"Autor" |
Hasendepression |
|
geschrieben am: 15.04.2007 um 22:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Leute, liebe Leute, um die Psyche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es heute...
Wie eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> von euch vielleicht schon mitbekommen haben, ist mein ältestes Kaninchen vor 2 Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben und unser neues ist noch zu jung, um es mit dem großen zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften. Leider ist unser Jimmy seit er seinen Kumpel verloren hat richtig depressiv. er hockt nur noch in seinem Käfig, auch wenn er immer raus kann, tobt nicht mehr, sitzt nur noch so rum, selbst wenn man ihm eine Nuss (ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich liebt er Nüsse) anbietet, nimmt er sie nicht... Mein armes Tier! Als wir die Kleine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft haben, wussten wir nicht, dass wir sie jetzt noch nicht zu ihm setzten können und so ca. 3 Monate dauert das auch noch. Ich möchte nicht we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dieser Übergangsphase noch ein Kaninchen kaufen, das würde auch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, ich will die kleine nicht in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und dazu setzten, nur damit er überhaupt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sellschaft hat, er soll aber auch nicht leiden und immer traurig sein müssen. Wisst ihr vielleicht Rat, was ich in der noch verbleibenden Zeit für und mit ihm machen kann, damit es ihm besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und er nicht so traurig ist?
Liebe Grüße
Lara |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.04.2007 um 23:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2007 um 19:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich würde mir das auch nicht alles merken können... mein großer heißt jimmy hendrix. er ist ein jahr alt und ertwas weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als ein jahr haben wir ihn auch. wir bekamen ihn mit ca 10 wochen von einer fanatischen kaninchenliebhaberin, die ihr ganzes leben nach den tieren ausrichtete und bestimmt an die 20 stück besaß, von der ich aufgrund ihres "fanatismus" aber wusste, dass er da in guten händen war. wir setzten ihn mit schnuffel (dem verstorbenen kaninchen) zusammen, ohne zu wissen, dass es überhaupt so etwas wie einen ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftungsprozess gibt. wir hatten dabei großes glück! unser schnuffel war zu diesem zeitpunkt schon fast sechs, sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mütlich, friedfertig und fühlte sich wohl zu alt um stress zu machen. auf jeden fall, haben sich die zwei auf anhieb verstanden und waren ein herz und eine seele. als ich schnuffek zum tierarzt brachte, war es nur we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eines schnupfens, aber der arzt stellte krebs fest und so musste ich die praxis ohne kaninchen wieder verlassen. jimmy schien das fehlen von schnuffel zunächst gar nicht auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen zu sein, was mich nicht eiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wundert hat, der er immer sehr aktiv war (womit schnuffel nicht dienen konnte) und viel alleine auf entdeckungsreise <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist. wir wollten ihn gar nicht in die situation kommen lassen, alleine sein zu müssen und kauften ein zwergwiddermädchen ( meggy white, kaufalter 9 wochen, jetzt 11 wochen alt) nach Anweisun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eines tierrat<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bers setzten wir unsere meggy in das kaninchenzimmer, wo jimmy in seinem käfig ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sperrt war. er sprang permanent an den gittern hoch und hätte uns fast den stall auseinander<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt. (nach unseren jetzti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kenntnissen auch kein wunder). wir holten meggy aus dem zimmer raus. strikt nach anleitung des fleyers für ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung dieser seite haben wir dann wieder probiert die beiden zusammenzufü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wobei jimmy die kleine zwar nicht körperlich verletzt hat, ihr aber einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>walti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schrecken ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt hat. bei der hotline, die auf dem fleyer an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben ist, habe ich dann am nächsten tag erfahren, dass unsere meggy noch viel zu jung für ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschafteung ist, also haben wir noch einen käfig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft, dass wohnzimmer kaninchensicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und jetzt läuft sie da. kaninchenzimmer und wohnzimmer lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n tür an tür und sie scheint jimmys <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ruch gabz toll zu finden, macht immer vor die tür und sobald ich oder mein freund diese tür öffnen probiert sie sofort da rüber zu kommen. sie entwickelt sich auch ansonsten prächtig, kriecht in jede noch so kleine ecke, um ja nichts unentdeckt zu lassen, springt aufs sofa zum kuscheln (manchmal auch zum fernsehen oder um ein stück obst zu ergattern) und scheint sich echt wohl zu fühlen. nur jimmy will nicht mehr so recht. er hat einen 2-stöcki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n stall, von dem er jetzt nur noch die untere eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nutzt, er kommt kaum noch raus, obwohl die stalltür tag und nacht offen steht, nur wenn man sie zumacht ist ihm das nicht recht und er probiert rauszukommen. auch hat er nie einen richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bezug zu mir bekommn, weil er sich immer lieber an schnuffel orientiert hat. ich will nicht behaupten er wäre jetzt zutraulich, aber er lässt sich streicheln ohne wegzurennen und kommt auch mal an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen bzw. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trottet. ich kenne ihn gar nicht so und weiß echt nicht was ich jetzt das künfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> viertel jahr mit ihm machen soll |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2007 um 20:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey Lara,
ich glaube nicht, dass es nötig ist 3 Monate mit der VG zu warten. Ich würde einfach noch ein wenig warten, bis Meggy ein wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen ist und sich gut ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lebt hat und dann noch mal einen Versuch starten. Wichtig ist, dass sie sich bei möglichen Rangordnungskämpfen wehren kann, aber ich glaube nicht, dass sie dazu erst im Alter von 5 Monaten in der La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist.
lG Anne |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2007 um 20:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo anne,
danke für die ermuntendern worte! ich hoffe auch, dass sie schon früher so weit ist. sie ist auch recht keck. knabbert an dem zehen von meinem freund etc. die wird ihm schon den hintern versohlen, wenn er frech wird und sie alt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug dazu ist... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2007 um 21:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ohje, Dein armes Kaninchen! Es ist furchtbar ansehen zu müssen, wenn ein Tier so leidet.
Wurden denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundheitliche Probleme von einem TA aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen?
Gruß Sylke |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.04.2007 um 21:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
bisher war ich mit ihm nicht da. ich dachte er ist einfach traurig, weil sein kumpel nicht mehr da ist. sind das denn anzeichen und wenn ja für was
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.04.2007 um 19:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich habe gute - nein sehr gute nachrichten: mein großer ist topfit! mein tierarzt hat heute alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>checkt und es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht iihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundheitlich gut. jetzt kann mean nur hoffen, dass es ihm auch so bal besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.04.2007 um 19:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das freut mich! Dann steht einer baldi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n VG ja nichst mehr im We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>! |
|
|
|
|
Top
|