Auf den Beitrag: (ID: 270521) sind "64" Antworten eingegangen (Gelesen: 9432 Mal).
"Autor"

Leopold hat schlimme Koordinationsprobleme

Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 20.01.2012    um 22:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>leider war unser letztes Jahr sehr hart und voller emotionaler Prüfungen. Und leider hat 2012 nicht besser gestartet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unser Leopold macht uns große Sorgen. Er hat seit vorletzter Woche Freitag starke Koordinationsprobleme, welche sich anfangs nur in Fehleinschätzungen beim Springen äusserten. Mittlerweile sind wir froh, wenn er ein paar Hoppler ohne Umfallen schafft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dank Eurer vielen Infos sind wir sofort zum TA und haben sofort eine EC-Behandlung eingeleitet. Wir haben auch einen kaninchen- und EC-erfahrenen Tierarzt. Leider hat die Behandlung nicht angeschlagen, sondern sein Zustand hat sich ernsthaft verschlechtert, er ist sehr schlapp und hat mittlerweile 200g Gewicht verloren (von 1600 auf 1400). Allerdings frisst und trinkt er selbstständig weiter - ggf. im Liegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bereits am Dienstag war es sehr kritisch, so dass ich angsterfüllt zum TA gedüst bin. Es wurde ihm die dritte Infusion gegeben und Cortison gespritzt, da es sein könnte das die orale Gabe nicht so gut ankommt. Auch wurde er geröntgt, da sah man eine Spondylose an drei Wirbeln und einige kleine Gasblasen. Das AB haben wir beim TA-Besuch am Mittwoch abgesetzt, da sein Bäuchlein stark gluckerte. Ansonsten ging es ihm besser, so dass wir wieder hofften... Leider ging es seitdem wieder bergab und heute wollte die TÄ ihn erlösen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich war auf diesen Vorschlag vorbereitet und habe vor dem Besuch bei der Medi-Gabe in mich und ihn gehorcht: Ich spüre deutlich, das er noch kämpfen will. Daher habe ich abgelehnt und er hat noch eine Infusion und Cortison erhalten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die TÄ glaubt mittlerweile eher an Probleme im ZNS und nicht unbedingt an EC. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe seit Mittwoch homöopatische Mittel, und so unglaublich wie es ist: knapp eine Stunde nach Vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichung wird er wieder agiler und bewegungssicherer. Ich möchte diese Behandlung daher parallel zur EC-Behandlung fortführen. So lange er das mitmacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Falls es aber doch schlimmer wird und wir dem Vorschlag der Ärztin folgen sollten: Was mache ich mit den Partnertieren? Die haben ihn bisher bei jedem TA-Besuch zur Seite gestanden und ich möchte ihm eigentlich keine Autofahrt alleine antun, aber für Charly und Pebbles wäre so ein finaler TA-Besuch doch bestimmt auch schrecklich. Keine Ahnung was ich am besten mache, wenn es soweit kommen sollte. Ich hoffe sehr, das uns diese Fahrt erspart bleibt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin sehr traurig. Es ist furchtbar so wenig für ihn tun zu können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke fürs Lesen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stefanie
  TopZuletzt geändert am: 20.02.2012 um 18:27 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 20.01.2012    um 22:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Stefanie, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das ist harter Tobak Es tut mir wirklich leid für dich, und auch wenn wir nicht in deiner Situation sind so kann man doch vielleicht ein wenig nachfühlen, wie schwer so eine Unsicheheit auf den Schultern ist... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was den letzten Gang angeht, ich denke allein dem Tier, das dann gehen soll, kann es sehr helfen wenn es nicht allein ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn es drei sind und die anderen zwei zusammen wieder heimkehren, dann glaube ich nicht, dass es fü diese so unglaublich schwer wird. Tiere sind so viel mehr im "Jetzt" verankert als wir Menschen. Sie werden wissen, was geschieht - aber sie werdn es auch genau so hinnehmen und weitermachen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Verzeih diese sachliche Antwort auf deine Frage... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe sehr, dass du sie nicht <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen wirst und Leopold sich stattdessen wieder erholt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles, alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 20.01.2012    um 22:42 Uhr   IP: gespeichert
Danke für Deine sachliche Antwort! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Emotionen habe ich genug, aber die helfen nicht weiter.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 21.01.2012    um 06:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Stefanie, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wurden die Ohren gründlichst untersucht? Zur Not auch mittels eines Röntgenbildes? Wurde also eine Mittelohrentzündung oder andere Problememit den Ohren ausgeschlossen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das Herz völlig okay? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurde auch an mögliche Tumore oder innerleiche Abszesse gedacht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit was wurde/wird er denn behandelt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oh mann, ich drücke euch fest die Daumen.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 21.01.2012    um 09:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Karin, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Ohren wurden jedes Mal genau durchsucht, man konnte komplett einsehen. Das Röntgenbild war vom gesamten Kaninchen, da sah man bis auf die Spondylose an drei Wirbeln und den Gasbläschen im Magen keinerlei Auffälligkeiten an Knochen und Organen. Abszesse haben wir keine gefunden. Ein Tumor wird nicht ausgeschlossen, aber der wäre vermutlich am Gehirn und müsste per CT bestimmt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er bekommt noch Panacur, VitB und Dimeticon für den Magen. Cortison gab es gestern per Injektion und ab morgen versuchen wir es wieder oral (Aufgelöst in Wasser per Spritze, da er nicht aus der Hand frisst). Das AB Chloromycetin haben wir mittwoch wegen dem Magen abgesetzt. Und dann gebe ich ihm homöopatisch noch Cere<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>um und Vertigoheel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gerade frisst er sich wieder tapfer durch das Gehege. Erst Heu, dann Möhre dann Raddiccio. Und ich sitze hier mit Medis und Päppelspritze und warte das der Herr fertig gefressen hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit dem Päppeln bin ich unsicher, aber 200g Gewichtsverlust in 10 Tagen ist schon heftig. Die letzten 100g seit Mittwoch. Daher möchte ich ab heute moderat zufüttern: 5 ml Critical Care 6-mal täglich. Ich denke das macht nicht satt, so dass er weiter frisst, aber vielleicht können wir so die Menge auffangen, die er wegen der Koordinationsprobleme zu wenig bekommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 21.01.2012    um 11:26 Uhr   IP: gespeichert
Du kannst ihm ja, wenn er noch selber frisst, auch Sonnenblumenkerne und Haferflocken anbieten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute weiterhin für den kleinen Matz!
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 21.01.2012    um 21:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>heute geht es uns etwas besser! Leopold hat den Tag über zwischen den Medi-Gaben fleissig geschlafen und hoppelt jetzt tapfer durch das Wohnzimmer und frisst immer noch selbstständig. Wir haben die Erbsenflocken wieder entdeckt, Haferflocken und Sonnenblumenkerne sind unbekannt und werden noch misstrauisch gemieden. Aber irgendwann probiert es einer, dann werden es alle nachmachen. Das Critical Care aus der Päppelspritze wird gut akzeptiert. Das Putzen klappt noch nicht alleine, aber ich darf dabei den Hintern festhalten, dann geht es einigermaßen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er ist keineswegs über den Berg, wir haben vermutlich noch nicht einmal den ersten Anstieg geschafft. Aber ich bin froh, das er diesen Tag erleben durfte. Drückt uns bitte die Daumen, das er so tapfer weiter macht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 21.01.2012    um 21:36 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cyranida
Drückt uns bitte die Daumen, das er so tapfer weiter macht.
wird gemacht....wir drücken hier ganz feste <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 21.01.2012    um 21:52 Uhr   IP: gespeichert
Ich quetsche auch ganz doll mit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute Leopold!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 21.01.2012    um 21:53 Uhr   IP: gespeichert
wir drücken feste mit!
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nicki
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.12.2008
Anzahl Nachrichten: 661

geschrieben am: 21.01.2012    um 21:54 Uhr   IP: gespeichert
und hier werden auch alle Daumen gedrückt
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 22.01.2012    um 01:56 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cyranida
Drückt uns bitte die Daumen, das er so tapfer weiter macht.

