Auf den Beitrag: (ID: 272201) sind "89" Antworten eingegangen (Gelesen: 26905 Mal).
"Autor"

Nepomuks & Lottes neues Gehege (Planungen und Entwürfe) °runterscrollen°

Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 30.01.2012    um 14:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ! Also ich bin hier neu und plane <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neues großes Außengehege, da das alte 1. nicht Mardersicher ist und ich zum Saubermachen aufrecht drin stehen will Hier mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Skizze:


Hütte von oben

Hütte von der Tür aus
Die Hütte ist 3 * 1,4 m = 4.2 qm und das Gehege 3.5*4.5= 15,75qm Also ingesammt 19.95 qm. Nachts kommen die beiden warsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich in die Hütte, da m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schwester Angst hat, dass trotz Volierendraht und Bodensicherung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Marder r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>kommt
Was haltet ihr vom Gehege und dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sperren?

Liebe Grüße,
Sveni mit
  TopZuletzt geändert am: 07.07.2015 um 22:31 Uhr von Sveniii
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 30.01.2012    um 14:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sveni und hier!

Das sieht doch alles prima aus mit dem Gehege.
In der Hütte würde ich allerdings die obere Ebene entweder weglassen oder gegen Abstürzen sichern, das sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t mit bei ca. 1,50 m Höhe doch zu hoch zu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.

Wenn das Gehege genauso sicher gebaut wird wie die Hütte, brauchen sie nachts nicht r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, gerade spätabends und frühmorgens sind die Kaninchen ja am aktivsten.

Du hast <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen, wie alt ist es denn und was ist nach Karneval geplant?


edit: Was ist denn das für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> geschlossener Stall im Stall?
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  TopZuletzt geändert am: 30.01.2012 um 14:36 Uhr von Heubären
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 30.01.2012    um 14:52 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die schnelle Antwort!
Also dann lass ich die obere Etage weg
Dann muss ich nur noch m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schester überreden, dass die zwei auch Nachts raus dürfen

Im Moment lebt Nepomuk all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e (Anfangsfehler), er bekommt aber ungefähr nach Karnevall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Freundin, denn er wurde Donnerstag erst Kastriert. Sie kommt also in der 4. Kastrafristwoche, da sie ja auch 2 Wochen in Quarantäne muss

LG
Sveni
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 30.01.2012    um 14:59 Uhr   IP: gespeichert
Beim Stall bin ich noch unsicher ob ich ihn r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stelle. Es ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Doppelstockstall, den er seither immer als Klo genutzt hat.Hätte allerdings noch so ne Käfigunterschale als Klo die ich dann stattdessen r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stellen würde.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ninchendamen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.11.2010
Anzahl Nachrichten: 375

geschrieben am: 30.01.2012    um 15:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sveniii
und auch
D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Außengehege wird aber toll
Schön auch das er bald <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Freundin bekommt.
Du schreibst , daß Du den Stall dann evtl draußen läßt ! ?
Aber "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e" Schutzhütte stellst Du denen dann schon r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>,oder?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 30.01.2012    um 19:12 Uhr   IP: gespeichert
Ja, klar. Deshalb soll der Stall ja raus, denn in dem können sich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 2 Nins hinlegen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ninchendamen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.11.2010
Anzahl Nachrichten: 375

geschrieben am: 30.01.2012    um 19:18 Uhr   IP: gespeichert
Alles klar, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e größenangepasste Schutzhütte kannst ja auch gut selber zusammen schr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ern, schau Dich z.B hier mal durch,
>KLICK HIER!<
da findest Du bestimmt die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> oder andere Idee.
Oder auch hier
>KLICK HIER!<

lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: FritziundPaul
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.02.2011
Anzahl Nachrichten: 408

geschrieben am: 30.01.2012    um 20:49 Uhr   IP: gespeichert
Huhu und hier !

das gehege sieht ja echt Traumhaft aus !
So <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s bräuchte ich auch !
Hast du vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Foto von d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en nin ?
Wir sind hier alle fotosüchtig
Liebe Grüße wünscht Jojo mit den Kaninchendamen Fritzi und Paulinchen <img src="/forum/smilies/smile1.gif">
Momentan in den USA.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 30.01.2012    um 21:11 Uhr   IP: gespeichert
klar :D Das ist er er wird am 1.3. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Jahr jung




So hal jetzt ne Schutzhütte(60*120) r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gebaut, wird Aufklappbar und gleichzeitig ne Etage

Von innen( das komische teil rechts im Eck soll <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Heuturm s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>:
  Top
"Autor"  
Nutzer: ninchendamen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.11.2010
Anzahl Nachrichten: 375

geschrieben am: 31.01.2012    um 10:10 Uhr   IP: gespeichert
So <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>
und Respekt für D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Planungszeichnungen, echt supi!
Allerdings würde ich die Schutzhütte nicht direkt auf den Boden stellen.
Man sagt glaube ich; ca 30 cm vom Boden auf Füße stellend!
Aber ansonsten echt SUPER KLASSE!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 01.02.2012    um 16:32 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die vielen Tipps! Werd sie, wenn möglich, bald umsetzen, aber bei dem Wetter... Dann stell ich die Schutzhütte auf st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e :D Brauch ich dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Rampe an den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>gang?
  Top
"Autor"  
Nutzer: ninchendamen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.11.2010
Anzahl Nachrichten: 375

