"Autor" |
Nepomuks & Lottes neues <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (Planun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Entwürfe) °runterscrollen° |
|
geschrieben am: 30.01.2012 um 14:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.07.2015 um 22:31 Uhr von Sveniii
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.01.2012 um 14:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 30.01.2012 um 14:36 Uhr von Heubären
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.01.2012 um 14:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.01.2012 um 14:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Beim Stall bin ich noch unsicher ob ich ihn reinstelle. Es ist ein Doppelstockstall, den er seither immer als Klo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt hat.Hätte allerdings noch so ne Käfigunterschale als Klo die ich dann stattdessen reinstellen würde. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.01.2012 um 15:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sveniii
und auch
Dein Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wird aber toll
Schön auch das er bald eine Freundin bekommt.
Du schreibst , daß Du den Stall dann evtl draußen läßt ! ?
Aber "eine" Schutzhütte stellst Du denen dann schon rein,oder? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.01.2012 um 19:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, klar. Deshalb soll der Stall ja raus, denn in dem können sich keine 2 Nins hinle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.01.2012 um 19:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.01.2012 um 20:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.01.2012 um 21:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.01.2012 um 10:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
So ein
und Respekt für Deine Planungszeichnun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, echt supi!
Allerdings würde ich die Schutzhütte nicht direkt auf den Boden stellen.
Man sagt glaube ich; ca 30 cm vom Boden auf Füße stellend!
Aber ansonsten echt SUPER KLASSE! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2012 um 16:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die vielen Tipps! Werd sie, wenn möglich, bald umsetzen, aber bei dem Wetter... Dann stell ich die Schutzhütte auf steine :D Brauch ich dann eine Rampe an den Eingang?
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2012 um 20:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sveniii,
ich denke ,wenn Du nicht höher wie 30cm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hst, dürften Deine 2 es dann wohl auch ohne Rampe schaffen.
Du wirst ja sehen, wenn es Dir fürsie schwer aussieht, kannst ja immernoch eine dranmachen.
Alles liebe und dann schön die Baufotos für UNS Süchti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mitknipsen.
Lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2012 um 21:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
klar, wenn es denn endlich wärmer wäre und wir anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könnten |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2012 um 21:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab noch eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der neuen Mitbewohnerin.Wo bring ihr Neuzugän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> unter? Sie dürfen sich ja nicht sehen und nicht riechen. Ich würde die Kleine dann entweder im Büro oder im Flur unterbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wobei mir das Büro lieber ist als der Flur, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem dauerndem durchlaufen.
Soll ich einen großen Karton mit Folie (we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Urin) ausle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (und natürlich Streu)?
Meine Mom kann welche mit ca 1m* 0,75m besor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Oder Gitterelemente kaufen(da wir die Gitterelemente wohl niewieder brauchen werden, finde ich sie zu teuer....)? Gib es noch andere Möglichkeiten die Eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmaßen wenig kosten und Groß sind, da sie zwar Auslauf bekommt aber das Büro nicht so riesig ist? Es ist ja nur für 2 Wochen Quarantäne....
LG Sveni mit Nepomuk und für die Antworten |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2012 um 23:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Svenii,
we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem ständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n "Durchgangsverkehr" im Flur wäre das Büro wohl die bessere Wahl.
Als Toilettenschale kannst du dir auf Ebay für 2-3 Euronen ein einfaches Katzenklo kaufen, dass du dann mit Stroh oder anderweiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Material (auf gar keinen Fall Katzenstreu) füllst. Ein Pappkarton würde selbst mit Folie wohl schnell durchweichen. Allerdings gibt es natürlich keine Garantie, dass der Wunschkandidat diese Toilette auch wirklich benutzt, deshalb sollte der Boden des Büros natürlich entsprechend unempfindlich sein.
Zur Umzäunung des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s würden sich Welpengitter natürlich am Besten anbieten. Vielleicht kannst du dir für die paar Wochen ja ein paar solcher Elemente bei einer Freundin ausleihen? Wenn es möglich ist, kannst du dem Neuzugang natürlich auch das komplette Büro zur Verfügung stellen.