Natürlich Steffi und wir hoffen mit, dass Leopold, wenn auch langsam, aber dennoch den Anstieg schafft und noch viel mehr
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 22.01.2012    um 12:39 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir drücken auch alle Pfötchen Steffi, alles Gute
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 22.01.2012    um 14:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammmen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lieben Dank fürs Daumen drücken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider geht esihm heute nicht besser. Fressen ist heute auch nicht so interessant, nur mal eine Erbsenflocke annagen und ganz wenig Heu. Vielleicht war das mit dem Critical Care doch keine gute Sache. Aber wenn er selbst nicht/kaum frisst, muss ich wohl doch die 10 ml und nicht nur 5 ml geben. Noch mehr Gewichtsverlust möchte ich nicht riskieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe ihm gerade die Rotlichtlampe angemacht. Er geht nicht weg und liegt 60 cm davon entfernt. Wie lange darf man die am Stück anlassen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 22.01.2012    um 16:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Stefanie, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich würde auch vorsichtig zu füttern - aber nur so weit wie er auch mitmacht und es keine reine Zwangsfütterung wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu lange würde ich die Lampe nicht anlassen - auch wenn er nicht weghopst. So 15 minuten und dann lieber immer mal wieder. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiterhin gute Besserung!!!
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 22.01.2012    um 21:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>heute war ein schlimmer Tag. Er hat den ganzen Tag viel geschlafen und hoppeln und fressen war uncool. Auch das Näschen war wenig aktiv. Pebbles und Charly waren wenig bei ihm. Es war sehr traurig und ich hatte wenig Hoffnung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gerade stelle ich das Abendessen hin und da kam er angehoppelt - kerzengerade und ohne umzukippen. Und hat sich seine heißgeliebten Kohlrabiblätter gesichert. (Die gibt es nur abends.) Der Rest war aber eher uninteressant, so dass ich nachher wahrscheinlich noch etwas Critical Care in einer Päppelspritze anbieten werde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben gerade schon überlegt, ob er vielleicht einen Schlaganfall hatte, da nur die Reflexe der Pfötchen der linken Seite betroffen sind. Ich assoziiere dunkel, dass dann Cortison nicht gut sei. Panacur sollte doch nicht schädlich sein. Hat jemand damit Erfahrungen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stefanie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>EDIT: Solange er aus der Päppelspritze freiwillig frisst, ist es doch kein Zwangsfüttern, oder? Er frisst ganz fleissig von den angebotenen Spritzen und wenn ich die Spritze mit dem Critical Care wegnehme um nachzufüllen, geht das Schnütchen hinterher.
  TopZuletzt geändert am: 22.01.2012 um 21:36 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 22.01.2012    um 22:00 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cyranida



