Auf den Beitrag: (ID: 270271) sind "28" Antworten eingegangen (Gelesen: 8301 Mal).
"Autor"

Kater aufgenommen!

Nutzer: Puck08
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2009
Anzahl Nachrichten: 1161

geschrieben am: 19.01.2012    um 11:00 Uhr   IP: gespeichert
Hi, hat jemand eine Empfehlung für ein gutes Katzenforum? H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e hier einen total traurigen Kater sitzen (Frauchen ist verstorben) und da ich mit Katzen sehr unerfahren bin bräuchte ich da doch ein paar Infos...
H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e schon in Netz gesucht, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er es gibt scheinbar tausende Foren...und die ich bisher angeguckt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e waren so grottig...
Würde mich also riesig über Tipps freuen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Maggie85
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2012
Anzahl Nachrichten: 44

geschrieben am: 19.01.2012    um 11:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

also ich kann empfehlen:

>KLICK HIER!<

und

>KLICK HIER!<
LG,
Maggie
  TopZuletzt geändert am: 19.01.2012 um 11:14 Uhr von Maggie85
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 19.01.2012    um 11:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Neeltje,

wirst Du Dich in Zukunft um den Kater kümmern?

Im Grunde sind Katzen recht unkompliziert.

Das Einzige was ich bei meinen nicht mag, ist das bringen von toten Mäusen und Vöglen. Daran werde ich mich wohl nie gewöhnen.

Ansonsten sind sie super pflegeleicht

In einem Katzenforum bin nicht, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich wünsche Dir Glück, dass Du ein gutes findest
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Maggie85
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2012
Anzahl Nachrichten: 44

geschrieben am: 19.01.2012    um 11:50 Uhr   IP: gespeichert
Huhu,

also im Katzen-forum.net geht so und so zu, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er da bekommt man auch schnell Hilfe, wenn mal was ist.

Im Katzenportal sind sie alle eigentlich sehr freundlich, hilfsbereit und man spricht sich dort eher gegen das züchten aus. Es gibt wohl auch 1-2 Züchter die d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei sind, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das wird dort nicht zum Hauptthema. Dort war es bisher immer am besten.
LG,
Maggie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Puck08
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2009
Anzahl Nachrichten: 1161

geschrieben am: 19.01.2012    um 12:50 Uhr   IP: gespeichert
Kann der Kater bleiben?
Also...es sieht so aus:
Der Kater ist vor mehreren JAhren aus dem Tierheim zu seiner Besitzerin gekommen. Da es spezial Futter braucht, war er seinen damaligen Besitzern zu teuer und unbequem geworden...er war dann wohl mind. ein JAhr dort, bevor sich die ältere Dame seiner angenommen hat. Vor einem Jahr kam sie dann ins Krankenhaus - der KAter zur Pflege - <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er komplett ohne Freigang und mit zwei Hunden. Die Dame kam dann ins Pflegeheim und Kater Maxi zog dort mit ein. Ihm ging es dort sehr gut, es gehören noch drei andere KAtzen zum Heim, er konnte wann er wollte raus... Nun ging es der Dame die letzten Tage nicht mehr gut und es stellte sich die Frage wo kommt MAxi hin? Das Heim konnte/wollte ihn nicht h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en (das teure Futter können sie sich nicht leisten) Ich wollte auf keinen Fall, dass er wieder ins Tierheim kommt...also h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich bei meinem MAnn vorsichtig vorgefühlt...
Meine Freundin hätte noch eine TAnte, die ihn evtl aufnehmen würde. Dort hätte er es richtig toll. Haus mit riesen Garten und die Frau ist Rentnerin, alleinstehend...Problem: sie hat eine alte kranke Katze und möchte eigentlich erst eine neue, wenn die alte nicht mehr ist.
Heute Nacht ist MAxis Frauchen dann gestorben und alles ging sehr schnell, weil das Heim ihn sofort los werden mußte.
Also: Wenn die Tante Maxi heute oder morgen nimmt, kommt er dort hin...ansonsten bleibt er bei uns.
Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en zwar nur ein Reihenhaus mit kleinem Garten, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wir könnten ihm auch ständigen Freigang bieten...
Ich bin glaube ich gerade so ein klein wenig überfordert...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 19.01.2012    um 12:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Neeltje, schön, dass Du dem Kater helfen möchtest. Mit Katzenforen kann ich leider nicht dienen. Wer mir bei speziellen Fragen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er bisher sehr gut helfen konnte, sind die Katzenschutzvereine hier vor Ort. In Deiner Nähe kann ich zwar niemanden empfehlen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er evtl. wäre das hier eine erste Anlaufstelle:
>KLICK HIER!<

