Auf den Beitrag: (ID: 271501) sind "21" Antworten eingegangen (Gelesen: 2716 Mal).
"Autor"

-Zahnsanierung - heute Backenzahn gezogen

Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 27.01.2012    um 07:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich weiss grad nicht Recht was ich mit Willi machen soll. Mein kleines Sorgenkind hat ja so einige Baustellen. Seit gut 1 Wochen fällt mir auf, dass er wieder schlechter futtert - wurde langsam weniger. Am Dienstag waren wir beim TA Zähne kontollieren, leichte Zahnspitzen wurden entfernen und Blut wurde untersucht. Alles i.O. Die TA (leider ist meine "alte" TA schwanger sie arbeitet z.Zt. nicht) meint wir sollten vorsichtshalber Kortison geben, Willi hatte vor Jahren einen EC-Anfall mit anschl. chr. Blasenentzündung. Für mich sieht es z. Zt. nicht nach einem EC Anfall aus und auch unsere behandelnde Tierheilpraktikerin ist nat. gegen Kortison. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin unsicher - will aber auch kein Risiko eingehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann man anhand des EC Titers eine Entscheidung treffen - dann würde ich den noch nachfordern?
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  TopZuletzt geändert am: 14.02.2012 um 19:49 Uhr von Hasenfrau
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 27.01.2012    um 08:31 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen Susanne, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie geht es denn dem Willi momentan? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Grund für seine schlechtere Futteraufnahme waren die Zahnspitzen, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und diese sind entfernt worden. Blutuntersuchung wurde durchgeführt und auch ohne Befund. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich versteh jetzt grad nicht so richtig, warum er jetzt irgendwie vorsichtshalber behandelt werden sollten? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibt es einen Grund hierfür? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 27.01.2012    um 08:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Inga, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>er frisst halt immer noch nicht besser. Heute Nacht hat er etwas von seinem TRoFu (das für die Blase -komme grad nicht auf den Namen), sein Salatblatt, etwas Dill und das obere von den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okki-Röschen gefuttert. Die Möhre und das Kohlrabistück waren nur ganz leicht angeknabbert. Das ist zu wenig, ich gebe ihm etwas CC dazu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Blutwerte (Fuktosarim und Leberwerte) sind i.O. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 27.01.2012    um 09:02 Uhr   IP: gespeichert
Nun Susanne, er frisst ja, wenn auch weniger. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber schau mal was er liegen lässt, die härten Sachen, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht ist doch noch mehr an den Zähnen, als nur die Zahnspitzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In deinem Falle würde ich noch den Kopf röntgen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 27.01.2012    um 09:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Susanne, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sei mir nicht böse, aber kann es sein, dass du etwas übervorsichtig bist? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Tiere fressen auch an einigen mal kaum etwas und wenn ich morgens zu ihnen gehe, liegt noch fast alles im Zimmer. Nicht immer sind die Tiere gleich krank, wenn sie mal weniger oder lustlos fressen. Bei uns gibt es ja auch Tage an denen wir nicht so großen Hunger haben, wie an anderen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solange er sonst nicht auffällig ist, würde ich das erstmal nur beobachten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du ihn jetzt noch mit CC fütterst, wird er schon gar nicht mehr vom FriFu fressen, da CC ordentlich stopft.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 27.01.2012    um 09:16 Uhr   IP: gespeichert
Oh Shit das fehlte uns noch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich ruf gleich mal beim TA an.
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 27.01.2012    um 09:38 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hasenfrau
Oh Shit das fehlte uns noch.
Ich ruf gleich mal beim TA an.
Ähm, was fehlt euch noch?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 27.01.2012    um 09:41 Uhr   IP: gespeichert
Das Willi jetzt auch noch was am Kiefer haben würde.(s. Vorschlag mit dem Röntgen) Der süße Kerl hat schon so viel Baustellen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sorry habe mich wohl etwas blöd ausgedrückt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Übervorsichtig kann schon sein - die Köttel wären halt auch nur noch winzig klein
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  TopZuletzt geändert am: 27.01.2012 um 09:45 Uhr von Hasenfrau
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 27.01.2012    um 10:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Susanne, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich gebe da nur kurz etwas zu Bedenken: Cortison ist ein echter Hammer, der selbst bei EC-Tieren oder Menschen (die ja langsamer verstoffwechseln und viel mehr Gewicht haben als so ein winziges Tier) nur sehr zögerlich gegeben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Antibiotika - da denke ich, ist die aktuelle Diskussion allein schon deutlich. Das Zeug ist wirksam, aber nur gegen Bakterien (nicht gegen Pilze, Viren, Parasiten) - gibt man es inflationär, dann steigt die Chance, dass die Bakterien sich weiterentwickeln. Die AB wirken nicht mehr, der mutierte Stamm wird also nicht "besiegt" sondern kann sich weiter ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das hat zwei Folgen: 1. Das kranke Tier kann nicht mit dem AB geheilt werden, und 2. die "Superbakterien" verbeiten sich weiter und befallen andere Organismen und mehren sich freudig. Und irgendwann wirkt eine vorher wirksame Antibiotikagruppe (fast) gar nicht mehr gegen eine bestimmte Krankheit weil zwar alle nicht-mutierten Bakterienstämme vom AB erledigt wurden, aber der mutierte Stamm nicht mehr angreifbar ist. Dann muss man ein neues Antibiotikum benutzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider ist die Zahl der entwickelten/entdeckten Antibiotika nicht unendlich, und manche AB haben auch ziemlich große Nebenwirkungen, so dass man diese ungern gibt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die gut verträglichen AB aber ale wirkungslos werden (das kann daran liegen dass das Tier einen mutierten Stamm in sich trägt, oder weil damuss man zwangsweise zu diesen Medikamenten mit schweren Nebenwirkungen greifen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich nehme an, das meiste davon ist dir bekannt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber manchmal denkt man gar nicht so weit, wenn man sich Sorgen macht. Deswegen gebe ich das einfach zu Bedenken. Ich persönlich würde kein Antibiotikum geben, ohne einen tiftigen Grund. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unter Umständen schafft man sich seinen eigenen Feind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dem Willi alles Gute - und ich sehe es wie <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ina und Inga: Mal keinen Appetit, das ist normal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn ein triftiger Zahnverdacht besteht, dann kann man das ja abchecken. Gründe für eine Medikamentengabe sehe ich hier aber noch nicht - es gibt ja gar keine Bakterien, von denen du weißt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 27.01.2012    um 10:25 Uhr   IP: gespeichert
Danke, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> ich werde jetzt erst mal weitere Leckereien einkaufen. Die Thp wollte sich auch noch weitere Gedanken machen und sich heute nochmal bei uns melden. Sie ist natürlich auch total gegen Kortison und AB bei Willi. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Besuch beim TA ist für Willi auch immer Stress. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Drückt uns die Daumen.
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 27.01.2012    um 11:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Susanne, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich verstehe auch nicht, warum einfach so AB und Cortison gegeben werden soll. Ich finde es gut, das Du vorher kritisch darüber nachdenkst. Bei Leopold haben mit dem AB die Fressunlust und die Magenprobleme erst so richtig losgelegt. Daher mussten wir zu früh absetzen und das ist genau der falsche Umgang mit AB. Aber wir hatten für den Einsatz und für das Absetzen jeweils eine sinnvolle Diagnose, sonst würde ich mir fürchtbare Vorwürfe machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe schon öfter gelesen, dass es bei manchen Tieren ein paar Tage dauert, bis sie nach Zahnspitzenbehandlung wieder richtig gerne futtern. Ich würde ihm alles hinlegen, was er gerne frisst. Wir sind hier derzeit Großkonsumenten von frischen Kräutern, sehr gefragt sind Dill, krause Petersilie (schmeckt die anders als glatte?) und Zitronenmelisse. Unser Rewe hat die frisch bundweise abgepackt zu 0,99 EUR. M. E. ist da mehr drin, als bei den Kräutertöpfchen. Die Kräuter verteile ich dann über das ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ige Futter und verstecke auch ein wenig unter anderen Blättern, das klappt hier ganz gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir drücken Euch natürlich feste die Daumen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mümmelmaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.10.2010
Anzahl Nachrichten: 1328

