"Autor" |
Gebärmutterinfektion |
|
geschrieben am: 04.02.2012 um 12:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo ihr Lieben
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lang ists her dass ich mich mal wieder gemeldet habe - und es ist viel passiert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mein Gehege hat sich auf 6,5 qm erweitert und Filou und Winnie freuen sich sehr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem haben mein Freund und ich uns ein neues Nin geholt - Nuri
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die kleine Nuri (wirklich sehr klein, 1,6kg) durfte gestern zum TA und leider haben wir festgestellt, dass sie eine Gebärmutterentzündung hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat weißen, eitrigen Ausfluss aus der Scheide.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich soll ihr jetzt eine Woche lang tägl 10cl 2,5% Baytril geben und am Ende der nächsten Woche nocheinmal zum Tierarzt mit ihr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider war es wie bei Winnie damals, dass keiner im Tierheim von ihrer Krankheit bescheid wusste... Immerhin haben sie mir angeboten, falls sie kastriert werden muss, würden sie es für mich machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider kenne ich mich jetzt nicht groß mit so einer Entzündung aus. Habe bisher auch noch nicht viel im Forum finden können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mich würde mal interessieren, wodurch soetwas entsteht und ob Baytril wirklich dagegen hilft.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Tierärztin meinte, dass das nicht zu 100% gesagt werden kann, ob Baytril etwas hilft, da sie nicht weiß ob wirklich alle Bakterien bekämpft werden können?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansich ist sie kleine Maus fit wie ein Turnschuh, auch der Grund wieso wir uns für sie entschieden haben. Sie hat in dem 1qm Käfig im Tierheim Haken geschlagen und alles
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie futtert auch ganz normal - klar nicht so viel wie Winnie und Filou, aber sie hat gleich am ersten tag das Futter aus der Hand genommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe Grüße,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>freue mich über Antworten,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alina, Winnie, Filou & Nuri |
liebe Grüße
auf Mini-Aussie-Yumo.jimdo.com findet ihr auch Bilder von meinen Kaninchen: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.02.2012 um 12:17 Uhr von Aliina
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2012 um 16:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Allina,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ob das AB bei der Gebärmutterentzündung anschlägt, kann ich leider auch nicht sagen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat die Tierärztin auch über eine Kastration gesprochen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2012 um 16:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Alina,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie alt ist denn die Häsin und wie wurde die Gebärmutterentzündung festgestellt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat sie Dir sonst noch was mitgegeben? |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2012 um 18:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo und danke für eure Antworten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sie wird auf etwa 2,5 - 3 Jahre geschätzt, sicher waren sie sich im Tierheim aber nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Tierärztin hat es einerseits durch den extremen Geruch und andererseits durch den Ausfluss festgestellt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat auch gesagt, dass man sie wahrscheinlich kastrieren müsse, aber wir können es halt erst mit Baytril versuchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Abgesehen von den Spritzen hat sie mir nichts mitgegeben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie meinte nur, dass ich den "Stall" täglich säubern soll.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich dachte zuerst, dass das nasse auf den Handtüchern Pipi wäre - ist das alles der ausfluss? Im Tierheim sah sie nämlich soweit stuebnrein aus und gelblich erscheint es mir jetzt auch nicht. Fließt da denn wirklich so viel raus?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ist es positiv zu bewerten, dass sie futtert und hüpft? Heute morgen war ihr Übergangsgehee quasi auf den Kopf gestellt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe Grüße,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alina |
liebe Grüße
auf Mini-Aussie-Yumo.jimdo.com findet ihr auch Bilder von meinen Kaninchen: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2012 um 20:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Aliina
Und ist es positiv zu bewerten, dass sie futtert und hüpft? Heute morgen war ihr Übergangsgehee quasi auf den Kopf gestellt.