Wenn das Büro eine Grundfläche von 4 m² oder mehr besitzt, dann würde die Fläche für die Quarantänezeit auch ohne Auslauf ausreichen.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
lg Pie |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.02.2012 um 23:03 Uhr von Pie
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2012 um 11:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das Büro ist 12qm groß, allerdings hab ich bedenken we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der ganzen Kabelsalat von Pc und der Telefonanla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>...
We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Gitter brauch ich gar nicht fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n... Meine Tanten und meine Freundinen Halter ihre Ninis leider im Stall, bzw. Käfig
Das mit dem Katzenklo ist ne gute Idee, da werd ich wohl gleich eins kaufen. Ansonsten wird sich wohl ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zimmern lassen...
Wie groß sollte das dann sein? Größer wie 2 qm wirds wohl nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen... dann braucht sie halt mehr Auslauf... Währe das für 2 Wochen ok? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2012 um 11:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
2m² mit Auslauf müssten für 2 Wochen Quarantänezeit vollkommen ausreichen. Wenn in dem Zimmer eine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kabelsalat und sonsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s potenziell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährliches Material herumliegt, dann solltet ihr vllt. doch über die Anschaffung von Welpengittern nachdenken. Wenn du Glück und ein gutes Timing hast, bekommst du vielleicht auf ebay ein solches Elementeset für einen noch annehmbaren Preis.
lg Pie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2012 um 14:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2012 um 16:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
einen Zaun wie auf dem Bild zu sehen ist könnt ihr natürlich selber bauen. Ich kann nur nicht ganz erkennen wie er steht, ihr müsst dann darauf achten, dass das neue Kaninchen den Zaun nicht durch ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Kraft verschieben oder gar umschmeißen kann.
Ich würde dir auch vorschla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein Katzenklo zu kaufen oder alternativ einfach eine alte Käfigunterschale oder eine Plastikkiste (zB von IKEA) als Klo zu verwenden. Ein Karton mit Folie ist insofern schon absolut un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet, dass das Kaninchen die Folie sicher anknabbern kann und das kann zu erheblichen Verdauungsbeschwerden führen. Also bitte niemals Folie im Kaninchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verbasteln, sodass sie für die vorwitzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Zähnchen zu erreichen ist!
Für die Quarantänezeit müssen es schon mindestens (!) 2m² Platz sein, besser wären natürlich 4.
Vielleicht wäre es ja auch einfacher mit den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bauten Zäunen die ganzen Kabel und sonsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahrenquellen abzusperren und die neue Dame im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samsten Büro laufen zu lassen? Ansonsten könnt ihr mit den selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bauten Elementen aber auch gut ein Übergangs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bauen.
Wo sollen die zwei denn ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet werden? Möchtest du das noch in der Wohnung machen oder direkt im neuen Auße<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (was ja an sich sehr viel einfacher wäre)?
Bitte denk daran, dass wenn du in der Wohnung ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftest du einen neutralen Raum dafür schaffen musst.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2012 um 20:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Clonni Hallo,
1.einen Zaun wie auf dem Bild zu sehen ist könnt ihr natürlich selber bauen. Ich kann nur nicht ganz erkennen wie er steht, ihr müsst dann darauf achten, dass das neue Kaninchen den Zaun nicht durch eigene Kraft verschieben oder gar umschmeißen kann.
2.Ich würde dir auch vorschlagen ein Katzenklo zu kaufen oder alternativ einfach eine alte Käfigunterschale oder eine Plastikkiste (zB von IKEA) als Klo zu verwenden. Ein Karton mit Folie ist insofern schon absolut ungeeignet, dass das Kaninchen die Folie sicher anknabbern kann und das kann zu erheblichen Verdauungsbeschwerden führen. Also bitte niemals Folie im Kaninchengehege verbasteln, sodass sie für die vorwitzigen Zähnchen zu erreichen ist!
3.Für die Quarantänezeit müssen es schon mindestens (!) 2m² Platz sein, besser wären natürlich 4.