geschrieben am: 01.02.2012    um 20:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sveniii,
ich denke ,wenn Du nicht höher wie 30cm gehst, dürften D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 2 es dann wohl auch ohne Rampe schaffen.
Du wirst ja sehen, wenn es Dir fürsie schwer aussieht, kannst ja immernoch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e dranmachen.
Alles liebe und dann schön die Baufotos für UNS Süchtigen mitknipsen.
Lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 01.02.2012    um 21:30 Uhr   IP: gespeichert
klar, wenn es denn endlich wärmer wäre und wir anfangen könnten
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 04.02.2012    um 21:47 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage, wegen der neuen Mitbewohnerin.Wo bring ihr Neuzugänge unter? Sie dürfen sich ja nicht sehen und nicht riechen. Ich würde die Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e dann entweder im Büro oder im Flur unterbringen, wobei mir das Büro lieber ist als der Flur, wegen dem dauerndem durchlaufen.

Soll ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en großen Karton mit Folie (wegen dem Urin) auslegen (und natürlich Streu)?
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mom kann welche mit ca 1m* 0,75m besorgen?
Oder Gitterelemente kaufen(da wir die Gitterelemente wohl niewieder brauchen werden, finde ich sie zu teuer....)? Gib es noch andere Möglichkeiten die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>igermaßen wenig kosten und Groß sind, da sie zwar Auslauf bekommt aber das Büro nicht so riesig ist? Es ist ja nur für 2 Wochen Quarantäne....


LG Sveni mit Nepomuk und für die Antworten
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.11.2010
Anzahl Nachrichten: 393

geschrieben am: 04.02.2012    um 23:01 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Svenii,
wegen dem ständigen "Durchgangsverkehr" im Flur wäre das Büro wohl die bessere Wahl.
Als Toilettenschale kannst du dir auf Ebay für 2-3 Euronen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>faches Katzenklo kaufen, dass du dann mit Stroh oder anderweitigem Material (auf gar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fall Katzenstreu) füllst. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Pappkarton würde selbst mit Folie wohl schnell durchweichen. Allerdings gibt es natürlich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Garantie, dass der Wunschkandidat diese Toilette auch wirklich benutzt, deshalb sollte der Boden des Büros natürlich entsprechend unempfindlich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Zur Umzäunung des Geheges würden sich Welpengitter natürlich am Besten anbieten. Vielleicht kannst du dir für die paar Wochen ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar solcher Elemente bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Freundin ausleihen? Wenn es möglich ist, kannst du dem Neuzugang natürlich auch das komplette Büro zur Verfügung stellen.
Wenn das Büro <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Grundfläche von 4 m² oder mehr besitzt, dann würde die Fläche für die Quarantänezeit auch ohne Auslauf ausreichen.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
lg Pie
  TopZuletzt geändert am: 04.02.2012 um 23:03 Uhr von Pie
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 05.02.2012    um 11:12 Uhr   IP: gespeichert
Das Büro ist 12qm groß, allerdings hab ich bedenken wegen der ganzen Kabelsalat von Pc und der Telefonanlage...
Wegen dem Gitter brauch ich gar nicht fragen... M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tanten und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Freundinen Halter ihre Ninis leider im Stall, bzw. Käfig
Das mit dem Katzenklo ist ne gute Idee, da werd ich wohl gleich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s kaufen. Ansonsten wird sich wohl irgendwie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehege zimmern lassen...
Wie groß sollte das dann s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>? Größer wie 2 qm wirds wohl nicht gehen... dann braucht sie halt mehr Auslauf... Währe das für 2 Wochen ok?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.11.2010
Anzahl Nachrichten: 393

geschrieben am: 05.02.2012    um 11:34 Uhr   IP: gespeichert
2m² mit Auslauf müssten für 2 Wochen Quarantänezeit vollkommen ausreichen. Wenn in dem Zimmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Menge Kabelsalat und sonstiges potenziell gefährliches Material herumliegt, dann solltet ihr vllt. doch über die Anschaffung von Welpengittern nachdenken. Wenn du Glück und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gutes Timing hast, bekommst du vielleicht auf ebay <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> solches Elementeset für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en noch annehmbaren Preis.
lg Pie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 05.02.2012    um 14:08 Uhr   IP: gespeichert
ich hab mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Eltern Gesprochen. Wir bauen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Zaun aus alten Holzlatten. So <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en wie Mucki jetzt im Innengehege auch hat:

Trozdem dankeschön

GlG Sveni
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 05.02.2012    um 16:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Zaun wie auf dem Bild zu sehen ist könnt ihr natürlich selber bauen. Ich kann nur nicht ganz erkennen wie er steht, ihr müsst dann darauf achten, dass das neue Kaninchen den Zaun nicht durch eigene Kraft verschieben oder gar umschmeißen kann.

Ich würde dir auch vorschlagen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Katzenklo zu kaufen oder alternativ <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e alte Käfigunterschale oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Plastikkiste (zB von IKEA) als Klo zu verwenden. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Karton mit Folie ist insofern schon absolut ungeeignet, dass das Kaninchen die Folie sicher anknabbern kann und das kann zu erheblichen Verdauungsbeschwerden führen. Also bitte niemals Folie im Kaninchengehege verbasteln, sodass sie für die vorwitzigen Zähnchen zu erreichen ist!

