"Autor" |
Meine kleine wird immer dünner |
|
geschrieben am: 05.02.2012 um 15:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine 3 jährige zwergkaninchen dame wird immer dünner . wir haben schon eine kotprobe gamacht doch die war ok . Die zähne sind ok und sonst hat sie auch keine probleme . wenn ich das essen hinstelle frisst sie auch aber sie nimmt trotzdem noch ab .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was kann ich tun damit sie wieder zunimmt ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg lea |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.02.2012 um 15:49 Uhr von LuLu98
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2012 um 15:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Lulu,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn du und dein TA ausschließen könnt, dass es sich um ein gesundheitliches Problem handelt, könntest du es mit kalorienreichem Futter probieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sieht denn der aktuelle Speiseplan der Kaninchen aus?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Richtig was auf die Rippen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen zum Beispiel Knollengemüse, Wurzelgemüse und Kohl (alles natürlich nur nach langsamer Anfütterung). Die Ernährungsseite ( >KLICK HIER!< ) von sr schlägt Folgendes zum Gewichtsaufbau vor:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Möhren
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Knollensellerie
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Pastinake
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Petersilienwurzel
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Rote Bete
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Steckrübe
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Tominabur
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Banane
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stelle gleich nochmal einen interessanten Link ein...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier ist er: >KLICK HIER!< |
Liebe Grüße von Lena mit Churchill, Montgomery und Fatou Fizz Peng
www.facebook.com/FluffyNoses |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.02.2012 um 16:15 Uhr von TigerLilly
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2012 um 16:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also es gibt jeden tag frisches gemüse zb fenchel , sellerie , karotten ,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>petersilienwurzel ,salat und vieles mehr und jeden abend gibt es noch ein bischen obst . Natürlich bekommen sie noch heu und 3 löffel selbst zusammen gestelltes trofu das heist ohne getreide . |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2012 um 16:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hast du Innen- oder Außenhaltung?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht hat die Maus auch durch die aktuell recht niedrigen Temperaturen einen höheren Kalorienver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du mal probiert, die Menge etwas zu vergrößern?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst ihr auch immer mal ein paar Haferflocken zustecken. Aber bitte nur, bis das mit dem Gewicht wieder im Rahmen ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Darf ich mal fragen, wieviel die Kleine in etwa wiegt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und seit wann nimmt sie ab, ist das erst seit Kurzem so? |
Liebe Grüße von Lena mit Churchill, Montgomery und Fatou Fizz Peng
www.facebook.com/FluffyNoses |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.02.2012 um 16:21 Uhr von TigerLilly
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2012 um 16:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine beiden wohnen in der ausenhaltung luna wiegt ca. 1150 g und wiegt normal 1400 g .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sie nimmt seit 3 monaten immer ein bischen mehr ab . kann das auch stress bedingt sein ?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg Lulu |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2012 um 16:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Lulu,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du denn einen Stressfaktor ausmachen können?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gab es vielleicht vor kurzem eine Vergesellschaftung? Sind die beiden umgezogen oder ähnliches? Irgendetwas, was sich in den letzten drei Monaten geändert hat, worauf du es zurückführen könntest?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten ist sie aber fit?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kommt zum fressen, rauft sich nicht die ganze Zeit mit dem Partnertier und macht einen aufgeweckten Eindruck...?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So viele Fragen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Lena mit Churchill, Montgomery und Fatou Fizz Peng
www.facebook.com/FluffyNoses |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2012 um 16:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
also vor 3 monaten gabs ne ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochene pfote und 2 ops . Vor 3 tagen gab es eine vg . sie ist fit und verträgt sich supi mit leo  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2012 um 17:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Puh,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das ist natürlich für so einen kleinen Körper schon eine ganze Menge.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob es allerdings tatsächlich einen Zusammenhang gibt, kann ich dir nicht sagen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist denn der <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uch vollständig ausgeheilt, oder gibt es noch entzündliche schmerzhafte Bereiche?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bestimmt meldet sich aber noch der/die ein oder andere zum Thema.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Ich drücke die Daumen, dass dein Kaninchen bald wieder fit und munter ist  |
Liebe Grüße von Lena mit Churchill, Montgomery und Fatou Fizz Peng
www.facebook.com/FluffyNoses |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.02.2012 um 17:49 Uhr von TigerLilly
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2012 um 17:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Lulu,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nun hat die kleine Maus ja auch in den letzten Monaten ganz schön was mitgemacht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und auch die VG ist ja wiederum enormer Stress.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist gut, dass alles momentan so gut läuft und die VG ja auch gut läuft