Alles Gute!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 19.01.2012    um 13:22 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Puck08


Wir haben zwar nur ein Reihenhaus mit kleinem Garten, aber wir könnten ihm auch ständigen Freigang bieten...
Ich bin glaube ich gerade so ein klein wenig überfordert...
Finde ich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er super, dass Du ihn aufgenommen hast

Wir wohnen auch in einem Reihenhaus und unsere 2 Katzen sind im Grunde mehr draußen als drinnen. Sie halten sich ja nicht nur im Garten auf, sondern erkunden die Gegend.

Wichtig wäre nur, ihn erstmal drinnen zu lassen für eine längere Zeit. Bis er sich an Euch gewöhnt hat. Katzen neigen dazu, wieder zurück nach hause zu laufen.

Wir hatten unsere 6 Monate im Haus, die entfernen sich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht weit weg. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er das war schon recht lange, so lange muss man ein erwachsenes Tier bestimmt nicht drinnen lassen.

Halt die Ohren steif, das klappt schon.

Magst Du Katzen denn? Mir wurden sie gebracht und ich magKatzen noch nicht mal
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Puck08
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2009
Anzahl Nachrichten: 1161

geschrieben am: 19.01.2012    um 13:51 Uhr   IP: gespeichert
Er bekommt immer "Royal canin Urinary S/O" da er wohl zu Harnsteinbildung neigt bzw eine Nierenerkrankung hat.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e halt immer gehört, das Katzen auch Trockenfutter für die Zähne benötigen...Jetzt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich noch gelesen, dass das meißte Katzenfutter eh nicht so toll ist, zuwenig Fleisch, viel Getreide etc und Katzen ja reine Fleischfresser sind. Nun ist der Kater auch extrem verwöhnt und frißt nur ganz frisches Futter...was länger im Napf liegt wird ignoriert...
Tja und dann bewegt mich noch die Frage, wie man das mit dem Freigang macht. Klar, dass er jetzt erst einmal nicht raus darf - <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er später. Zum Garten hin h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir nur eine große Glasfront...da kann ich keine Katzenklappe rein bauen. Außerdem sind im Garten die Nickel. Hm, ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e halt auch Sorge, dass die beiden zu doll gestreßt werden durch den Kater. Das Gehege ist komplett sicher, da kann nichts passieren, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich kann MAxi noch nicht einschätzen, wie er sich den Beiden gegenüber so verhält.
Meine Überlegung mit dem Freigang, wäre jetzt durch den Vorkeller zu gehen. (Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en vor dem Haus einen sogenannten Vorkeller. DAs ist ein RAum, der halb in, halb über der Erde liegt und mit vier Stufen nach unten über die Küche zu erreichen ist. ) In dem Keller sind kleine Fenster, da könnte er durch eins rein und raus. <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span>ER die Tür zur Küche ist aus Metall. Jetzt muß ich erst einmal rausbekommen, ob und weshalb das eine Feuerschutztür ist und ob man da eine Katzenklappe einbauen kann...
Die Tür einfach auflassen geht nicht, weil es vom Keller eiskalt hochzieht.

Und wie lange muß der Kater im HAus bleiben. Einige sagen 4 Wochen im Pflegeheim meinten sie 5 Tage...

Im Moment tut mir der KAter nur so unendlich leid...er tigert ständig durch und Haus maunzt jämmerlich. Zwischendurch kommt er <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch und holt sich streicheleinheiten <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>...er kennt mich ja schon.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Puck08
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2009
Anzahl Nachrichten: 1161

geschrieben am: 19.01.2012    um 13:59 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: pudelbein
Finde ich aber super, dass Du ihn aufgenommen hast

Wir wohnen auch in einem Reihenhaus und unsere 2 Katzen sind im Grunde mehr draußen als drinnen. Sie halten sich ja nicht nur im Garten auf, sondern erkunden die Gegend.