|
Hallo Allina,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>natürlich ist das positiv, ändert aber leider nichts an der Tatsache, dass etwas mit der Gebärmutter nicht in Ordnung ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn keine Besserung eintrifft, würde ich persönlich nicht lange warten und die Maus zur Kastration <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2012 um 20:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich schließe mich Ingas Meinung an, in so einem Fall würde ich mit der Entscheidung im Hinblick auf eine Kastra nicht zu lange warten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sich der Ausfluss in der Scheide sammelt, kann er auch zusammen mit Urin ausgeschieden werden. Daher kann das was Nuri ausscheidet durchaus eine Mischung aus beidem und nicht ausschließlich Ausfluss sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Röntgen und/oder Ultraschall wurde nicht gemacht?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute! |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2012 um 12:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
nein sie wurde nicht geröngt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich soll ende nächster Woche, also nach der Gabe von Baytril, wieder zum Tierarzt und dann wird entschieden ob sie kastriert wird oder nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mir ist aufgefallen, dass sie die selben <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ummenden Geräusche macht, die Winnie gemacht hat, als er noch in seiner Kastrationskarantäne saß. Damals hatte Winnie die geräusche immer nur dann gemacht, wenn er "Lust" hatte. Sie macht es aber glaube ich immer wenn sie rumhoppelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe Grüße,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alina mit 3 Wacklernasen  |
liebe Grüße
auf Mini-Aussie-Yumo.jimdo.com findet ihr auch Bilder von meinen Kaninchen: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.02.2012 um 16:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Aliina
mir ist aufgefallen, dass sie die selben brummenden Geräusche macht, die Winnie gemacht hat, als er noch in seiner Kastrationskarantäne saß. Damals hatte Winnie die geräusche immer nur dann gemacht, wenn er "Lust" hatte. Sie macht es aber glaube ich immer wenn sie rumhoppelt.
|
Hallo Alina,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>na wie geht es ihr?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ummenden Geräusche kommen häufig während einer Scheinschwangerschaft vor.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde hier wohl auch dringend zu einer Kastration raten, wenn sie schon eitrigen Ausfluss aus der Scheide hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nicht immer zeigt sich beim Röntgen oder Abtasten, ob schon eine Veränderung eingetreten ist. Das nur so als Tipp, wenn ihr auf dem Röntgenbild nichts finden solltet.  |
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2012 um 08:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo Tanja
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>soweit verhält sie sich wie immer.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie rast viel im Gehege herum und futtert <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>av (garkeinen Salat oÄ, fast nur Möhren) und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ummt ordentlich wenn ich und mein Freund ihr Baytril geben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meinst du, ich solle sie besser jetzt schon kastrieren lassen, oder erst die Behandlung mit Baytril zu Ende machen? |
liebe Grüße
auf Mini-Aussie-Yumo.jimdo.com findet ihr auch Bilder von meinen Kaninchen: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2012 um 08:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Aliina
Meinst du, ich solle sie besser jetzt schon kastrieren lassen, oder erst die Behandlung mit Baytril zu Ende machen? |
Hallo Aliina,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn es mein Tiere wäre, würde ich die Kastration schnellstens durchführen lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht wird es durch die AB-Behandlung besser, oder es kommt nach kurzer Zeit wieder etc.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt Aliina, bei eitrigem Ausfluss hätte ich auch kein Ultraschall oder sonstiges mehr veranlasst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2012 um 08:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: ingi2010 Wie gesagt Aliina, bei eitrigem Ausfluss hätte ich auch kein Ultraschall oder sonstiges mehr veranlasst.
Alles Gute
|
naja geröngt wurde sie ja nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich werde jetzt gleich nochmal beim TA anrufen, melde mich dann nochmal  |
liebe Grüße
auf Mini-Aussie-Yumo.jimdo.com findet ihr auch Bilder von meinen Kaninchen: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2012 um 09:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Aliina naja geröngt wurde sie ja nicht.