geschrieben am: 27.01.2012    um 12:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Susanne <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück auch die Daumen dass der Kleine bald wieder normal frisst. Das hat bestimmt noch mit der Behandlung zu tun. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich war auch gestern beim Zahnarzt und merk das heute noch und bin vorsichtig beim Essen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mach dir keine zu großen Sorgen und biete ihm alle tollen Sachen an die er gerne mag... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vicky
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 27.01.2012    um 20:25 Uhr   IP: gespeichert
Danke für´s Daumendrücken.-Können wir <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Willi ist weiter munter -frisst aber nur die leckeren Sachen: etwas Möhrengrün, Dill, Basilikum und die Leckerchen von den Plüschnasen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 28.01.2012    um 12:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>noch immer das gleiche Bild heute - Das Grünfutter wird mit Appetit gefuttert - alles Andere bleibt liegen - schnüff -
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 30.01.2012    um 14:01 Uhr   IP: gespeichert
*auch mal was sagen muss* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann deine Sorge sehr seeeehr gut verstehen und ich finde gar nicht, dass du überempfindlich bist <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man merkt eben, wenn die eigenen Wollsocken sich anders verhalten... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber solange er zumindestens die" Sahnestückche" frisst, ist es noch okay, denke ich... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann dir nur umbedingt und aus eigener Erfahrung von unnötiger AB- Gabe a<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich will dir keine Angst machen und den Beitrag bitte nicht falsch verstehen, aber wir haben unsere Hoppla vor einiger Zeit verloren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie wurde so vollgestopft mit Medis, sodass ihre Darmflora zum Schluss total im Eimer war und sie gar nicht mehr fressen mochte....Will nicht alles auf die AB Gabe schieben, aber "einfach nur so" würde ich nichts geben, was auch schaden kann.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also: Gib ihm einfach alles, was er gerne fressen mag. Frische Kräuter gingen immer gut. Pfefferminze, Kerbel, Basilikum und Koriander kriegste beim Edeka um die Ecke für 0,99 Euro abgepackt... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kräuter tun der Verdauung gut, und schmecken anscheinend auch noch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass alles ganz schnell wieder gut wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute auch von Heidi und Kasimir
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 30.01.2012    um 14:09 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hasenfrau
Hallo,

