Auf den Beitrag: (ID: 272511) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 6435 Mal).
"Autor"

VG trotz Schnupfen?

Nutzer: Nana666
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2012
Anzahl Nachrichten: 22

geschrieben am: 31.01.2012    um 15:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe an Neujahr einen Kastraten in nicht grade besten Zustand bei mir aufgenommen. Er heißt Hafer, hat EC und hatte im Herbst einen Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch. Er schaut mittlerweile wieder fast grade. Meine beiden oder zumindest meine kleine Zicke Mogli hatte auch schon mal einen EC Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch. Weil der arme Hafer wegen seiner Erkrankung nicht mehr zum Rest der Gruppe durfte hab ich gesagt: "Gib her, meine hams eh schon und einer mehr ist kein Problem". Er ist 4 Jahre alt und mein Pärchen ist um die 3,5. Es würde also eigentlich passen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab ihn also mitgenommen und gefragt ob mit den Zähnen alles okay ist. Sie sagte es wäre alles tiptop... Ich hab ihr geglaubt, denn wegen dem EC war er ja erst vor kurzem vorgestellt worden. Sein Niesen wurde angeblich als Allergie eingestuft. Kam mir schon class="markcol">spanisch vor. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In Dresden angekommen bin ich mit dem kleinen Berliner zu einem empfohlenen und Ec-erfahrenen TA gegangen und extra ein Stück rausgefahren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der sagte: Es ist definitiv keine Allergie, sondern ein Schnupfen der bis in die Lunge reicht. Antibiotika, Wärmelampe, Inhalieren, frische Kräuter, und und und... Jedenfalls hat er jetzt irgendwie nicht hin und wieder ein vereinzeltes Niesen, sondern hatte bis vor kurzem richtige Niesanfälle die irgendwie auch wie Husten geklungen haben. Ich finde aber das diese weniger werden. Der TA meinte wenn es mit dem Antibiotikum nicht besser wird sollte man Röntgen zwecks Zahnwurzelentzündung und ggf eine OP wenn nötig. Zähne sind ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens nicht ok... Kieferfehlstellung und Backenzähne mussten auch geschliffen werden. Er konnte aber im Mäulchen nicht sehen also es ist nicht offensichtlich durchge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen oder vereitert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also um den Roman zu beenden: Er tut mir langsam doppelt Leid, er sitzt ja nun wieder allein und eigentlich würde ich ihn so gern zu meinen zwei Chaoten lassen damit er sich endlich wieder an jmd kuscheln kann der mehr als zwei Beine hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann es denn ein chronischer Kaninchenschnupfen sein? Wenn es an den Zähen liegt wäre es doch egal und er könnte meine nicht anstecken, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiß jemand Rat? Nächster Tierarzttermin ist noch etwas hin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Isabell + Nana, Mogli und der traurige Hafer <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 31.01.2012    um 16:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Isabell, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es könnte sich hierbei schon um einen chronischen Schnupfen handeln. Ich bin kein Tierarzt, aber möglich wäre es natürlich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat der Tierarzt eine Vermutung geäußert? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier mal unser Schnupfenflyer: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da kannst Du nochmal genauer nachlesen, ob mehere Krankheitssymptome auf einen chornischen Schnupfer hindeuten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tips zum Inhalieren: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gute Besserung
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Nana666
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2012
Anzahl Nachrichten: 22

geschrieben am: 31.01.2012    um 17:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und danke für die Antwort, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe mir die Flyer durchgelesen. Irgendwie fehlt da was ganz oben als würde ein Blatt davor fehlen? Also eitrig ist da nichts und naja wenn ich ihn hochnehme dann <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ummt er halt so nasal, das war beim TA auch ziemlich laut, bestimmt wegen der Aufregung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Antibiotikum hat er 15 Tage lang bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einen Inhalator und Kochsalzlösung werde ich morgen in einer Apotheke besorgen. Ich hatte bisher nur die Transportbox-Variante mit Tee und Spitzwegerich. Hat ihm eigentlich gut gefallen, er war richtig ruhig als wäre er davon voll benebelt :D <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte auch das Gefühl, dass der Wg zum TA zu heftig für den kleinen Mann war. es war kalt, auf dem Rückweg hat es auch noch geregnet... Und von Dresden nach Weinböhla mit den Öffentlichen ist doch ein kleines Stück. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat nichts an den Pfoten und an den Augen auch nicht. Der TA meinte beim letzten Mal der Ausfluss wäre auf einer Seite mehr, was irgendwie seinem Zahnwurzelverdacht zusprach. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es nun wirklich Kaninchenschnupfen ist, kann er dann gar nicht/ nie zu meinen beiden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 31.01.2012    um 17:10 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Nana666
Er hat nichts an den Pfoten und an den Augen auch nicht. Der TA meinte beim letzten Mal der Ausfluss wäre auf einer Seite mehr, was irgendwie seinem Zahnwurzelverdacht zusprach.