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich persönlich würde ihr auch einige Extra-Leckerchen reichen, einige Sonnenblumenkerne oder Erbsenflocken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kotprobe ohne Befund, Zähne unauffällig, vielleicht liegt es wie du vermutest, einfach am Stress, den sie die letzten Monate hatte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2012 um 20:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hatte dir ja schon in deinem anderen Thread von meiner Snoopy geschrieben. Sie hat auch durch die OPs und den Stess deutlich abgenommen. Vorher hatte sie 2,1 kg und war etwas moppelig, nach der zweiten OP war sie bei 1,5 kg.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du gesundheitliche Gründe ausschließen kannst würde ich das auch einfach auf den Stress schieben und ein wenig Leckereien zufüttern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kotprobe die du gemacht hast, war das nur kleines Labor oder wurde die eingeschickt und richtig untersucht? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2012 um 13:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
der <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uch wird nicht zusammen wachsen =(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber sie zum Glück keine Schmerzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2012 um 16:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Selbst wenn die Pfote nicht wieder optimal zusammengewachsen ist, ist eine leichte Behinderung einer Amputation meiner Meinung nach immer vorzuziehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde jetzt erstmal versuchen wieder Gewicht auf deine Maus zu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. Da sie ja einige kräftezehrende Dinge durchmachen musste in den letzten Monaten würde ich erstmal mit Leckerli wie Erbsenflocken, Sonnenblumenkerne oder soetwas anfangen. Hin und wieder ein Stück Banane ist bestimmt auch nicht schlecht, wenn sie soetwas denn mag.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie ist denn das Gewicht von ihrem Partnertier? Wäre es sehr schlecht, wenn er noch etwas mehr Gewicht hätte? Wenn nein, dann würde ich versuchen mehr knolliges zu den Mahlzeiten reichen. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2012 um 18:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: MissSnoop
Die Kotprobe die du gemacht hast, war das nur kleines Labor oder wurde die eingeschickt und richtig untersucht? |
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>diese Frage fände ich sehr wichtig zu beantworten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde ansonsen auch abwarten, wie sie sich mit der neuen Situation ohne Stress macht, und weiter füttern wie du es bisher machst mit dem Trockenzeugs und dem Knollenanteil.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.02.2012 um 16:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also die kotprobe wutde eingeschickt . Und leo kann auch ruhig noch ein bischen zunehmen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.02.2012 um 16:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn der Partner auch noch etwas Gewicht vertragen könnte, dann würde ich einfach den Anteil an Knollen im Futter etwas erhöhen. Gut zum Gewichtsaufbau sind wie Tigerlilly schon geschrieben hat:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Möhren
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Knollensellerie
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Pastinake
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Petersilienwurzel
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Rote Bete
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Steckrübe
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Tominabur
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-Banane
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann würde ich sehen, wie sich die Gewichssituation weiter entwickelt. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.02.2012 um 16:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na ja die beiden bekommen schon karotten petersilienwurzel und banane . ich hoffe sie nimmt einfach durch die zeit ein bischen zu ... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.02.2012 um 16:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Lulu,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist denn seit den 5 Tagen gar keine Gewichtszunahme erfolgt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kontrollierst du ihr Gewicht? |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.02.2012 um 16:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hm vlt 25 g ich kontrolliere ihr gewicht . |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2012 um 08:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: LuLu98 Hm vlt 25 g ich kontrolliere ihr gewicht . |
Hallo Luli,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>naja, ist zwar nicht viel, aber wenigstens nimmt sie nicht weiterhin ab. Und dies ist doch schon mal sehr positiv
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du hast hier viele hilfreiche Tipps bekommen und wenn du dich auch daran orientierst, schreib doch einfach mal nach einer Woche nochmal, wie der Gewichtszustand ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht ist die Maus momentan ja doch auf dem Weg der Besserung und Zunahme.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2012 um 10:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Auch das Herz sollte gründlich untersucht werden - oftmals sind auch herzprobleme für eine Gewichtsabnahme verantwortlich. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2012 um 13:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hab noch ne frage kann ich gefrorenes frifu wieder auftauen ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2012 um 20:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich würde es nicht wieder auftauen das Futter ist dann matschig, nicht das deine Süssen dann Durchfall bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber vielleicht bekommst ja noch andere Meinungen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg |
Wenn alle Tiere, die umsonst gelitten haben, im
gleichen Moment schreien würden, würde eine
unglaubliche Katastrophe die Welt verwüsten, die
wenigen überlebenden Menschen würden taub und im Wahnsinn umherirren.
(Oscar Graziol)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2012 um 20:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du kannst das Futter schon wieder auftauen lassen, aber es verliert die Konsistenz, das heißt statt Salatblättern hast du eine grüne "Schwabbelmasse", Knollen werden sehr <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Letztes Jahr sind bei mir öfter mal die Reste des Abendessens früh wieder aufgetaut gewesen. Gefressen hat das von meinen verwöhnten Tiern niemand mehr. Es ist durchaus möglich, dass das zu Verdauungsbeschwerden führt, was ja im Fall deiner zu dünnen Maus nicht gut wäre, ich würde das Futter daher entsorgen. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2012 um 21:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: MissSnoop Du kannst das Futter schon wieder auftauen lassen, aber es verliert die Konsistenz, das heißt statt Salatblättern hast du eine grüne "Schwabbelmasse", Knollen werden sehr breiig.
