Auf den Beitrag: (ID: 271531) sind "9" Antworten eingegangen (Gelesen: 3976 Mal).
"Autor"

Freie Wohnungshaltung - ein paar Fragen

Nutzer: Lovely
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 28.04.2011
Anzahl Nachrichten: 82

geschrieben am: 27.01.2012    um 10:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

hätte mal ein paar Fragen an die, die freie Wohnungshaltung betreiben.
Bin nämlich am Überlegen ob ich nicht auch umstellen soll, geeignet wären meine nämlich denke schon. Sie sind stubenrein und kn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bern auch nichts an...

Wie macht ihr das, zB mit den Haaren, diese sind doch überall? In den Teppichen etc. auf dem Sofa?
Putzt ihr jeden Tag? H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr gar keine Teppiche mehr?

Wie viele Klos h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr aufgestellt und wie groß ist der Platz den eure Kaninchen nutzen?

Wie macht ihr das in der Küche, wenn zB der Herd heiß ist? Die Kaninchen könnten sich ja daran verbrennen, vorallem ist der Herd ja noch eine ganze Weile heiß auch nach dem kochen. Man kann ja nicht ne Stunde vor dem Herd aufpassen. (Bemerkung ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e einen offene Wohnküche, also Türe schließen geht nicht)

Wie ist das mit Heizungen? Auch daran können sich Kaninchen verbrennen?

Hat jemand nen Hochflor Teppich? Pieseln die Kaninchen drauf bzw. eure jetzt speziell? Klar kann das immer anders sein...
Kann man nen Hochflor Teppich saugen? Hätte nämlich evtl. an so einen gedacht, da würde man die Haare zumindest nicht so sehen

So das wars erstmal, wenn mir noch was einfällt meld ich mich

Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dira2009
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 01.12.2011
Anzahl Nachrichten: 154

geschrieben am: 27.01.2012    um 11:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lovely,

ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ja noch nicht so lange Kaninchen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e sie auch in offener Wohnungshaltung.

Meine kn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bern nicht an was ihnen gehört, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er K<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>el Tischbeine etc.

Wichtig ist schon mal, dass du in alle Steckdosen in Bodennähe Kindersicherungen tust. Bei steckdosen, die in dauerhafter nutzung sind, lohnt es sich eine Box aus Holz zu bauen, mit einem passenden Loch drin.

class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/f101/dyn.html?x=577304981&_TID=234541" target="_new">>KLICK HIER!< Da sind einige Beispiele beschrieben.

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e auch einen Hochfloor Teppich und da meine meinen, dass ist schön weich eine Toilette h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich darüber Teichfolie, diese an den Seiten untergeschlagen kleiner Flickerzteppich drüber.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er staubsaugen kann man die ganz gut.

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e in 30qm 3 Tolietten stehen. Sie suchen sich meist ein zwei Ecken aus, da sollte dann auch die Toilette hin.

Da ich nur eine Singelküche h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, besitze ich keinen Backofen. ;)
Für die Herdplatten h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich diese Kindersicherung von IKEA
>KLICK HIER!<

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e auf dem Laminat Flickerteppiche 130x70cm, die kann man gut waschen.

In Küche und Badezimmer liegt PVC da können sie gut drauf laufen. Allerdings dürfen sie nur ins Badezimmer, wenn ich zu Hause bin, sonst räumen sie immer das Regal aus, obwohl die unteren zwei Regalböden leer sind. /skandal

Mehr Tipps können Dir sicherlich User mit mehr Kaninchenerfahrung geben.

PS: Wände und Tappeten sollten auch geschützt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 27.01.2012    um 11:49 Uhr   IP: gespeichert

hallo Lovely,

ich erzähl mal von unseren 5 Wollsocken: 4 Zwerge 1 Riese.

Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en ein Hasenzimmer, das steht immer offen.
Wenn ich im Büro bin können sie die Küche, Flur + Badzimmer benutzen.
Wohnzimmer steht offen sobald ich zu Hause bin, weil Jeanny so gerne meine Sofadecken zerbeisst, kann sie nicht ohne Aufsicht lassen.