EDIT: Solange er aus der Päppelspritze freiwillig frisst, ist es doch kein Zwangsfüttern, oder? Er frisst ganz fleissig von den angebotenen Spritzen und wenn ich die Spritze mit dem Critical Care wegnehme um nachzufüllen, geht das Schnütchen hinterher.
Das würde ich auch nicht als Zwangsfütterung ansehen - hört sich für mich nach Hunger an und das ist doch ein gutes Zeichen
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 23.01.2012    um 00:17 Uhr   IP: gespeichert
Heute abend war Leopold wieder wie ausgewechselt: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>er konnte gerade aus hoppeln - wenn auch mühsam - aber ohne Schiefhaltung. Irgendwann fällt er dann zu Linken Seite und bleibt liegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und er hat immer wieder gefressen. Mein kleiner Kämper <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben gerade festgestellt, das die zweite Seite vom Blutbild mit den Empfehlungen fehlt. Mal sehen, ob wir die morgen über das Labor erhalten. Der Teil mit dem Fazit fehlt. Derzeit wissen wir nur, das die Leukozyten ein wenig zu gering sind und Glukose leicht erhöht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsch Euch eine gute Nacht! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stefanie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 25.01.2012    um 10:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Stefanie, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie geht es denn Leopold heute? Ich denke ganz oft an euch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Drück weiter die Daumen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Tanja
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 26.01.2012    um 00:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leopold kämpft tapfer weiter und kann jeden Tag ein klein wenig besser Hoppeln. Leider ist das Grünfutter derzeit uncool und wird nur viel zu wenig gefuttert; er futtert lieber Critical Care auf Frauchens Schoß. Ich bin sehr betrübt, das es auch mit all dieser Mühe nicht gelingt, wieder etwas Gewicht aufzubauen. Wir schaffen es wenigstens mit Mühe und Not sein bißchen Gewicht zu halten, aber ich bin überzeugt, das er mit etwas mehr auch besser klar käme. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute abend habe ich erst einmal einen Schock bekommen: recht viel Durchfall in der Kaninchenecke und ein murrender Leopold. Er hat sich wie ein Meerschweinchen angehört und war am motzen. Es klang jedenfalls so. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also wurden die drei wieder einmal eingepackt und zum Tierarzt gekutscht. Charly und Pebbles sind mittlerweile sehr routiniert, waren aber dann beim Tierarzt recht zickig, da sie auch aus ihrer sicheren Box zur Untersuchung raus mussten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und die Überraschung: bei Leopold fühlte sich das Bäuchlein gut an und die anderen beiden waren am blubbern. Also gibt es jetzt Dimeticon für alle. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber das beste: Leopold war richtig tapfer und hat sich viel Mühe gegeben mit Körperclass="markcol">spannung auf dem Tisch zu sitzen und sich beim Untersuchen zu wehren. Dies hat meine Tierärzte erfreut. Er ist noch lange nicht über den Berg, aber in einer deutlich besseren Verfassung als Freitag. Für Euphorie ist noch keine Veranlassung aber das wäre ja auch vermessen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Durchfall waren keine Würmer, aber ein wenig Hefen. Wir behandeln aber noch nicht, sondern warten ab, ob der Durchfall morgen noch akut ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben auch unsere Verzweiflung mit der nicht gelungenen Gewichtszunahme geschildert. In Meerschweinchen-Foren schwärmt man wohl von Bioserin, das den Muskelaufbau fördert. Muskeln hat Leopold derzeit kaum noch, er ist sehr, sehr dünn. Daher probieren wir das mal aus. Es ist wohl auch appetitanregend - jedenfalls hat das Abendessen heute abend endlich mal wieder gut gemundet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider habe ich den Eindruck, das er das Futter schlecht erschnuppern kann und das er mit dem Gesichtsfeld Probleme hat, da er oft schnurrstracks wogegen hoppelt. Aber die Augen und Zähne haben heute die Untersuchung bestanden, daher können wir nur auf ein baldiges Arrangieren hoffen. Für mich ist es die Überraschung wie gut das Vertigoheel ihm hilft. Ca. eine dreiviertel Stunde nach Einnahme erweitert er seine Hoppelaktivitäten. Ich würde es ihm gerne zweimal täglich geben, aber selbst Menschen sollen es in Akutsituationen nur einmal täglich nehmen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben einen weiten und anstrengenden Weg vor uns, aber Leopold hoppelt noch. Und so lange er das tut, begleiten wir ihn gerne und voller Stolz. Ich hoffe so das er es schafft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stefanie
  TopZuletzt geändert am: 26.01.2012 um 00:06 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 26.01.2012    um 21:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>heute war ein guter Tag. Er hat zwar viel geschlafen aber auch viel gehoppelt. Und er probiert sich an Luftsprüngen und mit Pebbles zu toben. Leider kippt er dabei doch noch leicht um. Aber ich finde es toll, das er sich daran probiert und Spaß dabei hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es frisst jetzt wieder ein wenig besser, aber immer noch nicht genug. Wir geben jetzt zum Critical Care noch ein wenig Baby-Möhren<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei hinzu, der Durchfall scheint besser zu werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin sehr stolz auf unseren kleinen Kämpfer. Hoffentlich hält die gute Phase an und wir schaffen es wieder zurück auf 1400g, damit wir dann auch das restliche Gewicht zurück erobern können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 26.01.2012    um 22:02 Uhr   IP: gespeichert
Schön, dass es Leopold etwas besser geht und er weiterkämpft. Nimmt er das Bioserin freiwillig? Ich habe es auch mal probiert, als es meiner Maja so schlecht ging. Sie fand es absolut unzumutbar. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche euch weiterhin alles Gute!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 26.01.2012    um 23:52 Uhr   IP: gespeichert
Er nimmt alles relativ freiwillig. Da habe ich grßes Glück.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 27.01.2012    um 07:11 Uhr   IP: gespeichert
Er soll man schön so weiter machen der kleine tapfere Kerl... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst auch Schmelzflocken mit in den CC-<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei geben, die sind gut verdaulich, geben Energie und lösen sich auch auf, sodass du keine Probleme bekommst, wenn du weiterhin die Spritze benutzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mag er Banane? Die ist auch gut bei Durchfall und ebenfalls ein guter Energielieferant.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 27.01.2012    um 10:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Stefanie, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was für ein kleiner Kämpfer, ich bin mir sicher solange er noch mit Pebbles toben kann, sieht es doch richtig gut aus!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn er <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>av weiter seinen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei nimmt, wird er bestimmt bald wieder an Gewicht zulegen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir denken hier weiter an euch!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 27.01.2012    um 11:36 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schnuffelnase
Du kannst auch Schmelzflocken mit in den CC-Brei geben, die sind gut verdaulich, geben Energie und lösen sich auch auf, sodass du keine Probleme bekommst, wenn du weiterhin die Spritze benutzt.
Mag er Banane? Die ist auch gut bei Durchfall und ebenfalls ein guter Energielieferant.
Das mit den Schmelzflocken klingt interessant. Was ist denn das und wo bekommt man die? Wieviele darf man pro Fütterung unterrühren? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Banane kennt er nicht. Bislang waren die beiden Herren hier eher proper, so dass wir aufpassen mussten, dass sie nicht zu dick werden. Ich kann sie ihm ja mal anbieten, aber eigentlich bin ich derzeit mit neuem vorsichtig. Sein ganzes Verdauungssystem scheint aus den Fugen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern morgen sind wir mit 1350 g gestartet, gestern abend hatten wir 1404 g, heute morgen wieder 1358 g. Ich hatte mich gestern schon so gefreut und heute morgen musste ich dreimal wiegen, um sicher zu gehen. Wo verliert er das immer so schnell? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir sind bei 1600 g vor der Erkrankung gewesen, letztes Jahr im Frühjahr waren es 1800 g (da sollte er ein wenig abnehmen).
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 27.01.2012    um 11:38 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Tanja7
Wir denken hier weiter an euch!!



  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 01.02.2012    um 22:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ach er nimmt einfach nicht zu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gerade eben mümmelt er wieder ein großes Blatt Grünkohl. Auch ansonsten futtert er ähnlich gut wie die beiden anderen. Dann füttere ich noch möglichst viermal täglich zu mit Critical Care, Möhren<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei mit ein paar Schmelzflocken (wie viel darf man geben?) und Bioserin. Und trotzdem nimmt er tendenziell eher ein paar Gramm ab als zu. Letzte Woche haben wir noch versucht die 1400 Gr. dauerhaft zurück zu erobern um dann wieder Richtung 1500 Gr. zu arbeiten, jetzt bibbern wir die 1350 Gr. nicht zu unterschreiten. Haferflocken, Fenchelsamen und Sonnenblumenkerne stehen auch bereit, werden aber eher von den beiden anderen gefuttert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich muss ja tagsüber arbeiten, es ist echt schwer in der Zeit dazwischen 4 Päppelmahlzeiten so einzubauen, dass er bei den regulären Mahlzeiten nicht satt ist. Ich stehe also morgens super früh auf und füttere, lege mich noch mal eine Stunde hin und päppel und gebe Medis. An freien Tagen gibt es dann gegen Mittag die nächste Päppelration. Wenn ich heim komme ca. um 18 Uhr gibt es dann die zweite bzw. dritte Ration. Zwischen 20 und 21 Uhr gibt es richtiges Futter und danach wird wieder gepäppelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe gelesen, dass man zwischen dem Päppeln mind. 3 Stunden Pause machen soll. Dann wären wir bei 1 Uhr nachts an den Arbeitstagen für die vierte Päppelration. Das schaffe ich leider nicht jede Nacht. Und dann hat er morgens wieder abgenommen, wenn ich nur dreimal täglich gepäppelt habe. Er frisst das wirklich toll von der Spritze ab, es ist also kein Kampf oder Zwangspäppeln. Mit dem Gleichgewicht hat er noch seine Probleme, aber ich habe den Eindruck, das es täglich ein klein wenig besser wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warum nimmt er nicht zu? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Müde Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 01.02.2012    um 22:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Stefanie, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was mir noch einfällt als Energielieferant wären Zwieback oder Trockenfrüchte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten gäbe es noch die Möglichkeit statt Baby-Möhren<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei vielleicht Pastinake zu nehmen oder Möhre-Fenchel oder es ansonsten mal mit Früchten zu probieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 01.02.2012    um 22:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Cyranida, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe mir das mal komplett reingezogen und muss ein paar Fragen stellen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. er ist nicht getrennt von den anderen, ist das richtig? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. habe ich richtig verstanden, dass das alles mal grad 9 Tage her ist? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Würde er den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei auch allein aus einer Schüssel fressen? Was natürlich schwierig wäre, wenn er mit den anderen zusammen ist und sie es ihm wegfressen würden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4. Platzierst Du tagsüber Haferflocken, Sonnenblumenkerne oder ähnliches so, dass er sich daran bedienen kann? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da das Krankheitsbild nicht eindeutig definiert ist, ob nun EC oder nicht, ist auf jeden Fall eine weitere Gabe von VitB empfehlenswert. Es schadet nicht und kann immer nur helfen, ich schwöre darauf. Auch bei Tieren, die kein EC, aber sonstige Probleme haben. Vor allem, wenn es sich um Nervenschädigungen oder Lähmungen handelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst auch hochkalorisches Gemüse in Streifen schneiden, oftmals mögen gehandicapte Tiere das lieber, weil einfacher zu fressen. Und wenn grobe Haferflocken nicht gut ankommen, versuchs mit feinen. Ich nehme die lieber, als grobe. Gerade bei Tieren die in der Koordination eingeschränkt sind, muss hier nicht so viel "gearbeitet" werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schmelzflocken sind Haferflocken - aber so dünn verarbeitet, dass sie schmelzen, wenn sie mit Flüssigkeit in Berührung kommen. Ist eine beliebte Babynahrung. Davon kannst Du soviel in eine Portion CC-<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei geben, dass er eben nicht pampig wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und Du musst Geduld haben - gerade mal 9 Tage. Der Gewichtsverlust begründet sich bei Kaninchen darin, dass sie eben schlechter verwerten und der Darm ja ständig durchschiebt. Da bleibt nicht viel hängen, gerade im Krankheitsfall. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück' die Daumen!