Letztes Jahr sind bei mir öfter mal die Reste des Abendessens früh wieder aufgetaut gewesen. Gefressen hat das von meinen verwöhnten Tiern niemand mehr. Es ist durchaus möglich, dass das zu Verdauungsbeschwerden führt |
Dem würde ich nur zum Teil zustimmen - ja, durch das Frieren und Tauen wird die Zellstruktur zerstört, das Wasser tritt aus und man hat eine weiche bis matschige Konsistenz.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber dass dies (vor allem bei solchen Temperaturen) in irgendeiner Verbindung zu Verdauungsbeschwerden stehen würde, das halte ich für sehr sehr unwahrscheinlich. Nur weil die Zellwände "durch" sind, ist ja kein Nährstoff verändert worden. Und bei Minusgraden ist das Wachstum von Mikroorganismen ja extrem gehemmt - und ohne die verändert sich auch kaum irgendetwas im Futter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von daherdenke ich nicht, dass (natürlich) geschmolzenes und getautes Futter Verdauungsbeschwerden bereitet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber (wieder ein Punkt den ich bejahen würde) dass die Kaninchen das nicht so gern nehmen, wie Futter von normaler Konsistenz, ist wohl normal.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solang eine andere Wahl bleibt wird das wohl verschmäht werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wegräumen kann man es, wenn man will - aber es besteht im tiefen Winter wohl kein Zwang dazu
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.02.2012 um 08:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dass das gefrorene Futter wenn es im Gehege wieder auftaut harmlos ist denke ich auch, so wie ich die Frage verstanden habe, ging es aber um aktives Auftauen, also reinholen bis es wieder aufgetaut ist und dann wieder anbieten. Dabei hätte ich meine bedenken. Wenn dem nicht so ist und ich da übervorsichtig bin, lasse ich mich da aber gerne eines besseren belehren. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.02.2012 um 10:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also ich halte auch dies für eher unwahrscheinlich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mal halbwissenschaftlich betrachtet (mit einem Augenzwinkern; Sonntagmorgens, 2. Stunde Lebensmittelhygiene )
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sofern man eine "normale" Küchenhygiene hat sollte da eigentlich nichts passieren (ich gehe mal davon aus, dass das aktive Auftauen in Küche oder Waschküche passieren würde). Die Gruppe der Gemüse umfasst Nahrungsmittel, welche für Bakterien und Pilze erstmal recht uninteressant sind (viel Wasser, wenig Kohlenhydrate, kaum Protein).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn man das auftauen schnell erledigt wird da zumindest nichts schädliches drin "entstehen". Im Sommer mag das anders sein, aber jetzt im Winter ist man da relativ sicher.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bleibt der "Matschfaktor".
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warum matscht das? Beim frieren dehnt das Zellwasser sich aus (Eis <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht wie wir wissen mehr Platz als Wasser). Die Zellwände platzen deshalb genau wie Wasserrohre im Winter. Erstmal merkt man nicht - es ist ja alles gefroren. Dann taut es; das Wasser verflüssigt sich aber die Wände sind ja nun hinüber. Also läuft die Flüssigkeit aus und die Stabilität des Zallgerüstes ist natürlich weg - das Gemüse ist matschig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist bis dahin rein physikalisch - es ist nichts schädliches passiert oder irgendetwas neues entstanden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kann aber bei sehr, sehr empfindlichen Tieren zu weicherem Kot führen. Ein möglicher Grund ist, dass die Zellstruktur ja schon teilweise aufgelöst ist - der Verdauungstrakt muss weniger hart arbeiten und das ganze durchläuft den Organismus sehr viel schneller.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(So ein weicher Kot wäre dann aber wieder rein mit den Vorgängen im Magen/Darm zu erklären und nicht mit irgendwelchen schädlichen Inhaltsstoffen)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings müssten das schon wirklich empfindsame Kaninchen sein, denn bei bewusster <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>eifütterung zB passiert das ja auch nur selten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kurzum: Ich glaube nicht, dass die Kaninchen Matschefutter überhaupt gern fressen werden; aber wenn sie das tun wird es wohl kaum schaden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Nur kurz: Das ist alles sehr einfach erklärt - ich bitte darum, dieses einfache Niveau nicht auf sich selbst zu beziehen. Solche Fragen kommen nur immer wieder mal, und oft auch von jungen Haltern die nicht so viel von den Grundvorgängen bei und in Lebensmitteln wissen. Und auf diesem basic-level versteht es jeder, mit und ohne Vorwissen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte darum, sich nicht davon angegriffen zu fühlen wenn man über mehr Wissen verfügt.) |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.02.2012 um 19:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok danke für die infos hab den beiden das gemüse wieder aufgetaut und sie essen alles matchig ausser zuchini das ist denen dann doch zu wabellig  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.03.2012 um 18:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Luna hat wiegt zum glück wieder mehr .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hab ihr die letzten wochen mehr knolliges gemüse gegeben und jeden morgen eine halbe Banane zermanscht ( manchmal auch ganz gelassen ) und haferflocken mit sonnenblumenkernen drunter . Jetzt hat sie wieder ihr volles kampfgewicht War wohl wirklich stressbedingt .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für die vielen tipps die ihr mir gegeben habt .
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg LuLu |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.03.2012 um 18:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na also ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das sind doch schöne Nachrichten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiter so  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|