Zu den Teppichen, im Wohnzimmer h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich Parkett und drüber einen 280x180 Teppich damit die Nins auch laufen und springen können.
Im Flur liegen auch 2 Teppiche, im Hasenzimmer nur PVC. +2 kleine Teppiche.

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> auch einen kleineren Hochfloorteppich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er die nagen schon an dem rum, staubsaugen kann ich den problemlos <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich reinige ihn sehr oft weil sich ja der Staub ganz unten sammelt,( würde mir keinen mehr kaufen)
Auf die Teppiche im Hasenzimmer machen einige von meinen Nins ( ich weis auch wer) gerne mal Pipi drauf, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nur da. nicht in den anderen Räumen.

Klo´s h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich nur im Hasenzimmer, klar das mal ein paar Kötel fallen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch selten.
In der Küche ist noch nie ein Nin auf den Tisch oder Herd gesprungen, nein da geht auch nur Rose hin um sich unter den Tisch zu legen.

Haare h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich jetzt nicht wirklich überall ,auch nicht auf dem Sofa, etwas wenn sie Fellwechsel h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich bürste meine auch immer.

Vor der Heizung im Wohnzimmer h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich ein Welpengitter aufgestellt, da gehen sie <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch nicht hin ( kein Teppich dort)

<class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span>ER ich sauge jeden Tag, denn ich will ja auch ein kuscheliges Heim h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en und das Hasenzimmer mach ich 2x täglich sauber.(10min)

Schalfzimmer und Kinderzimmer sind Ninchenfrei und gehören uns.
Ich glaub sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en genug Platz;=)

ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

lg
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lovely
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 28.04.2011
Anzahl Nachrichten: 82

geschrieben am: 27.01.2012    um 11:50 Uhr   IP: gespeichert
Huhu,

danke für die Antwort.

Steckdosen sind sowieso schon geschützt, also das wäre erledigt.
Tapete und Möbel muss ich nicht sichern, da gehen meine nicht ran.

Mit der Toilette sind meine auch pflegeleicht, die kann ich beliebig umstellen sie gehen trotzdem rein. Sie h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sich von Anfang an noch nie den Platz selber ausgesucht, was ein Glück.
Nur bin ich mir halt nicht sicher wie viele Klos ich aufstellen muss bei der Größe meiner Wohnung. Ca. 80 qm², denn ich könnte mir gut vorstellen, dass wenn halt was kommt und sie gerade weiters weg sind, sie doch zu faul sind bis zum Klo zu laufen. Deshalb lieber ein Klo mehr.

Auf'n Herd kommen sie nicht hoch, das ist zu hoch, also da brauche ich schon mal keinen Schutz, trotzdem danke.

Wegen dem Bodenbelag, da würd ich kein PVC auslegen bzw. nur in ihrer Ecke. Es kommen alle drei gut mit dem Parkettboden und auch mit dem Fliesenboden in Küche + Bad zurecht. Das wäre also auch kein Problem!

Hm, das will ich eben nicht mit Teichfolie usw. über dem Teppich. Ich such nen Teppich grad fürs Esszimmer + Wohnzimmer, auf dem man die Haare nicht so sieht und auf den sie auch nicht pieseln.
Ich will einfach dass es in der Wohnung ''aufgeräumt'' aussieht. Dass quasi schon noch ICH darin wohne und die Kaninchen quasi mit mir wohnen. Das mal Böbbel rumliegen oder so, das ist kein Problem, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er optisch will ichs einfach menschlich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, außer eben in ihrer Ecke, wo sie dann ihre Häuser usw. h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lovely
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 28.04.2011
Anzahl Nachrichten: 82

geschrieben am: 27.01.2012    um 11:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: simply
hallo Lovely,

Zu den Teppichen, im Wohnzimmer hab ich Parkett und drüber einen 280x180 Teppich damit die Nins auch laufen und springen können.
Im Flur liegen auch 2 Teppiche, im Hasenzimmer nur PVC. +2 kleine Teppiche.


