"Autor" |
l<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>orpreise |
|
geschrieben am: 30.01.2012 um 22:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo,
wollte mal fragen ob sich jemand mit den preisen von l<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>oruntersuchungen auskennt...
mein kaninchen hat einen darmpathogenen keim, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wohl nur in geringen mengen...
er hat sein einer woche bisschen schwierigkeiten beim kötteln und meine tierärztin meinte das man ein spezielles antibiotikum für ihn herstellen kann...
meine frage wäreeinfach mit welchen kosten müßte ich rechnen???
vielen dank im vorraus und liebe grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.01.2012 um 23:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Blumerl
mein kaninchen hat einen darmpathogenen keim, aber wohl nur in geringen mengen...
|
Hallo Blumerl,
was hat denn der Tierarzt für einen pathogenen Keim gefunden?
|
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.01.2012 um 23:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
erstmal danke für deine schnelle antwort..
ich weis es nicht genau,
h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e am mittwoch eine kotprobe <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gegeben, weil mein nin nicht richtig köttelt... inzwischen ist es schon besser geworden <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er noch nicht so wie es eigentlich sein sollte...
sie meinte nur das der noch nicht so weit erforscht sei und man nicht genau wüßte ob er dem tier schaden zufüge...
ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> halt keine lust jetzt <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>zuwarten ob er richtig krank wird und würde ihm gerne <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span> geben...
sicher ist sicher |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.01.2012 um 23:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.01.2012 um 23:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja Blumerl, ich hätte jetzt vielleicht auf E-Coli getippt, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wenn du auch nicht weißt, um welche Keime es sich handelt, kann man leider auch nicht annähernd dazu etwas schreiben.
Tut mir leid. |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.01.2012 um 23:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
oh ja, ich glaube das liegt <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er an mir, weil ich bissle durch den wind bin
sie hat mir den genauen namen gesagt, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich war bissle verwirrt...
sie meinte es sei ähnlich wie e.coli...
hat es auch verharmlost... <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich möchte kein risiko eingehen...
sie meinte nur, das man nicht genau wüßte in wie weit es dem tier schaden zufügt... <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er mein muffini köttelt immernoch nicht so wie sonst... und wenn er dann richtig krank wird ists vielleicht zu spät um ihm zu helfen...
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.01.2012 um 23:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jetzt versteh ich es
Der Tierarzt wird mit Hilfe eines Antibiogramm's ein entsprechendes <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span> reichen.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er die Kosten, so denke ich, kann dir nur dein Tierarzt benennen.
Alles Gute |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.01.2012 um 23:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja genau ein antibiogramm... das hat die tierärztin auch gesagt..
oh man, ich bin echt neben der spur...
sorry wegen meinen verwirrenden sätzen...
werde euch auf jeden fall berichten...
vielen dank für eure antworten |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.01.2012 um 11:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo blumerl,
ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> auch eine kotprobe <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gegeben, für die "grosse kotuntersuchung" inkl. bakterien und ggfs. antibiogramm, hat mich 90 euro gekostet. |
Liebe Grüsse
...auch von Schocko, Snowy und Schelly
Ich werd Euch nie vergessen und immer im Herzen tragen...
Sternchen, Schnucke, Schnuffel, Schlappi, Schnecke, Silver, Scheriff und Schnuppe, mein Liebling!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.01.2012 um 19:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Blumerl, falls dir noch nicht alles ganz klar ist, frag doch einfach nochmal beim TA nach was genau weswegen gemacht werden soll und mit welchen Kosten inetwa zu rechnen ist. Das ist nicht unangemessen oder gar peinlich. Das ist eine durchaus berechtigte Frage, die dir der TA mit Sicherheit gerne beantwortet. Es gibt die unterschiedlichsten Befunde und Untersuchungen. Die Praxen und L<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ore rechnen auch unterschiedlich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>, da nützt es dir nichts, wenn die anderen User hier berichten wieviel sie bezahlt h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en. Frage einfach beim TA nach.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er berichte bitte, was draus geworden ist |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 31.01.2012 um 19:27 Uhr von Angelo
|