Für die Quarantänezeit müssen es schon mindestens (!) 2m² Platz s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, besser wären natürlich 4.
Vielleicht wäre es ja auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>facher mit den gebauten Zäunen die ganzen Kabel und sonstigen Gefahrenquellen abzusperren und die neue Dame im gesamsten Büro laufen zu lassen? Ansonsten könnt ihr mit den selbst gebauten Elementen aber auch gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Übergangsgehege bauen.

Wo sollen die zwei denn eigentlich vergesellschaftet werden? Möchtest du das noch in der Wohnung machen oder direkt im neuen Außegehege (was ja an sich sehr viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>facher wäre)?
Bitte denk daran, dass wenn du in der Wohnung vergesellschaftest du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en neutralen Raum dafür schaffen musst.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 05.02.2012    um 20:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Clonni
Hallo,

1.einen Zaun wie auf dem Bild zu sehen ist könnt ihr natürlich selber bauen. Ich kann nur nicht ganz erkennen wie er steht, ihr müsst dann darauf achten, dass das neue Kaninchen den Zaun nicht durch eigene Kraft verschieben oder gar umschmeißen kann.

2.Ich würde dir auch vorschlagen ein Katzenklo zu kaufen oder alternativ einfach eine alte Käfigunterschale oder eine Plastikkiste (zB von IKEA) als Klo zu verwenden. Ein Karton mit Folie ist insofern schon absolut ungeeignet, dass das Kaninchen die Folie sicher anknabbern kann und das kann zu erheblichen Verdauungsbeschwerden führen. Also bitte niemals Folie im Kaninchengehege verbasteln, sodass sie für die vorwitzigen Zähnchen zu erreichen ist!

3.Für die Quarantänezeit müssen es schon mindestens (!) 2m² Platz sein, besser wären natürlich 4.
Vielleicht wäre es ja auch einfacher mit den gebauten Zäunen die ganzen Kabel und sonstigen Gefahrenquellen abzusperren und die neue Dame im gesamsten Büro laufen zu lassen? Ansonsten könnt ihr mit den selbst gebauten Elementen aber auch gut ein Übergangsgehege bauen.

4.Wo sollen die zwei denn eigentlich vergesellschaftet werden? Möchtest du das noch in der Wohnung machen oder direkt im neuen Außegehege (was ja an sich sehr viel einfacher wäre)?
Bitte denk daran, dass wenn du in der Wohnung vergesellschaftest du einen neutralen Raum dafür schaffen musst.
1.Danke für den Hinweis, den Punkt habe ich noch nicht bedacht. habe mich jetzt wegen Materialmangel und wegen den zu großen Abständen der Latten für sowas hier entschieden:
quelle:>KLICK HIER!<
Es wird dann so mit Scharnieren verbunden, dass man es variabel aufstellen kann und es stehen bleibt.

2. Ich habe auch an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Katzenklo gedacht. Habe aber eben im Keller 2 unbenutzte Kaninchenklos (dreieckig) gefunden. Sind die auch ok?

3. Habe m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Eltern bearbeitet, bekomme jetzt 3.5 qm vom Büro, d.h m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Dad kann nicht mehr an den Computer und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e mom nicht mehr bügeln.
Das gesamte Zimmer zu bekommen erlauben sie allerdings nicht.

4. Das Außengehege wird bis zu VG niemals fertig(wir haben nichtmal angefangen). Ich werde sie im Hobbyraum im Keller VGen. Den muss allerdings Absperren, da er sehr groß ist. Es ist aber der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zige Raum, der Groß genug ist und Mucki noch nicht kennt.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 05.02.2012    um 21:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sveniii
1.Danke für den Hinweis, den Punkt habe ich noch nicht bedacht. habe mich jetzt wegen Materialmangel und wegen den zu großen Abständen der Latten für sowas hier entschieden:
quelle:>KLICK HIER!<
Es wird dann so mit Scharnieren verbunden, dass man es variabel aufstellen kann und es stehen bleibt.

2. Ich habe auch an ein Katzenklo gedacht. Habe aber eben im Keller 2 unbenutzte Kaninchenklos (dreieckig) gefunden. Sind die auch ok?

3. Habe meine Eltern bearbeitet, bekomme jetzt 3.5 qm vom Büro, d.h mein Dad kann nicht mehr an den Computer und meine mom nicht mehr bügeln.
Das gesamte Zimmer zu bekommen erlauben sie allerdings nicht.

4. Das Außengehege wird bis zu VG niemals fertig(wir haben nichtmal angefangen). Ich werde sie im Hobbyraum im Keller VGen. Den muss allerdings Absperren, da er sehr groß ist. Es ist aber der Einzige Raum, der Groß genug ist und Mucki noch nicht kennt.