Wichtig wäre nur, ihn erstmal drinnen zu lassen für eine längere Zeit. Bis er sich an Euch gewöhnt hat. Katzen neigen dazu, wieder zurück nach hause zu laufen.

Wir hatten unsere 6 Monate im Haus, die entfernen sich aber nicht weit weg. Aber das war schon recht lange, so lange muss man ein erwachsenes Tier bestimmt nicht drinnen lassen.

Halt die Ohren steif, das klappt schon.

Magst Du Katzen denn? Mir wurden sie gebracht und ich magKatzen noch nicht mal
Ich mag tendenziell erst mal jedes Tier...h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er eine Katzenallergie. <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span>ER ich reagiere nicht auf jedes Tier - bisher hatte ich bei Maxi noch keine Probleme.
Maxi ist halt ein richtiger Kater, er liebt es draußen rum zu strohmern und er kann es garnicht leiden, nicht raus zu können.
Mein Mann ist mit Katzen aufgewachsen und von daher bin ich guter Hoffnung, dass wir das hin bekommen. Ich bin nur so wütend, weil der Dame wurde versprochen, dass Maxi wieder in sein altes Zuhause kann ( der Gärtner von ihr hat ihr Haus für "einen Appel und ein Ei" von ihr bekommen) Jetzt wo sie gestorben ist, will er ihn nicht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 19.01.2012    um 14:41 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Puck08

Und wie lange muß der Kater im HAus bleiben. Einige sagen 4 Wochen im Pflegeheim meinten sie 5 Tage...

Im Moment tut mir der KAter nur so unendlich leid...er tigert ständig durch und Haus maunzt jämmerlich. Zwischendurch kommt er aber auch und holt sich streicheleinheiten ab...er kennt mich ja schon.

Wir z.B. h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en gar keine Katzenklappe, wir öffenen wenn sie davor stehen.Im Sommer kommen und gehen sie nach belieben. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er eine Katzenklappe ist schon was feines. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e bei mir nur Bedenken,dass sie mir die toten Tiere dann ins Haus bringen und das würde ich nicht wollen. Bekannte von uns macht das nichts aus und die Katzen lieben ihre Klappe.

5 Tage sind vermutlich zu kurz. Ich würde ihn vielleicht raus lassen, wenn man das Gefühl hat, er fühlt sich zuhause. Will schmusen, streicht um die Beine schläft entclass="markcol">spannt. Als ob er nicht mehr weg wolle.

Das ist ja fies und erschreckend, von dem HAusmeister, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er da sieht man mal wieder die H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gier. Das ist wirklich traurig.

Ich füttere das hier >KLICK HIER!<

Wir vertragen und besteht zu 100 % aus Fleisch.

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Puck08
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2009
Anzahl Nachrichten: 1161

geschrieben am: 19.01.2012    um 15:06 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: DieConni

Im Trockenfutter und gerade auch in dem von RC ist viel Getreide enthalten. Artgerecht ist das nicht.

Wie du auch schon richtig erkannt hast ist es besser Nassfutter zu geben. Klar, nun ist er ein verwöhnter alter Kater, der nur sein TroFu kennt und er wird es einige Tage aussitzen, wenn er plötzlich nur noch NaFu fressen soll. Aber in Betracht seiner Nierenprobleme wird ihm nichts anderes übrig bleiben als auf NaFu umzusteigen.
Auch bei Katzen ist eine zu plötzliche Umstellung des Futters natürlich nicht gut. Daher gib ihm ruhig erstmal weiter das TroFu. Aber wechsle dort bitte auf eine getreidefreie Sorte.
Sein Futter ist schon Naßfutter... Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e einfach Angst ihm anderes zu geben, da er das ja schon seit JAhren bekommt. Er hat Probleme mit den Nieren und soviel wie ich weiß vermehrte Harnsteinbildung. Was wenn er von dem normalen Futter krank wird...das jetztige wirkt vermehrt Harnbildend.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Puck08
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2009
Anzahl Nachrichten: 1161

geschrieben am: 19.01.2012    um 17:41 Uhr   IP: gespeichert
Damit ihr wißt, über wen wir hier so reden:

