounty und Funny, Luna und Sky |
|
|
|
|
Top
|