noch immer das gleiche Bild heute - Das Grünfutter wird mit Appetit gefuttert - alles Andere bleibt liegen - schnüff -
Hallo Susanne, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>für mich klingt das wirklich, als müssten die Zähne mal gründlich gecheckt werden. Kann natürlich auch etwas anderes sein, aber das verweigern von fetsem Futter und diehinwendung zu Blattgrün allein klingt im ersten Moment wirklich nach Zahnproblemen. Da muss ich Inga erstmal recht geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann aber genau so gut sein, dass er einfach zu satt ist. Hast du in den letzten zwei Tagen weiter zugefüttert? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das würde dann nämlich die Sache wieder ganz anders aussehen lassen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit Gruß



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 01.02.2012    um 07:42 Uhr   IP: gespeichert
Es sind nun doch die Zähne gewesen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern wurden Willi´s Zähne in Narkose abgeschliffen. Ein Backenzahn ist wohl schon etwas "<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>öselig" wie die TA sagt. Er hat die Narkose gut überstanden und für 2 Tage Metacam mit bekommen. Leider futtert er trotzdem nur die weichen Sachen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe das gibt sich jetzt bald.
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 01.02.2012    um 12:24 Uhr   IP: gespeichert
Gut, dass die Ursache nun gefunden ist. Ich wünsche Willi gute Genesung!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mümmelmaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.10.2010
Anzahl Nachrichten: 1328

geschrieben am: 01.02.2012    um 19:43 Uhr   IP: gespeichert
Ich schließ mich an... Super dass es geklärt ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wird sicher bald alles gut werden
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 01.02.2012    um 21:26 Uhr   IP: gespeichert
Ich hoffe das war es jetzt wirklich - Willi futtert immer noch nicht gut.
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 01.02.2012    um 21:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Susanne, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nun lass die ganze Sache einfach mal etwas ruhen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern hat er eine Narkose bekommen und ihm wurden Zahnspitzen abgeknipst. Dies muss ja auch alles irgendwie zur Ruhe kommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute dem Willi
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 14.02.2012    um 19:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nachdem Willi seit Freitag Abend wieder weniger gefuttert hat, sind wir heute zum TA- Willi musste dort bleiben - die Zähne sollten vorsichtshalber geröngt werden und der Urin nochmal untersucht werden. -- Heute Mittag rief mich die TA an - wieder die erste - der eine Backenzahn wurde in Narkose gezogen Sie hätte bei der Untersuchung bemerkt, dass er locker war und wohl etwas schief. Nun frage ich mich, kann es sein das er in der letzten Woche nicht locker war - hat hat mein kleiner ja auch schon eine Zahnsanierung unter Narkose hinter sich. Ich bin gerade etwas sauer. Willi geht es glücklicherweise gut - er hat auch schon sein Lieblingfutter "Möhrengrün" gemümmelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die TA meint ich darf ruhig alles an Futter anbieten !? Was meint ihr? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Geröngt wurde ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens immer noch nicht
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top