"Autor" |
Ich weiß nicht mehr weiter!! |
|
geschrieben am: 02.02.2012 um 12:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo allerseits,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich weiß garnicht wo ich anfangen soll, versuche es kurz und verständlich zu erläutern: mein kaninchen hatte in den letzten wochen probleme mit Milben, er wurde mit salben, spritzen und Advocate behandelt und ich habe großreinigung gemacht um alle Milben abzutöten, und nun, 2 tage nach behandlungsende:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>neue, offene Wundstellen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so langsam kommt mir der gedanke dass es vllt gar keine milben sind?!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier ein Bild von einer nässenden Stelle:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>[IMG] [/IMG]
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>des weiteren hat er seit ca. 3 Tagen (zwischendurch war es mal besser) durchfall, nicht flüssig, eher <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiig aber er lässt überall diese Fladen ab, und es ist definitiv kein Blinddarmkot. Er hat auch nichts anderes zu fressen bekommen, und selbst der kamillentee den er sonst immer bekommen hat wenn er mal was falsches gefressen hat hilft nicht!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was ist das bloß?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Will nicht schonwieder mit ihm zum TA, da wird er wieder mit so vielen Medikamenten vollgepumpt und es hilft ja wie man sieht sowieso nicht
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was soll ich nur tun, mein armer kleiner schnucki
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.02.2012 um 09:42 Uhr von Emalius
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2012 um 12:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>der weiche Kot kann durchaus von Milben oder ähnlichem kommen - solche Exoparasiten bedeuten nämlich für ein Kanichen vor allem Stress.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Darf man mal fragen, wie die Milben diagnostiziert wurden?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es nässt kann es sich dabei auch um einen Pilz handeln oder um die Kaninchenlaus (keine Angst, die geht nicht auf den Menschen).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich bin hier natürlich nur am spekulieren - deshalb wrüde ich zum Tierarzt gehen (auch wenn es Stress sein mag) und da darauf bestehen, dass der Tierarzt den Parasiten erst einmal findet, bevor er ein Medikament verschreibt. Milben, wenn es nicht gerade Grabmilden sind, findet man meist ganz gut per Tesaabklatsch, Läuser erkennt man an den Nissen im Fell, den Pilz durch eine Kultur im Labor.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2012 um 14:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich schließe mich da an! Kotprobe abgeben wäre vielleicht auch gut!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lieben Gruß und gute Besserung! Moni |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2012 um 14:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
der TA hatte sich die Stelle mit so einer beleuchteten vergrößerungslupe angekuckt und gemeint das es Milben sind, aber falls es wirklich welche sind wäre es doch nicht so schnell wiedergekommen oder? (wenn es überhaupt ganz weg war)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>immerhin war er bis mitte letzter woche deswegen in behandlung und bis vor 2 Tagen haben wir ihm die - zu der zeit schon geheilten- wunden noch mit einem spray eingesprüht. und seit letzten Mittwoch hat er dieses Advokate im Nacken, da sollte man eigentlich nicht meinen dass es schlimmer wird :( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2012 um 14:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meinst du gestern oder vor 8 Tagen mit "letzten Mittwoch"?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es wirklich Milben sind - und die können hartnäckig sein - dann würde man einfach erstml abwarten und bei bedarf eben eine zweite Runde behandeln.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr behandelt ja per Spot-On, das dauert einfach ein wenig länger. Die Wirkstoffe müssen ja erst einmal über die Haut aufgenommen und in den Organismus gelangen um sich überall zu verteilen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab also noch etwas Geduld und halte vor allem eine gute Gehegehygiene - gerade das Milbengekröse lebt in der Umgebun auch ohne Wirt einige Wochen weiter und ist da auch nicht unbedingt wählerisch mit den Aufenthaltsorten... Alles was staub fängt (Heu, Stroh, Teppiche etc) wird besonders schnell zum Milbendepot.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2012 um 17:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
hey,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mit mittwoch meinte ich vor 8 Tagen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>werde morgen früh mit ihm zum TA fahren, denn es scheint ihm wirklich nicht sonderlich zu gehn, er hat zwar appetit (er kuckt interessiert wenn jemand aus der küche kommt) aber ansonsten hockt er aufgeplustert rum und macht immernoch überall häufchen, und was mich sehr wundert:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>er hat vorhin 2 mal auf den Teppich gepinkelt....das macht er nie?!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>igendwas is da faul...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2012 um 18:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Crashgirl hey,
mit mittwoch meinte ich vor 8 Tagen.