1. Na das sieht doch gut aus...aber ist das wirklich günstiger als Welpengitter?

2. Die gehen genauso gut, ja.

3. Das müsste für die zwei Wochen Quarantäne ausreichen denke ich. Ist ja nicht von langer Dauer.

4. Wenn du die beiden im Hobbyraum vergesellschaftest, bleiben sie dann auch dort bis das Außengehege fertig ist?
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 06.02.2012    um 17:21 Uhr   IP: gespeichert
1. ja, wir haben das holz da und den Draht auch :D wir fangen heute an zu bauen




4. wenn das nötig ist, ja. Sie könnten allerdings auch in das Innengehege, das wir dann mit den neuen Elementen vergrößern(momentan 4qm, dann ca 6) umziehen...



LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 06.02.2012    um 22:31 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sveniii
wenn das nötig ist, ja. Sie könnten allerdings auch in das Innengehege, das wir dann mit den neuen Elementen vergrößern(momentan 4qm, dann ca 6) umziehen...


Ich denke es wäre besser wenn du die zwei dann bis zum Umzug nach draußen im Hobbyraum lässt. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> weiterer Umzug kann die grade erst geknüpften Bande der Freundschaft schon mal auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e harte Probe stellen, grade wenn der Umzug ins alte Gehege <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es der beiden Tiere geht. Im schlimmsten Fall erkennt das Tier das Gehege als s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> altes Revier und akzeptiert das neue nicht mehr und es kommt zu Stress.

Zum anderen sparst du dir die Arbeit das alte Gehege komplett neutral machen zu müssen.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 08.02.2012    um 16:19 Uhr   IP: gespeichert
Dann lasse ich sie im Hobbyraum.

Heute Abend wird das Quarantäne Gehege gebaut
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 08.02.2012    um 19:04 Uhr   IP: gespeichert
Dann viel Erfolg. Ich hoffe auf Fotos...auch von der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Maus, wenn sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gezogen ist. Ich bin schon ganz gespannt.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 26.02.2012    um 18:16 Uhr   IP: gespeichert
Ja, wir machen morgen mal zwei Tierheime unsicher. gestern kam in der zZeitung, dass 4 Junge Nins ausgesetzt wurden und nun da warten...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 28.02.2012    um 21:56 Uhr   IP: gespeichert
VG inzwischen gestartet..



GGLG Svenii
  TopZuletzt geändert am: 18.03.2012 um 12:42 Uhr von Sveniii
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 18.03.2012    um 12:43 Uhr   IP: gespeichert
So, wir werden wohl demnächst in den Baumarkt fahren und das ganze Zeugs besorgen

Glaubt, ihr, den Draht kann ich nehmen? Ich brauch mit Bodensicherung 39m, bräuchte also 2 Rollen. >KLICK HIER!<

und das als Wettergeschüzter bereich: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 18.03.2012    um 13:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sveniii,

also zu dem Draht, die Stärke finde ich gut, jedoch denke ich, die Maschenweite könnte noch geringer s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.

Schau mal hier r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, da findest du noch Angaben, die dir weiterhelfen könnten:

>KLICK HIER!<

Das Haus finde ich super.


Da hast du ja viel vor.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Elise
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.07.2010
Anzahl Nachrichten: 892

geschrieben am: 18.03.2012    um 16:14 Uhr   IP: gespeichert
Genau den Draht hab ich auch für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Außengehege verwendet, der ist wunderbar. 18mm hören sich immer nach so viel an, aber das ist schon noch "kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>". Ich finde auch wichtig, dass der Draht stabil ist und bei noch kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>eren Maschenweiten ist er dann meisten nur 1,2mm dick und DAS merkt man dann auch deutlich. Nimm den ruhig. Die Hütte ist auch super.

Viel Spaß beim Bauen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 18.03.2012    um 21:09 Uhr   IP: gespeichert
Danke schön, mir ist auch die stabilität wichtig, da Nepomuk letzten sommer aus s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Außengehege gebissen hat.(war 0,9 mm starker Kaninchendraht).
Er hat dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en 2 Tägigen Ausflug gemacht und kam dann wieder nach hause zum Mittagessen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Elise
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.07.2010
Anzahl Nachrichten: 892

geschrieben am: 18.03.2012    um 23:35 Uhr   IP: gespeichert
Na zum Glück ist ihm nix passiert. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>s m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Kaninchen ist vor Jahren auch mal abgehauen. Ich war natürlich fix und fertig, hab die ganze Nachbarschaft verrückt gemacht - und dann saß die Lady auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach wieder da und hat Frühstück gefordert.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 19.03.2012    um 17:59 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab mir auch wahnsinnige Sorgen gemacht, zu der Zeit waren wir im Urlaub und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tante hat auf ihn aufgepasst. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>mal nachts nicht in den Stall ( )gebracht, hat er sich aus Langeweile durchs Gitter gebissen..

(war übrigens auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Grund fürs neue Außengehge, da ich sie nicht Nachts, wenn sie aktiv sind, in den winzigen Stall sperren wollte)


GLG Sveniii
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 20.03.2012    um 19:53 Uhr   IP: gespeichert
JAAAAAAAAAAAA!











