"Autor" |
Blumenkohlgrün |
|
geschrieben am: 04.02.2009 um 19:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe schon die Suchfunktion betätigt, aber nicht wirklich viel zu dem Thema gefunden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Frage ist: Dürfen Blätter vom Blumenkohl gefüttert werden?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf der Gemüseliste hier auf der Seite sind Kohlrabiblätter extra aufgeführt, die Blätter vom Blumenkohl allerdings nicht, deswegen bin ich da ein bisschen unsicher.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich schätze mal, dass sie zu behandeln sind wie Blumenkohl, also nur selten und wenig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber das ist ja immer Sache der Definition.. ist selten 1x die Woche? Oder noch seltener oder gar öfter?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, dürfte ich zum Beispiel auf 2 x die Woche verteilt, an 4 Kaninchen das Grün von einem Blumenkohl füttern? (Also ich meine die Menge, die üblicherweise dran ist, wenn man einen Blumenkohl im Laden kauft)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wie ist das genau mit Kohlrabiblättern? Wie viele Blätter pro Ninchen und wie oft die Woche?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sorry, wenn ich jetzt blöd frage, aber würde gerne wissen wieviel man da optimalerweise füttert..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße und schonmal Danke für die Antworten  |
"If only one life has breathed easier, because you have lived, this is to have succeeded."
(Ralph Waldo Emerson)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2009 um 20:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Lucie,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mit Blumenkohlblättern meist du sicherlich, die äußeren Blätter um den eigentlich Kohlkopf, nicht wahr?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, die dürfen auch verfüttert werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit selten ist ein- höchstens zweimal die Woche gemeint.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei den Kohlrabiblättern gehe ich jetzt mal von der mittleren Größe (eine Hand) aus - da gebe ich immer ein Blatt pro Ninchen und das bei mir auch nicht mal einmal die Woche - obwohl einmal bis zweimal die Woche auf alle Fälle okay ist.  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2009 um 22:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ah, supi
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
"If only one life has breathed easier, because you have lived, this is to have succeeded."
(Ralph Waldo Emerson)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2009 um 23:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich will jetzt hier niemanden verunsichern aber meine NInchens lieben Kohlrabiblätter.Jetzt habe ich zwei bis drei mal die Woche für jeden zwei Blätter gegeben. Mein Flöckchen ist leider an einer gestörten Verdauung gestorben.Sicher waren da noch andere Sachen im Spiel wie sie hat viel Haare geschluckt und war so sehr empfindlich.Aber seit dem gibts die bei mir nicht mehr.190 € TA Kosten und viele TRänen und Nerven sind das nicht wert,da gibts andere leckere Sachen für NINs.Ich bin geheilt von Kohlrabi Blättern.Bei Blumenkohl lasse ich ganz die Finger,der bläht ohne Ende,dann lieber <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles gute für Deine Schmusis.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Buffel und die Bande! |
LG Buffel mit
Fiona,Bunny&Bonny
Max u. Moritz,Beuty,Milli,Chico
Mein geliebter Felix,Du bist in unserem Herzen,
es war eine schöne Zeit mit Dir.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2009 um 07:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Buffel,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich denke auch, dass in Deinem Fall doch mehr als Kohlrabiblätter eine Rolle gespiel hat. Man sollte sicherlich nicht zu viele füttern und wie bei allem vorsichtig damit anfangen und das Tier gut beobachten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine zwei vertragen Blumenkohl im ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igen sehr gut und in den Blättern sind die blähenden Bestandteile nicht enthalten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist sich bewusst zu sein, dass jedes Tier anders reagiert. Das ist nicht anders, wie bei uns Menschen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2009 um 07:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gilt für die äußeren <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>occoliblätter das gleiche? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2009 um 12:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Kaninchenchen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wo bekommst Du die denn her? In den meisten Läden bekommt man ja nur den "geputzen" <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vom Feld würde ich sie persönlich nicht nehmen. Man weiß einfach nicht, wann wie und was gespritzt wurde. Das wäre mir zu heikel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2009 um 15:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, es ging mir halt auch um die kleinen Blattreste die noch dran sind und bei dem <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>occoli den wir haben sind die manchmal schon etwas größer...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hätte sonst ab und zu welche vom Gemüsehändler mit<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen können wo ich auch immer das Möhrengrün umsonst krieg, aber wenns sowieso nur selten sein darf lass ichs einfach... sicher ist sicher |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.02.2009 um 02:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also so viel ich weiß, ist <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>occoli ein "eher harmloser" Kohl, ich füttere ihn täglich, pro Ninchen ein Röschen. Und soweit ich weiß, kann vom <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>occoli (so wie man ihn kauft) alles verfüttert werden. Also auch die kleinen Blätter..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte korrigieren, wenns nicht richtig ist  |
"If only one life has breathed easier, because you have lived, this is to have succeeded."
(Ralph Waldo Emerson)
|
|
|
|
|
Top
|