ich werde jetzt gleich nochmal beim TA anrufen, melde mich dann nochmal  |
Aliina, dies weiß ich ja
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich schrieb nur, ich hätte da nichts untersuchen lassen, auch wenn mein Tierarzt mir z.Bsp. zum Ultraschall geraten hätte. Wenn da krankhafte Veränderungen wären, würde ich sofort kastrieren lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So meinte ich dies |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2012 um 10:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe jetzt mit meiner Tierärztin und mit dem Tierheim gesprochen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde Nuri ja lieber beim TA kastrieren lassen, aber die 150 Euro kann ich mir leider nicht so fix aus dem Ärmel zaubern... Deshalb <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ing ich sie jetzt "hoffentlich" morgen schon zum Tierheim, wo sie vom örtlichen TA kastriert wird. (Das Tierheim konnte die Kosten vom TA leider nicht übernehmen, sonst wäre das hier passiert)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Tierheim ruft mich heute Nachmittag nochmal an, um den Termin festzumachen. Ich hoffe sehr, dass sie schon morgen hin kann
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Baytril soll ich ihr trotzdem noch bis Freitag zuende weiter geben, da meine TÄ meinte, dass sie sonst evtl immun dagegen wird oder so?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nunja, ich melde mich, wenn sich das Tierheim gemeldet hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alina und drei Nasen |
liebe Grüße
auf Mini-Aussie-Yumo.jimdo.com findet ihr auch Bilder von meinen Kaninchen: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2012 um 11:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann drücke ich euch auf jeden Fall mal die Daumen, dass alles so läuft wie du das willst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Besorg dir auf jedenfall mal blättriges Futter für nach der OP. Bei meinen war das erste was nach einer OP wieder genommen wurde Dill.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kleine Anmerkung vom Biologen in mir: Nicht dein Kaninchen wird immun gegen ein Antibiotikum, sondern die zu behandelnden Erreger können resistent werden. Das würde bedeuten, dass eine spätere Behandlung mit dem selben AB keine Auswirkung auf deinen Erreger hätte. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2012 um 08:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: MissSnoop
Kleine Anmerkung vom Biologen in mir: Nicht dein Kaninchen wird immun gegen ein Antibiotikum, sondern die zu behandelnden Erreger können resistent werden. Das würde bedeuten, dass eine spätere Behandlung mit dem selben AB keine Auswirkung auf deinen Erreger hätte. |
asooooo dankeschön
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also Nuri soll heute nachmittag um halb 2 beim TA sein. Leidergeben sie sie mir schon nach 2 Stunden wieder mit nach Hause, was meines Erachtens nach viiiiel zu früh ist, aber da es ein Tierheim ist und die dort alle ehrenamtlich arbeiten, ist das vllt. nicht anders möglich - ich weiß nicht Recht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Demnach werde ich aber aufjeden Fall das Gehege mit Decken auslegen und nicht nur mit Handtüchern, im Wintergarten nochmal volle Pulle heizen und ihr eine Wärmflasche machen, damit es ein Wenig wärmer wird. (Im Wintergarten sinds nämlich leider nur etwa 15 Grad und in der Nacht 10 oder 11)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gut ich werde noch ein bisschen Dill besorgen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich melde mich, wenn Nuri wieder zuhause ist,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe Grüße, drückt alle Plötchen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alina, Winnie, Filou & Nuri |
liebe Grüße
auf Mini-Aussie-Yumo.jimdo.com findet ihr auch Bilder von meinen Kaninchen: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2012 um 08:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast Du Dich informiert wie im Tierheim die Kastration durchgeführt wird? Haben sie denn da eine richtige Praxis? Welche Narkose wird verwendet?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nimm die Häsin nur mit, wenn sie wieder aus der Narkose aufgewacht ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2012 um 09:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo pudelbein
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sie haben eine Tierheimpraxis mit einem eigenen Tierarzt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Welche Narkose sie verwenden weiß ich nicht, aber ich kann aufjedenfall bestätigen, dass die Tiere dort gut behandelt werden. Es werden ja öfters auch weibl Kaninchen kastriert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist die Art der Narkose denn so wichtig? Sonst würde ich das gleich in Erfahrung <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. |
liebe Grüße
auf Mini-Aussie-Yumo.jimdo.com findet ihr auch Bilder von meinen Kaninchen: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2012 um 11:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2012 um 17:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallooo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nuri und ich sind nun endlich wieder zuHause.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß nicht so Recht, was ich sagen soll.. oder wo ich anfangen soll.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vllt. besser ersteinmal zu ihr: Es geht ihr soweit denke ich ganz okay - den Umständen entsprechend. Die narkose hat noch ihr Wirkungen und sie kann noch nicht wirklich laufen, versucht es aber leider ununter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen. Während der Autofahrt ist sie immer wieder auf den Rücken gefallen und hat gezuckt und gezappelt sodass ich dann die Transportbox aufgemacht habe und versucht habe sie festzuhalten. Sobald ich sie nur kurz losgelassen habe, wollte sie gleich erkunden - sie ist einfach viel zu neugierig