Haben gerade die Hütte bestellt, sie kommt zwischen SA und MO, bis dahin müssen wir das Gehege ausgebuddelt haben, das Gestrüpp ausgerissen und das Fundament gegossen haben... Da kommt ganzschön was auf uns zu
  Top
"Autor"  
Nutzer: Elise
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.07.2010
Anzahl Nachrichten: 892

geschrieben am: 21.03.2012    um 00:42 Uhr   IP: gespeichert
Hui. Da wünsch ich dir mal möglichst wenig Muskelkater.
Ich fühl mich auch grad wieder wie 90 - m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en unterirdischen Gang bekommen. Jetzt können sie vom kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Auslauf direkt in den ganzen Garten laufen. Dafür mußte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tonrohr mit 25cm Durchmesser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gegraben werden (ächz). Sonst mußte ich nämlich jedes Mal das Gehege abbauen wenn wir zum Garten rauswollten, da alles mit diesen Auslaufgittern abgesperrt war.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 22.03.2012    um 19:07 Uhr   IP: gespeichert
Danke, ja, wir werden uns bemühen


Morgen werden wir das ganze Zeug rausreißen, am Samstag dann das Fundament gießen und und und
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 25.03.2012    um 00:01 Uhr   IP: gespeichert
So, wir haben angefangen! Leider mussten wir die Hütte jetzt doch woanders hinstellen, da sie sonst den ganzen Tag in der Sonne gestanden und vllt. zu heiß geworden wäre. Sie steht im Gehege im Schatten. Die 3qm, die die Hütte jetzt an Lauffläche wegnimmt, haben wir in dem Sonnigen Eck (Wir stellen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Sonnenschirm auf) angebaut. Dort soll <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e riesige Buddelecke stehen, aber seht selbst:













  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierlady96
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1654

geschrieben am: 25.03.2012    um 00:21 Uhr   IP: gespeichert
Das sieht echt klasse aus, zwar nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Entwurf aber trotzdem!
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 25.03.2012    um 21:27 Uhr   IP: gespeichert
Der Bereich vor der Hütte ist schon unterbuddelt und mit Draht Ausgelegt. Baum ist gefällt, Busch versetzt (währen sonst im Weg gewesen)
Hat leider Ewig gedauert, wollte eigentlich das Fundament für die Hütte schon stehen haben...
Sobald ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kamera finde, mach ich Bilder
Hier mal der Baum, der wird Vllt. als Kletter- und Nageast r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gelegt:



Morgen kommt erstmal die Hütte und ich geh mit den beiden zum TA... Ich hoffe mal Gutes
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 28.03.2012    um 15:40 Uhr   IP: gespeichert
So, es gibt (leider erst jetzt) Fortschritte zu melden!!!!!!

Wir haben uns entschieden, den Draht erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zubuddeln, wenn die Hütte steht...

Hier mal als Bild: Hinten Links steht dann das Häuschen, In die Ecke rechts zwischen Gehege und dem Busch (wo der gefällte "Baum steht") Kommt die Buddelkiste usw hin. Efeu wird natürlich gründlichst entfernt.



Gestern ist das Häuschen gekommen... M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mom war nicht sehr begeistert, die ganze Terrasse ist mit Holz blockiert:





Heute Abend wird der Boden zusammen geschraubt und zumindest die hinteren Wände mit Lack angestrichen (natürlich Ninchen bzw. Kinderfreundlich).

Werde heute abend evt. bilder machen

  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 28.03.2012    um 15:41 Uhr   IP: gespeichert
Ja toll, Bauarbeiten machen Spaß freu mich auf Bilder
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 29.03.2012    um 16:57 Uhr   IP: gespeichert
So, wir sind gestern Abend recht weit gekommen, heute bekommt die Hütte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Dach, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Doppel-Flügeltür und das Fenster, dann sind wir zumindest mit der Hütte fertig
Der Boden ist auch schon drin, sieht man aber auf den Bildern glaube ich nicht.


Die Hütte sie ist von Außen schon angestrichen, dann ging uns leider die Farbe aus



4

Hoffe, es gefällt :D
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 29.03.2012    um 18:07 Uhr   IP: gespeichert
Von Innen mußt du ihn nicht unbedingt streichen, habe ich auch nicht gemacht, weil Wetterschutz ist innen ja nicht nötig und wenn sie wirklich was anknabbern ist es nur Holz. Haben m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e aber noch nie gemacht.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 30.03.2012    um 21:42 Uhr   IP: gespeichert
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem ist, es ist Massivholzboden und
Lotte ist nicht ganz stubenr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> (ist ja draußen nicht schlimm)...


also werd ich wohl wenigstens den Boden streiche müssen...Das Holz können sie ja m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>etwegen
  Top
"Autor"  
Nutzer: ninchendamen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.11.2010
Anzahl Nachrichten: 375

geschrieben am: 30.03.2012    um 21:54 Uhr   IP: gespeichert
Also bis jetzt sieht es auch echt schon toll aus ;)
Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en PVC Boden ausgelegt und ihn mit Dachlatten an den Kanten gesichert.
Somit ist auch m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Holzboden geschützt!
Im Baumarkt gibt es immer wieder mal Reste, welche ja dann auchreduziert sind.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Frage habe ich aber noch; Mit was für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Programm hast denn Du D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Entwürfe gemacht, sieht so provisionell aus
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 31.03.2012    um 11:04 Uhr   IP: gespeichert
für den Tipp, wäre ich nicht drauf gekommen...

Das ist Google Sketch up 8, ist kostenlos und kann man hier downloaden: >KLICK HIER!< (e-Mail musste nicht angeben)



Hab noch ne andere Frage. Ich hatte die Idee, für die Hütte draußen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Labyrinth zu bauen. Jetzt wollte ich wissen, ab das für sie Nins zu kompliziert ist... man kann natürlich noch weitere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und Ausgänge r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>machen.