Klo´s hab ich nur im Hasenzimmer, klar das mal ein paar Kötel fallen aber auch selten.
In der Küche ist noch nie ein Nin auf den Tisch oder Herd gesprungen, nein da geht auch nur Rose hin um sich unter den Tisch zu legen.

Haare hab ich jetzt nicht wirklich überall ,auch nicht auf dem Sofa, etwas wenn sie Fellwechsel haben, aber ich bürste meine auch immer.



Was hast du im Wohnzimmer für 'nen Teppich?
Und in welcher Farbe?

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e nämlich im Moment ganz normale braune >KLICK HIER!< ähnlich wie so einer, die ganz normalen eben. Und da alle meine Kaninchen helles Fell h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, sieht man da die Haare extrem. Könnte die Teppiche am besten jeden Tag <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bürsten, der Staubsauger nimmt die Haare kaum auf.

Was ist mit dem Backofen in der Küche?
Wie sicherst du das?

Übrigens: Ich bin total in Rose verliebt
  TopZuletzt geändert am: 27.01.2012 um 11:57 Uhr von Lovely
"Autor"  
Nutzer: Lady000
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2011
Anzahl Nachrichten: 379

geschrieben am: 27.01.2012    um 11:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lovely,

ich betreibe freie Wohnungshaltung und kann mir eigentlich nichts schöneres für mich und die Wollsocken vorstellen, zu mindest in Innenhaltung. Allerdings kann man das bestimmt nicht mit jeden Kaninchen machen. Sie sollten schon stubenrein sein und nicht gleich die Komplettzerstörer.

Also meine Türen stehen immer auf und sind durch Türstopper gesichert, so dass sie nicht mal unerwartet zuknallen können, dass heißt auch die Kaninchen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en zu jedem Zimmer Zugang.

Klar, Haare fleigen nunmal immer rum, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich sauge 2x die Woche bei mir, auch das Sofa mit <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und das geht. Auf ihrem Lieblingsplatz auf dem Sofa, liegt eine extra Decke, da dort schon vermehrt Haare liegen bleiben. Es kommt auch immer darauf an, wie sehr ein Kaninchen haart.

Ansonsten sollte die ganze Wohnunh gesichert sein, also K<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>el, Pflanzen, Textilien, etc. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e in meiner Wohnung nur noch Bumwollteppiche auf Laminat liegen, hatte <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er vorher eh keine Teppiche. Andere Teppiche würde ich entfernen, da vielleicht doch mal dran gekn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bert wird.

Meine Wohnung ist ca. 60m² groß, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>züglich Möbel. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e nur eine Toilette für die Nuggels.

Wenn ich den Backofen in der Küche mal an h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, was nicht so häufig vorkommt, dann mach ich halt einfach mal die Tür zu. Da das bei dir nicht geht, würde ich vielleicht einfach Gehegegitter aufstellen.

Ansonsten ist die Gefahr halt immer gegeben, dass doch mal etwas angekn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bert wird oder auch mal ne Pfütze irgendwo landet. Damit sollte man schon Leben können. Bei mir wurde mal ein Kissen andauernt bepieselt, sonst <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nichts, das musste dann halt weichen. Ist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch immer bei jedem Tier unterschiedlich.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

Liebe Grüße
Maren
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte

***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken***
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 27.01.2012    um 12:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en auch freie Wohnungshaltung und sind eigentlich sehr zufrieden miteinander.

Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en eine Kaninchenecke im Esszimmer mit 5 Klos, davon werden 2 ausschließlich zum Buddeln benutzt. Egal wo sie in der Wohnung (3 ZKDB, 86qm, gefliest) sind, für ihr Geschäft hoppeln sie zum Klo. Die Böbbel die zwischendurch mal rumliegen waren aus Kaninchensicht genau für diesen Platz bestimmt (Markierung) und wären auch nicht in einem anderst platzierten Klo gelandet. Da bei uns die Klos gerne ausgebuddelt werden, ist das mit der Kaninchenecke eine ganz gute Sache. Sonst hätten wir in der ganzen Wohnung Heu und Einstreu. Die Kaninchenecke wird natürlich täglich gereinigt und in der Wohnung sollte ca. 2-täglich gestaubsaugt werden.

Vor zwei Jahren h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich mir meinen Traum von einem großen Schurwollteppich im Esszimmer erfüllt. Es hat sich heraus gestellt, das dies auch der heimliche Traum meiner Kaninchen war. Es wurde der liebste Aufenthaltsort, das erste halbe Jahr sind sie auch pfleglich damit umgegangen. Dann hat Pebbles bemerkt, dass man an diesen schöne kleinen Wollfäden ziehen kann. Das Ergebnis waren Löcher im Teppichflor, bei denen Frauchen dann mit der Häkelnadel die Fäden wieder einziehen konnte. Da Pebbles, Leopold und Charly zu dritt sind und mehr Zeit mit meinem Teppich verbringen kann als ich, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie den Wettstreit gewonnen. Nun liegen Chenille-Teppiche auf meinem Schurwollteppich. Die kann man waschen und sie verlieren keine Fäden.
Ich bin also auf der Suche nach einem schönen großen Webteppich, der meinen Schurwollteppich dann <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>lösen wird. Beim Teppich sind mir natürliche Stoffe sehr wichtig, falls mal doch was angeknappert wird (also nur Baumwolle, Wolle, Schurwolle und kein Acryl oder Polyamid).

Meine Backofentür wird von außen eigentlich nicht heiß. Ich lasse die nicht unbeaufsichtigt offen und gut ist. Laut Anleitung von meinem Backofen soll man diesen auch mit geschlossener Tür auskühlen lassen, dafür läuft das Gebläse ja lang genug.

Liebe Grüße
Cyranida
  Top
"Autor"  
Nutzer: simply
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2011
Anzahl Nachrichten: 1709

geschrieben am: 27.01.2012    um 12:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lovely
Was hast du im Wohnzimmer für 'nen Teppich?
Und in welcher Farbe?

Ich habe nämlich im Moment ganz normale braune >KLICK HIER!< ähnlich wie so einer, die ganz normalen eben. Und da alle meine Kaninchen helles Fell haben, sieht man da die Haare extrem. Könnte die Teppiche am besten jeden Tag abbürsten, der Staubsauger nimmt die Haare kaum auf.

Was ist mit dem Backofen in der Küche?
Wie sicherst du das?

Übrigens: Ich bin total in Rose verliebt


Danke, freut mich wenn dir Rose so gut gefällt



Im Wohnzimmer ist mein Teppich so grau mit Muster ( ja so ein Material wie bei deinem Link) , also Haare seh ich da kein von meinen Nins und die sind ja jeden <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>end da.

Mein Staubsauger ist ein Sprintus T11 mit einem spez. Aufsatz für Teppiche, mit einer Rolle unten, wie bei Vorwerk Staubsauger <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er viel günstiger. Der saugt alles auf.

Wenn ich koche kommt keiner von meinen Nins in die Küche, ist ihnen bestimmt zu laut;=)
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er auch Rose hat noch nie am Ofen geschnuppert.
Ich würde wenn es möglich ist eine Schiebetür oder ein Welpengitter davorstellen wenn dein Ofen an war.
das kannst auch immer zusammenlegen und nimmt nicht viel platz weg.

lg
Christine
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.

(Oscar Graziol)
  Top
"Autor"  
Nutzer: TanjaB
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2010
Anzahl Nachrichten: 7316

geschrieben am: 27.01.2012    um 12:36 Uhr   IP: gespeichert
Hier gibt es auch noch viele Tipps:



class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/kaninchensicher.pdf" target="_new">>KLICK HIER!<

Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.