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja jetzt sitzt sie wieder in ihrem Übergangsgehege und leider nicht auf der Wärmflasche - die mag sie scheinbar garnicht. Filou lag nach ihrer Kastra immer drauf!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als wir ankamen hat sie auch direkt estmal auf die frisch gewaschene Baumwolldecke gepullert - das verzeihe ich ihr mal
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber sie hat auch einmal in einen Heuhalm gebissen! das hat mich sehr gewundert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten ist mir aufgefallen, dass sie durchgehend am schmatzen ist. Liegt das an der Narkose? Mit dem Schmatzen meine ich auf keinen Fall das Zähneknirschen bei Schmerzen, das macht sie zwar auch, aber eher selten. Es ist eben immer dieses Schmatzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun aber zu der OP an sich. Meine Tierärztin hatte ja eine Gebärmutterinfektion festgesteltt - woher sollte auch sonst der Ausfluss kommen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Tierarzt im Tierheim meinte allerdings eben zu mir, dass ihre Gebärmutter keinesfalls verändert ist, und er deshalb eine Infektion ausschließe. Das verwirrt mich nun total! kann solch ein Ausfluss auch andere Gründe haben? Und wieso sonst sollte meine Tierärztin so diagnoszieren? Ich bin ja der Meinung, dass sich der Tierheim-Tierarzt nicht wirklich auskennt? Was meint ihr?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Des Weiteren habe ich "Novalgin" (oder so ähnlich) mit bekommen, dass ich ihr morgens und abends auf die Nase träufeln soll - ein Schmerzmittel ist das, so wie ich das verstanden habe, richtig?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>freue mich über Antworten,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe Grüße |
liebe Grüße
auf Mini-Aussie-Yumo.jimdo.com findet ihr auch Bilder von meinen Kaninchen: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2012 um 18:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Aliina!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich möchte Dir jetzt keine Vorwürfe machen, Du hast gerade genug zu tun, aber es ist wirklich wichtig, dass die Kaninchen komplett wach sind, bevor man sie vom Tierarzt abholt. Das raten wir nicht um Dich zu ärgern, sondern weil man als Halter Komplikationen in der Aufwachphase einfach nicht gewachsen ist. Der Tierarzt ist in meinen Augen absolut verantwortungslos, Dir die Kleine so mitzugeben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber nun zu euch: Möglich, dass das Schmatzen noch zu den Nachwirkungen der Narkose gehört. Was die Krankheit betrifft, kann man aus der Ferne nur mutmaßen. Könnte es sein, dass die Entzündung durch das Antibiotika inzwischen abgeklungen ist? Auch weiß ich nicht, wie sicher sich Deine Tierärztin war, dass es sich hier um Eiter handelt. Möglich wäre auch, dass Nuri Probleme mit der Blase hat. Wird Blasengrieß ausgeschieden, ist das auch weißlich-gräulich. Da kann ich Dir wirklich nur empfehlen, noch einmal mit beiden Tierärzten zu sprechen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Novalgin ist ein Schmerzmittel. Auf die Nase würde ich es allerdings nicht tropfen. Hast Du eine Spritze (ohne Kanüle) mit der Du es vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen könntest?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute! |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2012 um 21:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dass man Novalgin duch auf die Nase tropfen vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen soll habe ich noch nie gehört und halte das mit verlaub für ausgemachten Mist. Wie soll man so die Menge bestimmen, die im Kaninchen landet?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ganz ehrlich, wenn dir ein Tierarzt ein Kaninchen mitgibt, dass noch nicht wach ist und dir dann erklärt, dass du dein Schmerzmittel auf so eine seltsame Art geben sollst, dann würde ich die Aussage, dass die Gebärmutter OK ist mit einer gesunden Portion Skepsis betrachten und lieber der eigenen TÄ vertrauen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schmatzen tritt bei Kaninchen sehr häufig bei der Einschlaf- bzw Aufwachphase der Narkose auf. Das zeigt dir nur, dass das Mäuschen noch nicht wieder ganz da ist, ist aber harmlos. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2012 um 22:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie geht es Nuri denn inzwischen? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2012 um 22:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo ihr Lieben