werde morgen früh mit ihm zum TA fahren, denn es scheint ihm wirklich nicht sonderlich zu gehn, er hat zwar appetit (er kuckt interessiert wenn jemand aus der küche kommt) aber ansonsten hockt er aufgeplustert rum und macht immernoch überall häufchen, und was mich sehr wundert:
er hat vorhin 2 mal auf den Teppich gepinkelt....das macht er nie?!
igendwas is da faul...
lg |
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann würde ich ihn wirklich mal gut durchchecken lassen, wenn es eben nicht nur weicher Kot und die kahlen Stellen sind sondern das allgemeine Verhalten...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Milben suchen sich auch ganz gern Immunschwache Tiere aus. Vielleicht hat der kleine Kerl zusätzlich etwas anderes eingefangen. Soll ja vorkommen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2012 um 18:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja ich denke auch dass es wegen seines Immunsystems ist. Er ist nämlich schon knapp 10 Jahre alt und somit auch nichtmehr so resistent wie in jungen jahren...wäre denn vllt so eine Kur die das Immunsystem stärkt eine Möglichkeit neuem Befall vorzubeugen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2012 um 18:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bitte bedenke auch, dass dein Kaninchen auch schon ein sehr hohes Alter mit seinen 10 Jahren hat, da ist es nicht ungewöhnlich, wenn das Immunsystem sehr anfällig ist und die Gesundheit leidet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2012 um 20:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
ihm gehts schlechter! er hechelt nun stark, habe die notfallnummer des TA angerufen aber das handy ist aus!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2012 um 20:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Cashgirl,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dies hört sich leider gar nicht gut an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn du schreibst, es geht ihm immer schlechter und er hechelt, würde ich seinen Zustand eher kritisch ansehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Pack den kleinen Mann ein und fahr bitte schnellstens in die nächste Tierklinik. Ich denke, dies ist das einzig Richtige, denn alles andere wären Spekulationen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles, alles Gute |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2012 um 20:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
die nächste Tierklinik ist bei uns ca. 50km entfernt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>der arme kerl hat schon soviel stress, nun hat sich der zustand ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens wieder geändert:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so plötzlich wie der zitter-hechel-anfall kam so schnell ist er jetzt auch wieder weg?! jetzt sitzt er da als ob nichts gewesen wär und putzt sich?! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2012 um 10:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
so mal ein update was bei der Untersuchung rauskegommen ist:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>für die Wunden hat er jetzt Lebertranzinksalbe bekommen, der TA meinte das könnte an seinen Zitzen liegen (er hat dort seit ca. 2 jahren knubbel, die ihn aber eigentlich nie gestört haben)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gegen den durchfall hat er ein pulver mitbekommen und vor ort noch 2 Spritzen die die darmflora normalisieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kotprobe wird untersucht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und wegen dem Anfall: er vermutet es war eine Kolik.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>morgen sollen wir nochmal zum TA |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2012 um 14:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2012 um 11:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
dankeschön für das mitgefühl!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>montag soll das ergebniss da sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihm gehts momentan sehr gut. Er hat keinen Durchfall mehr und frisst wie ein Scheunendrescher
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>muss man natürlich abwarten wie es ist wenn er keine Medikamente mehr bekommt aber ich bin auch erstmal froh dass es ihm wieder besser geht
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich mache dann Montag mein nächstes Update,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bis dahin wünsche ich ein schönes Wochenende
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2012 um 11:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das hört sich ja schon mal besser an
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und die Wunde, hat die Salbe angeschlagen? Oder nässt sie immer noch?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute weiterhin |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2012 um 14:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