Vielleicht wäre es ja auch einfacher mit den gebauten Zäunen die ganzen Kabel und sonstigen Gefahrenquellen abzusperren und die neue Dame im gesamsten Büro laufen zu lassen? Ansonsten könnt ihr mit den selbst gebauten Elementen aber auch gut ein Übergangsgehege bauen.
4.Wo sollen die zwei denn eigentlich vergesellschaftet werden? Möchtest du das noch in der Wohnung machen oder direkt im neuen Außegehege (was ja an sich sehr viel einfacher wäre)?
Bitte denk daran, dass wenn du in der Wohnung vergesellschaftest du einen neutralen Raum dafür schaffen musst.  |
1.Danke für den Hinweis, den Punkt habe ich noch nicht bedacht. habe mich jetzt we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Materialman<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l und we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den zu großen Abständen der Latten für sowas hier entschieden: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s/78_richtig.JPG">
quelle:span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossene_projekte.htm" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Es wird dann so mit Scharnieren verbunden, dass man es variabel aufstellen kann und es stehen bleibt.
2. Ich habe auch an ein Katzenklo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht. Habe aber eben im Keller 2 unbenutzte Kaninchenklos (dreieckig) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. Sind die auch ok?
3. Habe meine Eltern bearbeitet, bekomme jetzt 3.5 qm vom Büro, d.h mein Dad kann nicht mehr an den Computer und meine mom nicht mehr bü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln .
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samte Zimmer zu bekommen erlauben sie allerdings nicht.
4. Das Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wird bis zu VG niemals fertig(wir haben nichtmal an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n). Ich werde sie im Hobbyraum im Keller V<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>n. Den muss allerdings Absperren, da er sehr groß ist. Es ist aber der Einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Raum, der Groß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug ist und Mucki noch nicht kennt.
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2012 um 21:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.02.2012 um 17:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
1. ja, wir haben das holz da und den Draht auch :D wir fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n heute an zu bauen
4. wenn das nötig ist, ja. Sie könnten allerdings auch in das Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, das wir dann mit den neuen Elementen vergrößern(momentan 4qm, dann ca 6) umziehen...
LG |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.02.2012 um 22:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sveniii wenn das nötig ist, ja. Sie könnten allerdings auch in das Innengehege, das wir dann mit den neuen Elementen vergrößern(momentan 4qm, dann ca 6) umziehen...
|
Ich denke es wäre besser wenn du die zwei dann bis zum Umzug nach draußen im Hobbyraum lässt. Ein weiterer Umzug kann die grade erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knüpften Bande der Freundschaft schon mal auf eine harte Probe stellen, grade wenn der Umzug ins alte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> eines der beiden Tiere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Im schlimmsten Fall erkennt das Tier das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> als sein altes Revier und akzeptiert das neue nicht mehr und es kommt zu Stress.
Zum anderen sparst du dir die Arbeit das alte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> komplett neutral machen zu müssen. |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2012 um 16:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann lasse ich sie im Hobbyraum.
Heute Abend wird das Quarantäne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2012 um 19:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann viel Erfolg. Ich hoffe auf Fotos...auch von der kleinen Maus, wenn sie ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist. Ich bin schon ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2012 um 18:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, wir machen mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mal zwei Tierheime unsicher. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern kam in der zZeitung, dass 4 Jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Nins aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt wurden und nun da warten ... |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.02.2012 um 21:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
VG inzwischen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>startet..
GGLG Svenii |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.03.2012 um 12:42 Uhr von Sveniii
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.03.2012 um 12:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.03.2012 um 13:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sveniii,
also zu dem Draht, die Stärke finde ich gut, jedoch denke ich, die Maschenweite könnte noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r sein.
Schau mal hier rein, da findest du noch Angaben, die dir weiterhelfen könnten:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Das Haus finde ich super.