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für eure Antworten, ich halte von dem Tierarzt auch nicht viel, aber 150 Euro sind eben doch ne Stange Geld, dafür dass es im Tierheim jetzt nur den Sprit kostete.. :(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und wie ich ja oben bereits erwähnt hatte, konnte das Tierheim nicht das Geld an meinen TA überweisen und dort machen lassen - was ich weitaus besser fänd.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat mittlerweile aufgehört zu schmatzen und sitzt an ihrem Lieblingsplätzchen. Die Wärmflasche mag sie scheinbar wirklich garnicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn wir sie versuchen ein Wenig zu streicheln zittert sie, aber nur wenn wir die Hand bewegen. Sollte es wohl besser lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Futtern mag sie noch nicht, aber das ist ja klar.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem finde ich, dass sie ziemlich kalt ist. Ihre Öhrchen sind ziemlich kühl - nicht eisig kalt, aber kühl.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja ich habe Novalgin in einer Spritze bekommen. Aber er meinte ich solle aufjedenfall Morgens und Abends jeweils nur einen Tropfen geben. Deshalb auf die Nase, damit sie es sich abschlabe<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>t oder so ähnlich...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werde dann versuchen es ihr direkt in den Mund zu geben. Falls sie morgen schon futtern mag, kann ich es ja auch auf eine Möhre tropfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich finde es auch echt mies von dem Tierarzt, dass er mir Nuri schon so früh mitgegeben hat. Erst sollte ich sogar schon nach einer Stunde wiederkommen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab mir dann aber noch Zeit gelassen und sie nach etwa 3 Stunden abgeholt...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob sie jetzt vllt. doch eher Blasengries hat, kann ich so garnicht sagen. Meine Tierärztin hatte sie ja angehoben und es mir gezeigt, dass sie Ausfluss hat. Müsste man da nicht eigentlich erkennen, ob es aus der Blase kommt oder nicht? Oder ist das so wie bei Menschen..?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aufjedenfall ist bisher nirgends wieder etwas weißes gelandet, nur Pipi - gelbes
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich melde mich morgen Abend wieder,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe Grüße,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alina und Co  |
liebe Grüße
auf Mini-Aussie-Yumo.jimdo.com findet ihr auch Bilder von meinen Kaninchen: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.02.2012 um 22:33 Uhr von Aliina
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.02.2012 um 07:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Alina, wie geht es Deiner Kleinen denn heute morgen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Novalgin wirkt eigentlich ca. 8 Stunden, wird also 3x täglich gegeben. Wie viel wiegt die Dame denn? Wenn Du ohnehin bei Deiner anderen Tierärztin anrufst, frag' sie mal nach der Dosierung. Spritzen bekommst Du auch in jeder Apotheke. So lässt es sich exakter dosieren und es landet alles da wo es hingehört.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und was die Tierarztkosten angeht: Vielleicht kannst Du Dir ja eine kleine Tierarztkasse anlegen, in der Du immer ein wenig zurücklegst für solche Notfälle. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.02.2012 um 14:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Gretchen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das mit der Kaninchenkasse ist eine prima Idee. Das werde ich sofort in die Tat umsetzen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soweit geht es ihr schätze ich ganz okay. Sie schmatzt nicht mehr und futtert auch schon wieder Heu. Allerdings zittert sie noch immer bei Berührungen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nuri wiegt zarte 1,6 kg. Meine Tierärztin werde ich heute Nachmittag direkt anrufen, wenn sie wiedr geöffnet haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute morgen habe ich ihr einen Strich von der Spritze mit Novalgin gegeben, also etwa 0,1 ml.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von ihrem <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli hat sie auch einmal abgebissen, sonst aber noch nichts.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe Grüße,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alina |
liebe Grüße
auf Mini-Aussie-Yumo.jimdo.com findet ihr auch Bilder von meinen Kaninchen: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.02.2012 um 14:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Aliina,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was du noch probieren könntest sind frische Kräuter, vor allem Dill und Petersilie gingen bei uns sehr gut, und viel anderes Blättriges. Das wird meist gerne genommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst sie ruhig ein bisschen mit dem Futter "nerven", ihr sozusagen vor der Nase rumwedeln. Meist fangen sie dann zügig an zu fressen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke die Daumen, dass die kleine Maus schnell wieder auf die Beine kommt. |
Liebe Grüße von Lena mit Churchill, Montgomery und Fatou Fizz Peng
www.facebook.com/FluffyNoses |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.02.2012 um 14:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.02.2012 um 20:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie geht es Nuri denn inzwischen? Kann sie Kot und Urin absetzen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und was sagt Deine Ärztin? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.02.2012 um 11:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.02.2012 um 13:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön, dass es Fräulein Nuri besser geht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da bin ich ja wirklich mal geclass="markcol">spannt was Deine Tierärztin dazu sagt... |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.02.2012 um 19:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