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  TopZuletzt geändert am: 01.02.2012 um 22:57 Uhr von Susanne
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 01.02.2012    um 22:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hobbili
Trockenfrüchte.
Bei Hefen keine so gut Idee......zuviel Zucker!

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 01.02.2012    um 23:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da Schmelzflocken eigentlich nur Haferflocken sind, wenn auch so fein geshreddert dass sie sich bei Flüssigkeitskontakt zu kleinen Quellkörpern zersetzen, kannst du davon so viel geben wie das Tier <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht. Sie sind nämlich, ebenso wie Haferflocken, vollkommen gut verträglich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da die Darmflora bei so einem Patienten meist ohnehin durch Medikamente und Powerfütterung ziemlich im Dutt ist, muss man hier auch nicht anfangen, auf die hohen Kohlenhydratanteile zu achten - und der hohe Fettanteil in Haferflocken und Co ist ja sogar sehr sinnvoll. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Generell hilft alles, was "gequetscht" ist - denn das ist für den Verdauungstrakt leichter zugänglich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es bieten sich auf jeden Fall auch Erbsenflocken an. Außerdem kannst du den Baby<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei ein wenig variieren - anstelle von Karotten<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei gehen hier auch Pastinaken, Kürbis, Kartoffel-Blumenkohl, Kartoffel-XY er sogar Gläser, in denen Gemüse und Reis oder Gemüse und Hirse ist (Kartoffel, Hirse und Reisgläschen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen mehr Energie - hier aber darauf achten, dass keine Milchprodukte oder Gewürze zugesetzt sind). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und Bananen sind auch recht sinnvoll, hier. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist bei EC leider so - macnhe Tiere nehmen einfach ab, obwohl man an <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennwert reinsteckt, was nur aufzutreiben ist <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier hilft nur, dranzubleiben. Wenigstens in etwa das Gewicht zu halten ist in so einem Fall gut. Den gewichtsaufbau kann man dann erledigen, wenn das Tier nicht mehr gegen den aktven Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch kämpft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fressen kann er ja nur so viel, wie reinpasst in dem Moment in dem du päppelst - also muss in dieser Menge so viel an (leichtverfügbaren) Kalorien drinstecken wie nur möglich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Kaninchen die nur mager sind würde ich ja auch immer zu Hirse, Leinsamen und anderen Saaten raten - die sind aber eventuell schlecht aufzuschließen. Deshalb würde ich sowas hier nicht versuchen, sondern wie du es schon machst eher zuHafer-/Schmelzflocken, Erbsenflocken und Gläschen<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei (der ja vorher erhitzt und somit auch schon vor-aufgeschlossen wurde) zum CC dazu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings, wenn du geschrotete Leinsamen finden kannst, die wären vielleicht auch noch eine Idee. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute und bleibt so gfleißig dran! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hobbili
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2011
Anzahl Nachrichten: 1471

geschrieben am: 01.02.2012    um 23:08 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Susanne


...ich habe mir das mal komplett reingezogen ...
Das hätte ich mal auch tun sollen und nicht im Halbschlaf einen Thread überfliegen und dann irgendwas dahin posten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für den Hinweis. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> und
Liebe Grüße von Tanja mit Irma, Flopsi, Sissi, Mabel und Stanley.