Da hast du ja viel vor.  |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.03.2012 um 16:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nau den Draht hab ich auch für mein Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verwendet, der ist wunderbar. 18mm hören sich immer nach so viel an, aber das ist schon noch "klein". Ich finde auch wichtig, dass der Draht stabil ist und bei noch kleineren Maschenweiten ist er dann meisten nur 1,2mm dick und DAS merkt man dann auch deutlich. Nimm den ruhig. Die Hütte ist auch super.
Viel Spaß beim Bauen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.03.2012 um 21:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke schön, mir ist auch die stabilität wichtig, da Nepomuk letzten sommer aus seinem Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen hat.(war 0,9 mm starker Kaninchendraht).
Er hat dann einen 2 Tägi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ausflug <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und kam dann wieder nach hause zum Mitta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.03.2012 um 23:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na zum Glück ist ihm nix passiert. Eins meiner Kaninchen ist vor Jahren auch mal ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hauen. Ich war natürlich fix und fertig, hab die ganze Nachbarschaft verrückt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht - und dann saß die Lady auch einfach wieder da und hat Frühstück <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fordert.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.03.2012 um 17:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab mir auch wahnsinni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, zu der Zeit waren wir im Urlaub und meine Tante hat auf ihn auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>passt. Einmal nachts nicht in den Stall ( /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n )<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht, hat er sich aus Lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weile durchs Gitter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen..
(war übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns auch ein Grund fürs neue Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>h<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, da ich sie nicht Nachts, wenn sie aktiv sind, in den winzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Stall sperren wollte)
GLG Sveniii |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.03.2012 um 19:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.03.2012 um 00:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hui. Da wünsch ich dir mal möglichst wenig Muskelkater.
Ich fühl mich auch grad wieder wie 90 - meine Kaninchen haben einen unterirdischen Gang bekommen. Jetzt können sie vom kleinen Auslauf direkt in den ganzen Garten laufen. Dafür mußte ein Tonrohr mit 25cm Durchmesser ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>graben werden (ächz). Sonst mußte ich nämlich jedes Mal das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> abbauen wenn wir zum Garten rauswollten, da alles mit diesen Auslaufgittern ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sperrt war. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.03.2012 um 19:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke, ja, wir werden uns bemühen
Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden wir das ganze Zeug rausreißen, am Samstag dann das Fundament gießen und und und |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2012 um 00:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, wir haben an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n! Leider mussten wir die Hütte jetzt doch woanders hinstellen, da sie sonst den ganzen Tag in der Sonne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>standen und vllt. zu heiß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden wäre. Sie steht im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im Schatten. Die 3qm, die die Hütte jetzt an Lauffläche wegnimmt, haben wir in dem Sonni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Eck (Wir stellen einen Sonnenschirm auf) an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut. Dort soll eine riesi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Buddelecke stehen, aber seht selbst:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>h<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildz5ls361wqe.png"> |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2012 um 00:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das sieht echt klasse aus, zwar nur ein Entwurf aber trotzdem! |
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2012 um 21:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.03.2012 um 15:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.03.2012 um 15:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja toll, Bauarbeiten machen Spaß freu mich auf Bilder  |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.03.2012 um 16:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.03.2012 um 18:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Von Innen mußt du ihn nicht unbedingt streichen, habe ich auch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, weil Wetterschutz ist innen ja nicht nötig und wenn sie wirklich was anknabbern ist es nur Holz. Haben meine aber noch nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.03.2012 um 21:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mein Problem ist, es ist Massivholzboden und
Lotte ist nicht ganz stubenrein (ist ja draußen nicht schlimm)...
also werd ich wohl wenigstens den Boden streiche müssen...Das Holz können sie ja meinetwe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.03.2012 um 21:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also bis jetzt sieht es auch echt schon toll aus ;)
Ich habe einen PVC Boden aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt und ihn mit Dachlatten an den Kanten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert.
Somit ist auch mein Holzboden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützt!
Im Baumarkt gibt es immer wieder mal Reste, welche ja dann auchreduziert sind.
Eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> habe ich aber noch; Mit was für einem Programm hast denn Du Deine Entwürfe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, sieht so provisionell aus |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.03.2012 um 11:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 31.03.2012 um 12:42 Uhr von Sveniii
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.03.2012 um 19:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für den Link!