>KLICK HIER!<

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 27.01.2012    um 14:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wir stecken gerade mitten im Umzug, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er bisher hatte ich die drei in freier Wohnungshaltung - es war ja ohnehin nur Küche, Bad, Diele und ein Zimmer.
Da ich das ganze so vom Mieter übernommen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e blieb mir keine Wahl im Bezug auf Bodenbeläge - Küche und Bad (das <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er eigentlich immer zu und für Quarantänen oder Urlaubsbetreuungen reserviert war) sind gefliest, in Diele und Wohnraum war Verlegeware ausgebracht.

Das hätte ich mir nicht so ausgesucht - <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er zum Glück ist besagter Teppich schon fast 15 Jahre alt und deshalb gut runtergelatscht gewesen - fangen sich dann natürlich auch weniger Fusseln drin
Den Teppich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich jetzt vor dem Auszug mit einer Teppichmaschine gereinigt und das hat ganz gut geklappt. Er sieht jetzt sogar frischer aus als bei meinem Einzug

In der gefliesten Küche hatte ich die R<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bite Headquarters untergebracht; also die Häuschen, das Klo, Heustelle und Wasser. Wegen der kühlen Fliesen dann ein paar kleine Teppiche und dann war es das.
Hatte für mich den Vorteil, dass auch wenn das Futter mal sapscht oder doch einer den BDK plattlatscht bei Fliesen kein Reinigungsproblem entsteht. Heißwasser drauf, einweichen und drüberwischen.

Ein Klo gibt es wirklcih auch nur da - dafür hat es eine für drei Tiere sehr angenehme Größe. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e dazu eine Käfigunterschale genommen, in der <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er gleichzeitig auch unser Heuwagen steht. Und die ich zwecks Streu-Ersparnis auch nur zu 2/3 einstreue und dort wor der Heuwagen steht nackt lasse.

Nun h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich das Glück, dass die Kaninchen eigentlich nichts ankn<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bern. Trotzdem h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich die (mit-gemietete) Küchenfront dort wo Lücken waren, mit Gehegegittern geschützt damit keiner dahinterkr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>belt.
Mit dem Herd h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir keine Sorgen, denn AUF den Küchenoberflächen ist mir kein Kaninchen herumgerannt. Das wäre sogar mir zu weit gegangen.
Den Ofen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich nicht so häufig benutzt, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wenn der heiß war hatte ich eben ein bisschen ein Auge drauf oder (wenn das nicht ging) auch mal Gehegeelemente davorgestellt.
Die Dinger sind in freier Wohnungshaltung echt ein Segen - ein frisch-gestrichenes Häuschen zB kann man damit ebenfalls super vor neugierigen Pfötchen schützen.

Dass sich ein Tier an meiner Heizung verbrennt... Gut, vielleicht h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich komische Heizungen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er da hätte ich mich auch unbekleidet draufsetzen können ohne dass mir etwas passiert wäre.
Ganz zu schweigen von der Idee, ich trüge ein Fell.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er über die effektiv erreichbare Wärmeleistung der Heizkörper in meiner Wohnung müssen wir auch keine Worte verlieren, die ging so ziemlich gegen null...

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e nicht jeden Tag geputzt. Je nachdem wie viel Heu die Tiere durch die Wohnung geschlappt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en alle zwei oder drei Tage gesaugt. Küche wird ja sowieso nach den Benutzung <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gewischt, da g<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> es keine Probleme.
Ich denke nur, dass man insgesamt in dem Raum, in dem Heu und Streu benutzt werden, deutlich öfter Staub wischen muss als in einer kaninchenfreien Wohnung.

Alles Gute - und viel Erfolg, denn insgesamt ist freie Wohnungshaltung das Beste was du deinen Tieren bieten kannst wenn eine Außenhaltung nicht möglich ist.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top