Hobbi, Tobi, Dolly und all die anderen, ich werd euch nicht vergessen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 02.02.2012    um 00:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zunächst lieben Dank für den Zuspruch. Das hat sehr gut getan. Leopold ist "leider" momentan nicht mein einziges Sorgenthema, daher liegen die Nerven recht blank. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun zu Euren Rückfragen und Tipps: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>********************************************** <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was mir noch einfällt als Energielieferant wären Zwieback oder Trockenfrüchte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten gäbe es noch die Möglichkeit statt Baby-Möhren<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei vielleicht Pastinake zu nehmen oder Möhre-Fenchel oder es ansonsten mal mit Früchten zu probieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zwieback mögen wir hier alle nicht. Zu den Trockenfrüchten muss ich gestehen, dass ich mich gestern und vorgestern wie Bolle gefreut habe, als er sich auch endlich mal wieder die abendliche heißgeliebte Scheibe Kiwi abgeholt hat. Die möchte ich ihm eigentlich auch nicht verwehren, wenn er darauf Lust hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beim Baby<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei riet mit der TA zu getreidefreien Sorten mit möglichst wenig Obst (wg. der Hefen). Getreidefrei blieb bei uns nur der Möhren<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei und Apfel mit Banane. Ich habe mich dann für den Möhren<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei entschieden, da er lt. Gläschenbeschreibung gut gegen Durchfall sein soll. Allerdings vermute ich mittlerweile, das Möhren auch bei Hefen beliebt sind. Der Durchfall hat sich jedenfalls ohne Medis normalisiert. Nur selten findet sich noch ein wenig, der nach Blinddarmkot aussieht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>********************************************* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>> 1. er ist nicht getrennt von den anderen, ist das richtig? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja das ist richtig. Die drei verstehen sich immer noch sehr gut. Wir haben bislang freie Wohnungshaltung, allerdings werden sie derzeit umbeaufsichtigt ins Gehege "gesperrt", damit sich Leopold nicht in doofe Situationen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt, oder das Fressen versehentlich nicht findet. Er genießt den Freilauf mit den anderen sehr. Für Leopold haben wir Decken ausgelegt, damit er sich nicht mit den Fliesen im Wohnzimmer abmühen muss. Ja, das sieht doof aus und ist hoffentlich nur temporär. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>> 2. habe ich richtig verstanden, dass das alles mal grad 9 Tage her ist? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir waren am 07.01. zum ersten Mal beim Tierarzt, zur Euthanasie wurde am 20.01. geraten. So schlapp wie an diesem Tag war er seitdem nicht mehr. Wir päppeln also seit 12 Tagen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>> 3. Würde er den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei auch allein aus einer Schüssel fressen? Was natürlich schwierig wäre, wenn er mit den anderen zusammen ist und sie es ihm wegfressen würden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das habe ich anfangs probiert, es endete aber in einer großen Sauerei, da er bei seinen Umfallattacken in dem Napf (10 cm Durchmesser) gestolpert ist. Er reagierte darauf panisch. Aber vielleicht sollte ich eine bessere Stelle suchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>> 4. Platzierst Du tagsüber Haferflocken, Sonnenblumenkerne oder ähnliches so, dass er sich daran bedienen kann? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, ich streue ein wenig ins Gehege. Aber das lässt sich sicherlich erhöhen. Charly wird sich freuen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>...weitere Gabe von VitB empfehlenswert. Es schadet nicht und kann immer nur helfen, ich schwöre darauf. Auch bei Tieren, die kein EC, aber sonstige Probleme haben. Vor allem, wenn es sich um Nervenschädigungen oder Lähmungen handelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich gebe mittlerweile 2-3 mal täglich 0,5 ml Vitamin B (ursprünglich sollte ich das nur einmal täglich geben). Auf welche Menge soll ich das am besten erhöhen? Vit B ist eines seiner günstigen Medikamente, das kann ich gerne inflationär ausweiten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst auch hochkalorisches Gemüse in Streifen schneiden, oftmals mögen gehandicapte Tiere das lieber, weil einfacher zu fressen. Und wenn grobe Haferflocken nicht gut ankommen, versuchs mit feinen. Ich nehme die lieber, als grobe. Gerade bei Tieren die in der Koordination eingeschränkt sind, muss hier nicht so viel "gearbeitet" werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei uns gibt es momentan viel Blättriges (Salatherzen, Raddiccio, Chicoree, Grünkohl, Kohlrabiblätter), <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli und frische Kräuter (Petersilie, Dill, Zitronenmelisse), sowie Möhren, die ich teilweise mit einem Spargelschäler bearbeite. Die Streifen finden sie alle doof. Die feinen Haferflocken und Erbsenflocken finden sie alle toll. Mir ist es egal, wenn die anderen beiden derzeit ein wenig zunehmen. Wenn Leo ein wenig moppeliger gewesen wäre, hätten wir jetzt wahrscheinlich weniger Probleme. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schmelzflocken sind Haferflocken - aber so dünn verarbeitet, dass sie schmelzen, wenn sie mit Flüssigkeit in Berührung kommen. Ist eine beliebte Babynahrung. Davon kannst Du soviel in eine Portion CC-<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei geben, dass er eben nicht pampig wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>OK, dann kann ich mehr geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und Du musst Geduld haben - gerade mal 9 Tage. Der Gewichtsverlust begründet sich bei Kaninchen darin, dass sie eben schlechter verwerten und der Darm ja ständig durchschiebt. Da bleibt nicht viel hängen, gerade im Krankheitsfall. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist gut zu wissen. Geduld ist nicht meine größte Stärke. Und ich will ihn nicht aus egoistischen Motiven womöglich quälen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück' die Daumen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Herzlichen Dank! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>************************** <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Teil 2 folgt
  TopZuletzt geändert am: 02.02.2012 um 00:29 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 02.02.2012    um 00:23 Uhr   IP: gespeichert
Teil 2: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da Schmelzflocken eigentlich nur Haferflocken sind, wenn auch so fein geshreddert dass sie sich bei Flüssigkeitskontakt zu kleinen Quellkörpern zersetzen, kannst du davon so viel geben wie das Tier <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht. Sie sind nämlich, ebenso wie Haferflocken, vollkommen gut verträglich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da die Darmflora bei so einem Patienten meist ohnehin durch Medikamente und Powerfütterung ziemlich im Dutt ist, muss man hier auch nicht anfangen, auf die hohen Kohlenhydratanteile zu achten - und der hohe Fettanteil in Haferflocken und Co ist ja sogar sehr sinnvoll <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke ich werde mehr Schmelzflocken geben. (Derzeit nur 10 Flöckchen pro Durchgang). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Generell hilft alles, was "gequetscht" ist - denn das ist für den Verdauungstrakt leichter zugänglich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es bieten sich auf jeden Fall auch Erbsenflocken an. Außerdem kannst du den Baby<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei ein wenig variieren - anstelle von Karotten<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei gehen hier auch Pastinaken, Kürbis, Kartoffel-Blumenkohl, Kartoffel-XY er sogar Gläser, in denen Gemüse und Reis oder Gemüse und Hirse ist (Kartoffel, Hirse und Reisgläschen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen mehr Energie - hier aber darauf achten, dass keine Milchprodukte oder Gewürze zugesetzt sind). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und Bananen sind auch recht sinnvoll, hier. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erbsenflocken liebt er / lieben sie alle. Ich verteile einmal täglich eine Handvoll (ca 20 Stück) im Gehege. Kann ich mehr geben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>OK, ich werde mit der Gläschenauswahl nochmals starten. Auch wenn Reis oder Kartoffeln im Kaninchenmagen für mich seltsam klingt... Hirse hatte ich auch ausgeschlossen, somit ist die Auswahl doch vielleicht größer. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist bei EC leider so - macnhe Tiere nehmen einfach ab, obwohl man an <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennwert reinsteckt, was nur aufzutreiben ist <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier hilft nur, dranzubleiben. Wenigstens in etwa das Gewicht zu halten ist in so einem Fall gut. Den gewichtsaufbau kann man dann erledigen, wenn das Tier nicht mehr gegen den aktven Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch kämpft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fressen kann er ja nur so viel, wie reinpasst in dem Moment in dem du päppelst - also muss in dieser Menge so viel an (leichtverfügbaren) Kalorien drinstecken wie nur möglich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke, ich konnte mir das bislang nicht so krass vorstellen. Wieviel darf man denn pro Durchgang päppeln? Ich habe zwischendurch ca. 20 - 25 ml CC gegeben. Dies nannte der TA sehr ambitioniert, 15 ml würden reichen und ich solle versuchen auf 60 ml CC täglich zu kommen. Wir sind aber eher so bei 18 ml plus Möhren<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei (also knapp 80 ml CC tgl.). Ich habe also ein wenig Sorge ihm zuviel zu geben, obwohl er wirklich freiwillig aus der Spritze frisst und scheinbar auch noch mehr möchte (Er geht mit dem Schnütchen der leeren Spritze richtig nach und sie wird bis auf den letzten Tropfen ausgesaugt.) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>... Allerdings, wenn du geschrotete Leinsamen finden kannst, die wären vielleicht auch noch eine Idee. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei geschroteten Leinsamen bin ich zuversichtlich sie zu bekommen. Leinöl ist hier derzeit leider nicht mehr erhältlich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute und bleibt so fleißig dran <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke, ich werde mir Mühe geben! Es wäre toll, wenn ich auf dreimal täglich päppeln reduzieren könnte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich gehe jetzt mal <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei anrühren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße und nochmals Danke für den Zuspruch und die Unterstützung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stefanie
  TopZuletzt geändert am: 02.02.2012 um 00:26 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 02.02.2012    um 00:36 Uhr   IP: gespeichert
Da mit dem schlechten Verwerten ist für mich echt schwer zu begreifen. Wir haben ja noch einen Beagle (Hund) und dieser teilt mein Schicksal: wir müssen nur ans Essen denken und nehmen zu. Das so ein kleines Kaninchen soviel Fressen kann und dabei auch noch abnimmt, wäre absolut beneidenswert und vorbildlich - wenn nicht so bedrohlich.
  Top
"Autor"  
Nutzer: franziska75
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.12.2009
Anzahl Nachrichten: 1831