die salbe bekommt er ja erst seit gestern, ein großer unterschied ist noch nicht zu sehn aber es ist auch nicht schlimmer geworden, denke schon das sie helfen wird, und falls nicht kriegt der TA am montag gleich was zu hören^^
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.02.2012 um 15:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
so hier wie versprochen die Neuigkeiten vom heutigen TA-besuch:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also die untersuchung der Kotprobe hat ergeben dass er Hefepilze hat, er bekommt in den nächsten Tagen eine entsprechende Salbe dafür,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das wird auch der Grund für den Durchfall gewesen sein,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>seine offenen Stellen werden weiterhin behandelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nun hat der TA jedoch noch festgestellt das mein hasi entzündete Mundwinkel hat, das ist nicht so tragisch aber trotzdem....immer is was neues :( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.02.2012 um 15:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.02.2012 um 17:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
oh hab ich Salbe geschrieben?? Ich meinte Saft, sorry
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nein die stellen hat er sich diesmal nicht nochmal angekuckt, da werd ich aber nochmal was sagen weil die Stellen iwie mit der Salbe nicht wirklich abheilen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bis hahin werd ich vllt wieder das Spray verwenden, das hilft super und ist wenigstens nicht so fettig |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.02.2012 um 18:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hoffentlich wirkt das Medikament dann später endlich. Wie gesagt: Hefen passieren nicht "einfach so". Die sind ja immer da, nur dass es manchmal zu viele werden Das widerum hat immer eine Ursache, entweder falsche Ernährung, Stress, Parasitenbefall oder Infektionen der Darmflora oder Zahnprobleme. Deswegen muss man Hefen in den allerseltensten Fällen mit Nystatin bearbeiten, sondern die "wirkliche Ursache" beseitigen. Sonst bekämpft man zwar die Hefen, aber die Primärerkrankung sort weiter für die Vermehrung dieser Mikroorganismen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei einem Befall wie bei euch kommt es beim Kaninchen zu Stress, und infolge dessen oft zu einer Vermehrung der Hefen und zu Durchfällen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber du bist ja schon dran Achte nur darauf, das sich das auch wirklich irgendwann in den nächsten Tagen zu bessern beginnt, ansonsten muss wohl nochmal genau diagnostiziert werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute wünsche ich dem kleinen Patienten! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2012 um 09:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja ich werds genau beobachten, er soll uns ja schließlich noch laaange die couch streitig machen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.02.2012 um 15:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo allerseits,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dachte ich mach nochmal ein Update wie es meinem Langohr jetzt geht da sich doch nicht alles so entwickelt hat wie vorgestellt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Letzten Montag war ich ja das letzte mal mit ihm beim TA, und da wurde ja festgestellt dass er Hefepilze hat, der TA wollte dafür ja einen Saft bestellen und anrufen sobald dieser da ist damit ich ihn abholen kann....nunja....eine woche ist rum und er hat sich immernoch nicht gemeldet,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>werde morgen nochmal hinfahren, allerdings mit meinem Hoppel, denn seine Stellen haben sich verschlimmert, sie werden täglich größer, er rupft sich oft auch dort Fell aus und mittlerweile scheint es ihm auch wehzutun wenn man ihm dort salbe/spray aufträgt, warscheinlich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ennt es :(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>außerdem haben wir festgestellt dass er seit ca. 1 Woche manchmal iwie wackelig auf den beinen ist: oft wenn er sich mal schüttelt oder sich den Rücken putzt und sich dann wieder nach vorne dreht muss er nochmal "nachfassen" als ob er sonst zur seite kippen würde, habe keine Ahnung was das nun schon wieder zu bedeuten hat...hoffentlich weiß der TA damit was anzufangen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>soweit erstmal der stand der dinge.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.02.2012 um 18:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Crashgirl,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das gibt es doch gar nicht. Was ist denn dies nur für ein Tierarzt .