sooo.. wir sind wieder da.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Naht sieht soweit erstmal oke aus, Nuri wird sich die nächsten tage wohl das Kle<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ige vom Fell abschlabbern, was von diesem Klebepflaster kommt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als ich sagte, dass der TA keine Veränderungen erkennen konnte, meinte meine Tierärztin lediglich, ob ich wüsste, wieviele weibl. Kaninchenkastras er bereits durchgeführt hätte und fragte, woher der Ausfluss denn sonst kommen sollte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun aber zum eigentlichen Problem, was sich heute gezeigt hat...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine TÄ sagt, dass die Naht viiiiiiel zu klein ist, als dass Gebärmutter UND Eierstöcke entfernt werden konnten. Sie meinte, dass es gut sein kann, dass die Gebärmutter entfernt wurde, und die Eierstöcke nicht, oder andersrum.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin jetzt ziemlich sauer auf mich, weil ich mir die Gebärmutter nicht angeguckt habe, er hatte mir das ja angeboten, da fand ich das ziemlich ekelig und hatte auch nicht gedacht dass ich das sehen müsste. Aber weil er sie mir ja zeigen wollte, schätze ich mal, dass die Gebärmutter wohl aufjeden Fall entfernt wurde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist es schlimm, wenn die Eierstöcke noch in ihr sind? Kann sie dadurch trotzdem wieder den eitrigen Ausfluss bekommen? Wird sie unter Umständen trotzdem weiter Nester bauen oder womit muss ich nuun rechnen? Meine TÄ meinte, dass man auf einem Röntgenbild nicht erkennen könnte, ob die Eierstöcke noch drin sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann wirklich nur allen aus der Umgebung von Bielefeld sagen, nehmt lieber ein anderes Tierheim, als das in Bielefeld.. Es ist ja nicht das erste Mal, bei Winnie hatten sie mir ja auch das mit den Zähnen verschwiegen. Dann wussten sie nicht, dass Nuri krank ist und jetzt schaffen sie es scheinbar nicht mal, ein Kaninchen zu kastrieren? Ich bin wirklich enttäuscht!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klar haben Tierheime nicht das Geld und nicht all die Möglichkeiten, aber wenigstens der Tierarzt sollte doch etwas können? Man hab ich eine Wut in mir!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe so sehr für die kleine Nuri, dass a) der Ausfluss und ihre Schmerzen wirklich ein Ende haben und b) die VG klappen wird, und ich sie nicht weg geben muss! :( |
liebe Grüße
auf Mini-Aussie-Yumo.jimdo.com findet ihr auch Bilder von meinen Kaninchen: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.02.2012 um 21:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also erst einmal würde ich nichts für voll nehmen bevor du nicht sicher bist. Manche Tierärzte machen sehr, sehr kleine Narben. Das als ein Kriterium zu nehmen finde ich mutig, Tierarzt hin oder her.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur ein Röntgenbild oder US könnte da aufschluss geben, alles andere ist Spekulation. Oder du kannst den Tierheimstierarzt fragen, was genau er gemacht hat Hysterektomie oder Ovariohysterektomie.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ihr scheinbar noch nicht einmal wisst, ob eine Veränderung vorlag oder ob das die Quelle des Ausflusses war kann man auch nicht sagen, ob das Entfernen oder nicht-Entfernen der Eierstöcke hier eine Wirkung haben wird, und wenn ja, wie dauerhaft die sein wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider klingt da alles sehr "fischig" und ich weiß nciht, welchem Tierarzt ich glauben wollen würde. Dem Tierheimstierarzt, den du nicht kennst, oder deiner Tierärztin, die ziemlich viele festgefasste Meinungen über einen Fall hat, den sie garnicht wirklich gesehen hat
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf jeden Fall würde ich, wie gesagt, den operierenden Arzt mal persönich fragen, was genau er getan hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da bleibt einem wohl nur, dir und der Häsin alles Gute zu wünschen |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.02.2012 um 22:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo CyCy
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hatte eh vor, morgen mal im Tierheim anzurufen und ich kann deine Meinung voll und ganz verstehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mich verwirrt das alles ziemlich. Auf der einen Seite habe ich den Tierheimarzt, der nicht den Ausfluss festgestellt hatte, bevor sie vermittelt wurde und auch damals bei Winnie mit den Zähnen keine Probleme sehn konnte, und auf der anderen Seite habe ich meine Tierärztin, die mich bisher immer sehr gut und richtig beraten konnte und ja auch Filou kastriert hatte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde also im Tierheim morgen auf jeden Fall mal anrufen und nachfragen, was genau gemacht wurde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten hoffe natürlich auch ich, dass jetzt endlich alles gut wird
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe Grüße |
liebe Grüße