Das Labyrinth sieht ja auch super aus, ich glaube nicht das es zu schwer ist, ansonsten machst halt doch noch 1-2 Ein/Ausgän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> rein.
Den Deckel zum aufklappen ist auch ne gute Idee |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.03.2012 um 20:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich denke auch nciht, dass es für die Kaninchen zu kompliziert ist. ihre wilden Art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nossen leben schließlich auch in Tunnelsystemen unter der Erde und finden sich dort zurecht. Es ist auf jeden fall eine schöne Idee.
Denk nur daran, dass du die Gän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> breit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug machst damit sie sich gut bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und auch um sich selbst drehen oder aneinander vorbei können. Das Labyrinth sieht seeehr groß aus. Wie ist denn da der Maßstab? |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.03.2012 um 21:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, es ist sehr groß, die Maße sind 1,5 m * 0,8m die Breite der Gän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind überall 20 cm. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.04.2012 um 23:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kleine Planänderung:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>0x0.png">
Es passte meinem Dad nicht unter die Nase... |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.04.2012 um 09:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.04.2012 um 13:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sveniii Ich arbeit übrigens grad an einer Homepage für Nepi und Lotte...
>KLICK HIER!<
|
Das ist ja eine nette Idee, allerdings solltest du dann auch darauf achten, dass die Informationen die du verbreitest auch korrekt sind. Allein schon bei einem kurzen Blick in die Rubrik "Gattung" ist mir auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, dass du da ganz schön viel durcheinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schmissen hast.
Ab der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsangabe sind alle Angaben vertauscht. Das ist ein ganz schön fataler Fehler, wenn du dort stehen hast, Kaninchen seien Einzelgän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und nicht revierbezo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.04.2012 um 18:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.04.2012 um 20:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.04.2012 um 20:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sieht echt toll aus.Bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt ,wenn es fertig ist.
Zu den Programm,was du benutzt hast: Man muss auch eine Vorla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auswählen,welche hast du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen?Wollte damit meine Vater überreden es so zu machen wie ich es möchte. |
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2012 um 19:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2012 um 23:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok,jetzt habe ich es verstanden und es hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt.Nur ich krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> es nicht ins Forum. |
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.04.2012 um 23:11 Uhr von Tierlady96
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.04.2012 um 09:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du musst einfach die Taste "Druck" drücken (etwas links oben von der Leertaste), damit machst du automatisch ein Foto von dem, was du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade am Bildschirm siehst, fügst es in Paint ein, speicherst und lädst es hoch, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso wie ein Bild  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.04.2012 um 11:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zwar ging es bei uns nicht so,aber ich habe es trotzdem hinbekommen.
Danke,für deine Hilfe. |
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.04.2012 um 21:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann ist doch alles supi  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.04.2012 um 12:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.04.2012 um 10:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sieht ja echt schon sehr klasse aus
bin auf weitere Fotos <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt
Aber eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>; das Fenster im Haus, kannst Du das auch aufmachen, oder ist es fest?
Für eine bessere Lüftung wäre es von Vorteil!
Oder machst Du dann einfach eine Türe auf? Dann hätte sich ja meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> erledigt!
Lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.04.2012 um 11:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.04.2012 um 18:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: ninchendamen Sieht ja echt schon sehr klasse aus
bin auf weitere Fotos gespannt
Aber eine Frage; das Fenster im Haus, kannst Du das auch aufmachen, oder ist es fest?
Für eine bessere Lüftung wäre es von Vorteil!
Oder machst Du dann einfach eine Türe auf? Dann hätte sich ja meine Frage erledigt!
Lg |
Also das Fenster ist fest, aber es gibt vorne dran 2 Türen, die dann beide offen stehen . |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.04.2012 um 23:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na da kann man ja sogar schon ein bisschen was erkennen. Sehr gut, weiter so.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.05.2012 um 20:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.05.2012 um 23:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wow, das nimmt ja schön richtig Formen an. Da freut man sich doch gleich schon auf Bilder mit Bewohnern.
