"Autor" |
Innengehege |
|
geschrieben am: 07.02.2012 um 12:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>möchte mir wahrscheinlich 2 Kaninchen anschaffen, da ich jetzt endlich ein Innengehege unter der Dachschräge bekommen würde
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es wird so 2,90 m <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eit und auf jeden fall 1,50 tief sein. Das würde doch gehen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frage ist wieviel Auslauf <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchten sie zusätzlich und wie kann man Kaninchen an ein Klo gewöhnen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würde sie gerne auf PVC und Teppich halten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schnuffel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2012 um 12:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2012 um 13:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ist der viele Auslauf bei den qm nötig?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klar will ich sie auch rauslassen ...nur geht das nicht immer, weil ich auch noch einen kleinen Hund habe. Also müsste ich schon dabei sein, weil die Wohnung offen ist, also wäre kein eigenes Zimmer. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2012 um 13:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn sie 5 qm hätten, wäre es dann mit wenig auslauf schlimm? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2012 um 13:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also man sagt ja,dass ein Kaninchen mindestens 2-3 quadratmeter <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als wären 5quadratmeter denke ich ok.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche dir viel Erfolg mit der Suche nach deinen ''Traumkaninchen''
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2012 um 14:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Schnuffel,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zuerst einmal Herzlich Willkommen bei uns im Forum. Gut, dass du dich informierst bevor du dir die Tiere anschaffen möchtest.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie Inga schon schrieb <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen 2 Kaninchen in Innenhaltung ein Gehege von 4m² Mindestgröße und täglich mehrere Stunden Auslauf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch ein, zwei Quadratmeter mehr dürfen nicht dazu führen, dass die Tiere kaum welchen bekommen. Ein großes Gehge ist zwar schön, der tägliche Auslauf ist aber dennoch unverzichtbar für die Tiere.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die 5m² sind also als Gehege sehr schön, ersetzen aber nicht den Auslauf. Wenn du meinst, dass es mit deinem Hund Schwierigkeiten gibt, solltest du vielleicht eher davon absehen dir Kaninchen anzuschaffen. Zumindest falls es gar nicht möglich ist sowohl den Auslauf als auch das körperliche Wohlbefinden der Tiere sicherzustellen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Etwas anderes wäre es natürlich wenn du den Tieren dauerhaft ein ganzes Zimmer von ausreichender Größe zur Verfügung stellen kannst. Wäre das vielleicht eine Option? |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2012 um 15:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ein extra Zimmer habe ich leider nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab nen kleinen Hund. Er macht den Kaninchen nichts, aber jagt sie glaub ich doch mal gern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auslauf könnten sie wie geschrieben auch haben. Aber halt nur paar Stunden und auch nicht jeden Tag.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Sommer hätten sie dann auch nen 4 qm Balkon den sie nutzen könnten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klingt das alles so schlecht, das ich es lieber lassen sollte? :-( Klar geht man nicht von schlechten Beispielen aus, aber viele Kaninchen leben leider immer noch meist mit viel weniger Quadratmetern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich dachte mit dem Innengehege hätten sies dann ganz gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2012 um 16:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Schnuffel,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> hier im Forum. Schön, dass du dich informieren möchtest.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun zu deinem Problem: Natürlich gibt es viele Kaninchen, die unter weitaus schlechteren bis hin zu katastrophalen Bedingungen leben, als du dir das mit deinen zukünftigen Kleinen vorstellst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings sollte man nicht den Fehler begehen, sich trotz Bedenken Kaninchen zuzulegen, weil es ihnen bei "den Nachbarn" vielleicht schlechter geht und man selber es doch ein wenig besser machen könnte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Haustiere generell sollte man sich nur anschaffen, wenn man ihnen optimale Bedingungen bieten kann. Nur dadurch kann ein eventuelles Leiden der zukünftigen Mitbewohner vermieden werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dies soll natürlich nicht heißen, dass deine geplante Haltung katastrophal ist...aber sie ist eben nicht