MAXI



class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>load.de/img/maxiv1va0.jpg">




IMG entfernt
  TopZuletzt geändert am: 19.01.2012 um 20:36 Uhr von Möhrchengeber
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 19.01.2012    um 21:03 Uhr   IP: gespeichert
Was für ein schicker Herr...
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 20.01.2012    um 07:55 Uhr   IP: gespeichert
Juhu Neeltje,

ich kann dir dieses Forum empfehlen: >KLICK HIER!<

Wie bei allen Foren muss man auch hier schauen, ob es zu einem passt und die notwendigen Informationen filtern.

Auch die Futterempfehlungen muss man immer auf sein Tier bezogen sehen - es gibt nicht DAS beste Futter (von der natürlichen Ernährung von Mäusen mal <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gesehen), viele Katzen sind sehr kritisch was ihr Fressen angeht und vertragen auch nicht unbedingt jedes Futter.
Wichtig ist, dass kein Zucker drin ist, auch Getreide ist nicht gut (Reis darf <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er durchaus enthalten sein), dann sollte man drauf achten, der der Anteil der Nebenerzeugnisse nicht immer so hoch ist und so weiter und so fort.
Auch das Barfen ist bei Katzen nicht so einfach wie bei Hunden, wenn man ausschließlich barft muss man dem Futter immer Supplemente (Mineralien, Taurin etc. ) beifügen, damit die Katze mit allem versorgt ist, Schweinfleisch darf man gar nicht füttern etc...

Unsere Katze ist Freigängering und Jahre lang mussten wir höchstens etwas zu füttern, nun ist sie älter und damit auch viel mehr im Haus und nichtmehr soviel auf der Pirsch - nun hat sich das Verhältnis gewandelt, die Mäuse dienen jetzt als Zufütterung.
Ich kaufe verschiedene Sorten von verschiedenen Herstellern ein: Grau, Macs, Miamor, Animonda Carny und auch mal Schmusy.
Unsere Katze ist nicht sehr wählerisch und verträgt auch alles, es gibt bei uns <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er kein Trockenfutter (wie bei de Nuggis ) wegen der Nieren und Flüssigkeitsaufnahme. Preislich sind die Sorten oben von okay bis teuer - daher mische ich auch und nebenbei ist die <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>wechslung auch größer.

Im Grunde genommen sind auch Katzen keine Einzelgänger (wie immer so schön behauptet) und wenn sie keine Freigänger sind, sollten auch sie immer ein Partnertier h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, zum Schmusen, Spielen etc. - denn auch Katzen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en ein ausgeprägtes Sozialleben.


Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e fertig.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Puck08
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2009
Anzahl Nachrichten: 1161

geschrieben am: 20.01.2012    um 10:39 Uhr   IP: gespeichert
So ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e gestern nochmal mit dem Tierarzt gesprochen, bei dem Maxi zuletzt in Behandlung war. Er hat vermehrt Blasengries und deshalb muß er dieses Urinary Futter bekommen.
Jetzt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich mich freuz und quer durchs Internet gelesen und bin zu dem Schluß gekommen: Das Futter ist totaler Mist. Getreide (das soll man bei Gries vermeiden) zuwenig Fleisch etc. H<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>e jetzt gelesen man kann auch Hochwertiges Futter geben (zB real Nature) und dann T<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>letten. Werde Maxi meinem Tierarzt voerstellen und ihn dazu befragen. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er mit den T<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>letten würde er den Wirkstoff bekommen, den er anscheinend braucht UND gutes Futter.

Er hatte heute NAcht fürchterlich gelitten...wir auch! Er will unbedingt raus - na muß er sich noch gedulden. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er wenn er dann endlich raus darf, hat er das Paradies vor der Tür...Katzen, Kater und Felder mit Mäusen!
Was will man mehr?