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr nicht irgendwie die Möglichkeit einen anderen Tierarzt aufzusuchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat er denn eigentlich mal eine Probe entnommen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es hört sich wirklich an, als hätte der kleine Matz irgendeinen Hautpilz und es wird natürlich sehr jucken und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ennen und aus diesem Grunde reisst er sich das Fell dort aus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da muss unbedingt eine Behandlung erfolgen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau mal hier unsere Tierarztlist, vielleicht ist ja einer in der Nähe >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute für den Kleinen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.02.2012 um 09:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
hmm wie erwartet ist keiner der Tierärzte in der nähe :(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir leben hier in einer echt blöden ecke....schade, wäre bestimmt gut sich mal ne zweite meinung einzuholen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>naja probe entnehmen...is so ne sache, da ist ja nur blanke haut, sie ist auch nicht schuppig, komplett glatt und haarlos und die Stelle an der Schulter ist ein stück rot und war auch oft dunkelrot, ohne die sprays und salben würden es inerhalb weniger Tage wieder nässende, leicht blutunterlaufende wunden werden |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.02.2012 um 09:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn er einen Pilz hat, muss herausgefunden werden, um welchen Pilz es sich handelt. Nur so kann man gezielt behandeln.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der TA entnimmt in der Regel etwas Haut (mit einem Schaber) und Fell.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dies wird untersucht und zur Bestimmung der genauen Pilzart wird eine Pilzkultur angelegt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es sich wirklich um einen Hautpilz handelt, bekommt ihr diesen sonst kaum weg und Pilzerkrankungen sind sehr ansteckend.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.02.2012 um 09:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Crashgirl,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich würde mir trotzdem eine zweite Meinung einholen. Zu deinem jetzigen Tierarzt hätte ich kein Vertrauen mehr. Laut deinem Profil kommst du aus Dessau. Googel doch einfach mal nach anderen Tierärzten aus Dessau.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wenn diese Tierärzte nicht auf einer Empfehlungsliste stehen, würde ich dort mal vorstellig werden. Heißt ja nicht, dass alle anderen Tierärzte schlecht sind, die nicht auf der Liste stehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dem kleine Mann sollte schnell geholfen werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Maren |
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte
***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken*** |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.02.2012 um 11:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr beiden,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also @ ingi:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe den TA eben nochmal gefragt, er meint es sind Milben, er hat jetzt Vitamintropfen verschrieben bekommen um die haut-und haarregeneration anzukurbeln und eine spritze gegen den juckreiz damit er sich das erstmal nichtmehr aufknabbert. wenn es nächste woche nicht besser ist will er eine Hautprobe einschicken. den saft gegen die Hefen soll ich erstmal noch nicht geben da er schon genug medikamente bekommt, erst wenn das mit dem fell wieder heilt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@lady000:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja ich habe auch schon überlegt einfach zusätzlich mal zu einem anderen TA hier zu gehen, will das meinem langohr bloß nicht zusätzlich antun, der is so schon so fertig weil er ständig zum TA muss, ich warte noch ab ob die neue Behandlung anschlägt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.02.2012 um 18:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Crashgirl! Vermutet Dein Tierarzt nur, dass es Milben sind oder hat er sie tatsächlich bei einer seiner Untersuchungen gesehen? Hier muss sich doch eine Ursache finden lassen. Wenn er nicht sicher weiß bzw. gesehen hat, um was es sich handelt, würde ich in jedem Fall eine Probe machen lassen - und das nicht erst in einer Woche.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.02.2012 um 19:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sag mal, hast du dir eiegentlich mal eine weitere Meinung eingeholt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Irgendwie ist das ja nur ein Rumgehühnere - so richtig was bei rum kommt ja nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und was für Vitamintropfen sollen denn gegen Milben helfen???