Das Dach soll man später aufklappen können (zum saubermachen)







LG
  TopZuletzt geändert am: 31.03.2012 um 12:42 Uhr von Sveniii
"Autor"  
Nutzer: ninchendamen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.11.2010
Anzahl Nachrichten: 375

geschrieben am: 31.03.2012    um 19:16 Uhr   IP: gespeichert
Danke für den Link!
Das Labyrinth sieht ja auch super aus, ich glaube nicht das es zu schwer ist, ansonsten machst halt doch noch 1-2 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>/Ausgänge r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Den Deckel zum aufklappen ist auch ne gute Idee
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 31.03.2012    um 20:36 Uhr   IP: gespeichert
Ich denke auch nciht, dass es für die Kaninchen zu kompliziert ist. ihre wilden Artgenossen leben schließlich auch in Tunnelsystemen unter der Erde und finden sich dort zurecht. Es ist auf jeden fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e schöne Idee.

Denk nur daran, dass du die Gänge breit genug machst damit sie sich gut bewegen und auch um sich selbst drehen oder an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander vorbei können. Das Labyrinth sieht seeehr groß aus. Wie ist denn da der Maßstab?
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 31.03.2012    um 21:22 Uhr   IP: gespeichert
Ja, es ist sehr groß, die Maße sind 1,5 m * 0,8m die Breite der Gänge sind überall 20 cm.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 01.04.2012    um 23:47 Uhr   IP: gespeichert
Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Planänderung:




Es passte m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Dad nicht unter die Nase...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 08.04.2012    um 09:19 Uhr   IP: gespeichert
Das Häuschen hat jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fenster und die Türen sind drin. Der Fensterrahmen, Tür und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar "Vertuschungsbalken" müssen noch gestrichen werden. Dachpappe drauf, dann ist zumindest mal das Häuschen fertig.
Bilder gibts evtl. nach dem Ostereier suchen





Ich arbeit übrigens grad an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Homepage für Nepi und Lotte...
>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 08.04.2012    um 13:39 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sveniii
Ich arbeit übrigens grad an einer Homepage für Nepi und Lotte...
>KLICK HIER!<
Das ist ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e nette Idee, allerdings solltest du dann auch darauf achten, dass die Informationen die du verbreitest auch korrekt sind. All<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schon bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em kurzen Blick in die Rubrik "Gattung" ist mir aufgefallen, dass du da ganz schön viel durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander geschmissen hast.

Ab der Gewichtsangabe sind alle Angaben vertauscht. Das ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ganz schön fataler Fehler, wenn du dort stehen hast, Kaninchen seien <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zelgänger und nicht revierbezogen.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 08.04.2012    um 18:13 Uhr   IP: gespeichert
Oh m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gott! Habs natürlich gleich geändert








Weißt du wie dankbar ich dir bin?




Bitte, wenn noch jemand Fehler oder Verbesserungsvorschläge findet/hat, -immer her damit! bin offen für alles

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 08.04.2012    um 20:01 Uhr   IP: gespeichert
So, kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Bilder Update:

Das Häuschen




Das Dach (mit kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Leck, wird abgedichtet)


Das Fenster von Außen

und Innen



Der Stall soll als Schutzhütte dienen. Maße: 1,15m *0,52m* 1m (l*b*h)




und unerwünschte Besucher hatten wir auch schon


Vermutiliche zusätzliche Auslauffläche
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierlady96
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1654

geschrieben am: 08.04.2012    um 20:33 Uhr   IP: gespeichert
Sieht echt toll aus.Bin gespannt ,wenn es fertig ist.
Zu den Programm,was du benutzt hast: Man muss auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Vorlage auswählen,welche hast du genommen?Wollte damit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Vater überreden es so zu machen wie ich es möchte.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 09.04.2012    um 19:47 Uhr   IP: gespeichert
Was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st du mit vorlage? Wenn du ins Programm eringehst, müsste es so aussehen:




Dann musst du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Rechteck oder so "malen", dass dann die Maße d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Gehges hat (Maße findest du Ganz rechts unten rot markiert)Beispiel 2x3m:



Dann mit dem Symbol (Rot markiert) in die gewünschte höhe ziehen:


Nur noch mit Draht "bemalen":



Evtl. balken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fügen usw.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierlady96
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1654

geschrieben am: 09.04.2012    um 23:01 Uhr   IP: gespeichert
Ok,jetzt habe ich es verstanden und es hat geklappt.Nur ich kriege es nicht ins Forum.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!