Und die Fläche sieht auch so großzügig aus für deine zwei Süßen.
Nur so aus Neugierde, habt ihr die Pfosten ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich einbetoniert oder nur in den Boden "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt".
lg Pie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.05.2012 um 23:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
die haben wir nur rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt. Meine Mum wollte kein Beton im Garten. Wenn ich oder meinen Sis ausziehen, hat sie sonst Beton mitten im Rasen. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.05.2012 um 10:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.05.2012 um 11:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Natürlich gibts dann Fotos
ich denke, Sonntag in 2 Wochen. Wir sind ja noch nicht fertig, es fehlt noch etwas Draht, Die neue Buddelkiste fehlt noch und der Draht muss noch mit dem im Boden verbunden werden... ein paar Platten wollten wir auchnoch hinle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n un evt. ein teil mit Wellpappe überdachen. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.05.2012 um 18:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Heute haben wir den Draht unter der Erde mit dem von oben verbunden,
Die Türe haben wir ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut,
Die Buddelkiste aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoben (wir holen heute Abend noch Steine und Mauern die Buddelkiste nach oben.)und die restlichen Meter Draht befestigt.
Als Einstreu haben wir Unbehandelten Rindenmulch und Erde. In die Buddelkiste kommt Sand. Meine Mum und mein Dad sind grade shoppen und brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mir ein paar Teppiche für die Hütte mit.
Fals die Buddelkiste heute noch fertig wird, werden die Nins bald einziehen |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2012 um 19:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2012 um 20:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wow das ist ja super toll. Mensch ein echtes Ninchen paradies |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2012 um 20:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2012 um 20:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
wow, ich bin hin und weg. das ist ja ein echter traum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden.
fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: wo ist der heuturm her? der ist ja nur von einer seite offen, so einen hab ich noch nir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nds zu kaufen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.05.2012 um 23:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wow, dass ist ja ein Traum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden. Richtig schick!
Wie habt ihr das Dach denn ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>staltet? Ist es einfach mit Draht bespannt oder habt ihr einen Teil überdacht?
Und wie groß ist es denn letztendlich?
Fotos deiner beiden Süßen im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> würden mich natürlich auch sehr freuen...können ruhig auch ein paar mehr sein .
lg Pie
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.05.2012 um 18:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.05.2012 um 19:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wow, das ist wirklich schick <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden. Ich bin auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt auf Einzugsbilder.
Und erzähl mir doch mal wo du die schwarzen Läufer her hast die in der Hütte lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Ich such mich seit Monaten dumm und dämlich nach schwarzen Läufern und hab bisher nir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo welche finden können.
@ Streunerin: Ich kann dir zwar nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wo sie den heuturm her hat, aber bei den Plüschnasen müsstest du so einen auch bekommen. Wenn er nicht direkt in der Form im Sortiment ist, dürfte dieser Sonderwunsch aber auf Anfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kein Problem sein. |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.05.2012 um 19:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
für die netten Kommentare!
Der Läufer ist von moemax, 60x 90 groß und kostet grad mal 1 Euro.
Allerdings ist er Dunkelbraun, ich weiß aber nicht, ob es ihn noch in anderen Farben gibt.
@ Streunerin: Sorry, hab deine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> eben erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Den Heuturm hab ich aus den Holzresten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut, die von der Burg übrig waren.
Der Deckel ist aufklappbar, damit ich das Heu besser rein tun kann. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2012 um 12:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 20.05.2012 um 12:42 Uhr von Sveniii
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2012 um 19:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was für schöne Bilder vom Einzug.
Ich wünsche den beiden viel Spaß in ihrem neuen Heim.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.05.2012 um 19:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2012 um 11:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2012 um 12:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sveniii
Das ist Google Sketch up 8, ist kostenlos und kann man hier downloaden: >KLICK HIER!< (e-Mail musste nicht angeben)
|
@Futternapf: schau, die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wurde weiter oben schon beantwortet  |
|
|
|
|
Top
|