Klar eine zweite Katze wäre toll für ihn...<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das kommt bei uns nicht in Frage. Zumal er eher ein Einzelgänger ist...<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er vor der Tür findet er dann Freunde. Ich hoffe, das reicht ihm.

Lieben DAnk für Eure ganzen Tipps - ich werde mich noch weiter durch die Foren lesen...und Euch berichten, wie es dem Schönen so ergeht!
Liebe Grüße, Neeltje
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 20.01.2012    um 10:46 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Puck08
Klar eine zweite Katze wäre toll für ihn...aber das kommt bei uns nicht in Frage. Zumal er eher ein Einzelgänger ist...aber vor der Tür findet er dann Freunde. Ich hoffe, das reicht ihm.
Unsere Miezi ist auch ein "Einzelkind", <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er sie hat wirklich Kontakte draußen... manchmal wachen wir nachts auf, weil draußen die Kontaktpflege betrieben wird...

Ich würde bei Blasengrieß auch völlig auf trocknes Futter verzichten.

Alles Gute für den hübschen Mann!
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 20.01.2012    um 10:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Puck08
Klar eine zweite Katze wäre toll für ihn...aber das kommt bei uns nicht in Frage. Zumal er eher ein Einzelgänger ist...aber vor der Tür findet er dann Freunde. Ich hoffe, das reicht ihm.

Hallo Neeltje,

ist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ein süßer Fratz der Kater

Was die Einzelhaltung betrifft, da scheiden sich echt die Geister. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e das neulich mit meinem Tierarzt und einer Dame die eine Notstation für Katzen hat diskutiert und wir waren alle 3 zu den Entschluss gekommen, das es Typen<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>hängig ist und die meisten doch eher Einzelgänger sind.

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e 2 Katzen und die brauchen sich so gar nicht. Mein Kater markiert (trotzt Kastra) und es wird vermutet, dass ihn die Zweitkatze stresst.

Also es ist bei Katzen sehr schwer zu sagen, ob sie tatsächlich ein Partnertier bräuchten. Meine hier leben eher in so einer Zweckgemeinschaft. Gemeinsam geschmust h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie nur als B<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ies.

Und wenn sie raus gehen, kämpfen sie nur mit anderen Katzen und befreunden sich nicht mit ihnen.

Bei Katzen ist das echt schwer auszumachen

Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, das ihr Euch gut zusammenrauft und der Kater bald nicht mehr so leidet.

Wenn erstmal raus darf, wird es sicher sehr unkompliziert
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Fluffy16
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 2862

geschrieben am: 20.01.2012    um 11:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Neeltje,
das Forum das Karin empfiehlt, kann ich auch nur empfehlen. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e lange gesucht und nichts anständiges gefunden. Ok, leider gibt es da Züchter, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e kein Katzenforum gefunden wo Züchter nicht vertreten waren.

Allerdings kannst du da nur 15 Beiträge schreiben. Ich weiß <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht mehr ob im Monat oder in der Woche. Ansonsten musst du bezahlen, Premiummitglied werden.

Ich hatte auch mal einen Kater der nur urinary-Futter fressen durfte. Das Futter h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir immer beim TA gekauft. Es gibt noch RC-FUtter im üblichen Handel zu kaufen, das <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht so gut sein soll.

Ich kenne leider nur Futter gegen Harnsteinbildung mit Getreide. Selbst das Futter von Vet-Concept hat Getreide enthalten.

Das billigste Futter ohne Getreide und Zucker bekommt man bei Aldi, Lux. Wie es bei Aldi Süd heißt fällt mir im Moment nicht ein. Bei Fressnapf gibt es auch noch Sorten ohne Getreide und Zucker. von billig bis teuer. Das ist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er alles Futter was ich Maxi an deiner Stelle nicht geben würde. Höchstens mal für zwischendurch.

5 Tage finde ich zum Eingewöhnen auch zu kurz. Auch wenn der Hübsche jetzt schon raus will, da muss der Arme durch. Du machst das schon.

