"Autor" |
VG 16 Wöchen alte Häsin und neuer 8 Wochen alter Bock |
|
geschrieben am: 24.01.2012 um 17:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vorgstern ist unser kleiner Bock Piccolo gestorben im alter von 16 Wochen, er lebte zusammen mit Pauline im Gehege und wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie zusammen gekauft!
Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en Pauline nun einen neuen 8 Wochen alten Bock (Name: Flash) gekauft damit sie nicht so lange alleine ist.
Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie auf neutralem BVoden zusammengeführt und den Käfig ordentlich geschrubbt damit er nicht mehr so doll nach Piccolo riecht.
Am anfang hat SIE , IHN berammelt und er hat sich unterworfen. als sie dann einige stunden zusammen auf neutralem boden verbracht h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir sie zum Käfig gelassen. Jedesmal wenn Flash sich aus dem häuschen rausbewegt rennt sie wie eine irre zu ihm und springt auf ihn. einmal hat er sogar richtig doll gequickt weil sie ihn im Häuschen eingekesselt hatte.
fellbüschel sind auch geflogen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er da h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich ja schon gelesen das es "normal" wäre.
Sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sich auch schon <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geschleckt und geputzt. wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en trotzdem angst sie beide alleine zu lassen, nicht das was passiert!
jetzt gerade sitze sie auf dem dach des häuschens und er mitten im käfig und frisst.
Also alles ok?
Lg Kiese
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.01.2012 um 18:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
leben die beiden denn in einem geschlossenen, normalen Käfig? Da kann ich mir dann sehr gut erklären, warum die Häsin sich so extrem territorial verhält obwohl sie noch so jung ist...
Ich denke nämlich, dass sie noch entfernt wahrnimmt, dass der Käfig "ihrs" ist und sie inden wenigen Stunden noch keine Beziehung zu den neuen Partner aufbauen konnte - was ja nur logisch ist.
Wenn man die zwei Tiere dann in solch ein eigentlich viel zu kleines Gebiet eingrenzt verteidigt das vorher-dagewesene Tier ihren Platz natürlich gegen den Fremden.
Und wenn der Platzbei Rangordnungszwistigkeiten so begrenzt ist kann es schonmal zu verletzugen kommen, einfach weil es auf wenig Raum öfter zu Zusammentreffen kommt und Flucht nicht gut möglich ist.
Besser ist immer, wenn man eine Vergesellschaftung auf neutralem Terrain durchführt - und durchführen heißt in diesem Falle von Anfang bis Ende <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>laufen lässt (was schon von mehreren Tagen bis zu Wochen dauern kann).
Sollte es wirklich ein geschlossener Käfig sein, so kann ich euch raten den beiden mehr Platz einzuräumen - das verringert das Verletzungsrisiko erheblich.
Dass die beiden sich zwischendurch <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch putzen ist ein gutes Zeichen,
alles Gute weiterhin |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.01.2012 um 18:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die schnelle antwort.
sowas h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir uns natürlich schon gedacht, das sie den Käfig noch für "Ihren" Käfig hält. Sie waren zusammen in einem käfig.
Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie dann rausgelassen und die nacht über das ganze wohn zimmer zur verfügung gestellt, das lief <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gesehen von ein paar jagtszenen auch sehr gut.
Aufgefallen ist und auch das Sie neuerdings ihr Kinn überall reibt, was ja, soweit ich weiß, ein zeichen der reviermarkierung ist.
Jetzt gerade h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir sie wieder im Käfig um zu gucken wie es klappt. bis auf ein paar harmlose jagtszenen ist es bei beiden jetzt sehr entclass="markcol">spannt und sie fressen auch. h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en auch 2 Häuschen mit jeweils 2 Ein-/Ausgängen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.01.2012 um 19:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Wie groß ist dieser Käfig denn genau?
H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr den Neuzugang sowie die Häsin mal dem Tierarzt vorgestellt? Nicht, dass euer Böckchen etwas Ansteckendes hatte... |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.01.2012 um 13:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der Käfig ist 2x1,5m
Mit den beiden waren wir noch nicht beim doc, werden wir dann <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er schnell mal in angriff nehmen. |
|
|
|
|
Top
|