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde das allmählich ziemlich dubios und den TA nicht gerade kaninchenkompetent. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.02.2012 um 19:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Arbeitet in der Praxis dort nur ein Tierarzt oder kann du sonst dort eine zweite Meinung holen. In meiner bevorzugten Tierarztpraxis arbeiten auch mehrere Tierärzte aber nur 2 bzw. 3 sind wirklich kompetent in Sachen Kaninchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke dein Hase hat was anderes als Milben sonst hätte die Salbe doch auch schon besser geholfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten doch lieber bei einer anderen Tierarztpraxis die Sache abklären, vielleicht kannst du vorher die telefonisch beraten lassen. Gut wäre ja auch wenn sie die Laboruntersuchungen in der Praxis vielleicht schon machen können, damit nicht noch mehr Zeit vergeht. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2012 um 10:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also mein TA hat sich die Stellen gestern nochmal genau angesehn und war dann immernoch überzeugt das es Milben sind, und ich habe mir grade mal Bilder von Milbenbefallenen Kaninchen angekuckt und muss sagen das es bei meinem genau so aussieht, kahl und teilweise leicht blutig geknabbert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann es vieleicht daran liegen das die Wohnung nicht gründlich genug von den Milben gereinigt wurde? Ich habe zwar alles von ihm eingefrohren/gebacken/mit heißem Essigwasser geschrubbt etc. aber er läuft ja frei in der Wohnung rum, d.h. die Viecher können überall im Teppich, auf der Couch und an anderen Möbeln sein oder? wie soll man das je richtig Milbenfrei kriegen??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und die Vitamintropfen sind nicht gegen die Milben sondern damit die betroffenen Hautstellen besser heilen und auch zur algemeinen stärkung des Immunsystems. Gegen die Milben bekommt er zur Zeit keine Spritzen mehr, er wird momentan nur noch mit Acvocate behandelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und es ist eine einzelne Praxis wo nur der eine TA drin ist. Habe gestern schon gekuckt was es in meiner Stadt noch so für Tierärtzte gibt aber woher soll ich wissen welcher was drauf hat?! Das wird dann auch wieder ein Glücksspiel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ja ich denke nicht dass ich noch eine Woche abwarte es wird nämlich immernoch keinen deut besser, und das obwohl die stellen 3x am Tag mit Wundheilspray eingesprüht werden und zwischendurch tupfen wir es noch mit lauwarmen Kamillentee ab um die Haut zu beruhigen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2012 um 10:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Crashgirl
Und ja ich denke nicht dass ich noch eine Woche abwarte es wird nämlich immernoch keinen deut besser, und das obwohl die stellen 3x am Tag mit Wundheilspray eingesprüht werden und zwischendurch tupfen wir es noch mit lauwarmen Kamillentee ab um die Haut zu beruhigen |
Und genau aus diesem Grunde solltest du wirklich einen anderen TA aufsuchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dies geht ja nun schon über Wochen und es wird ja scheinbar immer schlimmer.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin auch kein Arzt aber so langsam glaube hier an die "Milben-Story" nicht mehr. Diese kahlen, nässenden Hautstellen, sehen für mich aus als würde sich da eine Pilzart <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eitgemacht haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2012 um 13:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also wenn du nach Tierarzt Dessau suchst findest du zwei mit Internetauftritt, finde ich persönlich immer positiv. Kleintierpraxis Hartmann und Tierarzt Dessau (Hoth).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann mir auch nicht vorstellen das deine Behandlung dann so sinnvoll ist. Vor allem mit dem Kamillentee. Und ob die Wundheilcreme wirklich richtig ist, ist auch die Frage - ich hatte selbst auch mal eine Stelle wo ich Wundheilsalbe genommen haben und es wurde immer schlimmer, der Hautarzt hat mir dann eine spezielle Cortisoncreme verschrieben und erst dann wurde es sehr schnell besser.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde so auch eher sagen es ist ein Pilz. - Beim Milbenbefall müssten doch weiße Pünktchen und andere Dreck zu sehen sein oder nicht? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2012 um 14:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
es gibt sogar 3 oder 4 mit internetauftritt, unter anderem auch von meinem TA,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe auch schon gekuckt zu welchem ich denn fahre.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und diese Wundsalbe hat ja der TA verschrieben, hab ich ja nicht selber zu gegriffen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es sind einige weiße Pünktchen in der nähe der Stellen, dachte das wären Hautschüppchen oder so,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe grade mal die Stelle auf dem Rücken fotografiert:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>[IMG] [/IMG] |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2012 um 16:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh, jetzt sieht die Stelle ja schon gut aus. Wie geht es denn heute dem Patienten? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2012 um 16:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2012 um 17:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
@ Milkalucy:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> durch das Spray werden die Stellen nichtmehr blutig, aber er rupft sich dort trotzdem büschelweise das Fell aus
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Cycy: werde meinen TA nochmal kontaktieren damit er nicht erst bis nächste Woche wartet mit der Probenentnahme.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und wegen der Fütterung, also das habe ich jetzt so geplant:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Folgendes Gemüse/ Grünzeug: <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>occoli, Fenchel, Kohlrabi+ Blätter, Möhrenkraut, Petersilie und Rucola, kein Obst