Bei einem Freigänger halte ich eine zweite Katze nicht für dringend erforderlich. Als Einzelkater hat sich das ja dann sowieso erledigt. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er das steht ja bei dir nicht zur Debatte. Meine Katze ist eine <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>solute Einzelgängerin. Ich könnte keine zweite Katze halten das würde eine richtige Klopperei geben. Meine Katze ist übrigens aus der Vermittllung des Forum´s.

lg andrea









Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen.
  TopZuletzt geändert am: 20.01.2012 um 12:25 Uhr von Fluffy16
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 20.01.2012    um 12:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: DieConni
kurz mal OT: Neeltje, oder Puck08? Ich bin verwirrt, mir wird als Thread-Eröffner Puck08 angezeigt..!
Neeltje ist ihr Vorname, Puck08 der Forenname.

Ich heiße ja auch nicht Pudelbein im wirklichen Leben
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Puck08
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2009
Anzahl Nachrichten: 1161

geschrieben am: 20.01.2012    um 15:03 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: pudelbein
Neeltje ist ihr Vorname, Puck08 der Forenname.

Ich heiße ja auch nicht Pudelbein im wirklichen Leben
Pudelbein wäre <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ein entzückender Vorname!
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er Tanya hat natürlich Recht, Neeltje IST mein Vorname! Wobei viele "Neeltje" nicht als Vornamen erkennen.



@ Andrea: Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er gelesen, das Getreide bei Harngries nicht gegeben werden soll, somit würde die Wirkung das Urinary- Futter nicht wirklich vorhanden sein. Es gibt auch Pasten oder T<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>letten, die er nehmen könnte. Dann kann ich normales gutes Futter kaufen... Bin geclass="markcol">spannt, was unser TA dazu sagt.


  Top
"Autor"  
Nutzer: Fluffy16
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 2862

geschrieben am: 20.01.2012    um 15:50 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Puck08
Ich habe aber gelesen, das Getreide bei Harngries nicht gegeben werden soll, somit würde die Wirkung das Urinary- Futter nicht wirklich vorhanden sein. Es gibt auch Pasten oder Tabletten, die er nehmen könnte. Dann kann ich normales gutes Futter kaufen... Bin gespannt, was unser TA dazu sagt.


Glaube ich dir. Meine jetzige Katze bekommt auch nur Futter ohne Getreide und Zucker. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er bei urinary dachte ich, Spezialfutter, muss sein.

Krass das ich jahrelang meinem Kater spezielles Futter beim TA gekauft h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e und das noch nicht einmal gut war. So billig war es nämlich nicht. Auch vom Tierheim aus, sollte ich das Futter verwenden. Sprich vom TA vom Tierheim und von 2 weiteren Tierärzten wo ich war.

Wenn es dazu noch Pasten und T<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>letten gibt ist das doch super. Ich bin auch geclass="markcol">spannt was dein TA dazu sagt.

Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Puck08
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2009
Anzahl Nachrichten: 1161

geschrieben am: 20.01.2012    um 16:22 Uhr   IP: gespeichert
Ich war auch echt erschüttert, denn Maxi bekommt das Futter schon mind. 5 Jahre!

Hätte auch nicht gedacht, dass bei der Ernährung von Katzen genausoviel schief läuft, wie bei Kaninchen...<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er eigentlich logisch. Tja und die Tierärzte werden oft von den großen Futtermarken geschult...und was werden die dann wohl für Futter empfehlen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fluffy16
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 2862

geschrieben am: 20.01.2012    um 16:29 Uhr   IP: gespeichert
Mein TA empfiehlt Vet-Concept, was auch gut ist. Das Futter was wir dort bestellen ist ohne Getreide. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ausgerechnet das gegen Harngries ist mit Getreide. Da war ich vorhin echt erstaunt.

Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Puck08
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2009
Anzahl Nachrichten: 1161

geschrieben am: 21.01.2012    um 10:35 Uhr   IP: gespeichert
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e den gestrigen Tag genutzt um ein wenig mehr über meinen Kater zu erfahren...
er ist also zwischen 8 und 9 Jahren alt, ist mit ca 1JAhr im Tierheim gelandet, weil er Harngrieß hatte und eine dadurch vorgerufene Blasenentzündung. Er mußte dann eben jenes Spezialfutter bekommen, was ja auch nicht das preiswerteste ist. Den Besitzer hat das gereicht um ihn <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> zu geben...
Mit zwei Jahren kam er dann zu der älteren Dame, da ihn keiner wollte...