auf Mini-Aussie-Yumo.jimdo.com findet ihr auch Bilder von meinen Kaninchen: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2012 um 00:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das hoffe ich auch, weiterhin alles Gute!  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2012 um 22:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend Alina! Was hat denn der Tierarzt aus dem Tierheim gesagt? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2012 um 17:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo Leute
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Tierheim-Tierarzt sagt, dass sowohl Gebärmutter, als auch Eierstöcke entfernt wurden. Ich schenke dem jetzt einfach mal meinen Glauben, auch wenn meine TÄ nicht davon überzeugt ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens ist Nuris Kotprobenergebnis negativ Das freut uns sehr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun überlegen mein Freund und ich, vllt. heute schon das Gehege sogut wie es geht zu neutralisieren und die drei zu vergesellschaften.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nuri geht es soweit wieder top. Sie hüpft viel rum, futtert viel und köddelt wie ein Weltmeister. Außerdem scheint sie sich schon garnicht mehr an ihrem Bauch zu stören. Sie ist gestern sogar auf ihr Häuschen gesprungen, was sie bisher noch nicht gemacht hat!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meint ihr, ich sollte lieber noch bis zum Wochenende warten?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ich krankgeschrieben bin wäre ich morgen aufjedenfall noch zuhause, falls was passiert. Donnerstag bin ich erst ab 2 Uhr wieder zuhause, dann aber den Rest des Tages.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was meint ihre dazu?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe Grüße,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alina |
liebe Grüße
auf Mini-Aussie-Yumo.jimdo.com findet ihr auch Bilder von meinen Kaninchen: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2012 um 18:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2012 um 18:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo Tanya
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für deine Meinung
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann warte ich lieber noch bis zum Wochenende.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe Grüße |
liebe Grüße
auf Mini-Aussie-Yumo.jimdo.com findet ihr auch Bilder von meinen Kaninchen: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.02.2012 um 18:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.03.2012 um 12:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo ihr Lieben
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die VG läuft ja nun schon einige Zeit, und Winnie hat auch sehr offensichtlich nichts gegen Nuri. (Filou jagt sie immernoch einige Male am Tag, aber Nuri läuft schon weg, wenn sie sie nur anguckt)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nun aber zum eigentlichen Problem, weshalb ich mich überhaupt melde...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte ja gesagt, dass meine TÄ meinte, dass es nicht so aussieht, als wäre sie vollständig kastriert worden, nach der Gebärmutterinfektion...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und siehe da: Nuri ist scheinschwanger....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nun zur Frage... können Kaninchen auch NACH der Kastra noch scheinschwanger werden? Wegen Hormonen o.Ä.? Oder stimmt wirklich, was meine TÄ sagt, dass nur Gebärmutter oder Eierstock weg ist, nie aber beides?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte ja nochmal im Tierheim angerufen und dort wurde mir versichert, dass beides entfernt wurde...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also bisher hatte sie noch keine weiteren Probleme mit jeglichem Ausfluss, nur dass sie halt plötzlich mit Stroh im Mund rumläuft ^^
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde sie aber wenn es jetzt so bleibt auf keinen Fall nocheinmal unters Messer legen... solangs nicht nötig ist..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nunja.. was sagt ihr dazu?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>liebe Grüße |
liebe Grüße
auf Mini-Aussie-Yumo.jimdo.com findet ihr auch Bilder von meinen Kaninchen: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.03.2012 um 12:35 Uhr von Aliina
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.03.2012 um 14:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Aliina,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich denke, da <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchst Du Dir (noch) keine Sorgen zu machen. Snowy hat auch ca. 6-8 Wochen nach der Kastra nochmal ein Nest gebaut. Die Hormone bauen sich ja erst nach und nach ab.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.03.2012 um 15:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Alina,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es gibt tatsächlich dieses Häsinnen die ihre Kastration "ignorieren". Gerade unter ein VG ist es nicht ungewöhnlich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kann allerdings sein, dass sie Dich hier und da nochmal mit einem Nest beglückt, muss nicht umbedingt an einer falschen Kastration liegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beobachte es weiterhin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel Glück weiterhin bei der VG |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.03.2012 um 15:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|