Wenn es nun wirklich Kaninchenschnupfen ist, kann er dann gar nicht/ nie zu meinen beiden?

Liebe Grüße
Die Zahnwurzeln solltest Du auf jeden Fall näher untersuchen lassen. Konntest Du schon mal trändende Augen bei ihm beobachten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Gefahr einer Ansteckung bestünde für Dein Pärchen. Dessen solltest Du Dir bewusst sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine andere Option wäre auch (falls möglich) ihn mit einer Schnupferin zu halten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>PS: Der Flyer ist so aufgesetzt, dass Du ihn als solchen drucken könntest. Daher ist er nicht zu lesen, wie ein Bericht, sondern wie ein Faltblatt.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Nana666
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2012
Anzahl Nachrichten: 22

geschrieben am: 31.01.2012    um 17:15 Uhr   IP: gespeichert
Hey <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oh man das geht ja gar nicht. Ein viertes Ninchen kommt nicht in Frage und meine beiden Infizieren möchte ich auch nicht, daher wäre das sein "Abgabeurteil" :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da kann man ja nur hoffen das es mit den Zähnen zu tun hat... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solang ich ihn habe hatte er keine tränenden Augen. Er putzt sich halt öfter mal die Nase. Er ist auch etwas langhaarig was ihm die Sache irgendwie vermutlich auch nicht grade leichter macht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>:(
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 31.01.2012    um 17:25 Uhr   IP: gespeichert
Da drücke ich mal feste die Daumen für den armen Hafer
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Nana666
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2012
Anzahl Nachrichten: 22

geschrieben am: 01.02.2012    um 21:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo nochmal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der arme Hafer musste heute mal wieder zum Tierarzt und röntgen war dran. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fakt ist:Einige Zahnwurzeln drücken auf den Tränen-/ Nasenkanal. Das blöde ist, dass es beide Seiten sind. Der Arzt meinte, dass er nicht gleich operieren will, weil er ja super frisst, sich normal bewegt und der Schleim so gut wie keinen Eiter enthält. Er möchte erstmal sehen wie es sich entwickelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe vorsichtshalber eine Probe nehmen lassen, um Schnupfen wenigstens "ein bisschen auszuschließen" oder besser gesagt: Um zu gucken ob es die Zahnwurzeln allein sind oder noch was anderes eine Rolle spielt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Ergebnis kommt Anfang der kommenden Woche. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte der Test negativ sein möchte ich eine VG probieren, damit er endlich Gesellschaft hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings werde ich mich (zusammen mit dem Tierarzt) in nicht all zu ferner Zukunft für oder gegen eine OP entscheiden müssen (bzw. zwei). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er ist ja immerhin schon 4-5 Jahre alt. Sollte ich die VG hinter die noch in ferner Zukunft liegenden OP-Termine legen? Allerdings wäre er dann noch eine ganze Weile allein... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würdet ihr warten bis es eine Belastung wird oder es trotzdem vorsorglich machen lassen? Auf den Bildern sah man schon deutlich das einzelne Wurzeln wirklich weit nach oben reichen. Aber Zähne ziehen ist für ein Kaninchen ja auch keine tolle Sache deswegen soll das gut überlegt sein. Hat vielleicht jemand Erfahrungen damit gesammelt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 01.02.2012    um 23:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Nana, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn du hier "Zahnwurzeln" in die Suche eingibst wirst du sicherlich zahlreiche Themen finden - leider ist das Problem zu langer Zahnwurzeln nämlich alles andere als selten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die Beastung so groß wird, dass das Ziehen der Zähne besser ist, dann biete sich meist an, die "gegenständigen" Zähne im Unterkiefer auch mitzuziehen. Tut man dies nicht haben die unteren sonst keinen Gegenspieler, was oft zu Wildwuchs führt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oft muss man solchen Kaninchen dann auch zum Teil zerkleinerte Nahrung geben - kommt aber auf das Tier an, und darauf wie es mit festem Futter zurechtkommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber so wie ich das verstehe ist es erstmal Zukunftsmusik. Und ich würde, vom Gefühl her, die VG wie geplant starten wenn beide Tiere frei von Infektionskrankheiten sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur Zahn-OP kann das Partnertier ja dann, wenn es irgendwann dazu kommen sollte, mtkommen und beim Warten in der Transportbox seelische Unterstützug leisten. Das ist für Kaninchen deutlich besser, als allein zum Arzt zu müssen. Also hätte die frühere VG auch an dem Punkt einen Vorteil. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute für die beiden!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nana666
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2012
Anzahl Nachrichten: 22

geschrieben am: 02.02.2012    um 09:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und vielen Dank für die Antwort, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich werde das Forum heute mal nach Beiträgen von Leidensgenossen durchsuchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings möchte ich mein Paar mit ihm vergesellschaften und die passen nicht in eine Box. Soll ich dann was größeres organisieren wo alle reinpassen oder ihn dann doch lieber allein hin<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen wenn es wirklich zu einer OP kommt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Isabell
  Top