Er bekommt seit er ein Jahr alt ist dieses Urinary Naßfutter!!

Seit er bei mir ist (2 Tage) hat er vielleicht 200g von seinem Futter gefressen...Heute morgen ist er total hungrig gewesen, hat sein Futter <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er überhaupt nicht angerührt...
Da h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich ihm eine 1/2 Dose "Real Nature" in den NApf getan...er hat gefressen, als würde es kein morgen geben! Hat die Reste mit dem Pfötchen aus seinem Napf gepuhlt und den Napf genüßlich ausgeschleckt.
Danach hat er sich zufrieden schlafen gelegt.

Wir werden jetzt sein Futter auf das hochwertige Naßfutter umstellen und beobachten. Mein Tierazt meinte auch, dass dies eine gute Idee wäre. Falls er wider Erwarten doch nicht damit zurecht kommt, bekommt er dann die Guardacid-T<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>letten. Wobei der Tierarzt auch meinte, dass bei guter NAßfutter-fütterung evtl auf die HArnansäurung komplett verzichtet werden kann.

Super jetzt sitze ich hier auf 100 Beuteln RC Urinary!

So einfach kann es manchmal sein...naja, eigentlich liegt ja meistens alles am schlechten Futter... Ein hoch auf die tolle Futterindustrie!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fluffy16
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 2862

geschrieben am: 21.01.2012    um 10:56 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Puck08
Hat die Reste mit dem Pfötchen aus seinem Napf gepuhlt und den Napf genüßlich ausgeschleckt.
Er darf ja auch nichts verkommen lassen.

Ich drück die Daumen das er nie wieder Harngries bekommt.

Zu der Futterindustrie fällt mir nichts mehr ein.

lg andrea

Fluffy und Merlin für immer in meinem Herzen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Puck08
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2009
Anzahl Nachrichten: 1161

geschrieben am: 21.01.2012    um 11:26 Uhr   IP: gespeichert
Zurück bringen? Welch gute Idee! Da die Kartons noch eingeschweißt sind, klappt das bestimmt!! Boah, manchmal kommt m,an auf die einfachsten Ideen nicht!! DANKE!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Elise
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.07.2010
Anzahl Nachrichten: 892

geschrieben am: 21.01.2012    um 11:35 Uhr   IP: gespeichert
Da klink ich mich doch mal kurz mit ein ... dieses Real Nature, ist das mit Gelee oder mit Soße?

Unsere Katze ist nämlich ein sehr schwieriger Fall was Futter angeht. Die frißt erstens NUR Futter mit Gelee, NUR Geflügel und Wild und auch NUR von einer einzigen Marke (natürlich ungesund). Jegliche Versuche, das zu ändern, sind bisher gescheitert. Ich fühl mich d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei auch immer schlecht, weil sie das einzige unserer Tiere ist, das nicht hochwertig gefüttert wird.
Allerdings war ihr Vorgänger-Kater auch so: Nur eine einzige Marke und auch nur mit Soße und nicht jede Sorte. Davon war er auch nicht <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>zubringen, egal mit welch tollen Sachen. Glücklicherweise hat ihm das nie geschadet, er ist 20 Jahre alt geworden, bis zum Schluß bei guter Gesundheit.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er lieber wäre einem natürlich schon, wenn das liebe Katzengetier gesund und artgerecht fressen würde. *seufz*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Puck08
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2009
Anzahl Nachrichten: 1161

geschrieben am: 21.01.2012    um 12:08 Uhr   IP: gespeichert
Das Futter ist von der Konsistenz eher fest mit ein wenig Gelee. Ohne Soße!
Vielleicht schmeckt es Deiner Tatze ja auch! Ich drück die Daumen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 21.01.2012    um 19:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Puck08
Das Futter ist von der Konsistenz eher fest mit ein wenig Gelee. Ohne Soße!
Vielleicht schmeckt es Deiner Tatze ja auch! Ich drück die Daumen!
Ich füttere das auch und meine lieben es und fressen es schon seit Jahren.

Kann auch nur Gutes darüber berichten.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top