ideal. Gerade, wenn du eine offene Wohnung besitzt und der Hund die Kaninchen durch das Gehegegitter anbellt oder aufgeregt davor hin und her läuft, versetzt das die Kaninchen in eine Art Dauerstress, der ihnen unter keinen Umständen guttut. Von einer (von dem Hund vielleicht nur spielerisch gedachten) Hetzjagd durch das Wohnzimmer wollen wir mal garnicht sprechen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn man zusätzlich noch beachtet, dass Kaninchen den Bewegungsdrang einer Katze haben, fällt auf, dass es ohne den täglichen mehrstündigen Auslauf einfach nicht geht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und gerade weil du ein augenscheinlich engagierter Halter bist, der sich vorher informiert und Ideen sammelt, was leider nicht viele Besitzer tun, solltest du mit der Kaninchenhaltung noch einige Jahre abwarten, bis eine wirklich optimale Kaninchenhaltung auch gut zu deinen Lebensumständen passt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg Pie |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.02.2012 um 16:48 Uhr von Pie
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2012 um 16:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja da hast du schon recht :-( Dachte nur wo ich jetzt endlich ein Innengehege bekommen würde, könnten 2 einziehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist ja auch nicht so das mein kleiner Hund ständig hinterherrennt oder am am Gehege stehen würde...aber ab und zu kann man es sicher nicht verhindern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Obwohl ich bei Bekannten das Gefühl hatte, das es die Kaninchen überhaupt nicht gestört hat, sondern mehr den Hund.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann werd ich mir wohl nochmal Gedanken machen :-(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2012 um 16:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Schnuffel!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erstmal finde ich es gut, dass du dir überhaupt Gedanken machst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Andererseits haben die anderen dir ja bereits gesagt - es ist schon problematisch, wenn nicht ausreichend Platz vorhanden ist oder ein Hund evtl. hinterherjagt. Hunde und Katzen sollte man stets von den Kaninchen trennen, da die beiden doch Jäger sind und Kaninchen als Beutetiere sich schnell erschrecken und die Jäger dann instinktiv hinterherjagen. Auch spielen kann da schnell böse für Kaninchen ausgehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht findest du ja noch eine Lösung, dass die Tiere nicht zueinander können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2012 um 17:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>na ins Gehege kann er ja nicht...ging nur um den Auslauf. Da ist er halt dabei, weil ihn kann und möchte ich nicht wegsperren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So 6 qm könnte das Gehege auch werden. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2012 um 17:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Schnuffel79 Hallo,
na ins Gehege kann er ja nicht...ging nur um den Auslauf. Da ist er halt dabei, weil ihn kann und möchte ich nicht wegsperren.
So 6 qm könnte das Gehege auch werden. |
Es ist nur leider so, dass Kaninchen ähnlich bewegungsfreudige Tiere sind wie Hunde, die man genauso wenig wegsperren sollte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau dir einfach mal folgendes Video an und überleg nochmal ob es keine andere Möglichkeit gibt, wenn du wirklich Kaninchen halten willst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.02.2012 um 17:59 Uhr von Clonni
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2012 um 21:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Und was ist wenn er dann wo hinkommt, wo er weniger Platz hat? :-( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2012 um 23:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Schnuffel79 Und was ist wenn er dann wo hinkommt, wo er weniger Platz hat? :-( |
Hallo Schnuffel79!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sprichst du jetzt von deinem Hund oder den Kaninchen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Natürlich gibt es leider Kaninchen, die mit noch weniger Platz auskommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber das solltest du, wie du weiter oben selbst schon geschrieben hast, nicht als Beispiel heranziehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du willst ja, dass es deine Tiere bei dir gut haben, sonst würdest du dich ja im Vorfeld nicht so informieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du solltest Kaninchen, auch wenn sie in einem Gehege leben, täglich mehrere Stunden Auslauf bieten. Denn wie du auch in dem Video gesehen hast, sind es wirklich aktive Tiere.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit einem Hund ist das natürlich schwierig, noch dazu, wenn du eine offene Wohnung hast. Selbst der liebste Hund hat einen Jagdinstinkt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß nicht, ob du die Möglichkeit hast, bisher wurde es noch nicht angesprochen. Wie wäre es denn mit einem Außengehege, dass du im Frühjahr baust?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|