Auf den Beitrag: (ID: 270461) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 1563 Mal).
"Autor"

Zusatzfragen: neuer Partner für Möhre

Nutzer: Möhre77
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 21.12.2010
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 20.01.2012    um 10:45 Uhr   IP: gespeichert
Leider ist gestern unsere Carotte gestorben. Sie und unser Möhre waren ein Herz und eine Seele, wahre Kaninchenliebe. Umso schwerer fällt es uns, über einen neuen Kumpel für Möhre nachzudenken. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er er soll nicht allein bleiben, das wäre noch trauriger für ihn. Allerdings h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir ein Fragen:
Wie schnell sollte man wieder ein Partnertier suchen? Sollte man warten oder lieber gleich?
Ist männnlich oder weiblich egal? Möhre ist kastriert, ist die Vergesellschaftung kastrierter Kaninchen (männlich wie weiblich) einfacher?
Möhre ist jetzt 4 Jahre, welches Alter sollte das Partnertier h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en?
Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en einen kleinen Bunnypark mit Sandkiste, Tunneln und so weiter, alles aus Holz. Müssen wir diesen komplett reinigen und den Duft neutralisieren und wenn ja - wie macht ihr das bei Holz?
Sollte das neue Kaninchen ersteinmal in Quarantäne Und wenn ja wie lange?
Die Vergesellschaftung sollte ja auf neutralem Boden stattfinden- wie lange sollten die Tiere da verbleiben?
  TopZuletzt geändert am: 24.01.2012 um 10:55 Uhr von Möhre77
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 20.01.2012    um 11:10 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Möhre77

Wie schnell sollte man wieder ein Partnertier suchen? Sollte man warten oder lieber gleich?
Ist männnlich oder weiblich egal? Möhre ist kastriert, ist die Vergesellschaftung kastrierter Kaninchen (männlich wie weiblich) einfacher?
Möhre ist jetzt 4 Jahre, welches Alter sollte das Partnertier haben?
Wir haben einen kleinen Bunnypark mit Sandkiste, Tunneln und so weiter, alles aus Holz. Müssen wir diesen komplett reinigen und den Duft neutralisieren und wenn ja - wie macht ihr das bei Holz?
Sollte das neue Kaninchen ersteinmal in Quarantäne Und wenn ja wie lange?
Die Vergesellschaftung sollte ja auf neutralem Boden stattfinden- wie lange sollten die Tiere da verbleiben?
Hallo Möhre77,

tut mir leid, dass ihr Eure Carotte verloren h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t.

Für das Partnertier kann im Grunde sofort nach einem neue Gefährten ausschau gehalten werden.

Aus Deiner Beschreibung lese ich heraus, dass Du 2 Häsinnen gehalten hast. Davon würde ich an Deiner Stelle in Zukunft <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>stand nehmen und nach einem kastrierten Rammler suchen, der in etwas das gleich Alter h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sollte wie Deine Möhre (+/- 2 Jahre)

Du kannst also mit der Suche starten, bedenke bitte auch, das eine 14 tägige Quarantäne eingehalten werden sollte. In dieser Zeit sollten sich die Kaninchen weder sehen noch riechen. Auch solltest Du den Neuzugang bei Deinem TA untersuchen lassen und eine Kotprobe von dem neuen Tier <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geben.

Wieviel Platz h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en Deine Tiere in dem Bunnypark? Wenn er groß genug ist pro Kaninchen rechnet man mit 2 qm, dann kannst Du auch darin die VG <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>halten. Er muss natürlich sehr gut neutralisert werden.

Hier mal ein paar Infos: class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/flyer-gesellschaft.pdf" target="_new">>KLICK HIER!<

zum neutralisieren nehmen wir gern Capha Desclean: class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/kotproben.html" target="_new">>KLICK HIER!< (musst nach ganz untern scrollen, da findest Du Info über Capha Deslean)

Du kannst es auch mit Essigwasser <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>waschen und gut druchlüften.

Vergesellschaftest Du sie in diesem Gehege musst Du sie nicht wieder umsiedeln.

Entschließt Du Dich für ein neutrales VG-Gehege so kann man die Dauer eine VG schlecht voraussagen. Normalerweise gehen VG's mit Männlein und Weiblein recht friedlich von statten und ist häufig schneller beendet als eine Gruppen Vg's. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er mit mindestens 1 bis 2 Wochen solltest Du rechnen, wenn es gut läuft. Manche VG's dauern über Monate.

Prognosen sind da eher schwierig

Alles Gute
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhre77
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 21.12.2010
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 20.01.2012    um 13:12 Uhr   IP: gespeichert
Lieben Dank für Deine schnelle Antwort. Möhre ist ein Kerl Da werden wir ihm wieder eine Häsin suchen mit der Hoffnung, dass es so harmonisch wie mit Carotte läuft. Er ist ein Widder und ein recht ruhiger Kerl. Er ist nur einmal wild geworden als wir einen männlichen Gasthasen (nicht kastriert)hatten und er diesen riechen konnte. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er mit Carotte lief immer alles harmonisch, selbst nach längeren Tierarztaufenthalten von Carotte. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er man weiss ja nie. Der Bunnypark ist an sich groß genug, nur leider offen zum Wohnzimmer und das wird dann wohl eher problematisch. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er vielleicht können wir es ja <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>grenzen, denn das wäre ja viel praktischer, v.a. weil wir sie dann gut beobachten können.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhre77
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 21.12.2010
Anzahl Nachrichten: 68

geschrieben am: 23.01.2012    um 21:12 Uhr   IP: gespeichert
Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en evtl die Möglichkeit, eine Einjährige Häsin zu adoptieren. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> nochmal geschaut und Möhre ist dreieinhalb - ist das Eurer Meinung nach schon zuviel?

Wegen der Quarantäne: geht ihr am Anfang und Ende der Frist zum Tierarzt und laßt die Kotproben zweimal untersuchen oder nur einmal?
  Top
"Autor"  
Nutzer: ninchendamen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.11.2010
Anzahl Nachrichten: 375

geschrieben am: 24.01.2012    um 14:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Möhre, fühl Dich auch von uns , daß Eure Carotte gestorben ist tut mir leid.

Wenn die Neue Partnerin schon aus der gröbsten Pupertät draußen ist, würde ich wegen dem halben Jahr auch nicht rummachen.
Vom Charakter her muß es eben passen.
Was die Kotprobe angeht;
Du stellst sie Deinem vertrauten TA vor, gibst eine Probe mit <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>, vielleicht ist ja auch nichts.
Wenn doch, wird er Dir das Mittel mitgeben und nach der Eing<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>efrist müßtest Du dann nochmal einen Test <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geben.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er eben nur wenn sie was hat.
Von Deinem Möhre würde ich auch eine Probe mit <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geben, ansonsten
Laß wieder hören, wenn Du Neuigkeiten hast,oder auch gerne weitere Fragen, ja ?
Lg
  Top