geschrieben am: 02.02.2012    um 08:31 Uhr   IP: gespeichert
Hier werden weiterhin alle Daumen und Pfoten gedrückt
LG Franzi mit Whoopy und Nelli
Unvergessen Hoppsi, Wuschel und Wolle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 12.02.2012    um 12:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mittlerweile pendelt sein Gewicht wieder bei 1400 g und das konnten wir die ganze Woche halten, obwohl wir nur dreimal täglich mit der Spritze gepäppelt haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit dem Hoppeln wird es leider noch nicht besser. Im Gegenteil es gibt ganz schlimme Momente. Er will nicht aufgeben mit der Hinterpfote die Ohren zu putzen und dabei kippt er regelmäßig um. Mittlerweile versucht er den Turmeingang zu nutzen oder eine Ecke dann klappt es mit dem Putzen besser. Ansonsten scheint eine Körperhälfte schwächer als die andere, daher purzelt er immer wieder auf die Seite. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe in den letzten Tagen viel gelesen - unter anderem über Spondylose, die meine TÄ auf dem Röntgenbild bei drei Wirbeln in der mittleren Wirbelsäule gesehen hat aber die ihrer Meinung nach nicht für die Symptome (insbesondere Schlappheit) verantwortlich sei. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben aber zwischendurch ihm die Wärmelampe angeboten und danach ging es ihm immer etwas besser. Auch die Medigabe auf meinem Bauch scheint er sehr zu genießen. Und Wärme soll ja bei Spondylose helfen. Ich werde diesen Verdacht nächste Woche mit meiner TÄ besprechen. Habt ihr Medikamenten-Tipps oder Physio-Tipps bei Spondylose? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß das Spondylose nicht heilbar ist und habe im direkten Umfeld Arthrose-Erfahrungen. Auch Arthrose ist nicht heilbar, aber man kann die Symptome lindern. Vielleicht würde das Leopold so helfen dass er noch ein wenig unbeschwerter Hoppeln kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die EC-Behandlung mit Panacur und Vit B führe ich natürlich fort. Auch Cere<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>um und Vertigoheel bekommt er weiterhin täglich. Bioserin haben wir bis gestern 14 Tage gegeben und setzen das nun ab. Cortison habe ich ihm letzte Woche täglich eine viertel Tablette gegeben und reduziere dies nun auf zweitäglich eine viertel Tablette, um Nieren und Leber zu entlasten. Dimeticon (=Sab Simplex) gibt es weiterhin vor dem Päppeln, um keine Aufgasung zu risikieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 14.02.2012    um 22:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Stefanie, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wart ihr schon wieder beim Tierarzt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider kenne ich mich mit Spondylose leider garnicht aus. Drücke euch totzdem weiter die Daumen drücken und denke oft an euch!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soll euch auch ganz lieb von Nanjo grüßen!
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 15.02.2012    um 21:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tanja, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir waren gestern ohne Leopold beim Tierarzt. Das Röntgenbild wurde am Anfang schon gemacht. Wenn wir jetzt das Cortison fertig abgesetzt haben, werde ich ihm Schmerzmittel gegen evtl. Schmerzen aufgrund der Spondylose geben. Bis dahin bekommt er Zeel und Traumel zusätzlich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gerade putzen Pebbles und Charly gleichzeitig den Leopold. Das ist so süß. Ich weiß nicht wie lange ich auf eine Besserung warten soll, ich will ihn nicht quälen. Vorhin ist er bis in den Flur gehoppelt, jetzt liegt er seit einer Stunde unter dem Esstisch. Es ist schwer. Aber ich denke er will noch. Ich möchte mir später nicht vorwerfen, es mit den anderen Schmerzmitteln nicht wenigstens probiert zu haben. Und Nerven <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen Zeit zum heilen. Mich verunsichert dieses wechselhafte Verhalten und das Gewicht. Er hat wieder ein wenig abgenommen, so dass er jetzt wieder bei nur 1360 g angekommen ist und nicht mehr die 1400 g. Er hat auch Koordinations-Probleme dabei das Fressen mit dem Mäulchen zu erwischen. Es ist vermutlich alles sehr anstrengend für ihn. Morgen bin ich früh zu Hause, da bekommt er eine Päppelmahlzeit zusätzlich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 20.02.2012    um 17:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>heute ist wieder ein schwerer Tag. Er kann noch hoppeln, die Motivation dazu hält sich aber in Grenzen - wahrscheinlich weil er das Umfallen so schwer vermeiden kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben wieder die 1400 g erobert - gestern abend sogar 1464 g, über nacht hat er aber wieder 70 g verloren... Bis heute hat er immer sehr fleissig alles von der Spritze gefressen. Gestern abend wollte er schon das Zeel mit stillem Mineralwasser nicht schlucken, ich dachte es läge an der Kohlensäure und habe mich heute wieder abgemüht die Tablette in normalen Wasser aufzulösen. Aber auch die war nicht besser. Auch der Möhren<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei wird nicht mehr so gierig gefressen. Ich hoffe gleich hat er wieder mehr Appetit. Denn wenn er den verliert, dann verliere ich wahrscheinlich den letzten Rest Hoffnung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es heist das Nerven heilen können, aber wie lange darf man darauf warten, ohne sich Vorwürfe zu machen das Tier zu quälen? Er wird von den anderen beiden sehr lieb behandelt und fleissig geputzt. Er hat auch Ziele wohin er möchte oder was er fressen will. Er frisst auch noch Frischfutter, aber es fällt ihm immer schwerer das Futter mit seinem Mäulchen zu erschnappen. Das Cortison haben wir jetzt ausgeschlichen, so dass man es jetzt mit anderen Mitteln gegen die Spondylose versuchen kann. Ich überlege aber, damit noch zu warten, vielleicht bekommt er einfach zu viele verschiedene Dinge. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Beppi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2011
Anzahl Nachrichten: 146

