"Autor" |
Was ist nur los? |
|
geschrieben am: 04.02.2009 um 15:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe seit ca 2 wochen 2 Hasen (beides Böcke)habe sie von nem bauernhof geholt wo sie auch schon zusammen mit mehrere in einem Stall waren und hab sie auch hier zusammen getan.Die beiden haben schon geschnust haben sich gegenseitig sauber gemacht alles.Und nun seit 2 Tagen rennt das löwenköpfchen vor dem widder immer weg(denke die beiden sind noch nicht kastriert wurde zumindest nicht gesagt).Die nacht war es sehr extrem da ist das Löwenköpfchen aus dem zuen Käfig gesprungen und hat auch einmal ganz laut gequitscht so öfters hintereinander.Seit heut nacht ist das löwenköpfchen nun auch draußen vorhin hab ich den anderen auch mal raus gelassen da ging es ne zeit gut sie beschnupperten sich am kopf alles aber dann ist er wieder weggerannt dann ahb ich auch versucht nochmal beide im käfig zu tun da ist er aber direkt wieder raus gesprungen.Was soll ich nun tun???Die zwei erstmal trennen und einen kastrieren lassen oder beide?weiß ja nicht ob es schon passiert ist.Ist das denn auch nach dem kastrieren wieder vorbei oder hab ich das geld dann umsonst ausgegeben?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2009 um 15:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2009 um 15:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2009 um 15:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
hi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erstmal und schön dass du hierher gefunden hast.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie schon gesagt sind gleichgeschlechtliche paarungen immer kompliziert, besonders wenn es sich um zwei unkastrierte böcke handelt. das erste hilfreiche wäre, beide kastrieren zu lassen. danach könntest du darüber nachdenken ob du noch ein weibchen dazu holst damit auf jeden fall ruhe einkehrt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das nächste problem ist, dass ein handelsüblicher käfig viel viel zu klein ist. kaninchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen platz. man geht von ca 2qm pro tier 24h am tag aus. d.h. du <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchtest mindestens 4qm für beide. im moment können sie sich nicht aus dem weg gehen und zoffen sich daher. wenn mehr platz ist können sie sich aus dem weg gehen und es könnte ruhe einkehren (müsste aber nicht). das quieken in der nacht war sicher ein paniklaut, das kann vorkommen wenn ein kaninchen richtig viel angst hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>les dir am besten mal die tipps und infos auf der starseite bzw den anderen kategoriern durch. dort wird einiges zur ernährung/unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen/etc von kaninchen erklärt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>über fotos deiner beiden würden wir uns trotzdem sehr freuen. wir sind fotosüchtig |
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2009 um 15:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke schonmal.Also ein freigehege haben sie nicht sie laufen so in dem zimmer rum wo der eine halt nun allein ist.Warum ist es denn besser wenn ich den anderen auch in nem anderen raum tue?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist schon unverschämt da wo ich sie geholt habe die sagten nur da passiert nichts da sie von anfanga n zusammen sind.Na ja.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sind aufjedenfall schon nen anderen käfig am besorgen für den anderen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2009 um 07:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jenwen und bei uns!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sicher bist Du denn, dass es sich um zwei Böckchen handelt? Warst Du mit ihnen schon beim Tierarzt? Und wie alt sind sie laut dem Bauer, wo Du sie her hast?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bevor Ihr einen zweiten Käfig holt, schaut doch bitte nach Gehegeelementen! Ein gesundes Kaninchen sollte nicht in einem Käfig leben. Daher ist das Geld für den zweiten Käfig im Grunde wirklich rausgeworfen. Wieviel Platz könnt ihr den beiden denn bieten? Wie schon gesagt wurde, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen Kaninchen in Innenhaltung mindestens 2qm pro Tier rund um die Uhr - bei zwei Böckchen würde ich noch etwas mehr wählen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|