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Melisse zur Unterstützung gegen die Hefen, Tymian frisst er leider nicht, habe ihm daraus aber einen Tee gemacht den er ganz gut aus der Spritze trinkt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zum gewichtsaufbau: Baby<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei, Sonnenblumenkerne, Erbsenflocken und Haferflocken, wobei ich mir dabei nicht ganz sicher bin wieviel er davon bekommen darf wegen dem vielen Kalzium, woran kann man sich da orientieren?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist der Speiseplan so ok oder habt ihr noch Ergänzungen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ganz liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2012 um 17:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Möhre fehlt - Ruccolasalat und Möhrenkraut selten geben
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich gebe meinen noch Sellerie, Pastinake, Petersilienwurzel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und solange er gut frisst <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst du ihm kein Baby<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei geben. Baby<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei nimmt man eigentlich nur zum aufpäppeln. Nach Zahn-OP z.B. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.02.2012 um 17:13 Uhr von Milkalucy
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2012 um 17:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
hmm mein Hasi hat aber Hefen, und bei Möhren, Petersilienwurzel und Pastinaken steht dass man sie bei Darmparasitenbefall nicht geben soll, deswegen will ich das weg lassen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und der Baby<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei wird ihm ja nur nebenbei angeboten, zum Gewichtsaufbau denn er ist nurnoch haut und knochen, und hier läuft ein Threat wo das bei Magernheit auch empfohlen wurde da hab ich mich mit eingeklinkt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.02.2012 um 09:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
ähm nochmal eine kleine frage zu dem Baby<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei: wielange sind denn die angefangenen Gläschen gut? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.02.2012 um 17:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallihallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meinem Hasi wurde heute die Hautprobe entnommen und eingeschickt, dachte bei der Hautabnahme wird nur ein bisschen an der Oberfläche gekratzt aber da wird ja richtig ein stück rausgeschnitten?!!? konnte garnicht hinsehn
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das Labor schickt die Rechnung dann an uns, weiß jemand zufällig wieviel das ungefähr Kosten wird? meine Mutter will das schonmal vorab wissen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.02.2012 um 21:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Crashgirl!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider kann ich Dir nicht genau sagen, was es insgesamt kosten wird. In der folgenden Übersicht findest Du aber einen Anhaltspunkt. Unter B ist u. a. der Punkt "Hautbiopsie" mit einer Preisclass="markcol">spanne (richtet sich nach Ermessen des Arztes und Aufwand) aufgeführt:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke die Daumen, dass der Übeltäter bald gefunden ist!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einen Hinweis, wie lange sich ein ange<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochenes Baby<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eigläschen hält, findest Du direkt auf den Gläschen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute! |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.02.2012 um 08:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die Antwort!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>na mal sehen ob der Preis ungefähr stimmt^^
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das steht auf dem Gläschen? oh dann bin ich wohl blind gewesen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>naja, mein Langohr verweigert den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei sowieso, also wirds eh im Müll landen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.02.2012 um 09:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es gibt ja einmal eine Fellprobe mit Hautschüppchen, da wird nur gezupft oder mit Tesa gearbeitet - und dann gibt es eben richtige Hautgeschabsel, die werden tief genommen, damit man zB auch Grabmilben finden könnte und insgesamt ein Abbild der Haut (und nicht der Hautoberfläche) hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist natürlich für Kaninchen absolut nicht schön, aber manchmal ist das der beste Weg.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Laut GOT kann das reine Entnehmen des Geschabsels (ohne Beurteilung) zwischen 4,54 unf 13,74 kosten - aber dazu kommen natürlich noch die Kosten vom Labor für Vorbereitung und Beurteilung, deshalb ist es schwer abzuschätzen was euch insgesamt berechnet wird und werden darf...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was die Babygläschen angeht - ich würde mich da einfach drauf verlassen zu testen, ob das noch schmeckt (und nein, ich mag die Dinger genau so wenig wie dein Kaninchen - aber man schmeckt ja schon beim probieren, ob der Inhalt "sauer" geworden ist. Bei gut verschlossenen Gläschen im Kühlschrank denke ich nicht, dass einige Tage etwas ausmachen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.02.2012 um 17:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
update:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Laborbefunde sind da: es sind wohl Pilze und durch die Aufgebissenen Stellen sind noch Bakterien eingedrungen, er bekommt jetzt Antibiotika. Hoffentlich wird es nun entlich besser!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und zur Info: die Laborkosten belaufen sich auf 58 Euro |
|
|
|
|
Top
|