geschrieben am: 21.02.2012    um 15:33 Uhr   IP: gespeichert
Ohje... das hört sich ja alles nicht so gut an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir drücken Euch ganz doll die Daumen und wünschen eine gute Besserung! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab dir auch noch was per Post geschickt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beppi <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 21.02.2012 um 15:41 Uhr von Beppi
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 23.02.2012    um 22:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Stefanie, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es tut mir leid, dass ich dein letztes Posting erst jetzt gelesen habe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe sehr das es ihm in der Zwischenzeit etwas besser geht?!! Frisst er wieder selbstständig? Haben die Mittel angeschlagen?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tanja <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 24.02.2012    um 20:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ihr Lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für die netten Worte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vorgestern war ich fast soweit mit ihm zum letzten Mal zum Tierarzt zu fahren. Kurz drauf trainierte er wieder fleissig das Hoppeln, als ob erzeigen wollte, ich bin noch da, ich will noch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sein Appetit ist zum Glück noch da. Wir müssen beim Päppeln mit der Spritze zwischendurch mal eine Pause machen, aber dann frist er wieder freudig weiter. Frischfutter frisst er nur noch aus meiner Hand, da er es mit dem Mäulchen nicht schnappen kann. Nun soll man aber nicht glauben, dass er dabei keine Vorlieben auslebt. Meine Freizeitgestaltung ist nun vollständig auf ihn abgestellt. Ich weiß gar nicht, wie man das mit mehreren Sorgenfellchen schaffen kann. Hochachtung an die, die das so gut hinbekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Silli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.09.2008
Anzahl Nachrichten: 749

geschrieben am: 24.02.2012    um 20:33 Uhr   IP: gespeichert
Hier sind weiterhin alle Daumen und Pfoten für deinen tapferen, kleinen Mann gedrückt!!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Silli mit Jo-Jo und Bruno...und Ottilie

...und Bibbi, Happy, Linus, Lolli und Betty für immer im Herzen!!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 24.02.2012    um 21:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Stefanie, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>deine Kraft ist bemerkenswert und ich hoffe sehr das sich der Zustand von dem kleinen Matz bald stabilisiert und er wieder selbstständig futtern kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denk an Euch!
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 25.02.2012    um 19:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Stefanie! Es tut mir sehr leid und ich wünsche dem kleinen Kämpfer von Herzen gute Besserung! Fühl Dich ganz fest gedrückt.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lisi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 24.02.2011
Anzahl Nachrichten: 103

geschrieben am: 29.02.2012    um 22:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Cyranida, wie geht es denn dem Leopold? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe ihr seid weiterhin auf dem Weg der Besserung, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier sind alle Pfötchen gedrückt und wir schicken dir ganz viel Kraft
Lisi und ihre Hasenbande
Lotti und Winni sowie (unvergessen) Bunny & Hazel & Berta
+ & + +
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 01.03.2012    um 20:23 Uhr   IP: gespeichert
Lieben Dank das Ihr an uns denkt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir sind leider noch nicht spürbar auf dem Weg der Besserung. Er ist echt ein armer Tropf. Charly und Pebbles sind sehr lieb zu ihm und putzen ihn gerade auch wieder. Aber ich wünsche mir sehr, dass er wieder selbstständiger werden kann. Ihm scheint auch ein wenig das Selbstbewußtsein zu schwinden, auch wenn er tapfer kämpft. Aber er ist sehr genervt, wenn er beim Hoppeln umfällt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß nicht was richtig ist, aber es wird immer schwerer zu hoffen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 02.03.2012    um 22:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cyranida

Ich weiß nicht was richtig ist, aber es wird immer schwerer zu hoffen.

<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach Stefanie, ich hoffe so sehr das es der kleine Mann schafft!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir denken an euch!!
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 03.03.2012    um 06:48 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cyranida
Aber er ist sehr genervt, wenn er beim Hoppeln umfällt.
Wie oft kippt er denn um? Wieviele Hoppler schafft ohne um zu kippen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sonst ist er soweit stabil? Frisst er den Umständen entsprechend selbständig und gut? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist der Kopf sehr schief?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 03.03.2012    um 12:49 Uhr   IP: gespeichert
Tja, er frisst nur was ich ihm anreiche, Frischfutter sowie <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei aus der Spritze. Das frisst er dann aber freiwillig, ich würde das nicht zwangsweise in ihn hineinpressen. Allerdings hat er letzte Woche wieder abgenommen, so dass wir jetzt wieder nur bei 1350 g sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er kippt oft um, daher vermeidet er das Hoppeln weitesgehend. Wenn er sich alleine bewegen möchte, versucht er Halt zu finden, z. B. an einer Wand. Wenn ich bei ihm bin, schafft er mehrere Meter ohne Umzufallen, allerdings muss er sich erst einhoppeln. Ich halte dann meine Hände rechts und links von ihm und wenn er taumelt findet er dort Halt. Nach ein paar Versuchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche ich ihn beim Hoppeln gar nicht berühren. Wenn er umfällt kann er auch alleine aufstehen, allerdings sinkt scheinbar die Motivation. Dadurch wird er natürlich immer ungeübter... Er nässt sich nicht ein, sondern steht zum Pinkeln auf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde jetzt am Wochenende langsam die Medikamente reduzieren. Panacur haben wir jetzt 8 Wochen gegeben, ich habe den Eindruck das er es nicht gut verträgt und bin froh das die Behandlungszeit jetzt rum ist. Das Metacam hat anfangs geholfen ihn wieder zu hoppeln zu motivieren, aber der Eindruck hat sich auch wieder relativiert. Daher habe ich heute schon die Dosis halbiert, um es auch schonend abzusetzen. Mit dem Dimeticon bin ich unsicher, aber ich denke ich werde es weitergeben, um keine Aufgasung zu risikieren. Vitamin B Komplex werde ich auch erst einmal weiter geben. Mit den homöopatischen Medikamenten muss ich mal schauen. Er bekommt noch Cere<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>um, Vertigoheel und Zeel. Das Traumeel habe ich seit zwei Tagen abgesetzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich war schon einige Male fast soweit mit ihm das letzte Mal zum TA zu fahren, dann macht er wieder was Tolles und ich fange wieder an zu hoffen. Ich kann das nicht, solange ich den Eindruck habe das er noch will. Diese Entscheidung kann man nur einmal treffen und ich will ihm keine Chance wegnehmen, nur weil ich nicht mehr kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stefanie <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit: eine Kopfschiefhaltung ist nicht zu sehen, die war anfangs auch nur zu erahnen. Er macht auf uns auch keinen gequälten Eindruck, eher genervt und müde.
  TopZuletzt geändert am: 03.03.2012 um 13:12 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 04.03.2012    um 01:15 Uhr   IP: gespeichert
Leute, uns ist auch kein bißchen Ruhe vergönnt. Heute abend hat er mit richtig gut Appetit selbst Frischfutter gefressen - ich war richtig froh - und prompt verschluckt er sich Zum Glück legt er momentan Wert auf meine Unterstützung beim Fressen, so war ich dabei und konnte ihm helfen, sonst würden wir jetzt vielleicht keine Daumendrücker mehr benötigen. Als wir mit dem Päppeln angefangen haben, habe ich mir das mit dem Heimlich-Griff mehrfach durchgelesen, da ich Angst hatte, er würde sich beim Päppeln verschlucken - jetzt war es der derzeit sehr beliebte Dill. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wieso muss immer noch ein Schlag oben drauf kommen, wenn man ohnehin schon am Boden liegt? Es wäre so schön für uns alle gewesen, wenn er sein Abendessen einfach nur genießen hätte dürfen, der arme Drops. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Juviena
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 21.06.2010
Anzahl Nachrichten: 241