  TopZuletzt geändert am: 09.04.2012 um 23:11 Uhr von Tierlady96
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 10.04.2012    um 09:02 Uhr   IP: gespeichert
Du musst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach die Taste "Druck" drücken (etwas links oben von der Leertaste), damit machst du automatisch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Foto von dem, was du gerade am Bildschirm siehst, fügst es in Paint <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, speicherst und lädst es hoch, genauso wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bild
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierlady96
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 03.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1654

geschrieben am: 10.04.2012    um 11:37 Uhr   IP: gespeichert
Zwar ging es bei uns nicht so,aber ich habe es trotzdem hinbekommen.
Danke,für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 10.04.2012    um 21:08 Uhr   IP: gespeichert
Dann ist doch alles supi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 29.04.2012    um 12:48 Uhr   IP: gespeichert
In letzter Zeit haben wir die Ninchen etwas im Garten hoppeln lassen. Uns war es aber zu gefährlich, sie ohne Gehege laufen zu lassen, da wir direkt an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Straße wohnen (und sie sich natürlich net gern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fangen lassen). Also musste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Provisorium her:





<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Netz war noch drüber und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Sonnenschirm haben wir auch aufgestellt.
Es war natürlich immer jemand dabei, der auf sie aufpasste



So, wir sind letzten Samstag und gestern erstaunlich weit gekommen:


Wir haben den Volierendraht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gebuddelt (wir haben darunter doch Kaninchendraht gelegt, so mussten wir den nicht wegschmeißen )

Die Balken und das Haus gestrichen

Das Gerüst aufgestellt

Und das Dach mit Volierendraht zugemacht. Evtl. wird aber noch Wellpappe daufgemacht.


Balken waren hier noch nicht festgemacht, deshalb sind sie so krum







Hier mal die Ecke in der der Busch steht:





  Top
"Autor"  
Nutzer: ninchendamen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 20.11.2010
Anzahl Nachrichten: 375

geschrieben am: 30.04.2012    um 10:14 Uhr   IP: gespeichert
Sieht ja echt schon sehr klasse aus
bin auf weitere Fotos gespannt
Aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage; das Fenster im Haus, kannst Du das auch aufmachen, oder ist es fest?
Für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e bessere Lüftung wäre es von Vorteil!
Oder machst Du dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Türe auf? Dann hätte sich ja m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage erledigt!

Lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 30.04.2012    um 11:10 Uhr   IP: gespeichert
Na, das nimmt doch schon Gestalt an.
Ich bin auf die weitere Entwicklung gespannt.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 30.04.2012    um 18:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: ninchendamen
Sieht ja echt schon sehr klasse aus
bin auf weitere Fotos gespannt
Aber eine Frage; das Fenster im Haus, kannst Du das auch aufmachen, oder ist es fest?
Für eine bessere Lüftung wäre es von Vorteil!
Oder machst Du dann einfach eine Türe auf? Dann hätte sich ja meine Frage erledigt!

Lg
Also das Fenster ist fest, aber es gibt vorne dran 2 Türen, die dann beide offen stehen .
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 30.04.2012    um 23:19 Uhr   IP: gespeichert
Na da kann man ja sogar schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen was erkennen. Sehr gut, weiter so.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 05.05.2012    um 20:47 Uhr   IP: gespeichert
So, heute ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iges passiert:





Hier kommt die Tür hin. Damit die Nins nicht wegflitzen, wenn die Tür aufgeht, fängt sie erst ab 30 cm höhe an.


Der "angebaute " Teil



Hier kommt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Buddelkiste hin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.11.2010
Anzahl Nachrichten: 393

geschrieben am: 05.05.2012    um 23:21 Uhr   IP: gespeichert
Wow, das nimmt ja schön richtig Formen an. Da freut man sich doch gleich schon auf Bilder mit Bewohnern.
Und die Fläche sieht auch so großzügig aus für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zwei Süßen.
Nur so aus Neugierde, habt ihr die Pfosten eigentlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>betoniert oder nur in den Boden "gesteckt".
lg Pie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 05.05.2012    um 23:46 Uhr   IP: gespeichert
die haben wir nur r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gesteckt. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mum wollte k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Beton im Garten. Wenn ich oder m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Sis ausziehen, hat sie sonst Beton mitten im Rasen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 06.05.2012    um 10:51 Uhr   IP: gespeichert
Es wächst und entwickelt sich.

Da werden d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nins aber Augen machen, wenn sie dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ziehen dürfen. Davon gibt es dann aber auch Fotos, ja?

Wann ist es soweit, was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st du?
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 06.05.2012    um 11:01 Uhr   IP: gespeichert
Natürlich gibts dann Fotos

ich denke, Sonntag in 2 Wochen. Wir sind ja noch nicht fertig, es fehlt noch etwas Draht, Die neue Buddelkiste fehlt noch und der Draht muss noch mit dem im Boden verbunden werden... <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Platten wollten wir auchnoch hinlegen un evt. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> teil mit Wellpappe überdachen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 12.05.2012    um 18:12 Uhr   IP: gespeichert
Heute haben wir den Draht unter der Erde mit dem von oben verbunden,
Die Türe haben wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gebaut,
Die Buddelkiste ausgehoben (wir holen heute Abend noch St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e und Mauern die Buddelkiste nach oben.)und die restlichen Meter Draht befestigt.

Als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>streu haben wir Unbehandelten Rindenmulch und Erde. In die Buddelkiste kommt Sand. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mum und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Dad sind grade shoppen und bringen mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Teppiche für die Hütte mit.



Fals die Buddelkiste heute noch fertig wird, werden die Nins bald <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ziehen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 13.05.2012    um 19:22 Uhr   IP: gespeichert
Das Gehege ist fertig, die Buddelkiste haben wir gestern Abend noch gebaut und gefüllt. In der Hütte steht jetzt fürs erste mal der Stall, bis wir die Brücke zwischen den Türmen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gekürzt haben(Passt wegen 0,5 cm nicht r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>). Der Stall kommt dann nach draußen.








