|
geschrieben am: 11.05.2006 um 15:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke, lieb von euch.
Ja, ich bin mir vollkommen bewusst, dass das für das kleine Ding das Beste war. Auch wenn es uns weh tut, aber das ist ja nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sein Leid.
Die Stunde zwischen dem Auffinden und dem wieder Zurückkehren war furchtbar. Konnte mich gar nicht auf die Arbeit konzentrieren, bis ich endlich bei der Tierärztin anrufen und dann losfahren konnte. Ständig schwirrte mir das Kleine im Kopf herum. Vielleicht war es ja mittlerweile schon tot? Als wir kamen versuchte es wegzulaufen, und in mir keimte die Hoffnung, vielleicht ist es ja nicht so schlimm. Auch die Tierärztin brauchte einen Moment, es war ja kein Loch, kein Blut da; vielleicht ein Blutstau, ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwür? Aber dann fand sie nach dem Dreckabwaschen doch das Loch, und ihr wurde klar, dass das der Darm war.
Dieses arme kleine Würmchen hat keinen Mucks von sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und muss doch solche Schmerzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt haben.
Ich weiß nicht, woher die Verletztung kam, vielleicht Krähen, Elstern?!? Es war nur ein kleines Loch im Bauch, und die Tierärztin meinte, der Darm kann durch die Bewegung nach und nach raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rutscht sein. Jedefalls hätte es noch Stunden oder gar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dauern können, die Verletztung war ja nicht riesig in dem Sinne und offensichtlich auch kaum Blutverlust, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft hätte es das trotz Behandlung wohl nicht. Der Darm war ja völlig verdreckt, und es würde garantiert eine Bauchfellentzündung bekommen und spätestens an der Infektion sterben. Und sie sagte, Wildkaninchenbabys aufzuziehen wäre extrem schwierig und ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich erfolglos, von der Ernährung und vom Verhalten her. Ich bin erst seit ein paar Monaten bei der Tierärztin, aber ich halte sie für sehr kompetent <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade was Kaninchen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Sie sagt immer, ihr Devise ist es, kein Tier unnötig zu quälen, und ich vertraue ihr.
Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte ist traurig, aber noch viel schlimmer wäre es, wenn ich es nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden hätte. Das tröstet mich. Denn auch wenn ich versuche das vernünftig zu sehen, so kann ich dieses unendlich süsse kleine Ding nicht ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen und es tut mir so wahnsinnig leid.
Ich bin so superfroh, dass ich so tolle Kolle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzte habe; der eine, der mit mir los<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren ist, und die anderen, die Verständnis dafür hatten, dass wir einfach abhauten. Das ist nicht selbstverständlich. Wäre das nicht, hätte ich bis Feierabend warten müssen, das Ding in den Fahrradkorb packen müssen. Ich mag gar nicht daran denken, wie es dem kleinen Kerlchen ergan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wäre....
Vor Jahren haben wir mal einen kleinen Feldhasen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, es stellte sich heraus, dass die Wirbelsäule <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen war.
Die Natur kann so grausam sein...
|
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|