geschrieben am: 04.03.2012    um 02:04 Uhr   IP: gespeichert
Ohje, der Arme (und Du Arme!)! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gut, dass Du so schnell und richtig reagiert hast!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber schön, dass er so einen Appetit hatte!
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 04.03.2012    um 07:29 Uhr   IP: gespeichert
Hmmm... so richtig war EC ja nicht diagnostiziert worden bzw. nicht eindeutig, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurde mal Blut abgenommen und untersucht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie alt ist Leopold eigentlich, da er schon zu Spondylose neigt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Könnte es auch eine Schädigung von Nerven aufgrund der Sponylose sein? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat er denn sehr hastig gefressen als er sich verschluckt hat? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du insgesamt dein Eindruck, dass es besser oder leider eher schlechter geworden ist? Oder gleichbleibend?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 04.03.2012    um 11:19 Uhr   IP: gespeichert
Ja, eine Blutuntersuchung wurde gemacht - mittlerer EC-Titer-Wert; das Blutbild war unauffällig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er ist letztes Jahr im Dezember erst 5 Jahre alt geworden. Ich vermute eine Nervenschädigung aufgrund der Spondylose an 3 Wirbeln. Daher das Metacam um den entzündlichen Prozess zu stoppen, damit sich die Nerven erholen können. Im Gegensatz zu der Spondylose können Nerven ja heilen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Woche nach Beginn der EC-Behandlung hat sich sein Zusatnd deutlich verschlechtert. Seitdem ist er einigermaßen konstant, mal mit schlechteren Tagen, mal mit besseren. Gestern war eigentlich ein besserer Tag. Er hatte gut Appetit und Spaß beim Fressen. So richtig hastig hat er nicht gefressen, aber freudig. Ich hatte so viel Hoffnung, das es ohne das Panacur jetzt aufwärts geht mit dem Gewicht und es sah aúch danach aus, er hat gestern die 50 g nicht abgenommen, die er sonst eine Mahlzeit nach der Panacur-Gabe weniger auf die Waage ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht hat. (Wir wiegen vor jedem Päppeln) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute morgen hatte er nur wenig Appetit. Ich habe Angst das wir den Kampf jetzt verlieren. Diese Hilflosigkeit ist furchtbar.
  TopZuletzt geändert am: 04.03.2012 um 11:21 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 04.03.2012    um 16:52 Uhr   IP: gespeichert
Wir scheinen die Ursache der Appetitlosigkeit gefunden zu haben: Baby<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei mit Möhren, Kartoffeln, Blumenkohl und Erbsen ist bah und wurde auch heute mittag konsequent abgelehnt! Ich deutete das als sich selbst aufgegeben und wollte beim Tierarzt anrufen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Freund bestand dann darauf, dass ich ihm eine Spritze reines Critical Care anbiete und die wurde freudig leer gefuttert. Der kleine Gourmet!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 04.03.2012    um 19:47 Uhr   IP: gespeichert
Das kommt mir sehr bekannt vor, meine Maja bestand auch immer auf reinen CC-<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei, jegliche Gläschenware war bäähh. Guten Appetit Leopold!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 04.03.2012    um 19:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cyranida
Mein Freund bestand dann darauf, dass ich ihm eine Spritze reines Critical Care anbiete und die wurde freudig leer gefuttert. Der kleine Gourmet!
Weiter so!!
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lisi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 24.02.2011
Anzahl Nachrichten: 103

geschrieben am: 05.03.2012    um 15:15 Uhr   IP: gespeichert
Halte durch Cyranida - go Leopold go!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieber CC als gar nichts, ihr werdet sehr gestärkt aus diesen Wochen vorgehen, da bin ich sicher! Ich drück weiterhin die Daumen und hoffe das Critical bleibt schmackhaft. Wie sieht es mit Heu zupfeln und trinken aus?
Lisi und ihre Hasenbande
Lotti und Winni sowie (unvergessen) Bunny & Hazel & Berta
+ & + +
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 05.03.2012    um 18:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cyranida
Wir scheinen die Ursache der Appetitlosigkeit gefunden zu haben: Babybrei mit Möhren, Kartoffeln, Blumenkohl und Erbsen ist bah und wurde auch heute mittag konsequent abgelehnt! Ich deutete das als sich selbst aufgegeben und wollte beim Tierarzt anrufen.
Mein Freund bestand dann darauf, dass ich ihm eine Spritze reines Critical Care anbiete und die wurde freudig leer gefuttert. Der kleine Gourmet!
Na, dasist doch etwas - vielleicht geht es ihm mit etwas mehr Nahrung danna uch bald insgesamt etwas besser und er macht dann wieder Fortschritte in die richtige Richtung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke euch weiterhin die Daumen.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 05.03.2012    um 22:05 Uhr   IP: gespeichert
Ich bin mich wieder am fragen, wie lange darf man auf Fortschritte warten? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er frisst, aber weniger wie die letzte Wochen. Und das nachdem er am Samstag so herzhaft sein Frischfutter genossen hat - dieses blöde verschlucken, warum musste das passieren? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er kann seine Beine bewegen, bleibt aber lieber liegen. Als wolle er nicht mehr versuchen das Gleichgewicht zu halten, um dann doch wieder umzufallen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wollte vorhin mit ihm los fahren zum TA, da er den ganzen Tag scheinbar auf der gleichen Stelle lag, da schaut er mich an, mitten ins Gesicht, und macht Kaubewegungen, als ob er mir sagen wollte, da passt was leckeres rein. Ich habe ihm dann Basilikumblätter gegeben, die liebt er und hat er auch verputzt. Pebbles und Charly kümmern sich wirklich rührend um ihn und putzen ihn aufopfernd. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es tut sehr weh ihm nicht helfen zu können! Und die Riesen-Angst womöglich zu früh aufzugeben. Das macht mich fertig, insbesondere nach den schlimmen Ereignissen der letzten Monate, die mir einen nahen Familienangehörigen genommen haben. Es fühlt sich an wie zer<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen, es zereisst mir das Herz. Sorry, für den emotionalen Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch, ich bin tief traurig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 05.03.2012    um 22:19 Uhr   IP: gespeichert
Liebe Stefanie, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es ist so schwierig die richtigen Worte für all das zu finden, aber ich möchte doch das ihr wisst, dass wir hier an euch denken! Keiner kann dir in diesen Momenten sagen, was das richtige für Leopold ist. Nur du siehst ihn jeden Tag, nur du kennst ihn ganz genau und er wird dir zeigen, ob er weiterkämpfen möchte oder kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solange noch etwas Kraft und vorallem Willen in ihm und vorallem in dir/euch ist, kämpft weiter. Die Ursache habt ihr doch vll. schon gefunden, oder was sagt eure Tierärztin?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte sag mir, wenn ich dir irgendwie helfen kann... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tanja
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 05.03.2012    um 22:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tanja, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich weiß das es meine Entscheidung ist, bei der mir niemand helfen kann. Das erwarte ich auch nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für Deine lieben Worte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 07.03.2012    um 21:06 Uhr   IP: gespeichert
Es ist leider vorbei, wir haben den Kampf verloren <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
  Top