  Top
"Autor"  
Nutzer: Häschenfan
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2012
Anzahl Nachrichten: 118

geschrieben am: 13.05.2012    um 20:24 Uhr   IP: gespeichert
Wow das ist ja super toll. Mensch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> echtes Ninchen paradies
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 13.05.2012    um 20:26 Uhr   IP: gespeichert
Schön ist es geworden. Freue mich schon auf die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zugsfotos.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 13.05.2012    um 20:45 Uhr   IP: gespeichert
wow, ich bin hin und weg. das ist ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> echter traum geworden.

frage: wo ist der heuturm her? der ist ja nur von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er seite offen, so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en hab ich noch nirgends zu kaufen gesehen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pie
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.11.2010
Anzahl Nachrichten: 393

geschrieben am: 13.05.2012    um 23:22 Uhr   IP: gespeichert
Wow, dass ist ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Traum geworden. Richtig schick!
Wie habt ihr das Dach denn eigentlich gestaltet? Ist es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mit Draht bespannt oder habt ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Teil überdacht?
Und wie groß ist es denn letztendlich?
Fotos d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er beiden Süßen im Gehege würden mich natürlich auch sehr freuen...können ruhig auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar mehr s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
lg Pie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 14.05.2012    um 18:57 Uhr   IP: gespeichert
Das Dach ist bis jetzt nur mit Volierendraht gemacht. Es liegt noch ne Folie drauf, damit es nicht so matschig wird, bis wir mal wellpape draufmachen, haben bis jetzt noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gekauft.





ca. 15 qm
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 14.05.2012    um 19:04 Uhr   IP: gespeichert
Wow, das ist wirklich schick geworden. Ich bin auch schon gespannt auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zugsbilder.

Und erzähl mir doch mal wo du die schwarzen Läufer her hast die in der Hütte liegen? Ich such mich seit Monaten dumm und dämlich nach schwarzen Läufern und hab bisher nirgendwo welche finden können.

@ Streunerin: Ich kann dir zwar nicht sagen wo sie den heuturm her hat, aber bei den Plüschnasen müsstest du so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en auch bekommen. Wenn er nicht direkt in der Form im Sortiment ist, dürfte dieser Sonderwunsch aber auf Anfrage k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 14.05.2012    um 19:33 Uhr   IP: gespeichert
für die netten Kommentare!


Der Läufer ist von moemax, 60x 90 groß und kostet grad mal 1 Euro.
Allerdings ist er Dunkelbraun, ich weiß aber nicht, ob es ihn noch in anderen Farben gibt.


@ Streunerin: Sorry, hab d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage eben erst gesehen

Den Heuturm hab ich aus den Holzresten gebaut, die von der Burg übrig waren.
Der Deckel ist aufklappbar, damit ich das Heu besser r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> tun kann.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sveniii
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 20.05.2012    um 12:34 Uhr   IP: gespeichert










Dabei haben sie Zwei Riesen Löcher gebuddelt:





























Und hier haben wir mal Gras angepflanzt, mal sehen, wielange es hält:




Bis jetzt gefällt es ihnen sehr gut
  TopZuletzt geändert am: 20.05.2012 um 12:42 Uhr von Sveniii
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 20.05.2012    um 19:07 Uhr   IP: gespeichert
Was für schöne Bilder vom <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zug.

Ich wünsche den beiden viel Spaß in ihrem neuen Heim.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 20.05.2012    um 19:22 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sveniii









Es sieht aus, als würde es den beiden richtig gut gefallen.

Das habt ihr echt toll gemacht.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Futternapf
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2012
Anzahl Nachrichten: 67

geschrieben am: 10.08.2012    um 11:29 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sveniii
Hallo ! Also ich bin hier neu und plane ein neues großes Außengehege, da das alte 1. nicht Mardersicher ist und ich zum Saubermachen aufrecht drin stehen will Hier mal eine Skizze:


Hütte von oben

Hütte von der Tür aus
Die Hütte ist 3 * 1,4 m = 4.2 qm und das Gehege 3.5*4.5= 15,75qm Also ingesammt 19.95 qm. Nachts kommen die beiden warscheinlich in die Hütte, da meine Schwester Angst hat, dass trotz Volierendraht und Bodensicherung ein Marder reinkommt
Was haltet ihr vom Gehege und dem einsperren?

Liebe Grüße,
Sveni mit
Wie hast du denn diese tolle skizze erstellt? Hasenpost bitte
Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet!
Greenpeace
---------------------------------------------------------------------------------------
Schöne Grüße von den beiden Wollsocken Gismo und Samira! Mogli und Hoppel und Bella-Maus, ihr bleibt für immer in meinem Herzen! R.I.P


  Top
"Autor"  
Nutzer: Cathinka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.10.2010
Anzahl Nachrichten: 536

geschrieben am: 10.08.2012    um 12:31 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sveniii


Das ist Google Sketch up 8, ist kostenlos und kann man hier downloaden: >KLICK HIER!< (e-Mail musste nicht angeben)



@Futternapf: schau, die Frage wurde weiter oben schon beantwortet
  Top